Hikr » Schusli » Touren » Schweiz [x]

Schusli » Tourenberichte (315)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 26
Schwyz   4+  
25 Mai 15
Klettergarten Petersburg (Fallenbach, Brunnen)
Achtung verboten... ... ist das Klettern im Klettergarten Petersburgzwischen Brunnen und Gersau beim Fallenbach. Aufgrund akuter Felssturzgefahr sind entsprechende Verbots-Markierungen vorhanden, es muss also jeder für sich selbst entscheiden, ob er ein Gesetzesbrecher und gleichzeitig ein Lebensmüder oder dann eben ein...
Publiziert von Bombo 25. Mai 2015 um 17:59 (Fotos:3 | Kommentare:3)
Mai 20
Uri   T5 V- K3-  
24 Aug 14
Rigi Hochflue 1698m "Männertrü"
3 auf einen Streich: Rigi Hochflue Südwand, Klettern an der "Männertrü" und Abstieg via Ostgrat Wie schon gestern verhiess das Meteo auch erst ab Mittag zunehmendes sonniges Wetter, so durfte auch heute nochmals lange dem Kissen zugehört und gemütlich gefrühstückt werden. Und doch wollten wir nochmals raus, am liebsten...
Publiziert von Bombo 25. August 2014 um 00:06 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 14
Schwyz   ZS+  
6 Apr 15
Chronenstock (SD) 2451m, Blüemberg 2405m
Im Reich der Kronen und Blumen 2 Wochen ist es her, seit ich bei fantastischen Bedingungen im Lidernengebiet den Chronenstock 2451m sowie den Blüemberg 2405m aufsuchen durfte. Unvergesslich die tollen Abfahrten – ganz klar eine Tour mit Wiederholungscharakter! Super Bedingungen sei Dank, dass ich nach so wenigen Tagen...
Publiziert von Bombo 8. April 2015 um 23:17 (Fotos:32 | Kommentare:8)
Mär 29
Uri   WS S-  
14 Mär 15
Gemsfairenstock 2972m, Bocktschingel 3068m
Friedenspakt mit dem Teufel 6 1/2 Jahre ist es her, als ich am 11. September 2008bei unserer Hochtour auf den Clariden ein zweites Leben geschenkt bekam. Mit viel Glück kam ich folgenfrei davon - physisch wie auch psychisch. Seit jeher mied ich das Tüfelsjoch - ich wusste aber, dass ich eines Tages dort zurückkehren und...
Publiziert von Bombo 21. März 2015 um 20:19 (Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Feb 1
Schwyz   WS  
31 Jan 15
Wildspitz 1580m (via Halsegg)
Unverhofftes Wintermärchen praktisch vor der Haustüre Der Geschäftsapéro am Vorabend hinterliess deutlich seine Spuren, sodass das ursprünglich geplante Programm - trotz akribischer Vorbereitung um Mitternacht - vertagt werden musste. Glücklicherweise wohnen wir in einer Gegend, wo es immer auch einen Plan B gibt,...
Publiziert von Bombo 1. Februar 2015 um 15:00 (Fotos:21 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jan 28
Uri   WS+  
18 Jan 15
Fellilücke P. 2680m
Fellilücke - wo einem die Felle um die Ohren fliegen! Viel Schnee gab es die letzten Tage auf der Nord- / Südgrenze, damit verbunden natürlich auch eine sehr angespannte Lawinensituation. Von Südwind war in den Prognosen nicht die Rede - es sollte also ein perfekter Wintertag werden. Als Ziel kristallisierte sich der Piz...
Publiziert von Bombo 25. Januar 2015 um 14:49 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Jan 25
Bellinzonese   WS  
31 Dez 14
Poncione Val Piana 2660m
Silvester-Tour auf den Poncione Val Piana 2660m Nachdem wir vor 2 Tagen das Lidernengebiet und gestern den Zuger-Klassiker Tschuepis gerockt haben, wollten wir heute das Jahr nochmals gemütlich bei Pulverschnee und Sonnenschein beenden. Da es morgen bereits wieder für 2 weitere Tage in das nächste Abenteuer geht, sollten...
