Hikr » Schneemann » Touren

Schneemann » Tourenberichte (328)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 22
Uri   WS+  
21 Feb 25
Hoch Fulen (2506m) von Unterschächen
Der Wetterbericht sagte Frühlingsbedingungen bei Sonnenschein voraus. Also beste Voraussetzungen für eine längere Skitour, vor allem da fürs WE Föhn vorhergesagt ist. Nach Kartenstudium entschied ich mich für die lange Tour auf den Hoch Fulen von Unterschächen. Zu Unrecht war ich noch nie auf dem Hoch Fulen und noch nie in...
Publiziert von Schneemann 21. Februar 2025 um 21:22 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 26
Uri   WS+  
26 Jan 25
Winterhorn Südwestgipfel (2629m) - Abfahrt über Gotthardstrasse
Nach etwas Pulver über Nacht, strahlendem Sonnenschein und überstandener Grippe zog es mich mal wieder ins Urserental. Und wie fast immer hat es in diesem "Schneeloch" Schneemassen wie nirgends sonst. Entsprechend schön und genussvoll waren Aufstieg und Abfahrt vom Winterhorn, einem Tourenklassiker entlang von stillgelegten...
Publiziert von Schneemann 26. Januar 2025 um 20:59 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 9
Oberhalbstein   T3  
29 Jun 24
Savognin - Bivio - Savognin (Swiss Iron Trail)
Als Fan der Bergwelt von Mittelbünden und Trailläufer musste ich einmal die Königsdistanz vom Swiss Iron Trail mitmachen, seitdem er vor ein paar Jahren ins Val Surses umgezogen ist. Dieses Jahr hat's gepasst und ich war einigermassen trainiert. Daher durfte ich einen sehr laaangen Tag in den Bergen verbringen. Die Grunddaten...
Publiziert von Schneemann 2. Juli 2024 um 11:17 (Fotos:13 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 3
Oberhalbstein   T3  
2 Jul 23
Bleis Muntaneala (2452m)
Nach dem tollen Trail-Wochenende rund um Bivio und Savognin (Swiss Iron Trail) war heute eine leichte Regeneration angesagt. Schon lange war ich nicht mehr auf dem unscheinbaren Bleis Muntaneala. Dabei ist die Tour von Bivio ideal für einen kurzen Abstecher - der Wanderweg steigt direkt aus dem Ort an und dank der Steilheit kommt...
Publiziert von Schneemann 2. Juli 2023 um 15:17 (Fotos:7 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 12
Oberhalbstein   WS+  
10 Apr 22
Piz Surparé (3078m) und Piz Scalotta (2992m)
Die letzten Tage gab's Neuschnee und die Prognose für den Sonntag sah in Mittelbünden prächtig aus. Während am Vormittag noch die Wolken dominierten (leider auch aufm Piz Surparé) verzogen sich die Wolken dann schnell - eine gute Leistung der Wetterfrösche, merci! Da ich mich auch noch fitt fühlte, hab ich den Piz Scalotta...
Publiziert von Schneemann 10. April 2022 um 22:53 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 11
Obwalden   T3+  
9 Okt 21
Vom Wilerhorn (2004) zum Brienzer Rothorn (2349m)
Der Herbst ist da - dicker Hochnebel den ganzen Tag. Zudem lag der Hochnebel heute erstaunlich hoch, so um die 2000m. Von daher war mein Ziel eine Grattour mit längerem, höherem Abschnitt. Ein wenig Sonne tut doch einfach gut in der dunkler werdenden Zeit. Die Tour von Lungern auf das Brienzer Rothorn stand seit ein paar Wochen...
Publiziert von Schneemann 9. Oktober 2021 um 21:19 (Fotos:11 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 8
Oberhalbstein   T3+  
15 Sep 19
Uf da Flüe (2774m) und Sur al Cant (2848m)
Ohne klares Ziel wanderte ich heute von Bivio auf den Stallerberg zu - eine Art Spontantour. Ich entschied mich dann vom Stallerberg zuerst dem "Steinmändli-Weg" folgend zum Uf da Flüe aufzusteigen. Danach mit Zwischenabstieg zur Fuorcla da la Valletta weglos weiter auf den Sur al Cant. Letzterer fehlte mir noch von den...
