"Schonungs-Wanderung I" über die Eggen ab der Schau-Chäsi in Affoltern i.E.
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit einem zur Gehhilfe umfunktionierten Wanderstock und mit den weichsten Schuhen unterwegs - die Schonungs-Wanderung über die Eggen gründete in einer schmerzhaften Nervenend-Entzündung an der Fusssohle (eine happige Spritze ins Zentrum des Übels brachte nicht viel Linderung) ...
...
doch die Wanderung in der unmittelbaren Nachbarschaft frühligshaftes beschauliches Wandern mit grossen Ausblicken: Bereits der Parkplatz bei der Schaukäserei in Affoltern im Emmentel ist sehr gut besetzt; nicht nur diese jedoch ist gut besucht - auf dem ersten Teil unserer Höhenwanderung treffen wir viele Dutzend sonnenhungrige, gemächlich Wandernde an. Es ist ein unentwegtes sehr sanftes Auf und Ab (nur mit wenigen Metern Differenz) und beinahe ein ständiges Staunen ob der fantastischen Perspektive, welche sich auf diesem zirka 800 Meter hohen Plateau bietet: öfters halten wir an und geniessen länger den Blick zu EMJ und "Begleiter". Etwas ostnordöstlich des ersten Schulhauses auf der Ebene (bei P. 819) rasten wir auf dem höchsten Punkt, vermutlich auf einem Reservoir (jedoch nicht in der LK eingezeichnet) - bald ziehen wir weiter, an einem traumhaft gelegen "Sitz" auf Schufelbüelegg vorbei über Schufelbüelneuhus zum nächsten Schulhaus. Dieses ist von keiner besonderen Art - ganz anders jedoch das ehemalige alte unmittelbar bei Egg (P. 821): Hier befindet sich die Gedenkstätte von Simon Gfeller, dem wohl bekanntesten Schriftsteller, welcher in berndeutscher Sprache schrieb - vergleiche dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Simon_Gfeller
Nach einer kurzen Rast etwas westlich davon müssen wir uns beeilen und gehen, so schnell es die Verhältnisse erlauben, über Reckeberg, P. 716 ins Tal des Rüegsbaches hinunter - kaum eine Minute warten wir, bis uns der bls-Bus in Rüegsau aufnimmt.
Etwas lädiert, doch mit Genuss die nähere Umgebung weiter erkundigt - und viel gesehen ... das Emmental "kommt mir" immer näher ...
...
doch die Wanderung in der unmittelbaren Nachbarschaft frühligshaftes beschauliches Wandern mit grossen Ausblicken: Bereits der Parkplatz bei der Schaukäserei in Affoltern im Emmentel ist sehr gut besetzt; nicht nur diese jedoch ist gut besucht - auf dem ersten Teil unserer Höhenwanderung treffen wir viele Dutzend sonnenhungrige, gemächlich Wandernde an. Es ist ein unentwegtes sehr sanftes Auf und Ab (nur mit wenigen Metern Differenz) und beinahe ein ständiges Staunen ob der fantastischen Perspektive, welche sich auf diesem zirka 800 Meter hohen Plateau bietet: öfters halten wir an und geniessen länger den Blick zu EMJ und "Begleiter". Etwas ostnordöstlich des ersten Schulhauses auf der Ebene (bei P. 819) rasten wir auf dem höchsten Punkt, vermutlich auf einem Reservoir (jedoch nicht in der LK eingezeichnet) - bald ziehen wir weiter, an einem traumhaft gelegen "Sitz" auf Schufelbüelegg vorbei über Schufelbüelneuhus zum nächsten Schulhaus. Dieses ist von keiner besonderen Art - ganz anders jedoch das ehemalige alte unmittelbar bei Egg (P. 821): Hier befindet sich die Gedenkstätte von Simon Gfeller, dem wohl bekanntesten Schriftsteller, welcher in berndeutscher Sprache schrieb - vergleiche dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Simon_Gfeller
Nach einer kurzen Rast etwas westlich davon müssen wir uns beeilen und gehen, so schnell es die Verhältnisse erlauben, über Reckeberg, P. 716 ins Tal des Rüegsbaches hinunter - kaum eine Minute warten wir, bis uns der bls-Bus in Rüegsau aufnimmt.
Etwas lädiert, doch mit Genuss die nähere Umgebung weiter erkundigt - und viel gesehen ... das Emmental "kommt mir" immer näher ...
Communities: Höhenwanderungen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)