Nov 2
Emmental   T2  
2 Nov 12
Du bist nicht allein ... Hikr-Treffen 2012
Peter laponia41 hatte das diesjährige hikr.-Treffen vorbereitet, dass wegen der widrigen Umstände leider abgesagt werden musste. Trotz allem wollte er hinauf auf die Hütte, um evt. eintreffenden Hikrn, die seine Nachricht nicht gelesen hatten, einen "Unterschlupf" bieten zu können. Nun ist es sicher keine Freude, zwei Tage...
Publiziert von Mo6451 3. November 2012 um 21:55 (Fotos:38)
Mai 22
Emmental   T1  
22 Mai 12
rund um die Gärstler Eibe
Aufhellungen am Nachmittag nutzen wir, um die in unsere Nähe wachsende uralte und mächtige Eibe zu umwandern. Dafür starten wir auf dem öffentlichen Parkplatz in Heimiswil und folgen den Wanderwegmarkierungen hinauf nach Oberi Rüügle. Gemächlich und friedlich wandern wir nun auf dem Kamm der Egg in...
Publiziert von Felix 23. Mai 2012 um 16:22 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Apr 11
Emmental   T4  
11 Apr 12
zu Thomas' rundem Geburtstag schnell aufs Ahorn
Mit einem Tag Verspätung feiern wir in einem ausgewählten Kreis Thomas' vierzigsten Geburtstag – herzlichen Dank für deine Einladung! Während unsere zwei Club-Freunde Rosmarie und Thomas von Eriswil herauf auf den Grat gelangen, starten wir beim Fritzeflue-Tunnel; westwärts zieht eine nächste Regenfront heran...
Publiziert von Felix 12. April 2012 um 21:37 (Fotos:20)
Feb 8
Emmental   T2  
8 Feb 12
im tiefen Schnee auf die Oberi Lushütte
Unsere kurze Wanderung beginnt, einmal mehr, gleich hinter dem Häxehüsli in Riedbad, P. 993. Wenige Meter sind hier beim Haus der Gemeinschaft Riedbad noch gepfadet, doch gleich beginnt des Stapfen durch tieferen Schnee – es wird mit dem Eintritt in den Wald etwas angenehmer. Zeitweise ist unter dem neuen und angewehten...
Publiziert von Felix 10. Februar 2012 um 19:26 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Jan 18
Emmental   WT4 WS+  
18 Jan 12
und wieder Traumsichten auf dem Chli Schnierenhireli
Endlich – fand Annerös mal Zeit, um mit uns auf eine (winterliche) Tour zu kommen; und erst noch auf Ursi’s Lieblingsberg, das Chli Schnierenhireli! Toll – es sollen weitere Highlights folgen! Nach dem Bezahlen der 5 Fr. im Kemmeribodenbad fahren wir an ansehnlichen, grossen Eiszapfen-„Feldern“ vorbei zum...
Publiziert von Felix 19. Januar 2012 um 17:25 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Jan 10
Emmental   T1  
10 Jan 12
(tierreicher) Kurz-Ausflug auf die aussichtsreiche Lueg
Mitten in Affoltern i. E. starten wir unsere kurze Nachmittags-Wanderung – bei schönem Wetter, jedoch meist starken, frostigem Wind. Schnell erreichen wir die sanfte, weite „Hochebene“ um die Rinderweid und geniessen die Sonne – umso mehr, als uns ein kalter Wind entgegen bläst. Einzelne, isoliert stehende Bäume...
Publiziert von Felix 12. Januar 2012 um 12:37 (Fotos:22)
Jan 2
Emmental   T1  
2 Jan 12
clubinterne LVS-Auffrischung - mit Schneesuche - auf Brestenegg
Ungefähr drei bis vier Dutzend SAC-Club-Kameraden – Aschi, Jumbo, Thomas und Ursula sind nebst mir vom Silvester-Trupp auch dabei – nehmen trotz, oder gerade wegen des tragischen Todes von Ueli am vergangenen letzten Tag des 2011, am traditionellen Fortbildungsanlass des SAC auf der Brästenegg teil; wir gedenken, vom...
