Hikr » Seeger » Touren » Tessin [x]

Seeger » Tourenberichte (270)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 16
Bellinzonese   T4 WS-  
16 Aug 14
Frostiges Highlight auf dem Rheinwaldhorn (Adula)
Wir ziehen bei Sonnenschein durchs malerische Val di Carassino an weidenden Kühen und Pferden vorbei über Alpe della Bolla 1728m – Alpe Carassino 1766m – Alpe Bresciano 1883m zur Capella di Termine 2031m leicht oberhalb eines Parkplatzes der Capanna Adula CAS 2012m. Nun zur Hütte hinunter mitten in ein Fest hinein. Maria...
Publiziert von Seeger 17. August 2014 um 09:59 (Fotos:20 | Kommentare:9)
Aug 1
Bellinzonese   T4  
1 Aug 14
Rund um den Pizzo Forno – von Dalpe nach Dalpe
Bushaltestelle Faido. Ich warte auf den Bus nach Dalpe. Ich grüsse den Buschauffeur mitspezieller Haartracht etwa 50m weiter unten bei der Post. Er fährt weg. Es war MEIN Bus nach Dalpe! Auf dem Pannel steht Dalpe, doch ganz unten auf der Abfahrtsliste steht ein Vermerk…50m Posta. Zwei Stunden warten? Nein Danke. Und so...
Publiziert von Seeger 2. August 2014 um 18:39 (Fotos:45 | Kommentare:4)
Jul 24
Bellinzonese   T3+  
24 Jul 14
Valle d’Osogna – 2384 Höhenmeter entlang der Nala
Giuseppe Brenna schwärmt im Clubführer Tessiner Alpen 3: „Osogna, 274m über Meer: alle ziehen daran vorüber, die Automobilisten inbegriffen. Von diesem lieblichen, alten Dorf aus ersteigt man zu Fuss das gleichnamige, urwüchsige und malerische Tal. Ein Tal, das eine gewaltige Höhendifferenz aufweist, das dem Wanderer viele...
Publiziert von Seeger 25. Juli 2014 um 13:49 (Fotos:49 | Kommentare:2)
Jul 18
Bellinzonese   T4+  
18 Jul 14
Seine Majestät – Der Pizzo Forno !
Der Pizzo Forno ist wohl einer der schönsten Aussichtsberge im Tessin und ein Insider-Tip der Einheimischen. Frei gelegen bietet er ein beinahe 360°- Panorama. Dazu ist der Besuch mittels 3-Tage-Tour in Verbindung mit den beiden super bewarteten Hütten – Capanna Campo Tencia und Capanna Alpe Sponda ohne grösseres Gepäck...
Publiziert von Seeger 18. Juli 2014 um 19:28 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Jul 12
Locarnese   T4  
12 Jul 14
Val Bavona – ein Besuch der Alpe Cranzünasc, Corte di Fondo
Hallo Val Bavona – wieder mal hier! Bei allerschönstem Wetter mit Gewittertendenz gegen den Abend. Wir starten in Fontana, El Chiall 580m, unterhalb des Ristorante Baloi,und schreiten die elegante, geschwungene Brücke über die viel Wasser führende Bavona. Uns kommen die Ziegenbetreuer entgegen mit zwei bescheidenen...
Publiziert von Seeger 13. Juli 2014 um 13:12 (Fotos:25)
Mai 10
Bellinzonese   T4  
10 Mai 14
Val Gnosca – Traverse dank Feuerwehr von Gnosca geglückt
Frank Seeger im www.alpi-ticinesi.chschwärmt von einer Mulattiera im Val Gnosca:„Im Wald oberhalb Due Castagni (Pt.688) stösst man auf eine grosszügige Mulattiera, die die gesamte orographisch rechte Seite Talseite des Valle di Gnosca traversiert, bei Pt. 988 den Rio Gnosca überquert, und mit Hilfe eindrucksvoller Mauern...
Publiziert von Seeger 10. Mai 2014 um 19:26 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Apr 17
Locarnese   T4  
17 Apr 14
Wildes Maggiatal: Ronchini – Coroi – Montascio – Cortasell – Brié (Gordevio)
Wieder ein Highlight an der orographisch linken Flanke des Maggiatales. So intensiv erlebt, dass aus einer Marschzeit von etwa 5 Stunden plötzlich 10 Stunden wurden! Die Plauderstunde wurde zu Stunden, die Pausen zu Aufenthalten. Total nach meinem Gusto: Wenn die Einheit nicht Stunden sondern EIN TAG ist und eine sympathische...
