Seehorn - Guggilihorn
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute war es wie so oft, wenn man mit dem Poschi von Brig über den Simplonpass fährt: Auf der Nordseite grau und grauslich, kurz nach dem Pass lichtete sich jedoch der der Deckel und es war nur noch leicht bewölkt. Leider hatte der starke Nordföhn der vergangenen Tage dem Schnee nicht gerade gut getan; die Grate waren ziemlich abgeblasen und der übrige Schnee oft windgepresst. Aber in den Flanken lag durchaus noch schöner Pulverschnee.
Die steile Gipfelflanke des Seehorns (von weitem zu erkennen wegen der Sendeanlage auf dem Gipfel) ist oft problematisch - wenn der Schnee noch pulvrig wäre, ist die Sache meist zu gefährlich und ansonsten ist der Hang eben häufig abgeblasen. Tschuggmatthorn und Guggilihorn sind somit skifahrerisch wohl lohnender. Vom Sattel westlich des Guggilihorns wäre ein (zuoberst sehr steiler) Abstieg ins Laggintal möglich.
Route:
Gabi - Feerberg - Furggu - Seehorn - Furggu - Tschuggmatthorn - Guggilihorn - Furggu - Gabi - Simplon Dorf
Nächste Projekte in der Gegend:
Galihorn (von Zwischbergen ins Laggintal)
Tossenhorn (Frühling)
Schilthorn/Wyssbodenhorn (ab Engiloch)
Die steile Gipfelflanke des Seehorns (von weitem zu erkennen wegen der Sendeanlage auf dem Gipfel) ist oft problematisch - wenn der Schnee noch pulvrig wäre, ist die Sache meist zu gefährlich und ansonsten ist der Hang eben häufig abgeblasen. Tschuggmatthorn und Guggilihorn sind somit skifahrerisch wohl lohnender. Vom Sattel westlich des Guggilihorns wäre ein (zuoberst sehr steiler) Abstieg ins Laggintal möglich.
Route:
Gabi - Feerberg - Furggu - Seehorn - Furggu - Tschuggmatthorn - Guggilihorn - Furggu - Gabi - Simplon Dorf
Nächste Projekte in der Gegend:
Galihorn (von Zwischbergen ins Laggintal)
Tossenhorn (Frühling)
Schilthorn/Wyssbodenhorn (ab Engiloch)
Tourengänger:
Zaza

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)