Okt 23
Oberwallis   T2  
9 Okt 13
Saisonabschluss am Oberrothorn
In den letzten Tagen lag die Nebelobergrenze meist deutlich höher als prognostiziert. Das liess für heute, mit einer prognostizierten Obergrenze von 1400 - 2000 Meter (je nach Quelle) nichts Gutes erahnen. Aber da ab Morgen bereits ein erster, ernsthafter Gruss des Winters kommen soll, lag es doch nahe, heute nochmals in die...
Publiziert von Zaza 9. Oktober 2013 um 19:49 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Okt 22
Oberwallis   T2  
19 Okt 13
Jungu - Moosalp: Lärchengold im Mattertal
Um die herbstlich verfärbten Lärchen in den Walliser Bergen zu bewundern, machen wir uns heute auf eine Wanderung in den schroffen Hängen oberhalb von St. Niklaus im Mattertal. Und wie es der Zufall so will, stossen wir am Ende der Tour auf der Moosalp auf ein Restaurant mit vortrefflicher Küche... Wir steigen von St....
Publiziert von Zaza 19. Oktober 2013 um 20:13 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Sep 2
Oberwallis   T2  
1 Sep 13
Seehorn (Simplon)
Wir befinden uns im letzten Sommerwochenende des Jahres 2013 n.Chr. Ganz Helvetien klebt vor den Bildschirmen und schaut zu, wie der King of Swing erkoren wird. Ganz Helvetien? Nein! Einige unbeugsame Wanderer schwimmen im Bahnhof gegen den Strom und machen sich auf ins Wallis, denn am Abend zuvor hatte der im Schwingerhemd...
Publiziert von Zaza 1. September 2013 um 20:18 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Jul 16
Oberwallis   T5  
2 Jul 13
Bavona @ Mattertal
Die Gegend um Zermatt ist bekanntlich stark vom Ski- und Seilbahntourismus geprägt. Doch auch wenn man solches nicht allzu gern sieht, muss man keineswegs einen Bogen ums Mattertal machen. Zwischen Stalden und Täsch finden sich nämlich an den absonderlich steilen Talflanken allerhand interessante Alpen und Alpwege - eben ganz...
Publiziert von Zaza 2. Juli 2013 um 19:34 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Dez 15
Oberwallis   WT3  
14 Dez 12
Alle Berggänger sind gleich...
...aber manche sind gleicher als andere. Zum Beispiel diejenigen, die diese Woche das Glück hatten, am Mittwoch ins Gebirge gehen zu können. Heute war die Ausgangslage nämlich schon deutlich weniger gut - mit der markanten Erwärmung sind die prachtvollen Juraverhältnisse erst mal passé. Aber ein blauer Freitag ist immer...
Publiziert von Zaza 14. Dezember 2012 um 16:20 (Fotos:7 | Kommentare:7)
Dez 11
Oberwallis   T2  
24 Nov 12
Saisonabschluss auf dem Lötschentaler Höhenweg
Es ergibt sich endlich wieder einmal eine Gelegenheit für eine Wanderung mit Lorenz und es steht vermutlich auch das Ende der Alpinwandersaison vor der Tür. Um den Reiseaufwand gering zu halten, entscheiden wir uns für einen Ausflug ins Lötschental. Denn in der Zwischensaison, wenn die Luftseilbahn zur Lauchernalp den Betrieb...
Publiziert von Zaza 25. November 2012 um 15:32 (Fotos:8 | Kommentare:3)
Oberwallis   T3+  
3 Nov 12
Niwen
Der Niwen ist ein schöner und leicht erreichbarer Aussichtspunkt gegenüber den Walliser Viertausendern; ein Besuch kann in allen Jahreszeiten sehr empfohlen werden. Die Wanderung beginnt heute beim lauschigen Bahnhof Gampel-Steg. Ein kurzer Fussmarsch führt nach Gampel, von wo ein bestens ausgebauter Saumweg nach Jeizinen...
Publiziert von Zaza 3. November 2012 um 17:37 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Nov 11
Oberwallis   WT5  
9 Nov 12
Rohrbergerji - Gebidum - Ochsenhorn
Im 2012 kann man die Schneeschuhsaison einen guten Monat früher eröffnen als im Vorjahr. Nachdem für manche Leute die kleinen Bretter bereits im Oktober den ersten Einsatz hatten, war es heute auch bei mir soweit. Allerdings hatte ich ein wenig unterschätzt, dass die "Spurmuskeln" mitVorteil sanft aufgebaut werden sollten......
Publiziert von Zaza 9. November 2012 um 19:55 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Okt 18
Oberwallis   T3+  
14 Okt 12
Rund um Mund
Unser Plan war nicht schlecht...wie jedes Jahr im Herbst eine kleine Wanderung ab Brig zum Restaurant Salwald oberhalb von Mund, das für seine Safranspezialitäten bekannt ist, und danach weiter nach Finnu oder Eggen. Und wenn eugen per Handy zu erreichen wäre, hätten wir gerne probiert, ihn für diese spontane Aktion...
Publiziert von Zaza 14. Oktober 2012 um 20:39 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Jul 16
Oberwallis   T5  
13 Jul 12
Milihorn - Saflischhorn
Das Tessiner Projekt kommt nicht recht vom Fleck...die für heute geplante Grattour am Rande der Greina fiel dem unsicheren Wetter zum Opfer. Und einmal mehr schien Petrus das Wallis am ehesten begünstigt zu haben. Nun war die erste Idee, die Tour von 360 und omega3 zum Almagellerhorn zu kopieren, aber von Visp aus sah es in...
