Aug 18
Locarnese   T5+  
30 Jul 10
Sentiero dei Vanisc und Mascarpino zum Dessert?
Im obersten Maggiatal zweigt das Val Peccia vom Val Lavizzara ab. Zwischen diesen Tälern ragt rund 1600m eine Bergkette in die Höhe, angeführt vom Pizzo Mascarpino , gefolgt vom Pizzo del Piatto di Röd und weiter zum Pizzo Röd, um schliesslich über dem Lago di Naret wieder jäh abzubrechen. Einsame und schwierige Gegend,...
Publiziert von Seeger 1. August 2010 um 15:34 (Fotos:17 | Kommentare:6)
Jul 19
Locarnese   T4  
15 Jul 10
VAVM 6. Sonogno - Pizzo Barone – Btta. della Campala – Soveltra – Pso Fornale - Mogno
Zwei Pässe - drei Seen – zwei Hütten – ein Pizzo, VAVM Teil 6 inklusive. Eine Dreitageswanderung vom Feinsten! Vorsichtig haben wir uns vorbereitet: Die Hütten reserviert. Der Proviant und die Reservewäsche für drei Tage ergeben einen recht schweren Rucksack. Pickel dabei. 15m Reepschnur auch. Man kann ja nie wissen....
Publiziert von Seeger 16. Juli 2010 um 19:03 (Fotos:37 | Kommentare:8)
Jul 15
Locarnese   T2  
1 Jun 10
Valle Maggia/Val Lavizzara: Lago di Tomè
Welch ein prächtiger Frühlingstag! Oder ist es schon eher Sommer? Im Norden schnasskaltes Wetter, im Tessin kämpfen wir mit dem starken Nordföhn. Typische Staulage, welche dem Prädikat „Tessin - Sonnenstube der Schweiz“ gerecht wird. Vor Jahren besuchte ich die Capanna Tomè. Grausig,...
Publiziert von Seeger 5. Juni 2010 um 00:42 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Jul 9
Locarnese   T3  
2 Jul 10
Bocchetta Canova – Von Giumaglio (Vallemaggia) nach Brione (Val Verzasca)
Mein Ziel gilt einem Pass, welcher wohl in dieser Kette von Fusio nach Locarno liegt, jedoch nicht von der VAVM besucht wird. Begreiflich. Er liegt zu abseits und alles andere als „am Weg“. Ein Pass zwischen dem Pizzo Pecora und d’Argent. Im HIKR schon einige Male tangiert. Für mich ist er schlichtwegs DAS ZIEL....
Publiziert von Seeger 3. Juli 2010 um 01:40 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Jul 8
Locarnese   T4-  
6 Jul 10
Valle del Chignolasc (Valle Maggia) – von Giumaglio über die Bocchetta di Spluga nach Bignasco
Bei Bignasco/Cavergno weit hinten im Valle Maggia zweigt das Val Bavona links ab. Auf gleicher Höhe ziehen sich rechts zwei sich gleichende Täler bis über 2000m hinauf: Das Val Serenello und das Valle del Chignolasc. Einsame Tessiner-Täler, durchzogen von alten Alpwegen, welche Zeuge sind von einer intensiven...
Publiziert von Seeger 7. Juli 2010 um 02:00 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Jun 20
Locarnese   T5  
19 Jun 10
Val Bavona: Das verpasste Bedu
Auf nach Bedu. Allzu schön wäre es gewesen! Das Wetter hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber schön der Reihe nach. Frank Seeger – mein Namensvetter – hat in www.alpi-ticinesi.ch diese Touren summarisch beschrieben. Für mich ist es ein Wiedersehen, habe ich doch die gleiche Tour im Hikr beschrieben und...
Publiziert von Seeger 19. Juni 2010 um 21:13 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Jun 9
Locarnese   T2  
3 Jun 10
Val Bavona : Buchpremiere “Giuseppe Zan Zanini e la Valle di Foiòi“ von Giuseppe Brenna
Val Bavona und Buchpremiere – kumulierte Highlights. Am Vormittag steigen meine Begleiterin und ich von Foroglio ins Val Calnegia. Zum x-ten Mal um immer wieder Neues zu entdecken. Im Zentrum unseres Besuches des Val Bavona steht jedoch das neue Buch und seine Premiere (auf Italienisch) von Giuseppe Brenna, allen Tessin-Fans...
