Hikr » Ursula » Touren » Bern [x]

Ursula » Tourenberichte (mit Geodaten) (287)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 13
Simmental   T4  
5 Sep 20
vom Springenboden aufs Mäggisserehore - und über den Ochse zurück
Bei viel Sonnenschein ziehen wir vom Parkplatz unterhalb des Gasthofes Gsässweid los; am Restaurant Springenboden vorbei - lange auf Asphalt wandernd und nur wenige Höhenmeter gewinnend. Über P. 1354 und P. 1444 wandern wir, zuletzt durch eine waldige Passage, hoch zu P. 1522; hier dürfen wir auf dem WW endlich einer...
Publiziert von Felix 13. September 2020 um 16:46 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Aug 31
Oberaargau   T1  
30 Aug 20
dem Sturmtief leidlich, kurz, getrotzt - zum Oberwald
Intensive Niederschläge suchen das Tessin und Graubünden heim - vergleichsweise bescheiden sind hier die Auswirkungen des Sturmtiefs Laura: wie wir vom Kappelhüsli abmarschieren (mit Pelerine und Regenhosen ausgestattet), regnet es (bis zum späteren Nachmittag) ununterbrochen, doch aktuell in erträglichem Rahmen. Wir...
Publiziert von Felix 31. August 2020 um 10:10 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aug 14
Frutigland   T2  
3 Aug 19
Chistihubel - als Rundtour ab Griesalp
An diesem prächtigen Sommertag fahren wir auf der als steilste Postautostrecke vermarkteten Strasse hoch zum Parkplatz unterhalb des Hotels auf der Griesalp. An diesem vorbei folgen wir dem BWW in den Wald, wo wir in die beeindruckenden Gletschertöpfe hinunter blicken.Wenig später laufen wir über Wiesen hoch, verlassen...
Publiziert von Felix 14. August 2020 um 11:56 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Aug 2
Emmental   L  
24 Apr 19
an Mannshusbach und Grüene vorbei der Emme entlang zur Aare - nach Solothurn
Endlich können wir ein seit einiger Zeit gehegtes Projekt umsetzen: ein prächtiger Frühlingstag beschert uns auf der längeren MTB-Fahrt ab Kappelhüsli zahlreiche schöne Eindrücke. Nach der sofort beginnenden kurzen Abfahrt ins Tal des Mannshusbaches, erfolgt sogleich - in Raten - der heutige Bergpreis: am Sattlershus und...
Publiziert von Felix 2. August 2020 um 21:17 (Fotos:32 | Geodaten:3)
Jul 2
Jungfraugebiet   T2  
21 Jun 20
lange Rundtour ab Isenfluh: Soustal - Ars - Lobhornhütte
Unsere längere Bergwanderung beginnt in Isenfluh (beim gebührenpflichtigen Parkplatz bei Im Schlag) mit viel Sonnenschein - und bei Under Rouft (wo der BWW beginnt) mit einer ersten grösseren Steigung. Sanfter verläuft nun der Weg vom Holzweidli nach Leenboden; wenig später treten wir in den Wald ein und gewinnen P. 1234....
Publiziert von Felix 2. Juli 2020 um 14:29 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Jun 18
Emmental   T4  
13 Jun 20
erste Clubtour nach Corona-Lockdown: Überschreitung Schnierenhörnli'
Wegen unsicherer Wetterprognosen (teils sind Regenschauer und Gewitter im Verlauf des Nachmittags angesagt) fahren wir hoch bis zum Parkplatz Müllerschwand bei Oberhubel - wir erleben tatsächlich einen sehr sonnigen Bergtag; auch wenn öfters mal von Norden her Wolkenfetzen an den Grat heran strömen … Über die...
Publiziert von Felix 18. Juni 2020 um 13:17 (Fotos:47 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 6
Simmental   T4-  
26 Mai 20
Tschipparällehore - über den NW-Grat
Nach längerer Fahrt ab Horboden via Rothbad (immerhin > 500 Höhenmeter) stellen wir unseren 4x4 beim Parkplatz unterhalb des Gsässweid - Gasthaus ab und ziehen an diesem vorbei unter blauem Himmel los. An den neuen Blockhäusern und der [https://die-huette.ch/ Hütte des Skiclubs Stärnebärg, Bärn], auf Gsässweid...