Publiziert von Felix 2. Januar 2012 um 17:28 (Fotos:10)
Dez 25
Emmental   T2  
25 Dez 11
traumhafte Winterwanderung am Weihnachtstag 2011 übers Höchänzi zum Höch Sureboden
Nach der vergeblichen Suche nach dem Sonnenaufgang und den windig-frostigen Verhältnissen vom Vortag durften wir heute einen weihnächtlichen Traumtag erleben: Schnee und Blau in Hülle und Fülle, ein gewaltiges Panorama und frühlingshafte Temperaturen in unserem Stammland quasi vor der Haustüre - dazu kaum Leute unterwegs:...
Publiziert von Felix 26. Dezember 2011 um 12:40 (Fotos:56 | Kommentare:3)
Dez 21
Emmental   T1  
21 Dez 11
(nur kurz) auf Wyssachen's westlicher Grenze
Noch ein farbiges Bienenhaus im Winter-Weiss ... Die Temperaturen steigen, der Schnee schmilzt - doch das hält uns nicht davon ab, weitere Erkundigungen im Bereiche der Gemeindegrenze zu unternehmen ... Sostarten wir wieder von zu Hause, Wyssachen, Kappelhüsli, aus, und wandern in der relativ trüben Stimmung (leicher...
Publiziert von Felix 22. Dezember 2011 um 20:25 (Fotos:12)
Dez 18
Emmental   T1  
18 Dez 11
auf Simon Gfellers Spuren über die winterliche Lüderenalp
Heute sind wir wieder einmal mit unserem Bergkameraden Thomas unterwegs; wie für uns ist auch für ihn diese Rund“reise“ Neuland – wir geniessen sie. Nach einem kurzen Schwatz mit zwei Burgdorfer SAC-lern (die Sektion hat ihren Sternmarsch von der Lüderenalp ins Chrummholzbad verlegt) stapfen wir bei der...
Publiziert von Felix 19. Dezember 2011 um 10:37 (Fotos:32)
Dez 17
Emmental   T1  
17 Dez 11
endlich, am 17.12.2011: Schnee auf der Fritzeflue
Die Gegend kennen wir ja eigentlich zur Genüge - doch dieses kleine Weglein ob des Althuswaldes zur Fritzeflue hat es mir angetan: so darf ich sogar die "Einheimische" Ursula mit einem unbekannten Abschnitt bekanntmachen; und schliesslich ist der Abschnitt von der Fritzeflue zum Berg-Rest. Fritzenfluh ausnehmend malerisch ......
Publiziert von Felix 18. Dezember 2011 um 20:12 (Fotos:19)
Dez 13
Emmental   T1  
13 Dez 11
noch eine Weg-Variante auf's Ahorn
Wir haben eine kurze "Regenlücke" genutzt - und sind in einen heftigen Wind auf dem Ahorn geraten, welchem ich mich kraftvoll entgegenstemmen musste ... Doch die neuen Wege zum bekannten Ahorn gefielen uns sehr: je weiter nach oben wir gelangten, umso besser wurde die hügelige Emmentaler Landschaft sichtbar - und darüberhinaus...
Publiziert von Felix 14. Dezember 2011 um 21:08 (Fotos:19)
Dez 11
Emmental   T1  
11 Dez 11
Rundtour ab Hinderi Churzenei über die Lüdernalp
Nachdem uns Juergen und Romy ein leckeres Mittagessen zubereitet haben - eines ihrer grossartigen Geschenke zu unserer Feier - mussten die vier Hikr's doch mindestens eine kleine Runde im Emmental unternehmen ... Nach der kurzen Fahrt durch Fritzefluetunnel und Wasen in den Churzeneigrabe startenwir bei Hinderi Churzenei, bei...