Publiziert von Zaza 13. Juli 2012 um 18:58 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Jul 11
Oberwallis   T5 WS II  
9 Jul 12
Festihorn (Jungtal)
Oberhalb von St. Niklaus im Mattertal führt ein Pfad durch absonderlich steiles Gelände nach Sälli. Anfang und Ende sind auf der Landeskarte eingetragen, erstaunlicherweise finden sich sogar regelmässige Markierungen (weiss-rot-schwarz). Diese sind sehr hilfreich, denn wenn man vom Pfad abkommt, findet man sich rasch in bösem...
Publiziert von Zaza 10. Juli 2012 um 15:58 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Jul 2
Oberwallis   T5 WS II  
29 Jun 12
Grabenkampf am Grabenhorn
Ein ziemlich tölpliger Tag heute...zuerst merkte ich im Zug, dass ich die Kamera daheim gelassen hatte (daher nur ein paar Handy-Fotos) und kurz vor Randa merkte ich, dass auch die Sonnenbrille nicht dabei war. So musste ich kurzum eine Alternative suchen, denn die ursprünglich geplante Tour, die über Firn und Gletscher führt,...
Publiziert von Zaza 29. Juni 2012 um 17:11 (Fotos:4 | Kommentare:4)
Jun 27
Oberwallis   T5  
24 Jun 12
Gugla - Überschreitung mit Spezialaufstieg
Da gibt es doch bei Herbriggen im Mattertal einen Weg durch eine stotzige Felswand, über den Maurice schreibt: "Zwei fromme Bilder begleiten den Berggänger, der sich auf den von unerschrockenen Bauern-Alpinisten ausgedachten Weg wagt. Er stellt im Wallis etwas Einmaliges dar." Das muss unser Interesse wecken und mit...
Publiziert von Zaza 24. Juni 2012 um 20:34 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Jun 18
Oberwallis   T2  
17 Jun 12
Tafelwandern zur Moosalp
Vor ein paar Monaten war uns bei der Pause im Restaurant Moosalp dessen vielversprechende Speisekarte aufgefallen. Heute wollten wir die Sache mal näher studieren. Dazu steigen wir von Visp via Bärgji und am Klettergarten Zeneggen vorbei nach Zeneggen. Danach durch einen schönen, friedlichen Wald via Diebja und Eischmatte...
Publiziert von Zaza 17. Juni 2012 um 17:34 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Apr 4
Oberwallis   WT5  
30 Mär 12
Leichen pflastern seinen Weg (zum Fluehorn)
Cineasten werden sich erinnern, dass "Il grande silenzio", einer der besten Spaghettiwestern (mit einem besonders grantigen Klaus Kinski), im deutschsprachigen Raum unter dem läppischen Titel "Leichen pflastern seinen Weg" vertrieben wurden. Leichen traf ich heute glücklicherweise keine an, dafür gleich fünf Kadaver von Gemsen...
Publiziert von Zaza 30. März 2012 um 20:37 (Fotos:18 | Kommentare:7)
Oberwallis   T2  
1 Apr 12
Wer zu früh kommt...
...den bestraft die Suone. Und zwar mit Gestrüpp und Schneefeldern. Anders gesagt, im Winter und im Frühling wird so manche Suone zu einer des Schreckens. Aber ganz so wild war es heute nun auch wieder nicht... Wir starten in Raron und folgen dem Kulturweg bis Ausserberg, via Burgkirche Raron und St. German (wo das Restaurant...
Publiziert von Zaza 1. April 2012 um 20:40 (Fotos:13 | Kommentare:4)
Mär 18
Oberwallis   WT5  
17 Mär 12
Wild thing: Lötschentaler Schwarzhorn
Schwarzhörner gibt's wie Sand am Meer. Aber dieses hier ist eines der weniger besuchten, liegt es doch in der wilden Bergkette, die das Lötschental gegen Süden abgrenzt. Hier sind im Winter keine Routen gebräuchlich, zumal der grösste Teil dieses Hanges seit einigen Jahren auch Wildschutzgebiet ist. Damit sind wilde Touren...
Publiziert von Zaza 17. März 2012 um 17:37 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Feb 28
Oberwallis   WT5  
27 Feb 12
Mittelrück (Pizzo di Loranco)
Was tun, wenn das SLF eindringlich vor zunehmender Nassschneelawinengefahr im Tagesverlauf warnt? Man kann zum Beispiel sehr früh starten, was aber für öV-Benutzer nicht immer einfach ist. Oder man sucht sich eine Region, in der es wenig Schnee hat und in der seit einiger Zeit kein Neuschnee gefallen ist. Das Saastal kann in...
Publiziert von Zaza 27. Februar 2012 um 20:36 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Feb 25
Oberwallis   WT3  
24 Feb 12
Foggenhorn: Abrupter Frühlingsbeginn
Was für ein Wechsel: Innerhalb von zwei Tagen ist aus erheblicher Lawinengefahr für trockene Lawinen das gleiche, aber für Nasschneelawinen geworden. Also ein rasanter Wechsel von Hochwinter zur Frühlingsverhältnissen. Damit konnte ich die Tourenideen für die Alpennordseite abschreiben und musste mich (ich Armer) einmal mehr...
Publiziert von Zaza 24. Februar 2012 um 16:40 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Feb 24
Oberwallis   T6 WS  
25 Sep 11
Chriesihorn - Bättlihorn
Die schattige Nordseite der Kette Huwetz-Bättlihorn wird von allerhand steilen Gräben durchzogen, die von der Zugslinie Brig - Fiesch sehr eindrücklich aussehen. Natürlich gibt es auch hier diverse Aufstiege auf den Hauptgrat, wobei man sich allerdings auf bescheidene Felsqualität und beträchtliche Höhendifferenzen...
Publiziert von Zaza 25. September 2011 um 19:40 (Fotos:11 | Kommentare:5)