Alpenvorland   T2  
10 Feb 22
Schiener Berg - Die Suche nach dem Bitzefelsen
Drei Tage mit Traumwetter gehen zu Ende. Nach 2 Tagen als Reha-Spazierbegleiter wollte ich mich heute etwas mehr bewegen. Den Bitzefelsen auf dem Schiener Berg hatte ich schon länger auf dem Radar. Da das Durchkämmen von Gestrüpp sowieso nicht jederfraus Sache ist, bot sich der heutige Nachmittag für eine kurze Solotour an....
Publiziert von alpstein 10. Februar 2022 um 18:03 (Fotos:17)
Alpenvorland   T1  
19 Mär 22
Schiener Berg - Runde um den Bankholzer Tobel
Der Saharastaub am Himmel hat sich verzogen, Erkältungen, ja die gibt es in der Pandemie auch, noch nicht ganz. Kein Grund aber, sich nicht etwas die Beine zu vertreten. Eine zügige Runde im Walking-Tempo haben wir heute absolviert, die eher Locals oder Urlauber am See interessieren wird. Fast ausschließlich auf Pfaden genau...
Publiziert von alpstein 19. März 2022 um 16:52 (Fotos:15)
Alpenvorland    
2 Mai 22
Neuigkeiten über die Marienschlucht am Überlinger See
Was tun an einem strahlend schönen Montagvormittag? Ein Bericht im heutigen SÜDKURIER war schließlich Ideengeber für einen Ausflug an die nahegelegene Marienschlucht. Diese ist zwar seit 2015 immer noch gesperrt, aber es scheint nun wirklich voranzugehen. Die Finanzierung für eine mehrere Mio. teure Steganlage in die Schlucht...
Publiziert von alpstein 2. Mai 2022 um 17:47 (Fotos:31)
Alpenvorland   L  
18 Mai 22
Eine runde Sache - per Bike rund um den Schiener Berg
Das Zeitfenster hat zwar nicht für einen Ausflug in die Berge, aber immerhin für eine ausgedehnte Bike-Runde am Vormittag gereicht. Bei wolkenlosem Himmel und sommerlich, warmen Temperaturen sind wir bald nach dem Frühstück gestartet. Der Radweg auf der Pappelallee brachte uns von Radolfzell nach Moos, wo wir in Richtung...
Publiziert von alpstein 18. Mai 2022 um 18:28 (Fotos:15)
Alpenvorland   T2  
30 Jul 22
Wandern am Überlinger See
Ein Ausflug in die Berge in der Woche bei diffusen Wetterbedingungen reicht. Eine lange geplante Bergtour mit Cousine Uschi wurde daher heute zur Sicherheit an den Bodensee verlegt, wo man mit etwas Ortskenntnis und Kreativität punktuell auch so was wie Bergwanderfeeling erleben kann. Die Prognosen von SFR-Meteo trafen auch zu...
Publiziert von alpstein 30. Juli 2022 um 18:50 (Fotos:23)
Alpenvorland   T2  
30 Sep 22
Herbstliche Hegau-Impressionen vom Hohenkrähen und Mägdeberg
Die Bilder in den Webcams sahen heute nicht so toll aus. Bei uns war es immerhin trocken und es sollte den Prognosen nach auch so bleiben. So haben wir uns für ein paar Höhenmeter im nahen Hegau entschieden, um zwei Burgruinen auf dem Hohenkrähen und Mägdeberg zu besuchen. Eine herbstliche Stimmung begleitete uns. Die...
Publiziert von alpstein 30. September 2022 um 15:43 (Fotos:16)
Alpenvorland   T2  
2 Okt 22
Prächtige Aussichten am Überlinger See
Prächtige Aussichten in eher düsteren Zeiten durften wir heute Vormittag am Überlinger See genießen. Sonnige Auflockerungen lockten uns aus dem Haus, denen aber bald wieder Wolken mit wenig Regen folgten. Nach einer weiteren sonnigen Phase kamen wir nach 2 1/2 Stunden gerade rechtzeitig vor einem stärkeren Regenschauer wieder...
Publiziert von alpstein 2. Oktober 2022 um 16:00 (Fotos:22)
Alpenvorland   T2  
29 Okt 22
Rosenegg im Goldenen Oktober auf attraktivem Rundweg
Der Goldene Oktober wartet mit Höchsttemperaturen auf. Unerwartet höchst attraktiv war auch der Rosenegg-Rundweg, den wir, fast vor unserer Haustüre gelegen, heute erstmals unter die Füße genommen haben. Die Hegau-Vulkane mit ihren Ruinen sind wohlbekannt. Das etwas abseits gelegene Rosenegg zwischen dem Schiener Berg und dem...
Publiziert von alpstein 29. Oktober 2022 um 19:01 (Fotos:16)
Alpenvorland   T2  
19 Feb 23
Bergwandern am Bodensee auf alten neu entdeckten Pfaden
Eine Mischung von Herbst und Frühling erlebten wir heute Morgen am Überlinger See. Die Sturmwarnung blinkte rund um den See, während wir in den steilen Abhängen vom Sipplinger Berg bei 13 Grad gehörig ins Schwitzen kamen. Erste Frühlingsblumen sahen wir auch. Wir suchten und fanden auch einen alten Pfad, den wir, sonst...
Publiziert von alpstein 19. Februar 2023 um 16:20 (Fotos:18)
Alpenvorland   T2  
4 Jun 23
Frühsommer-Runde am Bodensee
Lange mussten wir auf eine Schönwetterperiode warten. Seit über einer Woche aber gibt es Sonne pur. Die Natur steht in einem satten Grün voll im Saft. Nach einer Tour in der "alten" Heimat vorgestern, waren wir heute Morgen in der "neuen" Heimat unterwegs. Das Mittagessen will schließlich verdient sein. So banden wir den...
