Hikr » Zaza » Touren » Wallis [x]

Zaza » Tourenberichte (343)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 28
Oberwallis   T3+  
26 Jul 15
Eisten-Rundtour
Das Mattertal und das Saastal sind vor allem berühmt wegen derTourismusorte an ihrem oberen Ende. In beiden Fällen sind die unteren Talabschnitte ausserordentlich steil und weisen allerhand interessante und teilweise wenig begangene Pfade auf. Am bekanntesten sind hier die diversen Höhenwege, wobei derjenige zwischen Grächen...
Publiziert von Zaza 28. Juli 2015 um 20:38 (Fotos:6)
Apr 12
Unterwallis   T4  
12 Apr 15
Ardève - Traverse
Chamoson Gare - Chamoson - Ostgrat - L'Ardève - Mayens de C. - Ovronnaz - Passerelle à Farinet - Saillon Da ich dem Durchfrieren der Schneedecke nicht so recht traute, heute eine schneefreie Tour. Motiviert vom Bericht von Oliver vom Vortag. Gute Verhältnisse, sehr warm. Der Ostgrat ist ziemlich steil und stellenweise etwas...
Publiziert von DoktorRenz 12. April 2015 um 17:23
Feb 9
Oberwallis   WT3  
8 Feb 15
Mälchgrat
Mund - Sättle - Brischeru - Mälchgrat P. 2602 - Brischeru - Finnu - Eggen Völlig wider Erwarten lag im Wallis Nebel, der bis über 2000 m reichte. Erst in Brischeru erstmals an der Sonne, weiter oben dann prächtiges Wetter, auch ziemlich warm. An den Südhängen oft tragender Schnee, weiter oben meist windgepresst und...
Publiziert von DoktorRenz 9. Februar 2015 um 20:27 (Fotos:13)
Okt 31
Oberwallis   T4+  
31 Okt 14
Auf wilden Wegen im Mattertal, Nr. 3
St. Niklaus - Blattbach - Sänggini - Legi - Holzzügi - Seematte - Höhenweg - Randa Eine halbe Stunde Anmarsch bis Blattbach. Der alte Pfad nach Sänggini (war auf den ersten Ausgaben der LK 1:50 aus den 40er Jahren noch eingezeichnet) ist einigermassen gut zu begehen. Im unteren Teil bis ca. 1600 m viele Spuren von...
Publiziert von DoktorRenz 31. Oktober 2014 um 20:16 (Fotos:14)
Mittelwallis   T5  
27 Okt 14
Illgraben und Illhorn
Niouc - Plan Palet - ab ca. 1800 m alles der Kante entlang und aufs Illhorn - Chandolin Hübscher Aufstieg aufs Illhorn, eindrückliche Blicke in den Illgraben. Der Schlussaufstieg teilweise etwas unangenehm wegen gefrorenem Schnee. Prächtige Aussicht vom Gipfel.
Publiziert von DoktorRenz 31. Oktober 2014 um 20:16 (Fotos:12)
Okt 21
Mittelwallis   T3  
12 Okt 14
Bisse du Rho - Wisshorelücke
Crans - Bisse du Rho - Lac d'Huiton - Wisshorelücke - Wildstrubelhütte - Iffigenalp Bisse du Rho scheint immer stärker ausgebaut zu werden, womöglich bald wie der Torrent Neuf bei Ayent! Danach langer Aufstieg durch zunehmend karge Mondlandschaft bis über die Kantonsgrenze. Dann immer mehr Wind, so dass wir froh waren, im...
Publiziert von DoktorRenz 21. Oktober 2014 um 19:59 (Fotos:4)
Sep 10
Oberwallis   T5+  
6 Sep 14
Auf wilden Wegen im Mattertal, Teil 2
St. Niklaus - Riedji (Sporn direkt) - Sattel - Medji - Bode - Walkerschmatt - Unnerbächji - Schilfgädi - Abberg - Gugginj - Herbriggen Vom Weg nach Riedji auf etwa 1350 rechts abbiegen (Markierung, "5" an einem Felsen) und ohne klaren Weg schräg ansteigen auf den bewaldeten Sporn nordöstlich von Riedji. Auf dem Sporn steil...