Publiziert von Seeger 18. April 2014 um 00:13 (Fotos:37 | Kommentare:6)
Apr 15
Bellinzonese   T3+  
15 Apr 14
Wilde Monti di Biasca – Von Biasca über Nadro nach Piansgèra
Die Monti di Biasca sind von der A2 vom Gotthard herkommend als eine beinahe senkrecht sich aufbäumende, bewaldete Flanke mit Kuppen wahrzunehmen. Hervorstechend ist der Wasserfall des Ri di Froda, welcher aus dem Valle Santa Petronilla in die Tiefe brescht. Doch dieses Gebiet war nicht immer so bewaldet. Jeder Quadratmeter...
Publiziert von Seeger 16. April 2014 um 13:56 (Fotos:36 | Kommentare:12)
Apr 10
Locarnese   T4  
10 Apr 14
Val Bavona – Frühling auf der Alpe d’Oglie
Zwischen den zwei tiefen Gräben – Foioi und Oglie – liegt eine zerklüftete Rippe, welche von Rosed bis zum Pizzo d’Oglie rund 1900m hinaufreicht. Horizontaldistanz 2.7 km ! Und dennoch: Hier hatten schon im 14. Jahrhundert Bavonesi ein System von Alpen angelegt. Die höchste Hütte auf etwa 1800m. Allerschönstes...
Publiziert von Seeger 11. April 2014 um 11:26 (Fotos:31 | Kommentare:10)
Feb 23
Locarnese   WT3  
23 Feb 14
TI: Schneeschuhklassiker auf den Pizzo Leone 1659m mit Massenschnee 2013/14
Der Pizzo Leone liegt auf dem Kamm, welcher von Losone gegen den Monte Gridone ansteigt und das Centovalli vom Lago Maggiore abgrenzt. Auf der Seeseite liegt Ronco s/ Ascona und im Centovalli Rasa. Eine Forststrasse zweigt von der Strasse Arcegno-Ronco ab und ermöglicht, im Winter bis auf Cassina 1041m die ersten 800hm bequem...
Publiziert von Seeger 23. Februar 2014 um 20:21 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Dez 17
Locarnese   T2  
17 Dez 13
Val Verzasca: Genusstour von Mergoscia nach Porchesio und zurück
Laune der Natur: In der Magadino-Ebene ist es bitter kalt und in Mergoscia 731m dürfen wir uns des Sonnenscheins und angenehmen Temperaturen freuen. Wir folgen hemdsärmelig den gelben Markierungen und steigen alsbald viele Tritte äusserst effizient zu den obersten Häuser des sehr städtisch anmutenden Dorfes hinauf. Noch...
Publiziert von Seeger 17. Dezember 2013 um 21:40 (Fotos:25)
Dez 16
Locarnese   T4  
16 Dez 13
Wildes Maggiatal: Valle di Giumaglio – Tasmai – Maggia
In meiner Serie „Wildes Maggiatal“ besuchte ich beinahe den ganzen Sonnenhang – orographisch linke Seite – des Maggiatals. Was vom Talboden nicht eingesehen kann, sind die grosszügigen Weiden auf etwa tausend Meter. Um diese zu erschliessen wurden vor Jahrhunderten enorm grosse Anstrengungen unternommen. Eigentlich...
Publiziert von Seeger 18. Dezember 2013 um 00:22 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Dez 14
Locarnese   T3  
14 Dez 13
Wildes Maggiatal: Gordevio – Aiarlo – Maggia
Es ist kaum zu glauben, dass die steilen Flanken des Maggiatals die essenzielle Grundlage zum Leben, ja Überleben, der Valmaggiese war. Die Talsohle ist und war wegen den Überschwemmungen unsicher. Bei meiner Serie „Wildes Maggiatal“ bin ich den alten Wegen nachgegangen, welche vertikal die Hänge erschliessen. Der...
Publiziert von Seeger 15. Dezember 2013 um 11:22 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Dez 12
Locarnese   T3+  
12 Dez 13
Wildes Maggiatal: Rund um das Valle del Ria Grande
Bei der Suche nach einem Sonnenhang erinnerte ich mich an die ausführliche Beschreibung von Frank Seeger (www.alpi-ticinesi.ch) über das Valle del Ria Grande. Da ich wieder erstaunlich gut drauf bin, wagte ich mich an eine grössere Tour. Es hat sich gelohnt, wenn auch wieder einmal die Stirnlampe zum Einsatz kam. Ein Trost: Die...
