Hikr » Zaza » Touren » Wallis [x]

Zaza » Tourenberichte (342)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 16
Unterwallis   WT4  
16 Feb 13
5-Sterne-Wühlarbeit am Mont de l'Etoile
Weil an den Voralpen heute mit Nebelschwaden zu rechnen ist, gehen wir auf Nummer sicher und peilen eine hochgelegene Zone im Wallis an. Von La Gouille, wenig vor Arolla gelegen, folgen wir zuerst einem Schneeschuhtrail zum Lac Bleu und dann einer guten Spur bis in die Nähe der Cabane des Aiguilles Rouges. Die Spur (und...
Publiziert von Zaza 16. Februar 2013 um 18:51 (Fotos:19)
Jan 25
Unterwallis   WT4  
25 Jan 13
Pointe Ronde - Somecon du Dru
Die kleine Gebirgsgruppe zwischen Col de la Forclaz, Glacier de Trient und Val d'Arpette war mir bisher unbekannt. Doch im Winter sind die Hänge für schöne Touren bekannt und diesen Winter ist das Unterwallis / Chablais ja ausserordentlich gut eingeschneit. Der Plan war ursprünglich, von Bovernier zur Pointe Ronde zu...
Publiziert von Zaza 25. Januar 2013 um 18:09 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Jan 5
Oberwallis   WT2  
5 Jan 13
Im Binntal die Arschkarte gezogen
Das Walliser Wetter entsprach heute keineswegs der Prognose...im Oberwallis lag dichter Nebel bis auf mind. 2200 Meter. Unser Ziel war gewesen, von Binn zur Äbenimatt und dann via Ausserbinn und Binnegga nach Ernen zu gehen (evtl. mit Abstecher zum Eggerhorn). Aber wider Erwarten sahen wir bis über 2100 m hinaus die Sonne nie....
Publiziert von Zaza 5. Januar 2013 um 21:10 (Fotos:2)
Dez 30
Unterwallis   WT4  
30 Dez 12
Von Bourg-Saint-Pierre auf den Bonhomme du Tsapi
Bonhomme du Tsapi(2803m). Die Tour führt auf einen schönen Aussichtsberg vor der Combin-Gruppe mit schönen Ausblicken auf die Berge des Val Ferret gegenüber. Leider ist die Tour mit zazazusammen fast zu schnell vorbei (siehe auch seinen Tourenbericht). Höhepunkt der Tour: Abgleiten vom Gipfel im Pulver bis Challand...
Publiziert von poudrieres 30. Dezember 2012 um 18:15 (Fotos:23)
Unterwallis   WT4  
30 Dez 12
Bonhomme du Tsapi
Die Seitentäler hinter Martigny sind auf Hikr bisher sehr wenig dokumentiert. Bei den Romands ist diese ziemlich schneesichere Gegend jedoch im Winter sehr beliebt. Wir nehmen uns für heute den Kerl von Tsapi vor und starten dazu in Sankt Petersburg. Auf dem Alpweg erreichen wir Azerin (bis hier festgetretene Spur, quasi...
Publiziert von Zaza 30. Dezember 2012 um 17:42 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Dez 14
Oberwallis   WT3  
14 Dez 12
Alle Berggänger sind gleich...
...aber manche sind gleicher als andere. Zum Beispiel diejenigen, die diese Woche das Glück hatten, am Mittwoch ins Gebirge gehen zu können. Heute war die Ausgangslage nämlich schon deutlich weniger gut - mit der markanten Erwärmung sind die prachtvollen Juraverhältnisse erst mal passé. Aber ein blauer Freitag ist immer...
Publiziert von Zaza 14. Dezember 2012 um 16:20 (Fotos:7 | Kommentare:7)
Nov 25
Oberwallis   T2  
24 Nov 12
Saisonabschluss auf dem Lötschentaler Höhenweg
Es ergibt sich endlich wieder einmal eine Gelegenheit für eine Wanderung mit Lorenz und es steht vermutlich auch das Ende der Alpinwandersaison vor der Tür. Um den Reiseaufwand gering zu halten, entscheiden wir uns für einen Ausflug ins Lötschental. Denn in der Zwischensaison, wenn die Luftseilbahn zur Lauchernalp den Betrieb...
