Bleis Muntaneala (2452m)
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach dem tollen Trail-Wochenende rund um Bivio und Savognin (Swiss Iron Trail) war heute eine leichte Regeneration angesagt. Schon lange war ich nicht mehr auf dem unscheinbaren Bleis Muntaneala. Dabei ist die Tour von Bivio ideal für einen kurzen Abstecher - der Wanderweg steigt direkt aus dem Ort an und dank der Steilheit kommt man schnell voran. Das Highlight der Tour ist aber die Blumenvielfalt, die so m.E. sehr besonders ist. Der eher trockene, sonnige Hang bietet Unmengen an verschiedenen Blumen. Und mehr Murmelis als hier finden sich wohl fast nirgends, wobei diese hier scheu sind und keine Touris kennen...
Tour:
Eine kleine Halb-/Vierteltagestour auf einen hübschen Aussichtsgipfel mit mehreren möglichen An- /Abstiegsvarianten (nur einen markierten Weg). Insbesondere die Blumenvielfalt ist aber Genuss pur - vom ersten bis zum letzten Meter. Wer sich an Murmelis erfreut dürfte ebenfalls glücklich werden. Wenn das noch nicht reicht: Tiefblick auf Bivio und Panorama zum Septimerpass sind einfach nur schön.
Tour:
- Aufstieg von Bivio. Der Wanderweg startet von der rechten Seite der Julia, wo die Ferienresidenz Plaz steht.
- Im unteren Teil ist die Wegspur sehr deutlich und eigentlich kaum zu verfehlen. Die Markierungen müsssen zudem vor kurzem erneuert worden sein.
- Ab dem Abzweig des Wegs in Richtung Alp Natons ändert sich die Spur deutlich. Es hat meist eine leichte Spur, diese verliert sich aber gern mal und ist kaum ausgeprägt. Der Bleis Muntaneala wird sicherlich nur wenig begangen (wie die meisten Gipfel rund um Bivio).
- Der Wanderweg zieht nach rechts und quert unterhalb des Gipfels, um dann über den Grat von Süden aufzusteigen. Es ist auch gut möglich abzukürzen und direkt - ohne die Querung - wild aufzusteigen. Ich wählte die weglose Variante im Abstieg.
- Der Gipfel ist eigentlich nur eine unspektakuläre Kuppe im sehr welligen Gelände. Der eigentlich Gipfel ist der Piz Neir, der sehr viel höher und schwieriger ist. Dennoch ist die Aussicht ganz wunderbar - ich liebe diese Gegend einfach!
Eine kleine Halb-/Vierteltagestour auf einen hübschen Aussichtsgipfel mit mehreren möglichen An- /Abstiegsvarianten (nur einen markierten Weg). Insbesondere die Blumenvielfalt ist aber Genuss pur - vom ersten bis zum letzten Meter. Wer sich an Murmelis erfreut dürfte ebenfalls glücklich werden. Wenn das noch nicht reicht: Tiefblick auf Bivio und Panorama zum Septimerpass sind einfach nur schön.
Tourengänger:
Schneemann

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)