Publiziert von Felix 6. Juni 2020 um 00:34 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 18
Emmental   T3  
4 Mär 20
auf den Napf - von Süden; mit neu erstiegenem Hundschnubel
Winterlich und stimmungsvoll sind wir am sonnigen Frühlingstag unterwegs zu einer Napfrunde - mit der Erstbeschreibung eines vorgelagerten Gipfels. Dazu starten wir im Fankhusgrabe nahe P.989 am Fankhusbach. Auf einem Steg überqueren wir den Bach und gelangen nach wenigen Metern in einen Seitengraben - wohl den Kalchgraben...
Publiziert von Felix 18. Mai 2020 um 14:55 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mai 15
Oberaargau   T1  
5 Mai 19
Winterrückkehr am 5. Mai - auf die höchste Erhebung von Wyssachen: Hornbachegg, 1023 m
Über Nacht ist derart viel nasser Schnee gefallen, dass grössere Büsche und kleinere Laubbäume unter dessen Gewicht arg ins Trudeln geraten sind - eine ~ 5 m hohe Ulme ist seitdem mit einem Seil wieder aufgerichtet … So stapfen wir ab dem Kappelhüsli direkt über verschneites Landwirtschaftsgelände hoch zum Saumweg...
Publiziert von Felix 15. Mai 2020 um 14:48 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mai 14
Oberaargau   T1  
3 Mai 20
aufs Ahorn - mit Chäpplerspitz und Schilt
Von „dynamisch-stimmungsvoll“ mit abwechslungsweise viel Sonnenschein bis starker Bewölkung reicht heute die Wetterpalette während unseres Marsches auf Ahorn und Schilt - bis auf einen Tag genau ein Jahr nach dem letzten derartigen. Angesichts des bereits hohen Grases folgen wir heute den vorgegebenen Wegen; so...
Publiziert von Felix 14. Mai 2020 um 12:46 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mai 10
Emmental   T1  
4 Mai 19
aufs Ahorn - noch vor der Regen- und Kaltfront
Nebst den sehr nahen und kurzen Schaber-Oberwald-Wanderungen bietet sich uns eine etwas längere in der Umgebung immer wieder als dankbare an:heute führen wir auch diese als Kurzvariante durch - mit dem oft anvisierten Ziel Gipfel und Bergrestaurant Ahorn. „Durchzogenes“ Wetter begleitet uns auf der Wanderung ab...
Publiziert von Felix 10. Mai 2020 um 20:55 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 8
Emmental   L  
4 Mai 20
Hinterarni - mit MTB; ▲ via Wyttebachgrabe, ▼ via Hornbach
Heute - an einem wunderschönen Frühsommertag mit äusserst stimmungsvollen Wolken - ist wieder eine MTB-Ausfahrt ab Wyssachen, Kappelhüsli, angesagt - mit einer leichten Steigerung der gefahrenen Höhenmeter und coupierterem Gelände. Am Hübeli vorbei radeln wir zum Huebershus, wo die erste kurze Abfahrt wartet -...
Publiziert von Felix 8. Mai 2020 um 16:05 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mai 7
Berner Voralpen   T3  
19 Apr 20
nach knapp 11 Jahren wieder mal über den NE-Grat zu den Sibe Hängste
Zu Beginn mit Sonne und blauem Himmel unterwegs, ziehen bald einmal Wolken auf und trüben die Wiederholungstour entlang des Grates zu den Sibe Hängste doch merklich; auch der unerwartet viele Schnee bis in tiefe Lagen macht uns unerwartet viel zu schaffen … Im Schatten ziehen wir beim Parkplatz Vordere Unterschwand...
