Hikr » Ursula » Touren » Luzern [x]

Ursula » Tourenberichte (273)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Luzern   WT2  
10 Jan 21
angenehm sonnig zur Scheidegg - frostig-windig zum Dosse
Und auch im neuen Jahr dürfen wir mit der auf dem Sustenhorn kennen und schätzen gelernt habenden Sabine27 auf Tour gehen - heute zum ersten Mal gemeinsam mit den Schneeschuhen. Während der Fahrt mit der LSB ab Vitznau grüssen noch leicht grüne Hänge, bevor wir in Hinterbergen, Bergstation Seilbahn, doch...
Publiziert von Felix 14. Januar 2021 um 20:41 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
13 Jan 21
via Gütsch zum Tuetisee - mit Burgstelle Tuetesee
Wir starten zur wettermässig eher düsteren Wanderung nahe Menznau, (Tuetisee, P. 619) bei der Bahnlinie und dem Zufahrtsweg, auf welchem wir rasch auf die Anhöhe mit der Erhebung P. 646 gelangen. Leicht schneebedecktes Terrain herrscht hier vor, wie wir uns nach der kleinen Senke auf die Suche nach dem Gipfel Gütsch machen;...
Publiziert von Felix 25. Januar 2021 um 08:52 (Fotos:21)
Luzern   WT2 L  
26 Jan 21
traumhafte Schneeverhältnisse an der Marbachegg
Auch wenn - einmal mehr - die Wetterprognosen nicht den tatsächlichen Verhältnissen entsprechen > es wird vom ersten Schritt an, vom Parkplatz Talstation Marbach aus ein wohl einmaliger Wintertourentag! Erst einmal ist (entlang der gelben Piste) bereits gespurt (die beiden Vorspurer [besten Dank!] sind wohl nur kurz vor...
Publiziert von Felix 27. Januar 2021 um 18:41 (Fotos:19)
Luzern   T3+ WI1  
6 Jan 21
Napf - Eisfallweg, Januar 2021, 1|2
Im Gegensatz zu der vor knapp einem Monat unternommenen Begehung - ohne Eis sind wir heute während der gesamten Tour unter einer dichten Wolkendecke unterwegs - nur einmal (beim Ausstieg zum Hängst Südwest) lässt sich die Sonne dahinter erahnen …   Ab dem Parkplatz Änziwald streben wir im herrlichen Winterwald...
Publiziert von Felix 12. Februar 2021 um 16:40 (Fotos:37)
Luzern   WT3 L  
20 Feb 21
noch überraschend viel Schnee vom Gitziloch zur Haglere
In anderer Angelegenheit mit der Direktorin Sörenberg Flühli Tourismus, Carolina Rüegg, im Gespräch, hat mir der Verantwortliche Gästebetreuung | Administration, Tobias Zurflüh, kurz vor der Clubtour äusserst rasch das Ergebnis seiner Abklärung zur Route mitgeteilt: es herrschten gute Schneeverhältnisse - eine super...
Publiziert von Felix 24. Februar 2021 um 22:48 (Fotos:23)
Luzern   T1 WT3 WS  
23 Feb 21
Schibegütsch - diesmal auf der offiziellen, angenehmeren, Route
Wir ziehen - in seltener, doch äusserst sympathischer Besetzung: endlich wieder mal mit Michèle und Salomé unterwegs - einen wettermässig wunderschönen Tag ein, wie wir auf dem vereisten Parkplatz Wagliseibode starten.   Die Skitourengänger (also alle ausser ich) fellen gleich hier an und legen die ersten...
Publiziert von Felix 3. März 2021 um 22:29 (Fotos:21)
Luzern   T2  
21 Aug 19
nach Intensivregen übers Mittelland-Nebelmeer auf den Schratte-Hängst
Das bei Tagesbeginn herrschende eher missliche Wetter können wir während der Anfahrt hinter uns lassen - die verbleibenden restlichen Wolkenbänder sowie das weitreichende Mittelland-Nebelmeer sind später nur noch willkommene Dekoration; wir können die gesamte Tour bei Sonnenschein absolvieren.   Nach je drei...
Publiziert von Felix 19. April 2021 um 13:09 (Fotos:37)
Luzern   WT3 WS-  
16 Feb 21
reichlich Schnee und Sonnenschein - Schrattehängst für Schneeschuhe gut machbar
In guter Kenntnis der Schratteflue (mit deren zahlreichen Karstlöchern, welche fatale [letale] Abgründe eröffnen) bin ich winters jeweils sehr zurückhaltend, mit den Schneeschuhen eine Tour zu unternehmen. Doch heute scheinen die Verhältnisse zu passen, d.h. sollten jene gut eingeschneit sein … Wir starten beim...
Publiziert von Felix 22. April 2021 um 21:42 (Fotos:23)
Luzern   T2  
23 Mai 21
statt Haglere: von Schüpfheim auf First
Wie wir im Entlebuch uns Hasle nähern, wird immer augenfälliger, dass im Gebiet der von uns angepeilten Haglere tiefliegende Wolken die Gipfel verhüllen - und wie wir dann dort uns am Treffpunkt einfinden, hängen sie nach wie vor sehr niedrig, und liegt bis weit hinunter Neuschnee. Da ich auf der Hinfahrt (um eine...
Publiziert von Felix 4. Juni 2021 um 17:36 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
25 Mai 21
Rundtour ab Escholzmatt - via Bock zum Altengrat
Noch sieht’s an der Seite der Beichle sehr verhangen und trübe aus, wie wir am Bahnhof Escholzmatt zu unserer Runde ums Tal des Ballebaches starten. Durchs Dorf Escholzmatt wandern wir erst taleinwärts ins Lombachtal hinein zu P. 873, nahe Grabenhof.   Bald verlässt der WW das Strässchen und folgt einem...
