Nov 25
Emmental   T1  
25 Nov 11
die nächste Trainings-Einheit: ums Ahorn
noch geht es nicht über das K1 hinaus - in Geduld muss ich mich üben ... Das bietet uns Gelegenheit, eines unserer naheliegenden bekannten Ausflugsziele (im Sommer neu mit dem Ahorn-Bus erreichbar - anschliessend könnte mit dem Trotti hinuntergefahren werden) zu besuchen - wir versprechen uns eine etwas klarere und weitere...
Publiziert von Felix 25. November 2011 um 19:17 (Fotos:17 | Kommentare:6)
Jul 3
Emmental   T5 II  
3 Jul 11
über den ganzen E-Grat zum Hohgant|Furggegütsch
Thomas, Tourenleiter des SAC Huttwil, holte hiermit seine wegen schlechter Wetterbedingungen verschobene Tour nach; mit dabei waren auchDominik und Aschi. Ein Traum-Wetter- und Berg-Tag: angenehm warm, gute Fernsicht - und ein Hohgant ganztägig ohne Wolken - ideal, um unseren Schwyzer Bergfreunden den höchsten Emmentaler zu...
Publiziert von Felix 8. Juli 2011 um 14:37 (Fotos:53 | Kommentare:6)
Mär 2
Emmental   T1  
2 Mär 11
Emme, Emmentaler Hügel - und Ämmitaler Ruschtig
Reha-Wanderung 4 während der Ellbogen-Schienen-Phase Oft haben wir die Moosegg ausgeschildert gesehen auf unseren Durchfahrten; wir sparten sie auf auf einen Mittwoch (Restaurant geöffnet); meine jetzigen Möglichkeiten kommen da gerade richtig, um sie endlich zu besuchen: und den Geburtstags-Gutschein zweier...
Publiziert von Felix 3. März 2011 um 17:21 (Fotos:35 | Kommentare:3)
Feb 25
Emmental   T1  
25 Feb 11
etwas Sonne gesucht - abseits der Emme gefunden, auf der Aspiegg
Reha-Wanderung 1: nach einem kleinen operativen Eingriff am Ellbogen stehen Skitouren nicht zur Diskussion - und mit einer Armschiene auch keine grösseren Unternehmungen ... In relativer Nähe zeigen Webcams und der Sonnenschein-Radar von meteocentrale im Bigethal Aufhellungen - welche Eggen kennen wir noch nicht?... Also...
Publiziert von Felix 27. Februar 2011 um 11:49 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Feb 11
Emmental   WS+  
11 Feb 11
nun auch mit Skis aufs Chli Schnierenhireli 2049 m.ü.M.
Einedichte Wolkendecke bereits frühmorgens; noch vor Langnau trübe Himmelssicht - erst hatte Ursi nochans Umkehren gedacht;mit der jedoch erst zögerlichen, später intensiven Wetterbesserung von W her konnte ein weiterer Strahletag beginnen. Beim Parkplatz bei Hinder Schönisei, wo eine Tafel deutlich aufzeigt, dass links...
Publiziert von Felix 14. Februar 2011 um 11:30 (Fotos:36)
Feb 5
Emmental   T1  
5 Feb 11
"Schonungs-Wanderung I" über die Eggen ab der Schau-Chäsi in Affoltern i.E.
Mit einem zur Gehhilfe umfunktionierten Wanderstock und mit den weichsten Schuhen unterwegs - die Schonungs-Wanderung über die Eggen gründete in einer schmerzhaften Nervenend-Entzündung an der Fusssohle (eine happige Spritze ins Zentrum des Übels brachte nicht viel Linderung) ... ... doch die Wanderung in der unmittelbaren...
Publiziert von Felix 7. Februar 2011 um 16:19 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Jan 25
Emmental   T1  
25 Jan 11
beschauliches Wandern auf der (Hoch)-Ebene zwischen Biembach und Bigetal
Die Webcams um Niesen und Wiriehorn versprachen am frühen Morgen nicht viel Sonnenschein; so bauten wir heute eine Erholungswanderung ein - das Wiriehorn soll jedoch bald folgen ... Tiere haben esuns heute ganz besonder angetan - so viel, mehr später ... Kalt war unsere längere Wanderung in der Höhe über dem Bigetal - so...