Publiziert von Felix 7. Mai 2020 um 15:12 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Mai 5
Oberaargau   T1  
19 Nov 19
winterlicher Schatteberg
Bei spätherbstlich schönem Wetter - doch bereits mit einigen Wolkenbänken um die Gipfel und ersichtlichem Schnee in höheren Lagen - starten wir in Rumisberg zur nächsten Juratour. Via Häili steigen wir kurz auf dem WW, dann von diesem abweichend über Haltenacher zu P. 713 (auf der Strasse) an; hier halten wir wieder...
Publiziert von Felix 5. Mai 2020 um 21:27 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mär 31
Emmental   T1  
21 Mär 20
Wachthubel - mit den ersten Krokussen 2020
Einen dringenden Besuch in einer der beiden regionalen Mühlen (die „eigene Hausbäckerei“ ist mehlmässig „ausgeschossen") verbinden wir mit einem Rekognoszierungsausflug ins nahe, bekannte Krokusgebiet; wie weit sind die Blumen schon? Nach der Fahrt (und dem Einkauf in der Emmental Mühle) über Schüpbach...
Publiziert von Felix 31. März 2020 um 07:09 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mär 30
Jungfraugebiet   WT2 L  
26 Feb 19
exzellenter Aussichtsbalkon Güggisgrat - mit Niederhorn und Burgfeldstand
Ein schöner Bergtag ist uns beschieden, wie wir nach den Fahrten mit Standseil- und Gondelbahn in Beatenberg Vorsass unsere Aufstiegshilfen unterhalb des Bärgrestaurants Vorsass unter die Füsse nehmen - eine einfache, doch bekömmliche Wintersporttour führen wir heute zu fünft - mit grandioser Alpensicht - durch....
Publiziert von Felix 30. März 2020 um 07:06 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mär 26
Emmental   T2  
24 Mär 20
Hochänzi - bei starker Bise, mit herrlichen Biechtstrukturen
Wir nehmen die Hinweise des BAG (Bundesamt für Gesundheit) ernst - gleichzeitig orientieren wir uns auch an den entsprechenden Fachleuten, welche auf die negativen Auswirkungen einer Isolation hinweisen, Bewegung auf jeden Fall (auch für die Risikogruppen, zu welchen auch wir gehören) empfehlen. Ausserdem rät der SAC...
Publiziert von Felix 26. März 2020 um 17:38 (Fotos:54 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 23
Oberaargau   T1  
10 Feb 19
Hornbachegg-Oberwald-Runde vor dem heranziehenden Sturmtief "Uwe"
Bei durchgehend bewölktem Himmel unternehmen wir vor dem heranziehenden Sturmtief Uwe eine kurze Runde vom Kappelhüsli aus. Durch wenig Schnee queren wir übers Feld Richtung (Acherweid), überschreiten den Mellibach und steigen am Chaspershus vorbei über schneebedeckte Weideflächen hinauf zum Stäffelershus. Wie...
Publiziert von Felix 23. März 2020 um 13:56 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mär 14
Simmental   WT3 WS  
8 Mär 20
Buufal, WSW-Gipfel - mit feinem Pulverschnee ab Gruebi
Zahlreiche apere Wiesenflächen ab Skiliftstation bis zum Cholersmoos, apere Strasse bei Schwändli, schönes Wetter mit nicht störenden Wolkenformationen, kaum Wind auf dem Gipfel - mit herrlichen Ausblicken (bis zum Wildhorn), neu gefallener Pulverschnee ab Gruebi - im Gipfelhang gut 10 cm: Kurzzusammenfassung unserer...
Publiziert von Felix 14. März 2020 um 13:40 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mär 9
Simmental   T4 I K1  
23 Feb 20
Sunnighorn - und 3 weitere Simmefluegipfel
Frühzeitig ist dieses Jahr - in diesem „Winter“ - der attraktive Steig zu den Simmefluegipfeln ausgeapert, so dass wir diesen bereits in der zweiten Hälfte Februar drei Bergkameraden zeigen können. Bei noch reichlich vorhandener Bewölkung starten wir beim Parkplatz Brodhüsi, wo gleich die offizielle wbw...
Publiziert von Felix 9. März 2020 um 21:23 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)