Hikr » Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II » Touren » Aostatal [x]

Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II » Tourenberichte (46)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 13
Aostatal   T5 WS- I  
11 Aug 19
Hochtour auf die beiden südlichsten Dreitausender der Walliser Alpen Becca Torché und Becca di Vlou
Nachdem ich mit dem Bus nach Issime gefahren war, begann morgens der Anstieg zu den südlichsten Dreitausendern der Walliser Alpen. Über eine Straße und dann einen weiten, flachen Alpweg ging es talein ins Vallone di San Grato. Es folgte anschließend ein steilerer Anstieg zur Alpe Vlou superiore. Von dort folgte ich zunächst...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 6. Mai 2021 um 16:17 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Dez 31
Aostatal   T6 WS+ II  
11 Jul 19
Hochtour vom Bivacco Chentre-Bionaz über Mont Dzalou, Le Poudzo, Mont Arpetta zum Bivacco Reboulaz
Als ich am Abend des 09.07.19 den Mont Dzalou bestiegen hatte, sah ich, dass man von seiner südlich gelegenen Scharte auf der anderen Seite absteigen kann. Da ich meine Sonnenbrille auf seinem Gipfel hatte liegenlassen und ich als nächstes Le Poudzo u. Arpetta erklimmen wollte, machte ich am Morgen des 11.07. nach Anstieg...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. November 2019 um 11:32 (Fotos:80 | Kommentare:4)
Dez 6
Aostatal   T6 WS+ II  
5 Aug 19
Hochtour in außerordentlich wilder Gebirgslandschaft zum Grat zwischen Matterhorn und Dent d´Hérens
Nachdem ich von Cervinia aus eine Biwakschachtel auf einem hohen Berg zwischen Matterhorn und Dent d`Hérens entdeckt hatte, weil sie im abendlichen Sonnenlicht glitzerte, wollte ich an einem der nächsten Tage probieren, sie zu erreichen! Nach Übernachtung im Rifugio Bobba begann ich, Richtung Matterhorn zu wandern. Da ein...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 2. Dezember 2020 um 21:50 (Fotos:97 | Kommentare:6)
Dez 2
Aostatal   T5 WS I  
13 Jul 19
Vom Bivacco Rosaire Clermont auf Monte Faroma
Am Morgen des 13.07.19 machte ich vom Monte Bivacco Rosaire Clermont aus eine Bergtour auf den Monte Faroma: die Tour führt auf einem markierten Steig zum Col de Vessonaz - weiter über Geröll zum Felsgrat des Monte Faroma - der Grat ist lang u. muss für eine lange Passage in der Südseite umgangen werden - Steinmänner zeigen...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 28. November 2019 um 19:45 (Fotos:64 | Kommentare:8)
Nov 26
Aostatal   T6 WS+ II  
16 Jul 19
Fantastische Hochtour an einem klaren Julitag nach Neuschnee auf Dôme und Pointe de Tsan / Teil III
Von der Scharte zwischen Dôme de Tsan und Pointe de Tsan am Grat entlang und in der darunterliegenden Flanke geklettert (I-II), dann unter dem Gipfelaufbau ausgesetzt die Nordflanke gequert (T5); Untergrund war teils schneebedeckt, aber nicht rutschig, da der Schnee gefroren war - Ausstieg aus der Flanke zum Ostgrat - über ihn...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. November 2019 um 19:25 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Aostatal   T6 WS+ II  
16 Jul 19
Fantastische Hochtour an einem klaren Julitag nach Neuschnee auf Dôme und Pointe de Tsan / Teil I
Anstieg vom Übernachtungsplatz Bivacco Reboulaz über markierten Steig zum Col Fenêtre Tzan - Weglose Wanderung nach Norden ins Kar, das zur Scharte zwischen Monte Redessau und Dôme de Tsan führt - Anstieg von dort im Gehgelände über felsigen Untergrund und Firn zum Südkamm des Dôme de Tsan - über Felsen (Gehgelände und...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. November 2019 um 11:11 (Fotos:64 | Kommentare:3)
Nov 24
Aostatal   T5+ WS II  
29 Jul 19
Hochtour von Cervinia auf Mont Blanc de Créton, Château des Dames und Mont Rous
Am Abend des 28.07.19 stieg ich von Cervinia zum Rifugio Bobba auf, was langwieriger als gedacht war (ca. 2,5h). Es herrschte Nordföhn. Am nächsten Tag frühmorgens verließ ich die Hütte, querte weglos die Hänge südwärts und stieg dann über Felsen zu einem kleinen Gletscher auf. Auf ihm querte ich nach links u....
