Hikr » Zaza » Touren » Schweiz [x]

Zaza » Tourenberichte (1172)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 14
Oberhasli   T5  
5 Sep 20
Tschingel - Garzen - Wildgärst
Von Chaltenbrunnen auf Wanderweg zum schönen Hochmoor. Nun weglos und unschwierig den Nordrücken hinauf zum Tschingel. Weiter über den Grat, einzelne Schwierigkeiten in der Flanke umgehend, bis zum Scheeniwanghorn. Hier rechts ausweichen, auf Tierspuren einen Zahn queren und wieder rauf zum Garzen und undschwierig zum...
Publiziert von Zaza 14. September 2020 um 20:35
Oberwallis   T5  
6 Sep 20
Spezialwege Kalpetran - Schalb
Von Kalpetran auf dem südlichen Weg nach Derfji/Embd. Nun zum aufgegebenen Plattenbruch, bei dem noch viel altes Material herumsteht und auf dem steilen Pfad nach Grossberg. Auf etwa 1450 m, bei einer felsigen Zone, hat es ein paar rote Zeichen. Hier quert auch ein Querpfad den Hang, gelegentlich mal anzutesten. Gemäss einem...
Publiziert von Zaza 14. September 2020 um 20:30
Oberhasli   T5 II  
14 Sep 20
Alplistock
Handegg - Säumerstein - Handeggälpli - Alplistock P. 2878 - Gäng - Bächlistal - Räterichsboden Weg ins Handeggälpli neu gepflegt. Den netten Jäger aus Bern, der das vor kurzem gemacht hat, traf ich im Älpli - für beide überraschend. Er erzählte mir auch von der Route durch die Gäng ins Bächlital. Danach drei...
Publiziert von Zaza 14. September 2020 um 20:17
Jul 8
Bern Mittelland   T5  
27 Jun 20
Stop making Sense
Die Sense ist zwischen der Schwarzwasserbrücke und der Guggersbachbrücke recht tief eingegraben mit steilen, oft felsigen Wänden.Ähnlich wie beim Schwarzwasser gab es auch hier einst eine Vielzahl von Wegen, die zum Fluss führten. Auf dem relativ kurzen Abschnitt zwischen Sodbach- und Guggersbachbrücke zeigt die LKdes...
Publiziert von Zaza 8. Juli 2020 um 14:38 (Kommentare:3)
Okt 27
St.Gallen   T5+  
26 Okt 19
Dragon's tale
Wer gerne steile Wege hat, kommt im Taminatal auf seine Rechnung. Rechts und links von Vättis geht es stotzig empor und die Alpwege können durchaus mit dem Tessin mithalten. So verläuft also der Weg zum Drachenloch bloss die ersten paar Minuten (durch den business district von Vättis) flach, danach ist er unerbittlich steil....
Publiziert von Zaza 27. Oktober 2019 um 21:19 (Fotos:13)
Okt 22
Berner Voralpen   T4  
18 Okt 19
Brienzer Rothorn, via Urseren und Felsentor
Da gibt es doch noch so eine kleine Pendenz in der Südflanke des Brienzer Rothorns...nämlich die Ruine von Unter Urseren, die gemäss der LK als Sackgasse erreichbar ist. Da aber die Siegfriedkarte noch einen durchgehenden Pfad zeigte, schien die Erkundung interessant. Dazu gehe ich zuerst von Brienz Richtung Planalp und...
Publiziert von Zaza 22. Oktober 2019 um 12:56 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Okt 20
Oberwallis   T5  
16 Okt 19
Lärchengold und Puderzucker
Von St. Niklaus führt ein abenteuerlicher Weg nach Sälli und Sällflue. Er beginnt bei einer grossen Antenne knapp oberhalb des Jungenweges und ist teilweise auf der LK eingetragen. Interessant ist freilich der nicht eingetragene Teil, da geht es mit etwas Kraxelei und ein paar Hilfsmitteln durch die Felsen aufwärts. Bei der...