Publiziert von Schneemann 15. September 2019 um 18:57 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 28
Glarus   T4  
1 Aug 14
Näbelchäppler (2446m) + Stralstöckli (2215m) - einsame "Glärnischgipfel"
Am Schweizer Nationalfeiertag (Bundesfeiertag) hab ich zwei besonders Schweizerisch lautende Gipfel besucht: den Näbelchäppler (2446m) und das Stralstöckli (2215m). Es war man zweiter Versuch, nachdem ich vor wenigen Wochen durch Dauerregen gestoppt wurde. Die beiden Gipfel sind eher selten besucht und es führt auch kein...
Publiziert von Schneemann 1. August 2014 um 22:46 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 9
Oberhalbstein   WS  
8 Jan 21
Piz dal Sasc (2720m) Double - vom Surses und Engadin
Das sonnige Bergwetter musste heute nochmal genutzt werden - die Tiefkühlfachtemperaturen muss man dabei ausblenden. Der Aufstieg zum Piz dal Sasc ist von Bivio eher eine Skiwanderung - flach, einfach und sicher. Die Abfahrt nach Maloja - hinüber ins Engadin - ist dagegen recht rassig und südseitig. Das Ganze bin ich dann...
Publiziert von Schneemann 8. Januar 2021 um 19:18 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 21
Liechtenstein   T3  
15 Nov 20
Schönberg (2104m) und Galinkaopf (2197m)
Traillauf im schönen Liechtenstein bei erstaunlich warmen Temperaturen für Mitte November. Skifahren wird wohl nichts in nächster Zeit, aber wenn dafür so ein Traumwetter ist, kann man's besser verschmerzen ;) Die Tour startete von Triesenberg über Kulm nach Steg und von da auf den Schönberg und danach auf den Galinakopf -...
Publiziert von Schneemann 15. November 2020 um 20:40 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 13
Liechtenstein   T3  
8 Nov 20
Chrüppel, Goldlochspitz, Tälihöhi - Rundtour im Ländle
Traillauf durchs herbstliche Liechtenstein. Der erste Teil der Tour ist eine Gratwanderung auf anspruchsvolleren, schmalen Pfaden. Ab dem Goldlochspitz werden's dann einfachere Wege, die dafür sehr gut laufbar sind. Insgesamt sehr abwechslungsreich mit vielen verschiedenen Panoramen. Der Schlussteil entlang der Strasse von Malbun...
Publiziert von Schneemann 8. November 2020 um 22:19 (Fotos:11 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 11
Liechtenstein   T3+  
1 Aug 16
Naafkopf (2570m) + Malbuner Gipfelrunde
Seltsamerweise war ich noch nie auf dem Dach von Liechtenstein. Dabei ist der Naafkopf über Malbun eigentlich über einen guten Bergweg zu erreichen. Überhaupt wirken die Wanderwege in Liechtenstein äusserst gepflegt, da findet man keine einzige kaputte Stufe oder ähnliches. Der Grossteil der Tour verläuft auf verschiedenen...
Publiziert von Schneemann 1. August 2016 um 20:26 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 11
Oberhalbstein   T3+  
9 Mai 20
Muttner Höhi (2003m)
Gemütlicher Traillauf auf die Muttner Höhi; der gewählte Aufstieg ist Teil der Veia_Surmirana. Erstaunlicherweise hat die Muttner Höhi bisher nur einen einzigen Eintrag (Muttner Höhi) auf Hikr? Und das obwohl er von mehreren Seiten erreichbar ist, einen schönen Blick übers Domleschg bietet und zumindest für diese einsame...
