Sep 20
Glarus   T5  
13 Sep 16
Stogglochhütte über die "Gartroute": Gipfel Interruptus am Mürtschen
Langes Vorspiel ohne Höhepunkt: Ein längere tabulose Sucherei in der Nähe der Stogglochhütte bringt zwar viel knisternde T6-Stimmung, regt an und macht Lust auf mehr. Doch irgendwann läuft uns die Zeit davon, wir finden den rechten Weg ins Glück nicht und zuletzt erschlaffen auch diestärksten Glieder. Der Mürtschen Stock...
Publiziert von ossi 17. September 2016 um 18:03 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Sep 1
Uri   T5-  
28 Jul 16
Überschreitung Gotthard Basistunnel
Endlich ist es soweit! Lange haben wir darauf hintrainiert, hingefiebert, uns wochenlang gefreut und nun sitzen wir im Zug Richtung Erstfeld. Die zündende Idee zur Gotthard-Basistunnel-Überschreitung kam letztes Jahr von Andreas. Damals hat Tobi die Tour auf seine Weise umgesetzt. Er führt uns fünf Projektbeteiligte -...
Publiziert von Lagopus 30. August 2016 um 21:20 (Fotos:59 | Kommentare:4 | Geodaten:5)
Aug 30
Uri   T5  
30 Aug 15
Überschreitung Gotthard-Basistunnel
Im kommenden Jahr ist es soweit: Das Jahrhundertbauwerk des Gotthard-Basistunnel wird eröffnet. Während Jahrzehnten haben tausende von Menschen an diesem längsten Eisenbahntunnel der Welt gearbeitet. Als Würdigung dieser grossartigen Leistung und auch um dieser nackten Zahl des Weltrekords (57km) eine etwas vorstellbarere...
Publiziert von Tobi 3. September 2015 um 21:16 (Fotos:49 | Kommentare:18 | Geodaten:1)
Aug 10
Uri   T6 II  
8 Aug 16
Überschreitung Mäntliser 2876m und Sunnig 2839m
Bei meiner Überschreitung von Ruchälplistock und Jakobiger stach mir der Mäntliser geradezu ins Auge. Mit seiner massigen und trotzdem eleganten Gestalt dominiert er das gesamte Leitschachgebiet und stiehlt sogar dem höheren und weit bekannteren Krönten die Show. Obschon es sich um den Hausberg der Leutschachhütte handelt,...
Publiziert von Bergamotte 10. August 2016 um 12:52 (Fotos:31 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 6
Nidwalden   T6- II  
7 Aug 15
Überschreitung Walenstöcke, diesmal West-Ost
Schon während meiner letzten Überschreitung der Walenstöcke habe ich sofort gewusst, dass ich nicht das letzte Mal in dieser wilden Gegend gewesen bin. Routen und Gipfel gibt es zu genüge zu entdecken… Um neun Uhr laufe ich in Oberrickenbach (894m) los. Der markierte Bergweg führt an Mooren vorbei zum Eggeligrat (1209m)....
Publiziert von Tobi 5. September 2015 um 10:10 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 9
Luzern   T4+  
24 Jun 15
Alte Pfade am Mittaggüpfi
Ein freier Nachmittag gibt mir die Gelegenheit, mich alten und unbekannten Pfaden am Mittaggüpfi zu widmen. Den ersten habe ich in einem alten Pilatus-Führer entdeckt, den zweiten auf einer alten Ausgabe der Landkarte. Von Eigenthal (1017m) zunächst auf dem Wanderweg nach Gantersei (984m). Statt nun langweilig über die...
Publiziert von Tobi 9. August 2015 um 12:35 (Fotos:13 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 22
Schwyz   T6 III  
4 Nov 14
Rappenbach-Leiterenstollen Nordflanke- Biet Nordgrat
Wahrlich eine herrliche Kombination, um möglichst in Alpinwander-Manier vom Ochsenboden auf den Biet zu gelangen. Meister Delta hat die Idee kreiert, wir dürfen sie an dieser Stelle vollständig dokumentieren. Rappenbachklamm (T5+): Start bei der Brücke gleich vor dem Schiessplatz, Pkt. 929. Wie es bereits der Herr Delta...
