Hikr » Ursula » Touren

Ursula » Tourenberichte (mit Geodaten) (860)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 18
Oberwallis   T2  
4 Okt 17
Simplon, Oktober 2017 1|4: Spitzhorli
Für vier Bergwandertage dislozieren wir ins Simplongebiet; sonniges Wetter ist angesagt - und unsere Unternehmungen richten wir im bereits im Planungsstadium nach den zu erwartenden Schneefällen während der zweiten Hälfte unseres Aufenthaltes am Alpenhauptkamm aus - die „Rechnung“ ging perfekt auf ;-)   Nach der...
Publiziert von Felix 17. November 2017 um 18:03 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 15
Schwyz   T3+  
30 Sep 17
aussergewöhnliche Fels- und Wegeindrücke auf den Bändern der Rigi-Nordostlehne
Ein prächtiger Herbsttag Ende September lässt uns - endlich - das Vorhaben umsetzen, einige wenige Wege an der Rigi-Nordostlehne zu begehen und über die Rigi-Kulm-Nordwestrippe zum Kulm aufzusteigen. Dazu starten wir beim kleinen, gebührenfreien, Parkplatz auf Schindlenbach.   Auf dem Fahrsträsschen ziehen wir...
Publiziert von Felix 14. November 2017 um 21:25 (Fotos:47 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 13
Jungfraugebiet   T3  
28 Sep 17
Tanzbödeli: herrliche Aussichtsloge - mit Jungfrau als Blickfang
Wie wir in Stechelberg, Rütti, starten, zeigt sich der Himmel noch bedeckt; dies wird sich nach Erreichen von P. 1172 auf Busen definitiv geändert haben - ab dann sind wir nur noch unter blauem Himmel, bei schönstem Wetter und angenehmen Temperaturen unterwegs ;-) Nach der Überschreitung der Weisse Lütschine unternehmen...
Publiziert von Felix 13. November 2017 um 16:48 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 9
Luzern   T4 II  
24 Sep 17
wieder mal auf die Hächle - mit Überschreitung
Vor exakt 8 Jahren und 4 Monaten haben wir diese Tour erstmals - in der Gegenrichtung, vor genau 2 ¼ Jahren dieselbe Überschreitung mit Fuma unternommen- gern schreiten wir bei guten Wetterbedingungen zu einer Wiederholung der nicht so oft beschriebenen, anregenden, Übersteigung beider Hächle-Gipfel.   Auf dem...
Publiziert von Felix 9. November 2017 um 13:59 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 7
Jungfraugebiet   T3+  
20 Sep 17
auf attraktivem Wildheuerpfad zur Schynige Platte
Bei starker Wolkenbildung über umliegenden Anhöhen und Gipfeln wandern wir vom Chienbachweidli (grosser Parkplatz Restaurant Säumertaverne) los, und marschieren via Baumgarten, In Steinen und Lischa nach Lauenen. Noch ist uns - wie wir zu den steilen, bewaldeten und felsdurchzogenen Hängen hinauf blicken, unklar wo hindurch...
Publiziert von Felix 6. November 2017 um 15:00 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 18
Luzern   T4-  
3 Sep 17
spannende alte Steige auf den Risetestock
Thömu (bergler72) hat auf Gipfelbuch diese Aufstiegsvariante vor Jahren beschrieben - heute wollen wir diese nachverfolgen …   Bei schönem Wetter - doch mit intensiver Wolkenbildung den Gipfeln entlang - starten wir beim Parkplatz des Restaurants Gfellen zu unserer Bergwanderung, welche möglicherweise in...
Publiziert von Felix 16. Oktober 2017 um 19:46 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 11
Uri   T4  
29 Aug 17
Prachtwetter und -tour im Urnerland: Bergseeschijen
Makubus Bericht stand Pate bei dieser unserer herrlichen Tour im geschätzten Urnerland - ich werde sie nun noch weiter empfehlen ;-)   Bei unübertrefflich schönem Wetter starten wir vom Parkplatz Berggasthaus Dammagletscher, Göscheneralp, aus zu unserer prächtigen Bergwanderung im überaus geschätzten Urnerland....