Publiziert von Felix 14. Juni 2021 um 07:33 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Luzern   T3+  
22 Okt 19
feuchtnass, sonnig und vergnüglich auf die beiden höchsten Fürsteine
Wir entrinnen dem mittelländischen Nebelmeer und fahren hoch nach Stäldeli; hier bereits unter abschnittweise blauem Himmel, anfänglich noch im Schatten sowie bei sehr feuchter Unterlage, losziehend.   Auf dem bestbekannten BWW legen wir einige Meter hinunter zum Seebebach zurück, und steigen danach an über...
Publiziert von Felix 9. Juli 2021 um 15:57 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
15 Jun 21
Haglere - und wieder mit einer Blumenpracht vom Feinsten
Wie bereits anlässlich der letzten Enzianwanderung auf die Haglere - damals beinahe zwei Monate früher durchgeführt - treffen wir auch heute, leicht überraschend, auf eine herrliche Blumenpracht am Gipfelhang.   Bei auch heute sehr guten Wetterbedingungen wandern wir ab Sörenberg via Alpweid (mit neu...
Publiziert von Felix 16. August 2021 um 22:17 (Fotos:31)
Luzern   T3  
13 Nov 19
Hängst-Napfrunde aus dem Wiggerntal
Eine Wanderung zwischen bedecktem Himmel und leichtem Sonnenschein, zwischen Herbst und Winter, erleben wir heute auf der Bergwanderung auf die benachbarten Gipfel.   Beim Parkplatz Änziwald, Wiggerntal starten wir unser Vorhaben, überqueren sogleich die Änziwigger und steigen im Änziwald an über die moderne...
Publiziert von Felix 12. September 2021 um 21:15 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
20 Nov 19
Napf: aus dem Nebel an die Sonne und Schnee
Heute besteht der Reiz unserer Napfrunde (endlich) wieder einmal im Übergang von der trüben Nebelszenerie ans schönste Sonnenlicht und frisch (leicht) verschneitem Napf-Gipfelplateau.   Wir wählen wieder den kürzesten Zustieg; ab dem Parkplatz beim Hof auf Hinter Ey steigt der WW gleich richtig effizient an -...
Publiziert von Felix 20. September 2021 um 16:59 (Fotos:22)
Luzern   T2  
5 Jan 20
Würzestock - Dosse (ab Vitznau): herrliche winterliche Gratwanderung an der Rigi
Wie meist bei Wanderungen ab Vitznau Richtung Rigi stellen wir die PW’s beim Parkplatz nahe der Kirche ab und folgen hier dem WW nach Zihl und P. 515. Der Himmel zeigt sich offen - die Sonne hält sich jedoch noch hinter den Bergen zurück. Die ab hier als BWW ausgezeichnete Route leitet uns - nach wie vor ohne direkte...
Publiziert von Felix 30. November 2021 um 19:42 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
31 Okt 21
durchs Felsentor nach Rigi Kaltbad
Vor 4 ½ Jahren passierten wir das Felsentor ein erstes Mal - während der heutigen Auflage ist uns vom Beginn an, Start auf dem Parkplatz der Talstation LSB Weggis,ein aussergewöhnlich schöner Herbsttag beschieden.   Erst kurz über Land, dann durch lauschige Waldpassagen, und schliesslich auf der Strasse steigen...
Publiziert von Felix 1. Dezember 2021 um 20:12 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
14 Sep 21
(Rigi) Kulm via Rotstock, ab Romiti Felsentor
Eine Wiederangewöhnungstour, mit nicht allzu vielen Höhenmetern, wenig Abstieg und aussichtsreich, soll es heute werden - wir können dazu unsere Bergfreundin Susanne gewinnen.   In Vitznau besteigen wir die Rigibahn und fahren mit ihr hoch bis zur Haltestelle Romiti Felsentor - hier beginnt eine durchwegs sonnige,...
Publiziert von Felix 3. Dezember 2021 um 22:26 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
7 Apr 20
interessante, attraktive 4-Gipfeltour ob Gfellen
Schon länger liebäugelten wir mit der möglichen Beschreitung des nahe der Entlebucher Flühe gelegenen Rückens des Tosse - heute können wir dieses Unterfangen realisieren, und zu einer speziellen, teils etwas anspruchsvolleren, auf jeden Fall interessanten Runde kombinieren. Wir starten unter blauem Himmel,...
Publiziert von Felix 6. Dezember 2021 um 22:03 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
22 Dez 21
Rägeflüeli - mit Start bei - 11°, und Sonne ab Alp Gumm
Auf dem höchsten Punkt der Anfahrt (P. 1025) vor der Fahrt zum (heute geschlossenen Eigenthalerhof) erblicken wir ein erstes Mal blauen Himmel; doch wie wir beim Parkplatz unweit Gantersei den PW abstellen, befinden wir uns wieder unter der Nebeldecke. Am Rümlig entlang starten wir - bei - 11° - unsere Runde, auf...
Publiziert von Felix 25. Dezember 2021 um 21:56 (Fotos:25)
Luzern   T1  
21 Dez 21
grandios: frostig-sonnig, auf den Napf - mit Besuch von (heute) drei Katzen
Einen famosen Napftag können wir heute einziehen - mit derart vielen tollen Fotosujets, dass wir doch beträchtlich mehr Zeit aufwenden, um ihn zu erreichen … Bereits in Hinter Ey scheint die Sonne; und nach kurzem steileren Aufstieg ab dem Hof und durch den Wald, beginnt unter halb der Alp Trachsuegg bereits das...
Publiziert von Felix 29. Dezember 2021 um 20:24 (Fotos:23)