Publiziert von ossi 28. November 2014 um 19:10 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Jul 8
Frutigland   T6 ZS III  
2 Jul 15
Niesengrat TOTAL
Beim zweiten Versuch hat die Überschreitung geklappt. Die 37km des gesamten Niesengrates hoch über dem Entschligental vom Niesen bis zum Hahnenmoospass mit 5400m Auf- und 4100m Abstieg konnte ich in 21.5 Stunden bewältigen. Der letzte Zug bringt mich nach Mülenen (691m). Um 20 Minuten nach Mitternacht startet mein...
Publiziert von Tobi 7. Juli 2015 um 21:44 (Fotos:71 | Kommentare:21 | Geodaten:1)
Apr 25
Obwalden   T5 I  
22 Apr 15
Alpin am Stanserhorn: Überschreitung Chli Horn
Nun ist definitiv Zeit aufzuwachen. Der Winter ist vorbei! Die alpine Wandersaison hat endlich begonnen! Zumindest in den Voralpen ist schon Einiges möglich, so zum Beispiel am Stanserhorn. Wie in guten alten Zeiten werde ich mit der Karre vom Bahnhof Sarnen abgeholt. Anschliessend gibt es natürlich zunächst mal Kaffee samt...
Publiziert von Tobi 24. April 2015 um 06:59 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 22
Nidwalden   T6+ III  
30 Jul 11
Über die wildeste Route auf den Pilatus
Vor einigen Wochen bin ich durch einen glücklichen Zufall in den kurzzeitigen Besitz eines uralten Pilatus-Führers gekommen. Darin sind zwei Routen beschrieben, die mir bis dahin gänzlich unbekannt waren: Kulmchrachen und Tomlishorn Nordwand. Die letzte Route ist noch im neuen Führer zu finden, wenn auch mit dem Vermerk, dass...
Publiziert von Tobi 2. August 2011 um 22:21 (Fotos:38 | Kommentare:11)
Apr 20
Emmental   T2  
5 Feb 11
Fondue auf dem Rämisgumme
Rämisgummehoger und Pfyffer sind ambitionierten Sammler aller Luzerner-Gipfel oder Kenner des Napfgebietes bestens bekannt. Obwohl ich (noch) zu keiner dieser beiden Spezies gehöre, zog es mich innerhalb einer Woche gleich zweimal auf diese Gipfel. Geplant war ein Freiluft-Fondue, dafür musste zuerst ein geeigneter Platz...
Publiziert von Tobi 10. Februar 2011 um 20:37 (Fotos:24 | Kommentare:5)
Dez 8
Obwalden   T6 III  
9 Jul 10
Musflue - Ruessiflue Überschreitung
Während der ganzen Woche jeder Tag schöner und sonniger als der andere, so hielt ich es im Bürostuhl nicht mehr aus. Also am Donnerstag kurz beim Chef nachgefragt und den Freitag frei gemacht. Da ich am Abend noch einen Termin hatte, musste etwas Kurzes in der Nähe her: die Musflue und Ruessiflue erfüllten beide diese...
Publiziert von Tobi 18. Juli 2010 um 22:13 (Fotos:45 | Kommentare:1)
Nov 18
Nidwalden   T6 WS III  
19 Okt 14
Überschreitung Walenstöcke
Von der Stadt Luzern aus gesehen präsentieren sich die Walenstöcke prominent im Panorama. Und deshalb reiben sie mir fast täglich unter die Nase, dass diese Gegend immer noch auf meiner Wunschliste steht. Am letzten goldigen Herbsttag erfülle ich mir endlich den Traum mit einer grandiosen Überschreitung des Gross Walenstock,...