Publiziert von Seeger 6. Juni 2010 um 21:22 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Mai 13
Locarnese   T5  
3 Nov 09
VAL BAVONA: Sonlerto - Alpe Schieda – Capanna Sedone
Jetzt hat’s mich arg erwischt. Nicht weit weg vom letzten kritischen Ausgang der Tour über Cadinc nach Alpe Solögna. Nur schlimmer. Ganz oben auf der gleichen Alp steht Sedone oder Sedom. Dunkel und kalt. Plötzlich Motorenlärm, dann Scheinwerfer: Der Rega-Helikopter wirbelt den pulvrigen Schnee in die...
Publiziert von Seeger 4. November 2009 um 06:18 (Fotos:12 | Kommentare:23)
Mär 26
Locarnese   T2  
22 Mär 10
Rasa – ein Paradies im Centovalli
„Wir treffen uns um 10 00 Uhr vor der Kirche in Rasa“ schreibt mir kraxeldani. Ich bin 10 Minuten zu früh und folge den Stimmen. Schon bald werde ich begrüsst und unkompliziert der etwa zwanzig-köpfigen Runde vorgestellt. Holzerwoche. Zwei Mal im Jahr: März und Oktober im Campo Rasa, einer...
Publiziert von Seeger 24. März 2010 um 00:58 (Fotos:22 | Kommentare:7)
Jan 23
Locarnese   WT2  
16 Jan 10
Schneeschuhtour im Tessin: Im Banne des Pizzo Vogorno
Traumhafter Wintertag im Tessin. Die Berge lassen mich nicht in Ruhe. Auch wennbereits ab 500m.ü.M. schlagartig die Schneedecke auf 80cm ansteigt. Ob ich wohl Bardughè auf halbem Weg zwischen Vogorno und dem Pizzo Vogorno erreiche? In Costapiana sind bereits die ersten Treppen schneeüberzogen. Doch der Weg ist begangen! Die...
Publiziert von Seeger 17. Januar 2010 um 10:41 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Dez 22
Locarnese   T3  
20 Dez 09
Winterzauber hoch über dem Lago Maggiore
Auf der Piazzale von Ascona sieht der Gambarogno wie ein Hund aus, welcher seine Pfoten am Gestade des Lago Maggiore badet. 1500m über dem Seespiegel bildet die Kette des Gambarogno den Horizont. Bis weit hinauf bewaldet. Unterbrochen auf 800 bis 1000 m.ü.M. durch die verschiedenen Monti – die Maiensässe...
Publiziert von Seeger 21. Dezember 2009 um 14:57 (Fotos:27 | Kommentare:3)
Dez 21
Locarnese   T1 WT2  
19 Dez 09
Val Bavona: Von San Carlo nach Campo im Winter
Einmal nicht allein unterwegs. Wie unterhaltsam  und auch etwas fordernd, da mein Begleiter ein paar Zacken jünger und fitter ist wie ich. Aber er zeigt Geduld. Als absoluter Bavona-Kenner schlägt er mir den Ausflug auf Campo vor. Adagio. Er hat mich gut eingeschätzt. Und die Schneeschuhe habe ich auch...
Publiziert von Seeger 21. Dezember 2009 um 14:24 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Nov 30
Locarnese   T1  
28 Nov 09
Gambarogno TI: Monti di St. Abbondio-Caviano
Welch ein schöner Spätherbst-Tag! Und doch liegt der ganze Gambarogno bis mittags im Schatten. Das stört mich vorerst wenig. Der Lago Maggiore schillert in der Morgensonne und die Brissago-Inseln grüssen herüber. Darüber majestätisch der zerrissene Abhang des Gridone im gleissenden Licht. Etwas...
Publiziert von Seeger 29. November 2009 um 14:39 (Fotos:21 | Kommentare:5)
Nov 8
Locarnese   T2  
5 Nov 09
VAL BAVONA : Val Calnegia - Käsekeller und Schmugglerpfad
Das Val Calnegia ist bekannt wegen seines Flusses, der seitlich von Foroglio als photogener Wasserfall rund hundert Meter ins Val Bavona hinunter prescht. In der Zwischensaison ist es menschenleer. Fast unheimlich. Nur das leise Bimmeln der Geissenschellen unterbricht die Stille. Doch selbst diese Kerlchen lassen sich nicht...
