Aprilwetter im Mai: ab Vuippens über den Gibloux
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In Vuippens, auf dem Dorfplatz an der Überlandstrasse Rossens-Bulle, starten wir - trübe Verhältnisse herrschen vor - zur „Rundreise“ über den wenig besuchten Hügel mit mächtigem Swisscom-Turm (118.72 m hoch). An der Kirche und einem Bauernhof vorbei wandern wir übers Feld (und die Autobahn) dem Wäldchen nahe Montmasson zu, und überqueren den Bach Le Gérigno(z).
Am Hof Corjon (wo wir unsere Regenausrüstung behändigen) vorbei steigen wir leicht an zur Kirche vorn Sorrens; während des weiteren Anstieges (den Ruisseau de Malessert überquerend, und am Schiessplatz vorbei) schreiten wir bis zu P. 921 über feuchte Wiesenwege; danach auf steilem Fahrweg bis unterhalb des Umsetzers zwischen den beiden Chalet d’Amont - ab hier benutzen wir den WW.
Auf dem zweiten Streckenabschnitt auf gutem Strässchen erreichen wir P. 1050, wo sich die private Cabane „Enfants de la Terre“ befindet.
Unsere Wegfortsetzung via P. 1093 (wo wir die Zufahrtsstrasse zum Gibloux kreuzen) und (teilweise weglos) zum Gratrücken auf P. 1156 gestaltet sich nun schwülwarm - die Schönwetterfront aus Westen bringt nun Sonnenschein und entsprechende feuchtschwangere Temperaturen. Hier oben finden wir einen Hinweis auf die nahe (25 min) Buvette du Mont Gibloux vor; sie liegt am Fuss des gleichnamigen Skiliftes auf der NW-Seite des Hügelzuges, oberhalb von Villarlod.
Der nachfolgende Gratgang (im sanften Auf und, gelegentlich, kurz auch, Ab) ist im Wald jedoch sehr angenehm zu begehen, und bald eröffnet sich der Blick durch den sich lichtenden Wald auf das „Ungetüm“ von einem Turm … Bald erreichen wir dessen (breiten) Fuss auf dem Gibloux (erwähnenswert die ausgezeichneten Toilettenanlagen); und steigen sofort die zahlreichen Treppenstufen zur vorzüglichen Aussichtsplattform hoch - 37 m über Boden.
Diese ist auch (auf der sonnigen SE-Seite) mit Ruhebänken versehen, auf welchen wir, windgeschützt, nicht nur das nun prächtige Panorama, sondern auch unsere Mittagsrast, geniessen.
Unsere Wanderung setzen wir anschliessend erst dem Gratkamm bis zu P. 1106 entlang fort, nach einem kleinen Schwenker biegen wir wieder auf den WW ein, und nehmen - weiterhin im Wald - den Abstieg zum Restaurant und Camping La Forêt unter die Füsse. Auf dessen Sonnenterrasse gönnen wir uns eine weitere Pause (mit unseren bevorzugten Getränken), bevor wir uns auf den anschliessenden Rückweg über offenes, nun reichlich von der Sonne und von blauem Himmel geprägten, Gelände machen.
Dafür benutzen wir erst die Strasse nach Malessert, biegen hier ab auf die Fahrstrasse nach Drognens, und traversieren hinüber zu P. 896, wo wir in den bewaldeten Einschnitt des Gérigno eintreten. Eine kurze, leicht rutschige steile, Stufe leitet uns hinunter zum malerisch dahin fliessenden Bach.
~ zwei km schlendern wir nun im bewaldeten, doch sonnigen, Bachgraben talauswärts; nach P. 739 gelangen wir zur kleinen Brücke, über welche wir vormittags hinüber gequert und nach Corjon angestiegen sind.
Ab hier folgen wir unserem heutigen Zustiegsweg an (Montmasson) vorbei zurück nach Vuippens.
Comments (2)