Publiziert von Felix 10. Oktober 2017 um 22:31 (Fotos:45 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 10
Frutigland   T3+  
22 Aug 17
Blüemlisalp als Blickfang: Bundstock - Schwarzhore
Ein kurzes Gespräch mit einem Angestellten des Hotels Griesalp ergab eine kostenlose Parkmöglichkeit unmittelbar nach dem mit einem Fahrverbot belegten Fahrsträsschen zu Dünde Mittelberg sowie Underi und Oberi Bundalp. Noch im Schatten streben wir im Wald, auf einem interessanten Themenweg, später über feuchte Wiesen,...
Publiziert von Felix 9. Oktober 2017 um 21:35 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 17
Schwyz   T4-  
20 Dez 15
Rigi-Hochflue-Überschreitung ab Gersau
Im Nebel starten wir in Gersau, Rotenacher, P. 449, queren sogleich den Inneren Dorfbach, und steigen anschliessend steil, doch malerisch durch den Wald auf nach Strick. Etwas gemächlicher wandern wir weiter dem Bergrücken entlang nach Mettlen, P. 652, weiter - die Strasse abkürzend - hoch zum Cholerbode; hier...
Publiziert von Felix 1. Januar 2016 um 21:09 (Fotos:49 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 25
Oberwallis   T4  
4 Jul 17
Lötschental Höhenweg Süd: der lange, aussichtsreiche, nicht ganz triviale, Weg zur Bietschhornhütte
In Goppenstein, beim Platz nördlich des Restaurants Felsenheim, befindet sich der originelle Einstieg zur heutigen Tour; nach wenigen Metern beginnt im Wald sogleich der lange - und sehr steile - Anstieg. Die Wegspur ist zu Beginn recht deutlich, und später - bei unklarerem Verlauf - helfen einzelne verblassende wie auch...
Publiziert von Felix 17. August 2017 um 12:46 (Fotos:55 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Aug 21
Oberwallis   T4+ WS II  
12 Jul 17
Lagginhorn - WSW-Grat ab Hohsaas; hinunter zum Kreuzboden
Nach gutem Frühstück im Bergrestaurant Hohsaas (um 5 Uhr) starten wir um 6 Uhr im Morgengrauen unter wolkenlosem Himmel - der Mond ist noch über den bereits von den Sonnenstrahlen erreichten Gipfeln im Monte Rosa und Mischabel sichtbar - (ohne die Stirnlampen zu gebrauchen) zu unserem Gipfeltag; einige weitere Berggänger...
Publiziert von Felix 21. August 2017 um 14:27 (Fotos:38 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 14
Luzern   T4  
26 Apr 15
Farnere - anspruchsvoller Direktaufstieg von Norden via Grosschopf
Nicht sehr sonnenverwöhnt werden wir heute - doch ins Schwitzen werden wir dennoch kommen … Wir starten bei der Kirche in Schüpfheim sehr gemächlich und wandern auf dem Strässchen (welches zur Fruttegg und über Chratzereberg bis zum Hof auf Mittelfarnere führt) nur wenig ansteigend, doch länger bis zum...
Publiziert von Felix 1. Mai 2015 um 13:37 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 6
St.Gallen   T4+ K2-  
25 Mai 17
am Toggenburger Höhenweg, Mai 2017, 3|3: Tanzboden > Chli Speer > KS > Speer > Weesen
Die letzte Etappe unserer Abschnitte am Toggenburger Höhenweg beginnt bei perfekten Verhältnissen: ein tatsächlich, wunschgemässes, frühes Frühstück - und dies bei bereits prächtigem Sonnenschein und beinahe wolkenlosem Himmel! So ziehen wir in der angenehmen Morgenfrische los, gleich die wenigen Meter hinauf...