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. November 2019 um 18:06 (Fotos:100 | Kommentare:1)
Nov 16
Aostatal   T6 WS+ II  
10 Jul 19
Eindrückliche Überschreitung des Traumbergs Becca di Luseney mit fantastischem Panorama / Teil I
Am 10.07.19 stieg ich vom Bivacco Chentre Bionaz auf der Route, die auf meiner Wanderkarte als Skiroute eingezeichnet ist, über Firn, den geschrumpften Gletscher u. zuletzt Felsen (meist I, kaum II-er-Stellen) auf die Becca di Luseney, ein wahrer Traumberg, der ein fantastischem Panorama ermöglicht. Ich hatte dafür das beste...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 15. November 2019 um 14:47 (Fotos:64 | Kommentare:12)
Sep 14
Aostatal   T4-  
10 Sep 19
Wanderung vom Rifugio Prarayer ins Aostatal
Am 09.09.19 wanderte ich bei herrlichem Sonnenschein vom Rifugio Prarayer zum Bivacco Reboulaz. Von den Vortagen erschöpft war ich sehr langsam unterwegs, kam erst nach ca. 7h dort an. In der geräumigen Huette traf ich einen Mann u. eine Frau an, die den Ofen anfeuerten. Am folgenden Morgen war es neblig. Ich liess mir Zeit u....
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 11. September 2019 um 15:13 (Kommentare:4)
   
Aostatal   WS  
18 Jun 19
40 Jahre Bergsteigen: Jubiläumstour von der Capanna Gnifetti solo auf 6 Gipfel des Monte Rosa
Zu meinem 40-jährigen Bergsteigerjubiläum Mitte Juni 2019 wollte ich mir einen Lebenstraum erfüllen: eine Hochtour auf den Monte Rosa. Nachdem ich auf der Capanna Gnifetti vom 18. auf den 19. Juni 2019 übernachtet hatte, stieg ich zunächst von dort - ich hielt mich weiter rechts als die Seilschaften, denn dort hielt ich die...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. Dezember 2019 um 13:50 (Fotos:106)
Aostatal   T6 WS+ II  
10 Jul 19
Eindrückliche Überschreitung des Traumbergs Becca Luseney mit fantastischem Panorama / Teil II
Im zweiten Teil des Tourenberichts zeige ich zunächst ausführlich das Panorama, das man auf dem Gipfel der Becca Luseney genießen kann u. stelle dabei viele, teils kaum bekannte Berge vor. Anschließend folgen Fotos der Gratbegehung mit Ausweichen in die Flanken zu den drei Gipfeln der Becca Arbière, des Abstiegs und der...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 20. November 2019 um 18:51 (Fotos:84)
Aostatal   T6 ZS- II  
31 Jul 19
Anspruchsvolle Hochtour vom Bivacco Manenti über Col de Bella Tza auf die 3 Punte di Fontanella
Anstieg am Morgen des 31.07.19 vom Übernachtungsplatz Bivacco Manenti auf einem Wanderweg und dann im weglosen Gelände (Geröll, Firn) zum Col de Bella Tza - auf der Rückseite der Scharte Abstieg auf dem Gletscher namens Glacier de Bella Tza über mehr als 200hm - links sieht man eine Grasfläche, über die man die Umgehung des...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 24. November 2019 um 17:07 (Fotos:91)
Aostatal   T6 WS+ II  
16 Jul 19
Fantastische Hochtour an einem klaren Julitag nach Neuschnee auf Dôme und Pointe de Tsan / Teil II
Übergang vom Dôme de Tsan Central zum Dôme de Tsan Nord, dabei kurze Firnschneide, die dazwischen u. über einem steilen Firnhang liegt, begangen - höchsten Punkt des Nordgipfels u. des ganzen Bergstocks im Reitersitz erreicht - Rückehr Richtung Mittelgipfel, den Hang unterhalb gequert - Übergang zur südlichen Erhebung des...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. November 2019 um 16:51 (Fotos:56)
Aostatal   T5 WS- I  
16 Jul 19
Am Abend nach großer Hochtour vom Bivacco Rivolta über den Westgrat auf die Becca di Salé