Publiziert von Tobi 13. November 2014 um 23:25 (Fotos:61 | Kommentare:4)
Okt 16
Simmental   T4+ I  
9 Okt 14
Cheibehorn
Heute führt uns der Weg ins Diemtigtal, nicht alleine, sondern in Begleitung von zwei Hikr-Koryphäen, Axels und Tobi. Wir fahren via Horboden bis auf die Alp Ramsen. Ab dort heisst es zu Fuss weiter, da ein Fahrverbot uns an der Weiterfahrt hindert. Zuerst geht es auf dem Fahrweg bis Gurbs Metteberg. Schon bald stehen wir in...
Publiziert von Aemmitauer 15. Oktober 2014 um 09:18 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Okt 10
Obwalden   T3+ I K1  
4 Okt 14
Spannende Grattour mit Überraschung
Für mich als Luzerner ist zugegebenermassen das „Güpfi“ der Kosename für das Mittaggüpfi. Dass es im Obwaldnerischen einen Gipfel gibt, welcher diesen Namen trägt, ist mir erst vor einigen Jahren klar geworden. Höchste Zeit diesem Güpfi einen Besuch abzustatten. Am Bahnhof in Giswil (485m) empfängt mich das...
Publiziert von Tobi 9. Oktober 2014 um 21:16 (Fotos:33 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 7
Uri   T5+ I  
1 Nov 13
Rophaien und das dreckige Dutzend
Mit dem dreckigen Dutzend sind nicht etwa die handvoll Wanderer gemeint, welche mir bei meiner heutigen Tour begegnet sind, sondern die anschauliche Anzahl Gipfel, die sich mir über dem Riemenstaldental wegen des erst kürzlich geschmolzenen Schnees ziemlich matschig präsentierten. Aufmerksame Leser werden feststellen, dass es...
Publiziert von Tobi 5. November 2013 um 22:18 (Fotos:41 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Sep 19
Frutigland   T2  
9 Sep 14
Vollmond-Tour zum Gemmipass
Um am Morgen in Leukerbad zu sein, kann man natürlich entsprechend früh anreisen. Oder man nutzt den Vollmond für einen nächtlichen Anmarsch. Für welche Option ich mich entschieden habe, dürfte wohl klar sein… Mit der letzten ÖV-Verbindung reise ich ins Kandertal und erreiche Kandersteg (1176m) um 0:40. Da ich im Zug...
Publiziert von Tobi 18. September 2014 um 20:33 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 30
Obwalden   T6 III  
10 Dez 13
Über den wilden Ostgrat aufs Matthorn
Vor einiger Zeit ist mir bei einer Fahrt mit der Zahnradbahn auf dem Pilatus der markante Ostgrat des Matthorns förmlich ins Auge gestochen. Einem Schiffbug gleich thront er über der Alp Ämsigen. Das könnte eine knackige Grattour sein – die Bestätigung finde ich im Zentralschweizer Tourenführer aus den 1930er-Jahren....
Publiziert von Tobi 22. Dezember 2013 um 16:58 (Fotos:21 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 28
Glarus   T6  
23 Aug 12
Fronalpstock (2124m) durch die Nordwand
Vertikal-Heidelbeeren am Jelmoliberg Das Beste zuerst: Für diese Tour braucht man kein Essen mitzuschleppen. Die Nordflanke ist weit hinauf mit Heidelbeersträuchern bestockt und dank der Steilheit braucht man nicht mal die Hände zum Pflücken: einfach Mund aufmachen und direkt aus der Wand geknabbert schmecken die Beeren am...
Publiziert von ossi 31. August 2012 um 18:32 (Fotos:22 | Kommentare:7)
Mai 2
Zürich   T2  
2 Apr 14
Frühlingsgefühle am Bachtel
Auch die Spuren des neulichen Wintereinbruchs lösen sich langsam aber stetig tropfend in Wasser auf. Es ist Frühling. Die Natur erwacht – ich ebenso. Der Schnee geht, die Wandersaison kommt. Kaum in Steg (699m) dem Zug entstiegen, setze ich mich gleich wieder im Restaurant Bahnhöfli hin. Nach einem Kaffee samt süsser...
Publiziert von Tobi 1. Mai 2014 um 20:38 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)