Aug 11
Oberwallis   T6 WS II  
10 Aug 11
Mettlihorn - Forcella
Das Ziel der heutigen Tour war die Forcella, ein Berg mit kuriosem Namen (da er nichts von einer Gabel hat) in der Rotondo-Kette. Nun kann man diesen Gipfel relativ bequem von der Alpe Cruina an der Nufenenpass-Strasse erreichen. Mir stand jedoch der Sinn nach einer Überschreitung, so kam diese Seite für den Abstieg in Frage....
Publiziert von Zaza 11. August 2011 um 07:49 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Aug 7
Oberwallis   T5 II  
22 Jul 11
Gondoschlucht Nr. 2: Canalone del Contrabbandiere
Bis etwa in die 1960er Jahre wurde an der Grenze Schweiz-Italien intensiv Schmuggel getrieben, wobei es meist Italienische Schmuggler waren, die die Waren in der Schweiz kauften und oft unter grantigen Umständen über die Grenze trugen. Die heutigen Wirtschaftskriminellen haben es bequemer, wie Lorenz letzthin treffend bemerkte....
Publiziert von Zaza 22. Juli 2011 um 17:16 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Aug 2
Oberwallis   T6-  
1 Aug 11
Tennbachhorn
Von Lauchernalp zur Brücke bei P. 2106 und auf Pfaden Richtung NE bis oberhalb Weritzstafel. Nun aufwärts nach N, zuerst auf Gras, ab 2600 m auf Blockfeld. Auf 2800 m nach links (W) queren, einen kurzen Felsgürtel überwinden, der zum SSE-Grat führt. Dann knapp 200 hm auf diesem plattigen Grat zum Gipfel. Abstieg Richtung SE...
Publiziert von Zaza 1. August 2011 um 16:09 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Jun 19
Oberwallis   T5+  
19 Jun 11
Camoscellahorn (ab Iselle)
So ein Tunnelbrand hat, man glaubt es kaum, auch seine guten Seiten: Als Folge des Brandes im Simplontunnel war während einiger Tage (bis und mit heute) ein Spezialfahrplan in Kraft, der stündlich Züge zwischen Brig und Domodossola mit Halt an allen Stationen vorsah. Nach meinem Gusto könnte dieser Fahrplan für immer gelten,...
Publiziert von Zaza 19. Juni 2011 um 21:00 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Apr 7
Oberwallis   T2  
20 Mär 11
Brig - Brischeru
Diese einfache Wanderung hat den Vorteil, dass man vom Bahnhof Brig aus starten kann. Bekanntlich kann man von hier aus jeden Walliser Gipfel zu Fuss erreichen, aber in diesem Fall ist es auch zweckmässig. Von Naters führt ein interessanter Pfad durch einen steilen Hang auf die Mund-Strasse, die man kurz vor Birgisch...
Publiziert von Zaza 21. März 2011 um 08:05 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Feb 12
Oberwallis   WT6 S-  
9 Feb 11
Punta Mottiscia (Hillehorn Süd) via Bonacossa-Couloir
Wie es der Zufall so will, hat Lorenz nicht nur heute ebenfalls frei, sondern er hat sich auch das gleiche Gipfelziel ausgesucht. Passt ja bestens, so ergibt sich dank dem Lorenzmobil auch eine praktische Anreise nach Heiligkreuz im Binntal. Lästig ist einzig, dass ich seit ein paar Tagen mit einer Erkältung ringe. Das ist nicht...
Publiziert von Zaza 11. Februar 2011 um 07:54 (Fotos:17 | Kommentare:6)
Jan 27
Oberwallis   WT5  
25 Jan 11
Pizzo Straciugo - Wintertriathlon im Zwischbergental
Vor einigen Tagen war mir vom Balmahorn aus die winterlich einsame Ebene der Alp Pontimia (auf der ja letzthin auch ein Wolf sein Unwesen trieb) ins Auge gestochen. Und als ich kurz darauf auf c2c eine Beschreibung einer Skitour zum Pizzo Straciugo las (der bisher nicht als Wintergipfel bekannt gewesen war), war eine neue...
Publiziert von Zaza 25. Januar 2011 um 20:27 (Fotos:17 | Kommentare:7)
Dez 17
Oberwallis   WT4  
16 Dez 10
Schilthorn - Wyssbodehorn
Wieder einmal schlägt das Wetter heute morgen wunderliche Kapriolen. Statt des wolkenlosen Himmels ist es in Brig frühmorgens grau in grau und es schneit recht stark. Daran ändert sich bis zum Simplonpass nicht viel, aber südlich des Passes endet der Nebel und es ist keine Wolke mehr zu sehen. Dafür ist es sehr kalt und dass...
Publiziert von Zaza 17. Dezember 2010 um 11:24 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Dez 6
Oberwallis   WT4  
3 Dez 10
Signalhorn mit Beigemüse
Geplant hatten wir ja eigentlich eine kühne Aktion im Simplongebiet. Aber wegen erheblicher Lawinengefahr mussten wir am Vorabend noch umdisponieren und entschieden uns trotz der grimmigen Kälte (-18 Grad auf 3000 m gemäss Prognose) für eine Rundtour in der Region Visp-Ginals. Diese Zone ist bekannt für wenig Niederschläge...
Publiziert von Zaza 3. Dezember 2010 um 20:28 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Nov 6
Oberwallis   T4+  
5 Nov 10
Blattjigrat
Bei unserer Aktion vom Mittwoch war uns aufgefallen, dass auch die Region Seetal-Blattjigrat für die Jahreszeit äusserst wenig Schnee aufweist und so schlugen wir omega3 diese Tour für heute vor. Der Vorschlag vermochte zu überzeugen, denn anders als sonst blieb diesmal die "Gegenwehr" mit einem Bündel Bündner Vorschläge...