Publiziert von Zaza 25. November 2012 um 15:32 (Fotos:8 | Kommentare:3)
Nov 9
Oberwallis   WT5  
9 Nov 12
Rohrbergerji - Gebidum - Ochsenhorn
Im 2012 kann man die Schneeschuhsaison einen guten Monat früher eröffnen als im Vorjahr. Nachdem für manche Leute die kleinen Bretter bereits im Oktober den ersten Einsatz hatten, war es heute auch bei mir soweit. Allerdings hatte ich ein wenig unterschätzt, dass die "Spurmuskeln" mitVorteil sanft aufgebaut werden sollten......
Publiziert von Zaza 9. November 2012 um 19:55 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Nov 3
Oberwallis   T3+  
3 Nov 12
Niwen
Der Niwen ist ein schöner und leicht erreichbarer Aussichtspunkt gegenüber den Walliser Viertausendern; ein Besuch kann in allen Jahreszeiten sehr empfohlen werden. Die Wanderung beginnt heute beim lauschigen Bahnhof Gampel-Steg. Ein kurzer Fussmarsch führt nach Gampel, von wo ein bestens ausgebauter Saumweg nach Jeizinen...
Publiziert von Zaza 3. November 2012 um 17:37 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Nov 2
Mittelwallis   T4  
2 Nov 12
Prabé
Die heutige Tour entspricht ziemlich genau dieser hier. Einzig mit dem Unterschied, dass es heute in Mayens de la Zour keinen passenden Bus hatte, so dass wir noch bis Arbaz weiter gingen (dauert ca. 45 Minuten). Der Anmarsch von Sion bis Sainte-Marguerite ist nicht allzu spannend, so dass es eher zu empfehlen ist, von Conthey...
Publiziert von Zaza 2. November 2012 um 19:30 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Okt 29
Mittelwallis   T3  
29 Okt 12
Plaine Madeleine
Diese Tour hatte ich vor einiger Zeit ausgeheckt für den Fall, dass mal knieschonende Routen gefragt wären. Das war zwar heute nicht so, aber ich hatte gerade keine bessere Idee parat... Wie ich unterwegs feststellte, ist die Route fast identisch mit dem ersten Teil des bekannten Berglaufs Sierre-Zinal. Da die Wegfindung vom...
Publiziert von Zaza 29. Oktober 2012 um 19:20 (Fotos:13 | Kommentare:9)
Okt 14
Oberwallis   T3+  
14 Okt 12
Rund um Mund
Unser Plan war nicht schlecht...wie jedes Jahr im Herbst eine kleine Wanderung ab Brig zum Restaurant Salwald oberhalb von Mund, das für seine Safranspezialitäten bekannt ist, und danach weiter nach Finnu oder Eggen. Und wenn eugen per Handy zu erreichen wäre, hätten wir gerne probiert, ihn für diese spontane Aktion...
Publiziert von Zaza 14. Oktober 2012 um 20:39 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Sep 6
Oberwallis   T5-  
6 Sep 12
Setzehorn, Panoramaberg mit Gelenkschonung
Wenn knieschonende Touren gefragt sind, dann ist im Goms und in der Hochsaison die Seilbahn Bellwald - Steibenchriz (Furggulti) ein guter Tipp. Von der Bergstation lassen sich einige Dreitausender mit schöner Aussicht besuchen. Und wenn man nicht gerade einen McHike machen will, kann man ja den Aufstieg aus dem Tal anpacken. Das...