Publiziert von DoktorRenz 10. September 2014 um 19:18 (Fotos:10)
Aug 26
Oberwallis   T5  
25 Aug 14
Auf wilden Wegen im Mattertal
St. Niklaus - Sällflue (Direktweg) - Sparru - P. 1684 - Wintergadmen (P. 1809) - Lerchi - Wart - Grossberg - P. 1622 - Embd Interessante wilde Pfade in den Flühen um St. Niklaus, inspieriert von Frank, der letzthin hier unterwegs war und die abschüssige Querung von Lerchi über Wart nach Grossberg ausfindig gemacht hat. Der...
Publiziert von DoktorRenz 26. August 2014 um 15:38 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Jul 1
Unterwallis   T5  
20 Jun 14
Grammont
Les Evouettes - Derotchia - Croix de la Lé - Pointe de la Chaumény - Grammont - Alamont - Tanay - Miex Aufstiegsgrat T5, ein paar Kraxelstellen. Abstiegsgrat eher T4. Autostop ab Miex nicht ganz einfach.
Publiziert von DoktorRenz 1. Juli 2014 um 22:14 (Fotos:9)
Jun 29
Unterwallis   T5  
27 Jun 14
L'Aiguille de Mex - Merle Blanc
Saint-Maurice - Les Cases - Les Planeys - L'Aiguille - Jorniva - Pointe Fornet - Querung auf ca. 2100 m - Col du Merle Blanc - Merle Blanc - Pierre de Nant - L'Au de Mex - Mex Gelbe Markierungen zwischen Jorniva und Pointe Fornet, dort kurze Kraxelstellen. Ab Mex per Autostop zurück nach Saint-Maurice.
Publiziert von DoktorRenz 29. Juni 2014 um 17:34 (Fotos:8)
Mai 18
Oberwallis   T4+  
18 Mai 14
Grattour über der Massaschlucht
Horu (1137m) - Geimerhoru (1417m) - Burge (1522m). Die Überschreitung [der Geimerhörner] ist eine schöne und einsame Halbtagestour mit einer guten Prise Abenteuer und Botanik Zaza Tourenbericht auf camptocamp erinnert ihn offenbar daran und so schlägt er mir diese Tour in seinen Hausbergen vor. Wir beginnen die...
Publiziert von poudrieres 18. Mai 2014 um 21:06 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Mai 16
Mittelwallis   T2 WT5  
16 Mai 14
Von Ayer aufs Frilihorn
L'Omen Roso (3031m) - Frilihorn (3124m) - Wängerhorn (3096m). Die Eisheiligen schenken uns noch einmal fast winterliche Verhältnisse - und das Mitte Mai. Statt auf Neuschnee in den Voralpen setzen wir auf stabile Verhältnisse im zentralen Wallis. Zum Lohn müssen wir unsere Schneeschuhe etwas weiter tragen. Als...
Publiziert von poudrieres 16. Mai 2014 um 21:11 (Fotos:43)
Mai 6
Mittelwallis   WT5 WS+  
4 Mai 14
Pointe de Tourtemagne oder rund um den Toûno
Pointe de Tourtemagne (3080m). Nachdem Eveline von erfreulichen Tourenbedingungen am 1.Mai berichtet hatte, schienen uns die Bedingungen am Sonntag wie geschaffen für eine Tour im Val d'Anniviers. Klare Nacht und leichte Bise sorgten für einen fast mühelosen Aufstieg auf einen Aussichtsgipfel zwischen Val d'Annivers und...