Publiziert von Zaza 20. Oktober 2019 um 22:04 (Fotos:10)
Oberwallis   T5  
14 Okt 19
Auf der Suche nach einem Höhenweg im Zwischbergental
Vor ein paar Tagen hatte ich von der Alp Pontimia aus die Flanke des Balmahornes auf der anderen Talseite studiert und dabei den Eindruck gewonnen, dass eine Querung auf etwa 2000/2200 m gut gangbar sein müsste. Das würde dann mit anderen Pfaden, die auf älteren oder aktuellen Karten noch drauf sind, die Möglichkeit für eine...
Publiziert von Zaza 20. Oktober 2019 um 21:30 (Fotos:8 | Kommentare:6)
Misox    
12 Okt 19
Aus dem Misox ins Val Bodengo...und zurück
Das schöne Val Bodengo ist von der Schweiz aus nur sehr umständlich zu erreichen. Deshalb ist es sinnvoll, für einen Besuch (mindestens) zwei Tage einzuplanen, denn eine ganze Reihe ehemaliger Schmugglerpässe ermöglicht den Zustieg vom Misox her. Das ist zudem reizvoll, weil im Misox auch die markierten Wanderwege praktisch...
Publiziert von Zaza 20. Oktober 2019 um 21:01 (Fotos:16 | Geodaten:3)
Okt 18
Oberwallis   T5  
6 Okt 19
Über die Geimerhörner von Naters nach Riederalp
Die Überschreitung der Geimerhörner ist eine wenig bekannte Halbtagestour mit angenehmer öV-Erschliessung. Die kürzere Variante endet in Blatten, die längere (zum Beispiel) auf der Riederalp. Man könnte aber auch noch weiter über den ganzen Grat des Riederhorns, um dann vom Schwarze Flesch gegen den Massaweg abzusteigen....
Publiziert von Zaza 18. Oktober 2019 um 21:06 (Fotos:3)
Oberwallis   T5 II  
8 Okt 19
Cima del Rosso - Pizzo del Büsin (aus dem Zwischbergental)
Abgeschiedenere Gebiete als das Zwischbergental sind in der Schweiz nicht so häufig. Doch solange der Publicar auf Reservation noch bis zum (empfehlenswerten) Restaurant in Bord fährt, ist das hintere Tal durchaus geeignet für interessante Tagestouren. Von P. 1499 (Brend) an der Fahrstrasse zum Furggupass führt ein guter...
Publiziert von Zaza 18. Oktober 2019 um 21:06 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Sep 30
Unterwallis   T5  
28 Sep 19
Le Cheval, Bisse d'Einzon und Mont à Cavouère
Das Gebiet um den Haut de Cry gehört zu den urwüchsigsten Ecken der Romandie. Da ist also wieder mal ein Besuch fällig und das macht man mit Vorteil dann, wenn das Postauto noch bis Derborence fährt (in diesem Jahr noch bis 5./6. Oktober). Das Ziel ist heute Le Cheval, ein Vorgipfel des Haut de Cry, der von Sion aus durch...
Publiziert von Zaza 30. September 2019 um 22:25 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Sep 29
Oberhasli   T5  
27 Sep 19
Wachtlammstock
Der Wachtlammstock ist einer der diversen Gipfel um Guttannen, die nur vom Tal aus respektabel aussehen, während es von oben her blosse Gratschultern sind. In diesem Fall handelt es sich um eine Erhebung auf dem NE-Grat des Ritzlihorns, deren Ersteigung früher durchs Tal der Spreitlaui erfolgte. Das ist heute nicht mehr so...