Publiziert von Zaza 5. November 2010 um 21:04 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Sep 30
Oberwallis   T3  
29 Sep 10
Suonen und Safran
Die im folgenden beschriebene Wanderung gibt einen guten Einblick in die Suonen der Lötschberg Südrampe. In der Sommersaison kann man ausserdem im Restaurant Salwald angenehm einkehren. Man startet in Ausserberg und steigt ziemlich steil zum Weiler Niwärch hinauf. Nun folgt man der Wasserleitung Niwärch bis zum...
Publiziert von Zaza 30. September 2010 um 09:23 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Aug 12
Oberwallis   T5+ II  
8 Aug 10
Furggwanghorn - Steitalgrat
Steinige Verlegenheitslösung Ziemlich sonniges Wetter war heute fürs Wallis prognostiziert gewesen. Na, jedenfalls nicht am Vormittag, denn da war es in Visp etwa gleich grau wie in Frutigen. So verwarf ich die geplante Tour um Emosson kurzerhand, denn wenn die Verhältnisse zweifelhaft sind, macht eine lange...
Publiziert von Zaza 8. August 2010 um 21:06 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Jun 9
Oberwallis   T4+  
20 Sep 09
Geimerhörner
Die Geimerhörner bei Brig sind unbekannt. Zwar ist der unterste Gipfel vom Bahnhof Brig aus sichtbar, doch bleibt der Blick natürlich eher an den schönen Fels- und Firngipfeln um die Belalp hängen. Deswegen braucht man die Geimerhörner nicht von der Liste der interessanten Touren zu streichen, denn die...
Publiziert von Zaza 21. September 2009 um 12:12 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Mai 21
Oberwallis   T5-  
16 Mai 10
Auf Schmugglerpfaden von Iselle nach Gondo
Die Automobilisten brausen in etwa 5 Minuten von Iselle nach Gondo. Ihnen gebührt unser Mitleid, denn sie ahnen nicht, welch wunderbare Landschaften und Pfade weit oben zu sehen wären. Es handelt sich hier um Gelände, in dem bis in die 1960er Jahre der Schmuggel florierte. Seither sind einige der Pfade im Zerfall...
Publiziert von Zaza 16. Mai 2010 um 21:32 (Fotos:22 | Kommentare:5)
Apr 22
Oberwallis   WT5  
21 Apr 10
Rothorn (Jungtal)
Das Jungtal hat einige Gemeinsamkeiten mit dem Laggintal. Beide Täler werden eher wenig besucht, und dies ganz besonders im Winter. Das macht sie eben zu interessanten Zielen, in denen man meistens seine Ruhe hat. Obwohl die heutige Tour punkto Höhendifferenz und Distanz der Aktion Tossenhorn vom vergangenen Freitag...
Publiziert von Zaza 21. April 2010 um 19:18 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Apr 21
Oberwallis   WT5  
16 Apr 10
Tossenhorn
Die (bisher) strengste Tour dieses Winters... Nach den beschaulichen Wanderungen des vergangenen Wochenendes sollte heute der Grant wieder mal gepflegt werden. Und für grantige Wintertouren ist das Laggintal bestens geeignet. Das Tossenhorn stand seit einiger Zeit auf unserer Wunschliste. Heute wollten wir es packen und...
Publiziert von Zaza 17. April 2010 um 20:13 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Mär 23
Oberwallis   WT3  
17 Mär 10
Breithorn (Simplon)
Simple Tour am Simplonpass Das Breithorn ist der grosse Klassiker am Simplon. Es kann auch gut mit dem Monte Leone im Doppelpack genommen werden. Die Route ist einfach: Vom Hospiz folgt man der Spur zum Hohmattupass, weiter zum Breithornpass, dann etwas unterhalb des Grates zum Breithorn. Die einzige etwas anspruchsvollere...
Publiziert von Zaza 18. März 2010 um 11:09 (Fotos:6 | Kommentare:4)
Jan 27
Oberwallis   WT5  
27 Jan 10
Wyssegga (3168 m)
(Ironie an) Mobbing allüberall: Als "Westschweizer" und als Schneeschuhgänger ist man doppelt stigmatisiert. Nicht nur muss man abwärts stets den Skifahrern hinterherjapsen, nein, da die versierten Hikr vorwiegend in der Ostschweiz wohnen und aktiv sind, muss man oft grauenhaft früh aufstehen, um den...
Publiziert von Zaza 27. Januar 2010 um 19:19 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Dez 19
Oberwallis   WT4  
19 Dez 09
Gratis Facepeeling am Galihorn!
Heute war es sehr, sehr kalt. Nun habe ich zwar gehört, dass es physikalisch gesehen gar keine Kälte geben soll (schwacher Trost) und dass das Ganze im Übrigen bloss eine Frage der korrekten Ausrüstung sei. Aber wenn im Rucksack das Getränk halb gefriert und die Biberli pickelhart werden,...
Publiziert von Zaza 19. Dezember 2009 um 19:36 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Dez 13
Oberwallis   WT4  
12 Dez 09
Seehorn - Guggilihorn
Heute war es wie so oft, wenn man mit dem Poschi von Brig über den Simplonpass fährt: Auf der Nordseite grau und grauslich, kurz nach dem Pass lichtete sich jedoch der der Deckel und es war nur noch leicht bewölkt. Leider hatte der starke Nordföhn der vergangenen Tage dem Schnee nicht gerade gut getan; die...
Publiziert von Zaza 12. Dezember 2009 um 18:11 (Fotos:11 | Kommentare:2)