Brienzer Rothorn
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aus einem Grund, der indirekt auch mit Hikr zu tun hat, war heute eine Tour gesucht, bei der man recht früh wieder zuhause ist. Da eignet sich das Brienzer Rothorn, denn der Abstieg mit der Seilbahn nach Sörenberg ist eine praktische Sache. Besonders dann, wenn man zuvor den langen Aufstieg vom Brienzersee her gemacht hat.
Wir starten in Brienz und hoffen, auf dem Rothorn die vielbesungene Aussicht geniessen zu können. Doch bereits vor der Planalp machen sich erste Quellwolken breit und auf dem Gipfel sieht man quasi nichts mehr und ausserdem ist es recht kühl. Was soll's - wir verziehen uns für ein warmes Getränk ins Gipfelrestaurant und schweben dann mit der Seilbahn hinunter ins Entlebuch.
Wir starten in Brienz und hoffen, auf dem Rothorn die vielbesungene Aussicht geniessen zu können. Doch bereits vor der Planalp machen sich erste Quellwolken breit und auf dem Gipfel sieht man quasi nichts mehr und ausserdem ist es recht kühl. Was soll's - wir verziehen uns für ein warmes Getränk ins Gipfelrestaurant und schweben dann mit der Seilbahn hinunter ins Entlebuch.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)