Publiziert von Seeger 5. November 2009 um 19:32 (Fotos:30 | Kommentare:5)
Okt 27
Locarnese   T4  
25 Sep 09
Tessiner Hüttentrek 5: Rif. Alpe Barone – Bocc. della Campala 2323m – Cap. Soveltra - Prato
Tagwache und Frühstück. Wieder zu Dritt am Tisch. Wie gestern Abend in einer sympathischen Gesellschaft von lieb gewonnenen Freunden. Das Wetter spielt verrückt: Wie lange bleibt es schön? Die fünfte und letzte Etappe meines Tessiner Hüttentreks und ohne Regen? Das kann einfach nicht möglich sein. Klarer Tag mit...
Publiziert von Seeger 26. September 2009 um 21:59 (Fotos:12 | Kommentare:14)
Okt 19
Locarnese   T5  
14 Okt 09
BAVONATRAUM N°2 / VAL CALNEGIA: Cazzana – Pisom, 1721m
Zaza meets Seeger. Das Resultat lässt sich sehen: Bei bitterer Kälte mit gefrorenem Boden haben wir eine knifflige Route geschafft, welche wohl nur Kennern von Tessiner Gelände vorbehalten bleibt. Bis Corte di Fondo habe ich es vor knapp drei Wochen alleine geschafft. http://www.hikr.org/tour/post17107.html...
Publiziert von Seeger 16. Oktober 2009 um 19:05 (Fotos:12 | Kommentare:7)
Okt 2
Locarnese   T3+  
29 Sep 09
VAL BOSCO/VAL BAVONA: Capanna Grossalp – Guriner Furggu – Btta di Formazzöö 2664m– Foroglio
Guten Morgen! Gestern habe ich mich auf der Bocchetta d’Orsalia spontan entschieden, ins Val Bosco in die Capanna Grossalp zur Übernachtung abzusteigen. Nun führt mein Weg wieder zurück nach Foroglio. Die Guriner Furggu will ich „noch mitnehmen“, um dann querfeldein zum direkten Weg von der Grossalp-Hütte zur...
Publiziert von Seeger 30. September 2009 um 23:00 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Okt 1
Locarnese   T4  
27 Sep 09
VAL BAVONA/VAL CALNEGIA: Cazzana – Corte di Mezzo 1441m
Tour 85 aus dem Buch von Nora und Aldo Cattaneo: “Storie e sentieri di Val Bavona” (Fondazione Val Bavona, Armando Dadò, editore; vergriffen). Mit gehöriger Portion Abenteuerlust und Orientierungssinn ist diese Tour ein Bijou. Verlaufen kann katastrophale Folgen haben. Ich empfehle, bei Unsicherheit...
Publiziert von Seeger 30. September 2009 um 10:41 (Fotos:12 | Kommentare:7)
Sep 18
Locarnese   L II  
2 Sep 09
Val Bavona: Basodino - der Charakter-Dreitausender
Der Basodino ist ungefähr gleich schnell zu erkennen wie das Matterhorn. Jedenfalls von Osten her – und dies bedeutet von den meisten Tessiner Gipfeln – mit seinem breiten, fast horizontalen Gletscher. Ein Charakter-Gesicht könnte man sagen. Charakter hat er auch, und wie! Einmal ein ganz mieser mit tückischen Spalten,...
Publiziert von Seeger 5. September 2009 um 21:31 (Fotos:21 | Kommentare:8)
Sep 17
Locarnese   T4  
20 Aug 09
Val Bavona: Rundtour Sabbione – Mater – Launc - Ritorto
Plinio Martini hat in der Gazette «Pro Valle Maggia» Erinnerungen von Augusto Dadò aufgezeichnet, welche ich bei dieser Rundtour wieder aufleben lassen will (kursiv,fett) .Ich frage mich, wie die Kühe diese Wege geschafft haben – denn Kuhstrassen (Strada delle vacche) wurden sie genannt! Heute soll es sehr heiss werden....
Publiziert von Seeger 20. August 2009 um 18:33 (Fotos:32 | Kommentare:6)