Jungu - Moosalp: Lärchengold im Mattertal
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Um die herbstlich verfärbten Lärchen in den Walliser Bergen zu bewundern, machen wir uns heute auf eine Wanderung in den schroffen Hängen oberhalb von St. Niklaus im Mattertal. Und wie es der Zufall so will, stossen wir am Ende der Tour auf der Moosalp auf ein Restaurant mit vortrefflicher Küche...
Wir steigen von St. Niklaus auf dem Weg auf nach Jungu. Er ist an sich gesperrt wegen Bauarbeiten (es wird ein Stollen verlegt durch den Hang in der Nähe des Jungbachs), aber am Wochenende kommt man gut durch. Ansonsten kann man natürlich die Seilbahn nehmen oder den Bogen über Sparru - Jungtal machen (die nordseitige Querung im Hang des Sparrhorns ist aber schon ziemlich eingeschneit). Nach der Einkehr im netten Restaurant queren wir auf dem interessanten Weg den schroffen Hang bis ins Augstbordtal. Wer es weiter schroff mag, quert auf einem alten Weg (am Anfang kaum mehr sichtbar) von Augstbodstafel via P. 2294 nach Läger. Bequemer geht es auf dem offiziellen Höhenweg unten durch und auf der anderen Seite des Embdbaches wieder aufwärts bis Läger. Der Weg führt dann noch eine Zeitlang der Augstbord-Wasserleitung entlang, während der letzte Abschnitt vor der Moosalp auf einer breiten Fahrstrasse verläuft und nicht mehr sonderlich interessant ist.
Die Einkehr im Restaurant Moosalp ist wie immer lohnend. Leider ist morgen die Sommersaison zu Ende. Und auch der Bus, der uns bequem nach Visp zurück bringt, fährt nur noch morgen und macht dann Pause.
Verhältnisse:
An schattigen Stellen liegt auf dem Höhenweg etwas Schnee, der aber keine besonderen Probleme bereitet. Am unangenehmsten sind Stellen, die bereits mehrfach begangen wurden (Vereisung).
Wir steigen von St. Niklaus auf dem Weg auf nach Jungu. Er ist an sich gesperrt wegen Bauarbeiten (es wird ein Stollen verlegt durch den Hang in der Nähe des Jungbachs), aber am Wochenende kommt man gut durch. Ansonsten kann man natürlich die Seilbahn nehmen oder den Bogen über Sparru - Jungtal machen (die nordseitige Querung im Hang des Sparrhorns ist aber schon ziemlich eingeschneit). Nach der Einkehr im netten Restaurant queren wir auf dem interessanten Weg den schroffen Hang bis ins Augstbordtal. Wer es weiter schroff mag, quert auf einem alten Weg (am Anfang kaum mehr sichtbar) von Augstbodstafel via P. 2294 nach Läger. Bequemer geht es auf dem offiziellen Höhenweg unten durch und auf der anderen Seite des Embdbaches wieder aufwärts bis Läger. Der Weg führt dann noch eine Zeitlang der Augstbord-Wasserleitung entlang, während der letzte Abschnitt vor der Moosalp auf einer breiten Fahrstrasse verläuft und nicht mehr sonderlich interessant ist.
Die Einkehr im Restaurant Moosalp ist wie immer lohnend. Leider ist morgen die Sommersaison zu Ende. Und auch der Bus, der uns bequem nach Visp zurück bringt, fährt nur noch morgen und macht dann Pause.
Verhältnisse:
An schattigen Stellen liegt auf dem Höhenweg etwas Schnee, der aber keine besonderen Probleme bereitet. Am unangenehmsten sind Stellen, die bereits mehrfach begangen wurden (Vereisung).
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)