Nachdem ich die drei Gipfel des Dôme de Tsan und den spektakulären Pointe de Tsan bestiegen hatte u. zum Bivacco Rivolta abgestiegen war, bereitete ich mir erst einmal ein warmes Essen. Dann brach ich zur Begehung des Westgrates der Becca di Salé auf. Diese nahm mehr Zeit in Anspruch, als ich erwartet hatte. Bis etwa zur...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 26. November 2019 um 08:58 (Fotos:28)
Aostatal   T5 WS II  
17 Jul 19
Hochtour vom Bivacco Rivolta zum Monte Dragone
Nach der großen Hochtour des Vortages war ich am Morgen des 17.07.19 noch etwas geschafft. So ließ ich mir bei der Wanderung vom Bivacco Rivolta zum Refuge Perucca-Vuillermoz Zeit. Wegen des Schnees war der Steig nicht zu sehen, sodass ich überwiegend weglos ging. Zur Hütte kürzte ich im Gelände ab, denn der Wanderweg macht...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 26. November 2019 um 12:04 (Fotos:68)
Aostatal   T6 WS II  
12 Jul 19
Vom Bivacco Reboulaz unschwierig auf Punta Montagnaya, wilder Abstieg zum Rifugio di Cuney
Am sonnigen Morgen des 12.07.19 begann ich eine Wanderung vom Bivacco Reboulaz auf Weg Nr. 1 südwestwärts, der mich über den Col Terray führte. Dahinter geht es eine zeitlang bergab. Ich entdeckte eine Schuttrinne, über die man den Nordgrat der Punta Montagnaya erreichen kann. Da auf meiner Wanderkarte nahe des Grates eine...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. November 2019 um 20:25 (Fotos:73)
Aostatal   T6 WS II  
12 Jul 19
Vom Rifugio di Cuney über Monte Pisonet, Cima Nebbia, Cima Vellepiana zum Bivacco Rosaire Clermont
Am 12.07.17 wollte ich im Bivacco Rosaire Clermont übernachten, um am nächsten Tag den Monte Faroma anzugehen. Am Nachmittag brach ich nach Überschreitung der Punta Montagnaya u. einer ausgedehnten Rast am Rifugio di Cuney auf. Ich nahm nicht den Wanderweg, sondern stieg zunächst über die Ostflanke auf den Piz Pisonet...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 28. November 2019 um 08:24 (Fotos:70)
Aostatal   T6 WS II  
14 Jul 19
Hochtour vom Bivacco Reboulaz auf beide Gipfel des Monte Redessau
Anmerkung: diese Tour findet in einer absolut faszinierenden Landschaft statt, die ich in dieser Art vorher noch nie gesehen habe u. die ich deshalb hier vorstellen möchte. Daher möchte ich auch nicht an Fotos sparen, aber am Text, denn die Fotos verraten schon viel über die Route, die in einem anderen deutschsprachigen Bericht...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. Dezember 2019 um 20:00 (Fotos:96)
Aostatal   T6 WS+ II  
19 Jul 19
Hochtour vom Plan Maison über Furgggrat, Furggjoch und Breuiljoch zur Hörnlihütte
Am 19.07.19 war ich in Cervinia ca. um 09.00 Uhr angekommen und nahm die Bahn zum Plan Maison. Von dort wanderte ich zunächst auf einem Fahrweg, dann weglos quer durchs Gelände nordwärts Richtung des inzwischen wolkenverhüllten Matterhorns, bis ich in östliche Richtung den Anstieg zum Furgggrat beginnen konnte. Der unter...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. Dezember 2019 um 08:32 (Fotos:84)
Aostatal   T5 WS II  
22 Aug 19
Hochtour vom Bivacco Moline zu Gipfeln des Grenzkamms östlich überm Großen St. Bernhard
Bei sonnigem Wetter brach ich morgens am Bivacco Moline ins Vallon de la Moline auf. Im weglosen Gelände ging es wenig steil aufwärts. Dann zogen von Norden Wolken heran, die die Berge einhüllten. Über den steilen, nach Osten abfallenden Hang erreichte ich den Nordgrat des Mont de Menouve u. über ihn (meist I, IIer-Stelle)...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. Juni 2021 um 17:16 (Fotos:36)