Publiziert von Felix 26. Januar 2011 um 15:26 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Jan 8
Emmental   T3  
8 Jan 11
kurzweilig auf die Lüdere - mit "alpiner" Einlage
Der Gohlgraben, hinter Langnau, bei Bärau beginnend, zieht sich lange - und schön - dahin; aktuell sind Hochwasserverbauungen im Gang. Er ist derart lang, dass wir unterwegs mehrere Schulhäuser antreffen, welche die Kinder aus dem Tal und seinen Seitentälchen aufnehmen - also noch in Betrieb sind (die Schulhäuser im...
Publiziert von Felix 11. Januar 2011 um 13:52 (Fotos:48 | Kommentare:1)
Jan 7
Emmental   T1  
7 Jan 11
Höhenwanderung über die Schonegg
Noch gibt es Varianten, von zu Hause aus das nahe Emmental zu erkundigen; hier eine weitere Wanderung vor den Toren des Kappelhüslis ... Ein späteres Aufstehen und Abendprogramme raten zu Aktivitäten in der nahen Umgebung; so lerne ich dieses Mal die Schonegg kennen. Unser heutiges Ziel ist Sumiswald - über die Schonegg...
Publiziert von Felix 10. Januar 2011 um 21:16 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Jan 2
Emmental   T1  
2 Jan 11
kultur-historischer Rundgang in Huttwil
Anderes hatten wir geplant; der Blick zum Fenster hinaus und auf sämtliche Webcams der weiteren Umgebung liessen uns umdisponieren. Wieder hiess es "aus der Not eine Tugend machen": dringend musste eine Geburtstagskarte am Bahnhof Huttwil eingeworfen werden - da bot sich die "Erforschung" des Huttwilberges geradezu an. Ab dem...
Publiziert von Felix 2. Januar 2011 um 18:09 (Fotos:14)
Dez 26
Emmental   T1  
26 Dez 10
winterlich-sonnige "Haus-Runde" im hinteren Emmental - mit Skischuhen ...
Lieber Besuch und eine "Hausaufgabe" liessen uns diesen tollen Wintertag zu Hause verbringen: Auf Anraten des Fachmannes im Sportgeschäft sollte ich dieSkischuhe (ohne Skis) einlaufen, um zu testen, ob meine Achillesehne die Belastung erträgt. Die dabei gewonnenen wunderschönen Landschaftseindrücke auf dem für mich etwas...
Publiziert von Felix 1. Januar 2011 um 19:54 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Dez 12
Emmental   T1  
12 Dez 10
sanfte Emmentaler Vorhöger - vor der Haustüre
"Dörfs es bitzeli meh sii?" Nach einer Woche wandermässiger Enthaltsamkeit zieht es uns hinaus, die Festivitäten zu 110 Jahren hinter uns lassend; endlich im neuen Jahrzehnt eine, wenn auch nur kleine, Runde unter die Füsse zu nehmen, ist beinahe ein Muss ... aber eben: darf die lädierte Sehne etwas mehr belastet werden? So...
Publiziert von Felix 13. Dezember 2010 um 14:55 (Fotos:24)
Nov 30
Emmental   T1  
30 Nov 10
winterlich, eisig-kalt dem Ende der Emme entgegen - Teil 1
Aus der Not eine Tugend machen - dieser Devise muss ich wohl noch länger folgen ... so darf ich in diesem Sinne weitere Abschnitte "meines" mir nunstets vertrauter werdenden Emmentals mit seinem namensgebenden Fluss kennenlernen undihm so bis zur Einmündung in die Aare folgen ... Wir starten im hübschen Städtchen Burgdorf,...