Publiziert von Bombo 31. Dezember 2014 um 18:24 (Fotos:6 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jan 18
Surselva   ZS-  
1 Jan 15
Neujahrstour 1/2: Pazolastock 2740m / Piz Cavradi 2612m
Perfekter Jahresbeginn im Maighelsgebiet Die Prognosen hätten nicht besser sein können: perfektes Wetter von A-Z, schöner könnte ein Jahr nicht beginnen. Unsere beiden Maighels-Tage standen somit unter einem guten Stern, was sich bereits bei den wenigen Leuten beim Start auf dem Oberalppass 2043m bemerkbar machte....
Publiziert von Bombo 17. Januar 2015 um 22:44 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 10
Bellinzonese   ZS-  
10 Jan 15
Gerenpass P. 2550
Im Norden grau, im Süden blau - oder eben doch nicht ganz Eigentlich hätte es nur auf der Grenze zwischen Alpennord- und -südseite sowie auf der gesamten Alpensüdseite schön sein sollen.. So sah es zumindest auch bei der Anfahrt ins Bedrettotal aus, bis zu diesem Zeitpunkt stimmte das Meteo noch. Als wir dann die...
Publiziert von Bombo 10. Januar 2015 um 19:27 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Dez 30
Zug   L  
30 Dez 14
Tschuepis-Abfahrt - der Zuger Ski-Klassiker
Tschuepis-Abfahrt - der Zuger Ski-Klassiker Für den Zuger Ski-Klassiker, die legendäre Tschuepis-Abfahrt, braucht es definitiv keine Sonne und auch keinen strahlend blauen Himmel. Alles was es braucht ist Schnee, viel Schnee, und zwar soviel, dass er am liebsten gleich bis mitten in die Stadt Zug zum Kolinplatz reicht....
Publiziert von Bombo 30. Dezember 2014 um 17:59 (Fotos:7 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 9
Obwalden   T5 4+  
1 Nov 14
Tigertürme I - IV reloaded (Galtigen)
Tigertürme reloaded - Galtigen at it's best! Vor  4 1/2 Jahren durfte ich zusammen mit den alpinos die Galtigentürme - oder wie wir seit damals sagen: die Tigertürme - im Nachstieg geniessen - damals schon Genuss pur, wobei ich mich erinnere, dass ich beim 4. Turm arg ins Schwitzen (und vermutlich auch ins...
Publiziert von Bombo 8. November 2014 um 18:44 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 14
Oberwallis   WS+ II  
12 Aug 14
Allalinhorn 4027m (Hohlaubgrat)
Schusli's erster 4000er / ein Traumtag zum geniessen Mit der ersten "Metro Alpin"-Seilbahn (am Vortag fragen, wann die erste Bahn fährt bzw. die Infozettel bei der Talstation durchlesen) gondeln wir vonSaas Feevia MittelstationMorenia 2572mzur UmsteigestationFelskinn 2989m. Dort geht's mit der Standseilbahn unterirdisch...
Publiziert von Bombo 13. September 2014 um 13:06 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Sep 9
Oberwallis   T3 WS II  
13 Aug 14
Weissmies 4017m (SE/NW-Überschreitung)
Weissmies 4017m bei perfekten Bedingungen Nach der Tour auf das Allalinhorn via Hohlaubgrat am Vortagnützten wir das Schönwetterfenster, welches sich ab Mittag in Saas Fee bemerkbar machte und dislozierten nach Saas Grund zum Campingplatz Bergheimat. Einen erfolgreichen Telefonanruf bei der Almagellerhütte, ob wir einen...