Publiziert von Felix 12. Dezember 2011 um 14:45 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Dez 6
Emmental   T1  
6 Dez 11
auf neuen Wegen zum Schloss Trachselwald
mindestens regnete es nicht stark - so lag für eine weitere Aufbau-Wanderung das Ziel Schloss Trachselwald gerade richtig (in der Nähe) ... Bei schlechten Wetterverhältnissen starten wir in Sumiswald, Grünen und streben auf dem Wanderweg der Grüene zu; am schlichten Unterstand mit einer weiteren hübschen "Schiiterbiig"...
Publiziert von Felix 7. Dezember 2011 um 20:56 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Dez 4
Emmental   T1  
4 Dez 11
weitere Grenzwanderung: zum höchsten Punkt von Wyssachen
Nach dem Motto: "dörf's es Bitzeli meh sii?" soll meine Knie-Reha vonstattengehen ... So begehen wir heute zum ersten Mal seit längerer Zeit unsere Hausrunde, welche direkt vor Wyssachen, Kappelhüsli beginnt und unter dem Hämmehüsli unserer lieben Nachbarn über Felder zum Strässchen leitet, welches uns zum Schürliacher...
Publiziert von Felix 5. Dezember 2011 um 18:13 (Fotos:8)
Dez 3
Emmental   T1  
3 Dez 11
ums Bärhegechnübeli ob Wasen
Ich bin, abgesehen vom Wassermangel (eben hat's leicht zu regnen begonnen), froh um noch angenehm gangbare Wege in unmittelbarer Umgebung - so kann ich meine Trainigseinheiten abwandern ... Für die heutige starten wir in Wasen, Bahnhof, und wandern bei kühlen Temperaturen und zumeist bedecktem Himmel nordwärts auf dem...
Publiziert von Felix 5. Dezember 2011 um 16:20 (Fotos:8)
Nov 30
Emmental   T1  
30 Nov 11
Grenzwandern in Wyssachen 1
Die passende Idee zum Aufbautraining brachte Ursula ein: in Etappen die Grenzen unserer Gemeinde abwandern - selbstverständlich in meinem Zustande den Wanderwegen nach; ruppiges wegloses Gelände ist nach wie vor nicht angesagt ... So starten wir in Wyssachens "Aussenquartier" Dürrenbühl und folgen bei der dortigen Käserei...
Publiziert von Felix 1. Dezember 2011 um 19:28 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Nov 29
Emmental   T1  
29 Nov 11
auf der Suche nach der Ruine Brandis
erstmals wieder ohne Stöcke, also K1-Phase bereitsbeendet habend, unterwegs ... zu Hause meldete sich dann mein Knie ... Wir starten in Lützelflüh, dem hübscheren Pendant zu Goldbach, und wandern für meine Verhältnisse ideal, d.h. auf einem Teersträsschen und nur wenig ansteigend, Richtung Brandishueb hoch. Vor...
Publiziert von Felix 29. November 2011 um 20:06 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Nov 27
Emmental   T1  
27 Nov 11
eine ausgedehnte Wanderung im K1-Stil zum Schaber
Da wir Besuch erwarteten, galt es vormittags in unserer unmittelbaren Umgebung eine intensivere Trainingstour zu unternehmen - und anschliessend zu beobachten, wie das Knie sich mit den stärkeren Belastungen (Höhe und Länge) zurechtfindet ... So starten wir gleich beim Kappelhüsli bei schönstem Wetter (bei 0°) und begehen...
Publiziert von Felix 28. November 2011 um 16:29 (Fotos:14)
Nov 26
Emmental   T1  
26 Nov 11
kleine Trainingsrunde zu Chuderhüsi-Turm und Kirche Würzbrunne
Nicht dass es höhen- oder weitenmässig über die erste K1-(Humpel und Schleich)-Tour hinausging; doch seit langem stand das Chuderhüsi resp. dessen Turm auf meiner Wunschliste - so kam erin den Genuss einer Besteigung auf all meinen vier Beinen ... Die Route ab Gouchere, Parkplatz beim Schulhaus und Feuerwehr-Magazin, ist...
Publiziert von Felix 27. November 2011 um 21:13 (Fotos:13 | Kommentare:2)