Publiziert von Zaza 29. September 2019 um 21:56 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Sep 15
Mittelwallis   T5  
14 Sep 19
Prabé - Pra Roua - Sex Noir
Der Seitengrat der Crêta Besse zieht vom Wildhorn gegen das Rhonetal. Abgesehen vom Prabé, der quasi als Hausberg von Savièse gelten kann, werden die Gipfel sehr selten besucht. Heute wollte ich eigentlich die vor genau einem Jahrhier begonnene Erkundung der wilden Flankenroute zwischen Prabé und Visse fortsetzen. Weit kam ich...
Publiziert von Zaza 15. September 2019 um 21:28 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Sep 14
Oberhasli   T5  
13 Sep 19
Birglistock - Bättlerhorn
Im Haslital finden sich allerhand wenig bekannte und selten besuchte Berge. Dies zum einen, weil das Gebiet von den Städten aus nicht gerade um die Ecke liegt und zum anderen wohl auch, weil die stellenweise sehr intensive Vegetation vor allem die Touren auf den Schattenflanken ziemlich mühsam macht. Heute soll es von Boden...
Publiziert von Zaza 14. September 2019 um 21:51 (Fotos:13 | Kommentare:5)
Aug 31
Oberwallis   T5+  
31 Aug 19
Bavona @ Mattertal zum Zweiten
Da gab es doch seit dem Herbst 2017 noch so eine Pendenz auf der faszinierenden linken Talseite des Mattertales... Eine solche Aktion ist lobras, gestählt durch Kraxeleien im Valle Anzasca, gut schmackhaft zu machen. Da wir nicht so recht wissen, was uns nach dem damaligen Umkehrpunkt erwartet, nehmen wir ein kurzes Seil mit,...
Publiziert von Zaza 31. August 2019 um 21:16 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Aug 26
Oberwallis   T5 II  
24 Aug 19
Sunny side up: Nebelwandern im Saastal
Was für ein Anfängerfehler! Dabei ist doch bekannt, dass in den Sommermonaten fast an jedem sonnigen Tag die Quellwolken vom Lago Maggiore her aufsteigen, um die hohen Gipfel an der Landesgrenze einzuhüllen. So war es auch heute - bereits um 9 Uhr morgens war der Antronapass völlig im Nebel. Aber Saas Almagell ist davon...
Publiziert von Zaza 26. August 2019 um 16:19 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Aug 18
Oberwallis   T5  
18 Aug 19
Mettelhorn-Traverse
Das Mettelhorn braucht man hier nicht vorzustellen - als erstklassiger und recht gut erreichbarer Aussichtspunkt bei Zermatt ist dieser Berg auf Hikr bereits vielfach dokumentiert. Weniger bekannt ist der Zugang von Norden. Kurioserweise steht über den Getschung-Grat im SAC-Führer von Maurice Brandt: "Dieser Grat aus schwarzen...
Publiziert von Zaza 18. August 2019 um 22:06 (Fotos:11)
Aug 10
Oberwallis   T3  
10 Aug 19
Zwischbergenpass, regennass
Heute konnte das Wetter nicht ganz mit der Prognose mithalten. Wider Erwarten regnete es am Morgen nämlich auch im Wallis und auf der Südseite des Simplonpasses. Der ursprüngliche Plan, eine Erkundung alter Routen um die beeindruckend gelegene Alp Figina, fiel also mal weg. Dann halt eine simple Wanderung auf dem...
Publiziert von Zaza 10. August 2019 um 21:20 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Aug 1
Oberwallis   T5+  
1 Aug 19
Äusseres Stellihorn
Die Stellihörner sind, wie auch der benachbarte Gässispitz, gänzlich unbekannt. Die Hüttenwartin der Topalihütte weiss gar nichts davon zu berichten und auch der aktuelle SAC-Führer rät von der Begehung ab. Nun, somit ist jedenfalls kein Dichtestress zu erwarten...das ist umso besser, weil der sehr zweifelhafte Fels am...
Publiziert von Zaza 1. August 2019 um 20:43 (Fotos:12 | Kommentare:6)