Publiziert von Seeger 13. Dezember 2013 um 01:00 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Dez 10
Locarnese   T4  
10 Dez 13
Wildes Maggiatal: Riveo – Rinsc di Sotto – Crasc
Vor knapp 3 Monaten versuchte ich, von Rinsc di Sotto nach Riveozu gelangen. Im Farn verlor ich den Weg. Von oben unauffindbar. Von unten? Genau – deshalb bin ich heute bei schönstem Sonnenschein in Riveo 387m, ausgerüstet mit der Landeskarte und dem Höhenmesser. Bei der Häusergruppe unterhalb der Kirche beginnt rechts ein...
Publiziert von Seeger 10. Dezember 2013 um 20:56 (Fotos:30)
Nov 4
Bellinzonese   T3+  
4 Nov 13
Val Morobbia – Abenteuerliche Rundtour durch die Schlucht mit Valmaggina
Bellinzona wird zu 20% mit elektrischem Strom aus der Wasserkraft des Ri di Morobbia versorgt. Ein anschaulicher, didaktischer Wegführt von Carmena nach Bellinzona. Die ersten Anlagen stammen von 1903. 1972 wurde die heutige Anlage mit dem eleganten Staudamm (Diga) von Carmena, die Zugangsstollen und die Druckleitungen neu...
Publiziert von Seeger 5. November 2013 um 11:15 (Fotos:31 | Kommentare:7)
Okt 26
Locarnese   T4+  
26 Okt 13
Val Verzasca/Val Redorta (N-Seite) – alte Alpwege über Cansgell
Wieder einmal ein Highlight bei allerschönstem Herbstwetter mit Frank Seeger von www.alpi-ticinesi.ch! Diese Tour ist nur für Schwindelfreie: Auch wenn die Schwierigkeit bei T4+ liegt, sind exponierte Stellen ziemlich heikel. Das Val Redorta kennen die meisten von Ausflügen ins touristische Sonogno, zuhinterst im Val Verzasca....
Publiziert von Seeger 27. Oktober 2013 um 01:40 (Fotos:31 | Kommentare:11)
Okt 3
Bellinzonese   T4  
3 Okt 13
3-Tages-Tour in der Leventina: Lago Tremorgio – Cap. Campo Tencia – Cap. Alpe Sponda – Chironico
CAPANNA ALPE SPONDA IST AB DIESEM JAHR IM SOMMER BEWARTET! Damit ist diese 3-Tagestour ohne Schlepperei des Essens möglich. Die 2. Tagesetappe habe ich schon 2009beschrieben. Jedoch ist die Kombination mit der Tremorgio-Seilbahn ein wahrer Geheimtipp! 1. Tag: Auf 835m, Ab 537m, 6.46km, T 3, 4 ½ Std Nach der bequemen Fahrt mit...
Publiziert von Seeger 4. Oktober 2013 um 22:25 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Sep 24
Locarnese   T4  
24 Sep 13
Wildes Maggiatal – Der alte Alpweg von Rinsc di sotto
Beflügelt vom gestrigen Erfolg des Gred Finalefieberte ich einem neuen Unternehmen entgegen. Doch heute wollte es nicht nach Plan verlaufen. War es der brusthohe Farn? War es der abgerutschte Weg? Wie auch immer: Ich habe den Talboden, sprich die Kantonsstrasse, erreicht! Nach guter Übernachtung mit Unterbruch durch den...
Publiziert von Seeger 25. September 2013 um 00:11 (Fotos:26)
Sep 23
Locarnese   T5  
23 Sep 13
Wildes Maggiatal: Grèd Finale – eine Erfolgsgeschichte
Ein Bewohner von Visletto setzte mir den Floh ins Ohr: Es führe ein Weg über Grèd nach Piano di sopra. Daraufhin habe ich im Frühjahr ausser der Traverse Alvörazwei Mal nach den Weg von unten her gesucht – Gred 1und Gred 2(mit Frank)– und einmal von oben Gred 3. Von einem erfahrenen Jäger bekamen dann Frank...
Publiziert von Seeger 24. September 2013 um 21:37 (Fotos:18 | Kommentare:17)