Publiziert von Felix 2. Dezember 2010 um 16:50 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Nov 19
Emmental   T1  
19 Nov 10
an Emmentaler Wassern und Brücken
Auf meiner weiteren Erkundung des Emmentals (diesen Herbst vorzugsweise in den Niederungen) wandle ich unter kundigster Führung auf laponia41s Spuren (ohne Peters brillante Bilder konkurrenzieren zu wollen)- und gedenke Seegers Brücken-Exkursionen ... Eben erst hatte Peter seine spezielle Einkaufsroute der Emme nach beschrieben...
Publiziert von Felix 22. November 2010 um 17:26 (Fotos:31)
Nov 13
Emmental   T2  
13 Nov 10
Emmental pur: vom Kemmeribodenbad zum unheimlichen Räbloch
Diesmal der "richtigen" Emme nach - zur Schlucht und der Naturbrücke, welche mir in Ursis Schilderung so spannend erschienen ... Noch liegen die letzten Nebelschwaden über dem Talgrund, als wir in Schangnau aufs Postauto warten - doch beim Start in Kemmeribodenbad haben sie sich verzogen. Hingegen bleibt es lange schattig:...
Publiziert von Felix 16. November 2010 um 15:41 (Fotos:48 | Kommentare:1)
Aug 15
Emmental   T1  
15 Aug 10
zwischen den Regengüssen etwas Sonne gesucht: Besuch auf Oberi Lushütte
Im Oberaargau-Emmental trat die Langete 2 m über die Ufer - teilweise musste sogar der Bahnverkehr eingestellt werden: so durften wir uns notgedrungen etwas "erholen" ... Nachdem am Vorabend auch das "Feuer in den Alpen" des SAC Huttwil nicht gezündet werden konnte, stellten wir uns auf eine feuchte Wanderung auf der Suche nach...
Publiziert von Felix 19. August 2010 um 14:05 (Fotos:10)
Jul 31
Emmental   T4-  
31 Jul 10
steilste Zu- und Abstiege zur Schwändiliflue und Schafmatt
Nach dem Zügelstress sollte es etwas gemächlicher, kürzer werden, unser nächstes Unternehmen. Gefehlt: weil ich dann auch noch die Schafmatt dazunehmen wollte - zu den beiden steilen Zugängen zur Schwändiliflue (welche mirvon Ursula anlässlich der Winterbesteigung in Aussicht gestellten wurden)- summierten sich Höhen- und...
Publiziert von Felix 5. August 2010 um 13:04 (Fotos:38)
Jun 6
Emmental   T2  
6 Jun 10
Napf 1408 m
Lockeres Auslaufen auf den Napf ab Hinder Ey 990 m über die Trachselegg. Abstieg via Nideränzi und im Crosslauf zum Auto. Mit Ruedi als Mitläufer... ;-)
Publiziert von Ursula 6. Juni 2010 um 16:26 (Fotos:7)
Jun 5
Emmental   II  
5 Jun 10
Furggengütsch 2197 m und Hohgant
Eine Bildergeschichte aus 1001 Nacht: Soooo schön kann Leben sein! Auf klassischer Route zum Furggengütsch undüber das Hohgantmassiv, im SAC-Voralpenführer als BG-Tour klassiviziert: BG =Bingomässige Genusstour. * Gestartet wird bei der Skilifttalstation Bumbach. Hübeliweidli,...
Publiziert von Ursula 6. Juni 2010 um 15:23 (Fotos:73 | Kommentare:4)
Mär 17
Emmental   T1  
17 Mär 10
südlich ausgerichtet, sonnig, ums Oberspachgrebli, nahe bei Ranflüh
Nachdem meine Achillessehne weiterhin streikt, sind länger noch einfache Wanderungen angesagt; jetzt, da der Frühling Einzug zu halten scheint, sind die südlich ausgerichteten Hügel bis 1000 Meter im Emmental dafür prädestiniert. Erstmals ist nun Ursulas Schwester Verena49 als hikr dabei - die Fotos sollen dies...
Publiziert von Felix 18. März 2010 um 15:06 (Fotos:16)