Dez 18
Appenzell   WT2  
16 Dez 23
Kronberg (1663 m) oder wer zu früh aufbricht, muss im Tiefschnee spuren
Ein prächtiger Wintertag nach tristen Verhältnissen war gewiss. Womit wir aber nicht gerechnet hatten, war eine dicke Neuschneedecke auf der Schwägalp, welche wohl der Nordstaulage am Alpstein zu verdanken war. Statt Pulverschaum auf einer tragenden Unterlage waren wir mit teils gesetztem, knietiefem Neuschnee konfrontiert. Ein...
Publiziert von alpstein 17. Dezember 2023 um 09:34 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Okt 24
Appenzell   T5 I  
3 Sep 11
Säntis (2502 m) via Chammhaldenroute
Es gibt auch einsame Aufstiege, die auf den Säntis führen „Denk ich an die Chammhalden in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht“, frei nach Heinrich Heine trifft die Wahrheit nicht ganz, aber die Erfahrungen der Tour im Jahr 2009 haben Esther58 noch lange beschäftigt, was soweit ging, dass sie, nachdem wir noch...
Publiziert von alpstein 3. September 2011 um 17:05 (Fotos:25 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Jul 12
Appenzell   T3  
10 Jul 20
Säntis (2502 m) über Normalweg - warum nicht
Ein Berg, der bei Esther58 immer ganz weit oben auf der Wunschliste steht, ist der Säntis. Ein schöner Bergweg, die Einkehr mit toller Aussicht und eine knieschonende Talbeförderung lassen sich bei ihm gut miteinander verbinden. Moderate Belastungen für ihre Knie gab ihr am Morgen auch der dafür zuständige Experte mit auf...
Publiziert von alpstein 11. Juli 2020 um 09:35 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Nov 21
Appenzell   T3  
20 Nov 19
Alp Sigel (1743 m) - aus dem Nebel über das Wolkenmeer
Wandern mit WOW-Effekt habe ich am Wochenende auf HIKR gelesen. Das wollte ich heute doch auch mal ausprobieren. Während es beim Kollegen beim Versuch blieb, hat es bei mir heute vorzüglich geklappt. Die Wetterprognosen waren sich einig, dass die Hochnebelgrenze zwischen 1100 und 1500 m liegen sollte. Bei etwa 1350 m pendelte...
Publiziert von alpstein 20. November 2019 um 19:31 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Aug 17
Appenzell   T4+  
16 Aug 19
Säntis + Altmann | Der Alpstein ruhig, mystisch und schön
Der Säntis und Altmann sind kein originelles Ziel, insbesondere wenn man die selbe Tour erst 7 Wochen zuvor absolviert hat. Wenn aber von der Cousine eine Tour auf den Altmann als Wunsch an alpstein herangetragen wird, sagt dieser natürlich nicht nein. Amüsierenden Diskussionen nach in der Hikr-Community, welche von den...
Publiziert von alpstein 17. August 2019 um 09:54 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Jul 31
Appenzell   T4-  
29 Jul 19
Roslenfirst + Mutschen - Traum über den Wolken
Die Hitzewelle der letzten Woche war vorbei und die Gewitterphase vom Wochenende ebenfalls. Auch wenn keine Sonne pur versprochen war, habe ich den Montag gerne für eine Tour genutzt. Einfach raus in die Berge war die Devise. Der Ausflug in das Appenzellerland hat sich zu 100% gelohnt. Aus dem dichten Nebel in die Sonne zu kommen...
Publiziert von alpstein 30. Juli 2019 um 19:32 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Jun 4
Appenzell   T3  
3 Jun 19
Schäfler 1925 m - in der ersten Sommerhitze
Ein schöner Alpsteinauftakt in der ersten Sommerhitze. Den Schnee kann ich bald nicht mehr sehen, aber Hitze mag ich auch nicht wirklich. Wenn diese aber dafür sorgt, dass der Schnee bald in den Bergen verschwindet, dann soll es mir recht sein. Die Auswahl an höher gelegenen Wanderzielen nimmt sich derzeit noch bescheiden aus....