Publiziert von Bombo 9. September 2014 um 01:14 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 31
Uri   T4 L V-  
5 Aug 14
Gross Furkahorn 3169m (ESE-Grat)
Gross Furkahorn via ESE-Grat Nach dem gestrigen Ausbildungs- und Refreshertag auf dem Gletscher stand heute die praktische Ausbildung am Fels auf dem Programm. Unser Bergführer Germi Steiner wählte hierfür das Gross Furkahorn 3169m mit dem spannenden und fantastisch zu kletternden ESE-Grat aus. Start auf dem Furkapass beim...
Publiziert von Bombo 31. August 2014 um 17:55 (Fotos:8 | Kommentare:3)
Jun 29
Berner Voralpen   T6- I  
21 Jun 14
Brienzergrat (Brünig - Harder Kulm)
Brienzergrat "Plus" - vom Brünig nach Harder Kulm Berichte über den Brienzergrat sowie auch über die Verlängerungsvariante "Brünig - Brienzer Rothorn" gibt es bereits genügend hier auf Hikr (Suchwort: "Brienzergrat"), ich verzichte somit auf die Wegbeschreibung und Nennung aller Details. Wichtig erscheint mir aber...
Publiziert von Bombo 29. Juni 2014 um 17:44 (Fotos:80 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Schwyz   ZS  
28 Jun 14
Bike: Tour de Mythen
Tour de Mythen Als wir vor rund 1 Monat am Adlerspitzli unterwegs waren, stiegen wir vom Parkplatz Mythenbad hinauf zur Weidstall Hasli und kreuzten dabei zwei hinabfahrende Mountainbiker mit eher schwerem "Geschütz". Folgedessen schenkten wir dem Pfad erst Recht grosse Aufmerksamkeit, zumal solche Trails auch unserem Gusto...
Publiziert von Bombo 29. Juni 2014 um 13:57 (Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 17
Obwalden   T5 WS+ III  
9 Jun 14
Ruessiflue - Matthorn - Esel (Südgrat)
Messerscharf über die Ruessiflue     Das Projekt Ruessiflue wurde uns kürzlich von Fraroe empfohlen, entsprechend gross war die Vorfreude, dieses bald in die Realität umzusetzen. Das perfekte Pfingstwetter liess uns diesen Wunsch bei fantastischen Bedingungen realisieren. Grundlage für die Vorbereitung...
Publiziert von Bombo 12. Juni 2014 um 14:22 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 30
Schwyz   T6- III  
25 Mai 14
Adlerspitzli 1455m inkl. Ruchband
Mythen-Klassiker: Adlerspitzli & Ruchband Zugegeben, ich habe die Kletterei am Adlerspitzli einfacher erwartet (Vorgabe III+). Nicht der Technik wegen, es waren mehr die für meine Verhältnisse teilweise doch recht weit auseinander liegenden Bohrhaken / Sicherungsmöglichkeiten, welche dem Unterfangen den nötigen...
Publiziert von Bombo 26. Mai 2014 um 21:46 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 12
Jungfraugebiet   WS+  
4 Mai 14
Louwihorn 3777m
Gegen, mit und ohne Wind - Jungfraugebiet at its best! Nach der absolut fantastischen Tour von letzter Woche dachten wir eigentlich, die frühlingshaften Topverhältnisse könnte man nicht mehr toppen. Wir wurden heute eines Besseren belehrt: doch, kann man - und wie! Ja, es mag langweilig sein, innerhalb 1...
Publiziert von Bombo 6. Mai 2014 um 21:40 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   WS  
26 Apr 14
Lötschenlücke 3173m
Der perfekte Tag Zugegeben, es war am Vorabend beim Lesen der Wetterprognosen alles andere als einfach, den Entscheid für das Jungfraugebiet zu fällen. Mehr oder weniger stabiles, trockenes Wetter sagten zwar die meisten voraus - das absolute Wettereldorado wollte jedoch niemand versprechen. Wer das Jungfraugebiet aber...
Publiziert von Bombo 27. April 2014 um 15:02 (Fotos:32 | Kommentare:7 | Geodaten:1)