Publiziert von Zaza 6. September 2012 um 18:52 (Fotos:12)
Sep 5
Unterwallis   T5 WS-  
5 Sep 12
Dent de Bonavau, en traversée
Die Gegend zwischen dem Val d'Illiez und Emosson gehört zu den wilderen Ecken der Romandie und ist deshalb immer wieder für einen Besuch gut. Heute sollte es zur Dent de Bonavau gehen, einer der Hausberge von Champéry, in der Verlängerung der fantastischen Dents Blanches (von deren Überschreitung hurluberlu immer mal wieder...
Publiziert von Zaza 5. September 2012 um 19:10 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Jul 13
Oberwallis   T5  
13 Jul 12
Milihorn - Saflischhorn
Das Tessiner Projekt kommt nicht recht vom Fleck...die für heute geplante Grattour am Rande der Greina fiel dem unsicheren Wetter zum Opfer. Und einmal mehr schien Petrus das Wallis am ehesten begünstigt zu haben. Nun war die erste Idee, die Tour von 360 und omega3 zum Almagellerhorn zu kopieren, aber von Visp aus sah es in...
Publiziert von Zaza 13. Juli 2012 um 18:58 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Jul 12
Oberwallis   T5+ WS-  
12 Jul 12
Grosser Huwetz via Nordgrat
Es schreibt Maurice über die Bättlihorn-Gruppe: "Wegen ihrer ausgesprochenen Nacktheit wohnt diesen Bergen eine eigentümliche Schönheit inne." Für Besteigungen ist die steile Nordseite am interessantesten. Nachdem wir letztes Jahr die Nordroute zum Bättlihorn Nordgipfel begangen hatten (Klick), sollte es heute die Tour zum...
Publiziert von Zaza 12. Juli 2012 um 20:46 (Fotos:19)
Jul 10
Oberwallis   T5 WS II  
9 Jul 12
Festihorn (Jungtal)
Oberhalb von St. Niklaus im Mattertal führt ein Pfad durch absonderlich steiles Gelände nach Sälli. Anfang und Ende sind auf der Landeskarte eingetragen, erstaunlicherweise finden sich sogar regelmässige Markierungen (weiss-rot-schwarz). Diese sind sehr hilfreich, denn wenn man vom Pfad abkommt, findet man sich rasch in bösem...
Publiziert von Zaza 10. Juli 2012 um 15:58 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Jul 7
Unterwallis   T6 WS II  
7 Jul 12
Crête Sèche (statt Treutse Bô)
Einen Gipfel mit einem so wunderlichen Namen wie "Treutse Bô" muss man hurluberlu nicht lange schmackhaft machen. Umso mehr, wenn Maurice einem dazu noch den Mund wässrig macht mit Beschreibungen wie: "Geheimnisvoller, fast nie bestiegener Berg, der dem modernen Kletterer seine steilen, manchmal grasdurchsetzten Flanken...
Publiziert von Zaza 7. Juli 2012 um 20:49 (Fotos:13 | Kommentare:5)
Jun 29
Oberwallis   T5 WS II  
29 Jun 12
Grabenkampf am Grabenhorn
Ein ziemlich tölpliger Tag heute...zuerst merkte ich im Zug, dass ich die Kamera daheim gelassen hatte (daher nur ein paar Handy-Fotos) und kurz vor Randa merkte ich, dass auch die Sonnenbrille nicht dabei war. So musste ich kurzum eine Alternative suchen, denn die ursprünglich geplante Tour, die über Firn und Gletscher führt,...
Publiziert von Zaza 29. Juni 2012 um 17:11 (Fotos:4 | Kommentare:4)
Jun 24
Oberwallis   T5  
24 Jun 12
Gugla - Überschreitung mit Spezialaufstieg
Da gibt es doch bei Herbriggen im Mattertal einen Weg durch eine stotzige Felswand, über den Maurice schreibt: "Zwei fromme Bilder begleiten den Berggänger, der sich auf den von unerschrockenen Bauern-Alpinisten ausgedachten Weg wagt. Er stellt im Wallis etwas Einmaliges dar." Das muss unser Interesse wecken und mit...
Publiziert von Zaza 24. Juni 2012 um 20:34 (Fotos:24 | Kommentare:1)