Publiziert von alpstein 3. Juni 2019 um 19:45 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Mär 2
Appenzell   T3  
11 Aug 18
Schäfler 1925 m über die Nordflanke - neue Alpstein-Perspektiven
Schon wieder 2 Monate ist der letzte Alpsteinbesuch her. Da mein Benutzername auch verpflichtet, war es an der Zeit mal wieder in "das schönste Gebirge der Welt" zu gehen. Eine Route, die ich schon länger mal im Visier hatte, war der Nordaufstieg auf den Schäfler (1925 m) ab Lehmen. Weil sie sich als so schön entpuppte, bin...
Publiziert von alpstein 12. August 2018 um 10:24 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Okt 15
Appenzell   T4+  
13 Okt 18
Das Öhrli (2194 m) und die Schönheiten des Alpsteins
Alpstein-Wanderungen im Herbst gehören zum Schönsten, wenn es nicht gerade 40 cm Neuschnee, wie am Hikr-Treffen vor genau 5 Jahren hat. Bunte Wälder, schattige Täler und in der Sonne strahlender Alpsteinkalk unter einem blauen Himmel schaffen Kontraste, die es in sich haben. So auch bei unser ausgedehnten Rundtour auf das...
Publiziert von alpstein 14. Oktober 2018 um 10:35 (Fotos:35 | Kommentare:4)
Mai 3
Appenzell   T2  
30 Apr 18
Kamor (1751 m) + Hoher Kasten (1793 m) ohne Schneekontakt
Rasch schmilzt der viele Schnee in der außerordentlichen Wärme dahin. So konnten wir am letzten Apriltag den Kamor und den Hohen Kasten bereits ohne Schneekontakt besteigen. Esther58 hat nach fünf Wochen Pause wegen einer lästigen Entzündung (Plantarfasziitis) erstmalig wieder Gehversuche im Gelände absolviert. Für den...
Publiziert von alpstein 1. Mai 2018 um 10:18 (Fotos:38 | Kommentare:3)
Jan 15
Appenzell   WT2  
13 Jan 18
Am Alten Silvester von der Schwägalp auf den Kronberg (1663 m)
Bei unseren Schweizer Freunden gehen die Uhren ja in mancher Hinsicht etwas anderst. Besonders ausgeprägt ist dies im Appenzellerland, wo man innerhalb von zwei Wochen gleich 2 mal Silvester feiern kann. Der Zufall wollte es, dass unser Besuch auf der Schwägalp mit dem Alten Silvester zusammenfiel, der nach dem alten...
Publiziert von alpstein 14. Januar 2018 um 16:39 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Apr 10
Appenzell   T3  
8 Apr 17
Über den Seealpsee und die Altenalp auf die Ebenalp - ein Hammertag im Alpstein
Nicht schon wieder in diese Ecke dachte ich noch, aber ein etwas knappes Zeitbudget hat uns nach dem Besuch der Alp Sigel vor einer Woche wieder in diese nahegelegene Region geführt. Die Fotos sagen eigentlich alles über den heutigen Tag aus. Traumwetter vom Anfang bis zum Schluss. Zwar anfangs kühl um die Null Grad, wurde es...
Publiziert von alpstein 8. April 2017 um 21:23 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Okt 2
Appenzell   T3  
26 Sep 16
2 Tage im Alpstein: 2. Säntis - Schäfler - Ebenalp
Nach einer ruhigen Nacht in unserem komfortablen Quartier im „Alten Säntis“, stand ich zeitig in der Morgendämmerung auf der Terrasse. Ein klarer Himmel wölbte sich über dem Alpstein. Das St. Galler Rheintal und der Bodenseeraum lagen hingegen unter einer Hochnebeldecke. Hinten irgendwo über den Allgäuer Alpen färbte...
Publiziert von alpstein 27. September 2016 um 20:07 (Fotos:36 | Kommentare:6)
Sep 27
Appenzell   T4 I  
25 Sep 16
2 Tage im Alpstein: 1. Wasserauen - Meglisalp - Säntis
Schon zwei Mal in den letzten Jahren haben wir uns bei zweitägigen Alpstein-Touren eine Übernachtung im Berggasthaus „Alter Säntis“ gegönnt. Die Abend- und Morgenstimmung auf dem höchsten Alpsteingipfel genießen zu können, haben wir beide Male als besonderes Erlebnis empfunden. Dass wir „das schönste Gebirge der...