Publiziert von poudrieres 6. Mai 2014 um 20:51 (Fotos:36)
Mai 4
Oberwallis   WT5  
4 Mai 14
Le Boudri und Pointe de Tourtemagne
Die Tourenidee für heute von Kollege poudrieres ist überzeugend: Auf der Pointe de Tourtemagne war ich noch nie und nachdem der Skibetrieb quasi überall eingestellt ist, ist auch im Val d'Anniviers die herrliche Ruhe eingekehrt, für die wir die Zwischensaison so schätzen. Also wird mehr als einen Monat nach der letzten...
Publiziert von Zaza 4. Mai 2014 um 18:05 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Feb 22
Oberwallis   WT4  
22 Feb 14
Schilthorn...ohne Blofeld
Heute soll es mal auf die Alpensüdseite gehen, um die erstaunlichen Schneemengen aus der Nähe zu betrachten. Die Schneequalität im Simplongebiet ist allerdings, es sei voraus geschickt, nicht gerade der wahre Jakob. Ein Gewährsmann berichtet, dass die Lage im Tessin ähnlich ist. Wer das morgige Prachtswetter im Schnee...
Publiziert von Zaza 22. Februar 2014 um 16:10 (Fotos:19)
Feb 15
Oberwallis   T2  
15 Feb 14
Halbwinterlicher Lötschberger Pfad
Seit dem letzten (Abstimmungs-)Wochenende sind die alten Hits von Foreigner wieder hoch im Kurs ("Cold as Ice"! "I want to know what love is"!). Das gibt einem als Schweizer mit Migrationshintergrund (1/8 Ukrainer!) zu denken. Und dann kommt zu allem Überfluss noch die x-te Föhnphase dieses Jahres dazu und macht dem schönen...
Publiziert von Zaza 15. Februar 2014 um 20:56 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Jan 12
Oberwallis   WT5  
12 Jan 14
Wenghorn
Das Simplongebiet gehört dieser Tage zu den wenigen Gegenden der Schweiz, die mit einer dicken und stabilen Schneedecke gesegnet sind. Entsprechend ist der Andrang heute, an diesem kaiserwettrigen Sonntag, recht gross und so ziemlich alle Touren, die von der Strasse aus gemacht werden können, werden befahren. Oder aber begangen,...
Publiziert von Zaza 12. Januar 2014 um 18:24 (Fotos:15)
Jan 10
Oberwallis   WT5  
10 Jan 14
Galihorn - Traverse
Das Simplongebiet ist ja derzeit sehr gut eingeschneit und auch die Stabilität der Schneedecke ist hier günstiger als in den meisten anderen Regionen der Schweiz. Beste Voraussetzungen also für eine Wintertour ins schöne Laggintal! Weniger toll ist, dass an Werktagen der erste Bus erst nach 10 Uhr in Gabi ankommt....
Publiziert von Zaza 10. Januar 2014 um 21:23 (Fotos:13)
Jan 3
Oberwallis   WT5  
3 Jan 14
Simplon-Seehorn und Tschuggmatthorn
Kurz vor dem Ende der Ferien sollte man doch mal einen Augenschein in den Regionen nehmen, die über Weihnachten so gründlich eingeschneit worden sind - und zusätzlich noch das Tourenjahr 2014 einläuten. Also auf ins Simplongebiet, wo kürzlich innert 24 Stunden weit über ein Meter Schnee gefallen ist. Unterdessen ist die...
Publiziert von Zaza 3. Januar 2014 um 20:20 (Fotos:12)
Dez 14
Oberwallis   WT4  
14 Dez 13
Mit Umwegen von Berisal nach Rosswald
Die Gegend zwischen dem Gantertal (Nordseite des Simplonpasses) und dem Binntal ist im Sommer nicht gerade überlaufen. Richtig ruhig wird es aber im Winter - so sah ich heute zwischen Berisal und Rosswald absolut niemanden, auch nicht vom weitem. Leider war das Wetter etwas trüb, genauer gesagt klarte es erst dann zügig auf,...
Publiziert von Zaza 14. Dezember 2013 um 17:59 (Fotos:12)