Wanderung vom Rifugio Prarayer ins Aostatal


Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) , 11. September 2019 um 15:13.

Region: Welt » Italien » Aostatal
Tour Datum:10 September 2019
Wandern Schwierigkeit: T4- - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Zeitbedarf: 2 Tage
Unterkunftmöglichkeiten:Rifugio Prarayer Bivacco Reboulaz

Am 09.09.19 wanderte ich bei herrlichem Sonnenschein vom Rifugio Prarayer zum Bivacco Reboulaz. Von den Vortagen erschöpft war ich sehr langsam unterwegs, kam erst nach ca. 7h dort an. In der geräumigen Huette traf ich einen Mann u. eine Frau an, die den Ofen anfeuerten. Am folgenden Morgen war es neblig. Ich liess mir Zeit u. brach ca. 09.30 Uhr auf, als der Nebel sich langsam auflöste. Es blieb aber den ganzen Tag trueb, hohe Berge wurden von hochnebelartigen Wolken verhüllt. In Nus im Aostatal am ich ca. 16.00 Uhr an.

Die Speicherkarte mit den Fotos der externen Kamera ist im Tablet, vielleicht kann mir jemand sagen, wie ich Fotos in den Bericht krieg?



Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Kommentare (4)


Kommentar hinzufügen

detlefpalm hat gesagt: Fotos in den bericht
Gesendet am 11. September 2019 um 17:08
Hi,

Ich nehme an du hast den Bericht per Smartphone hochgeladen.

Ich nehme auch an, dass das Tablet per WLAN Verbindung arbeitet. Wenn das so ist, kannst du deinen eigenen Bericht im Tablet aufmachen und dann die Fotos hochladen.

Wenn du kein WLAN Netz zur Verfügung hast, kannst du mit deinem Smartphone einen mobile hotspot einrichten (auch tethern genannt). Wie man das macht erklärt die eigentlich dein Smartphone von selbst, im Menü 'Einstellungen'.

Steppenwolf (Born to be wild) hat gesagt: RE:Fotos in den bericht
Gesendet am 11. September 2019 um 21:00
Danke Detlef, die Fotos muss ich wohl aufs Tablet downloaden. Wie das geht, weiss ich nicht! Im Internet gibt's wohl eine Bedienungsanleitung? Ich hab es in Italien gekauft. Lo

detlefpalm hat gesagt: RE:Fotos in den bericht
Gesendet am 11. September 2019 um 21:12
Wenn die Speichkarte mit den Fotos im Tablet steckt, und du die fotos auf dem Tablet sehen kannst, dann reicht das. Nur muss das Tablet an ein Wlan. Das kann auch der 'hotspot' sein, denn du mit deinem Telephone erzeugst.

Gesendet am 14. September 2019 um 18:30
Das Tablet zeigt an, dass der Fotospeicher leer ist.


Kommentar hinzufügen»