Publiziert von alpstein 26. September 2016 um 20:21 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Aug 6
Appenzell   T5  
30 Jul 16
Säntis (2502 m) - wieder mal über die Chammhalden-Route
Unerwartet tat sich für heute doch ein Zeitfenster auf, um in die Berge zu gehen. Esther58 brachte sofort die "Chammhalden" ins Spiel. Nicht lange zaudernd, standen wir heute Morgen an der Schwägalp für dieses Bergabenteuer parat. Einen Tipp für heiße Sommertage könnte man die Chammhalden auch nennen. Lange im Schatten, dazu...
Publiziert von alpstein 30. Juli 2016 um 18:30 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Mai 23
Appenzell   T4  
21 Mai 16
Schäfler 1925 m, fast mit Hochtourencharakter
Ob es den 125. Tourenbericht zum Schäfler noch braucht, wollen wir mal dahingestellt lassen. Ich konnte mich heute auch zunächst nicht so richtig für diesen Gipfel erwärmen. Lasse ich das Ganze jetzt Revue passieren, muss ich sagen "es war der perfekte Tag". Auch wenn man zum x.-ten Mal auf denselben Gipfel geht, ist es doch...
Publiziert von alpstein 21. Mai 2016 um 18:51 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Jul 30
Appenzell   T4  
26 Jul 15
Sechs auf einen Streich vom Säntis bis zur Silberplatten
Während sich Esther58 heute unserem Besuch widmete, habe ich das angekündigte Schönwetterfenster für eine kleine Tour im Alpstein genutzt. Dabei habe ich es mir zunächst einmal sehr einfach gemacht und bin mit der ersten Seilbahn auf den Säntis hochgegondelt. Beim kurzen Aufenthalt am Gipfel bekam ich bei lediglich 0,5 Grad...
Publiziert von alpstein 26. Juli 2015 um 19:11 (Fotos:31 | Kommentare:8)
Jul 24
Appenzell   T4+  
11 Jul 15
Fählenschafberg 2104 m - via Mörderwegli rauf und runter
Ein weißer Fleck auf meiner persönlichen Alpstein-Wanderkarte ist getilgt. Dort, wo der Alpstein am schönsten ist, liegt auch der Fählenschafberg (2104 m). Eine Traumkulisse empfängt den/die Wanderer/in bei der Ankunft am Berggasthaus Bollenwees (1470 m). Fjordartig zwischen teils senkrechten Felswänden eingebettet befindet...
Publiziert von alpstein 12. Juli 2015 um 10:51 (Fotos:38 | Kommentare:8)
Jul 5
Appenzell   T5 I  
4 Jul 15
Säntis (2502 m) via Nasenlöchersteig und Hüenerberggrat
Ein brütend heißes, aber tolles Wochenende stand vor der Tür. Die Hitze ist nicht so unser Freund, aber wir wollen nicht klagen, können wir ihr doch auch leicht auf die Höhen der Berge entfliehen. Nach einer Tropennacht machten wir uns so heute Morgen auf den Weg in das Appenzellerland, um den Säntis (2502 m) über die schon...
Publiziert von alpstein 4. Juli 2015 um 19:14 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Jun 22
Appenzell   T3  
21 Jun 15
Schäfler 1925 m im Regen (Aufstieg via Seealpsee - Altenalp)
Schönwetterwanderer, die wir ansonsten sind, hatten es dieses Wochenende schwer in akzeptabler Entfernung ein geeignetes Wanderziel zu finden. Mein Vorschlag „Lägerngrat“ rief bei Esther58 Stirnrunzeln hervor. Schon seit Tagen lag sie mir aber mit dem „Schäfler“ in den Ohren. Als in den Frühnachrichten von SFR3...
Publiziert von alpstein 21. Juni 2015 um 16:41 (Fotos:29 | Kommentare:4)