Publiziert von Felix 3. Juli 2017 um 12:24 (Fotos:56 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 2
St.Gallen   T3  
24 Mai 17
am Toggenburger Höhenweg, Mai 2017, 2|3: von der Chrüzegg zum Tanzboden
Unser zweiter Tag entlang und am Toggenburger Höhenweg beginnt - nicht wie erhofft mit einem Sonnenaufgang - sondern mit düsteren Wetterverhältnissen, sogar leichtem Nieselregen; im Verlauf des Tages nimmt die Sonne jedoch nach und nach Überhand, so dass wir unterwegs, und besonders auf der Tanzbodenalp, herrliche...
Publiziert von Felix 1. Juli 2017 um 21:48 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 29
Zürich   T3  
23 Mai 17
am Toggenburger Höhenweg, Mai 2017, 1|3: Wald - Schwarzeberg - Höchhand - Habrütispitz - Chrüzegg
Für drei Tage brechen wir mit ÖV auf, um Abschnitte am Toggenburger Höhenweg zu erkunden und abzuschreiten; die gesamte Tour soll - wenn es schneemässig möglich sein wird - in der Besteigung des Speers über den Klettersteig gipfeln. So viel voraus: wir fanden - wie geplant ;-) - mehrheitlich beste Wetterverhältnisse vor,...
Publiziert von Felix 29. Juni 2017 um 08:15 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 27
Schwyz   T4 I  
27 Mai 17
blumenreich über Arschbagge und Kulm
Ein prächtiger, vorsommerlicher, Bergwandertag beginnt auf dem Parkplatz Seebodenalp mit einem flacheren Wegabschnitt Richtung Holdern und nach Rütlersplangg. Steiler gestaltet sich - erst am Waldrand, dann im Wald selbst - der Aufstieg zum Ronenboden; ab hier nimmt die Hangneigung noch einmal stärker zu;...
Publiziert von Felix 27. Juni 2017 um 15:54 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 16
Basel Land   T3  
17 Mai 17
prächtige vorsommerliche Gipfelrunde im BL-SO-Jura
Vor ziemlich genau sieben Jahren haben wir in derselben Region eine vergleichbare Runde absolviert - auch heute gefällt uns dieser (für uns nahe gelegene) Juraabschnitt wieder vortrefflich! Ausgangspunkt der heutigen Bergwanderung ist der kleine Parkplatz (als solcher für die Römerstrasse ausgeschildert) am Oberen...
Publiziert von Felix 15. Juni 2017 um 13:43 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 5
Freiburg   T1  
13 Mai 17
Aprilwetter im Mai: ab Vuippens über den Gibloux
In Vuippens, auf dem Dorfplatz an der Überlandstrasse Rossens-Bulle, starten wir - trübe Verhältnisse herrschen vor - zur „Rundreise“ über den wenig besuchten Hügel mit mächtigem Swisscom-Turm (118.72 m hoch). An der Kirche und einem Bauernhof vorbei wandern wir übers Feld (und die Autobahn) dem Wäldchen nahe...
Publiziert von Felix 5. Juni 2017 um 18:16 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 4
Luzern   T3+  
13 Apr 17
Rotspitz - Nünalpstock - Haglere; mit vereister Schlüsselstelle - und Enzianpracht
Bei schönem Wetter, doch bei sehr kühlen und windigen Verhältnissen bereits im Talboden (des Marientals) in Sörenberg, beim gebührenfreien Parkplatz der Talstation LSöR, beginnen wir unsere längere Runde über die drei nordöstlich des (Ferien)-Dorfes aufragenden Gipfel. Länger zieht sich erst der meist sanfte...
Publiziert von Felix 3. Mai 2017 um 21:06 (Fotos:43 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 16
Nidwalden   T2  
2 Apr 17
Buochserhorn - viel Nebel und Krokusse, wenig Sonne
Wir hofften auf ein Quäntchen mehr Sonne - als wir schliesslich zu Gesicht bekamen; doch störte die kompakte Wolkendecke über uns beim Start bei der Talstation Niederrickenbach in keiner Weise. Erst im Wald durch riesige Bärlauchfelder, dann auf WW- und BWW - mal auf dem Strässchen, mal auf einem Pfädlein abkürzend -...
Publiziert von Felix 15. April 2017 um 21:57 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)