Fantastische Hochtour an einem klaren Julitag nach Neuschnee auf Dôme und Pointe de Tsan / Teil I


Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) , 25. November 2019 um 11:11.

Region: Welt » Italien » Aostatal
Tour Datum:16 Juli 2019
Wandern Schwierigkeit: T6 - schwieriges Alpinwandern
Hochtouren Schwierigkeit: WS+
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Unterkunftmöglichkeiten:Bivacco Rivolta

Anstieg vom Übernachtungsplatz Bivacco Reboulaz über markierten Steig zum Col Fenêtre Tzan - Weglose Wanderung nach Norden ins Kar, das zur Scharte zwischen Monte Redessau und Dôme de Tsan führt - Anstieg von dort im Gehgelände über felsigen Untergrund und Firn zum Südkamm des Dôme de Tsan - über Felsen (Gehgelände und I) zum Gletscher - über den Gletscher des Dôme de Tsan zu seinem Mittelgipfel



Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T6 WS II
14 Jul 19
Hochtour vom Bivacco Reboulaz auf beide Gipfel des Monte... · Steppenwolf (Born to be wild)
L
3 Sep 19
Cima Bianca - Cima di Livournea · Panoramix
ZS-
26 Apr 14
Dome de Tzan in traversata · Andrea!
T4
9 Aug 14
Trekking sull'AV1 · cristina
T3
3 Aug 14
Valle d'Aosta: ALTA VIA nr. 1 · francesc92
T2
T6 WS II

Kommentare (3)


Kommentar hinzufügen

berglerFL hat gesagt: Tolle Fotos
Gesendet am 25. November 2019 um 11:37
Hallo Abenteurer&Bergrebell Ötzi II

Egal was viele andere sagen, aber ich freue mich immer wieder auf die vielen tollen Fotos aus eher weniger begangenen Gegenden! Top!
Schön das auch die Gipfel in den Panoramas mit Gipfelpunkten versehen sind!

Werner_Ki hat gesagt: RE:Tolle Fotos
Gesendet am 26. November 2019 um 13:11
Deinem Kommentar schließe ich mich komplett an!

Gesendet am 25. November 2019 um 14:28
Hallo BerglerFL,

danke für das Lob!

Ich mache die Berichte so, wie ich sie mir in einigen Jahren noch einmal anschauen möchte. Mit vielen Fotos eben.

Je öfter ich die Gipfel bezeichne, desto besser prägen sich die italienischen oder französischen Namen in mein Gedächtnis ein!
Es geht ein bissl durcheinander, denn teils sind die Namen italienisch, teils französisch, je nach benutzter Karte.


Kommentar hinzufügen»