Publiziert von alpstein 4. Juni 2023 um 16:11 (Fotos:17)
Alpenvorland   T2  
19 Jun 23
Im Baumschatten zur Marienschlucht am Überlinger See
Seit 8 Jahren ist die Marienschlucht nach einem folgenreichen Erdrutsch gesperrt. Eine neue Erschließung von oben ist fertig geplant, aber als letztes bürokratisches Hindernis für den millionenteuren Steg steht noch ein Beschluss aus Stuttgart über die Förderung aus. Wenn die Entscheidung noch vor der Sommerpause gefällt...
Publiziert von alpstein 19. Juni 2023 um 19:31 (Fotos:13)
Alpenvorland   L  
23 Jul 23
Bike-Runde am Untersee und über die Grenze zur CH
Kein Hitzesommer am Bodensee bisher, sieht man von einzelnen Tagen mit über 30 Grad ab. Dennoch ist es gerade an einem Sonntag kein Fehler, früh am Morgen zu einer Radtour entlang des Bodensees zu starten. Das Radeln erfreut sich bei Einheimischen und den zahlreichen Urlaubern einer großen Beliebtheit, was zu einer starken...
Publiziert von alpstein 23. Juli 2023 um 15:29 (Fotos:5)
Alpenvorland   T1  
3 Okt 23
Hohenstoffeln (842 m) bei Feiertagswetter
Spätsommerwetter wie aus dem Bilderbuch. Am Bodensee wabberte aber nach klarem Morgen der Nebel über den Untersee, während der Überlinger See davon verschont blieb. Da wir dort erst am Sonntag waren, fuhren wir kurzerhand in den nebelfreien Hegau. Den Hohenstoffeln haben wir nach fast 4 Jahren wieder einmal zum Ziel...
Publiziert von alpstein 3. Oktober 2023 um 17:48 (Fotos:16)
Alpenvorland   T1  
26 Okt 23
Meersburg - Hagnau | Alpenpanorama-Walk
Die heutige Runde haben wir in den vergangenen Jahren schon zweimal absolviert. Geplant hatten wir eigentlich von Konstanz-Staad über den Uferweg nach Konstanz zu laufen. In Staad disponierten wir aber spontan um. Ein heller Streif am Horizont versprach ein schönes Bergpanorama. Dies obwohl es am westlichen Bodensee auf der...
Publiziert von alpstein 26. Oktober 2023 um 20:08 (Fotos:16)
Alpenvorland   T2  
4 Nov 23
Noch vor der Regen kam - See- und Herbstimpressionen vom Bodanrück
Eine Fahrt in die Berge erschien angesichts der Wetterprognosen als zu gewagt. Eine Runde in der heimischen Region sollte sich aber bis zum Eintreffen des Regens ausgehen. Lediglich ein paar Minuten Autofahrt beruhigt auch das ökologische Gewissen und reichlich Berge zu Gesicht bekamen wir dabei auch. Darunter sogar den höchsten...
Publiziert von alpstein 5. November 2023 um 09:53 (Fotos:16)
Alpenvorland   T2  
30 Nov 23
Winter auf dem Bodanrück | Bodenseegion
Totgesagte leben manchmal doch länger. Klirrende Kälte in Nordeuropa schon seit geraumer Zeit. Viel Neuschnee in den Alpen. Über Nacht hat der Winter auch am Bodensee Einzug gehalten. Gut 10 cm lagen oben auf dem Bodanrück von der weißen Pracht, die ein Skifahrer zu ersten Schwüngen auf einer fast horizontalen Fläche...
Publiziert von alpstein 30. November 2023 um 18:37 (Fotos:13)
Alpenvorland   T1 L  
16 Jan 24
Mettnauspitze - Alle Jahre im Winter ins Naturschutzgebiet
Die Halbinsel Mettnau erstreckt sich weit in den Untersee hinaus. Über den urbanen Teil erreicht man den Mettnaupark und die REHA-Einrichtungen, die am Rande des Naturschutzgebietes liegen. Bis zum Finkh-Turm kommt man das ganze Jahr, wenn nicht gerade wieder einmal umgestürzte Bäume den Weg versperren. Den Schilfgürtel darf...
Publiziert von alpstein 16. Januar 2024 um 18:14 (Fotos:11)
Alpenvorland   T2  
14 Apr 24
Blüten- und Farbenzauber am Überlinger See
Blütenweg am Sonntag? Normalerweise ist das keine so gute Idee. Die drohenden Schlechtwettertage haben uns aber doch bewogen, die geballte Apfel- und Kirschblüte vor dem Verblühen oder Erfrieren zu bestaunen. Wenn man nicht zu spät dran ist, ist das auch an einem Wochenende möglich. Für den Rückweg wählten wir eine...
Publiziert von alpstein 15. April 2024 um 16:36 (Fotos:26)
Alpenvorland   T2  
9 Mai 24
In der Steiluferlandschaft des "Sipplinger Dreiecks"
Bewegungsdrang einerseits und körperliches Schonungsgebot andererseits mussten wir am gestrigen Feiertag unter einen Hut zu bringen. Die Sonne machte sich wegen einer kompakten Hochnebeldecke am See und auch in den Bergen rar. So blieben wir in der Region und "stromerten" im und um das "Sipplinger Dreieck" herum. Das Gelände...
Publiziert von alpstein 10. Mai 2024 um 17:59 (Fotos:17)