Publiziert von Schneemann 10. Mai 2020 um 16:59 (Fotos:10 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 3
St.Gallen   WS-  
2 Apr 18
Kein Husten und keine Wurst, sondern HURST (1971m)
Kaum zu glauben, aber heute war es sogar mal weitgehend sonnig mit blauem Himmel. Ein Novum in diesem Winter/Frühling? Damit man aber nicht ganz zum Warmduscher wird, hat Petrus immerhin für einen enorm starken Föhnwind im Rheintal gesorgt. Der Neuschnee der letzten Tage war zudem sehr klebrig und bildet grosse Stollen an die...
Publiziert von Schneemann 2. April 2018 um 15:33 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Okt 30
Schwäbische Alb   T2  
26 Dez 15
Blautopf (Blaubeuren) und Rusenschloss
Es ist Weihnachten, aber die Temperaturen sind wie in Südspanien. Von Schnee hats keine Spur, Skifahren ist nur in Grönland möglich. Daher nutze ich die Weihnachtszeit in meiner alten schwäbischen Heimat und besuche mal wieder den hübschen Blautopf. Ein Besuch lohnt sich durchaus, denn man kann rundherum gut wandern....
Publiziert von Schneemann 29. Dezember 2015 um 21:01 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Okt 11
Lechquellengebirge   T3+  
8 Jul 17
Saladinaspitze (2230m) + Umrundung Formarinsee - von Dalaas
Dieses Tour war lange ersehnt, bietet sie doch viel attraktives auf einmal: der Formarinsee ist einfach nur traumhaft schön, besonders an Hitzetagen wie heute (2015 wurde er zum schönsten Platz Österreichs gewählt!) man hat bei der Tour die rote Wand immer wieder im Blick; den höchsten Lechqueller und einen...
Publiziert von Schneemann 8. Juli 2017 um 22:05 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 30
St.Gallen   T4 II  
1 Aug 17
Calanda (2806m) - Auf schmalen Pfaden von Vättis
Am Schweizer Geburtstag muss eine Tour auf einen der mächtigen Berge her - die Calanda! Der Aufstieg von Vättis steht schon lange auf meiner Agenda, der einzige Versuch im letzten Jahr scheiterte aber an vereistem Schrofengelände kläglich. Die Tour ist steil, anspruchsvoll und lang, zudem wohl sehr selten begangen. Weder heute...
Publiziert von Schneemann 1. August 2017 um 22:13 (Fotos:23 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mär 9
Appenzell   WS  
5 Mär 17
Schäfler - die Suche nach dem Schnee
Nach dem Fönsturm von Gestern mit unglaublich hohen Temperaturen ist der Schnee quasi weg. In den Hochalpen spielt das Wetter dagegen nicht mit. Was macht ein Ski-Süchtiger da? Meine Wahl fiel wieder auf den Schäfler - diesmal aber mit höherem Startpunkt von Eugst. Da die Tour im unteren Teil nordseitig und eher schattig ist,...
Publiziert von Schneemann 5. März 2017 um 22:38 (Fotos:13 | Kommentare:4)
Jan 8
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
4 Jan 17
Hohe (Weihhnachts)Kugel (1645 m)
Die Hohe Kugel dürfte einer der beliebtesten Gipfel im Bregenzerwald sein. Sehr leicht erreichbar, mit nur mässigen Höhenmetern und schönem Panorama. Beizen hat's zudem in jeder Himmelsrichtung. Beliebt auch mit Skis oder Schneeschuhen. Zudem hab ich den Eindruck die Wanderer sind hier besonders freundlich und lieb - und,...
Publiziert von Schneemann 4. Januar 2017 um 10:57 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Nov 15
Lechquellengebirge   T3  
30 Okt 16
Gamsfreiheit (2211m) von Marul über Els
Manchmal kommt's anders als geplant. Ursprünglich wollte ich auf den Roggelskopf - das viel aber ins Wasser, weil ich total verschlafen hab. Da nur noch wenig Zeit übrig war, entschied ich mich für den Kellaspitz, der schnell und sehr sonnig von Marul zu erreichen ist. In Marul stellte ich aber fest, dass es nordseitig keinen...
Publiziert von Schneemann 30. Oktober 2016 um 19:44 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)