Hikr » Schneemann » Touren

Schneemann » Tourenberichte (328)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 13
Oberwallis   T4- L  
12 Jul 12
Platthorn (3345m) und Mettelhorn (3406m)
Motivation: Unter den englisch-sprachigen Gästen heisst die Tour manchmal auch "most beautiful hiking trip of the Alps". Das mag ein wenig dick aufgetragen sein, aber die Eindrücke der Zermatter Hochgebirgswelt sind in der Tat bemerkenswert. Das Mettelhorn ist zudem einer der höchsten Wander-3000er der Alpen mit entsprechender...
Publiziert von Schneemann 13. Juli 2012 um 12:44 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 11
Cote d'Azur   T4 I  
5 Jul 11
Rocher de St. Barthélemy (203m) & Pic Du Cap Roux (453m)
Wandern im Esterél-Gebirge (Massif de L'Esterél) ist laut Literatur sehr beliebt. Das Mittelgebirge erstreckt sich bis zum Meer und liegt zwischen St.Raphaël und Cannes an der Cote d'Azur. Die glutroten Felsformationen aus altem Vulkangestein (Porphyr) ergeben einen wunderbaren Kontrast mit der grünen Vegetation und dem Meer....
Publiziert von Schneemann 8. Juli 2011 um 18:54 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 24
Schwyz   T3+  
23 Okt 11
Furggelenstock - Schijen (ohne Gipfel) - Grosser Mythen
Mal wieder eine Tour der Marke Nebel-entfliehen. Der Wetterbericht sagte einen Nebel um die 800m vorher der sich nicht auflösen könnte. Daher entschied ich mich spontan für eine Voralpentour im Mythen-Gebiet, auch wenns da erfahrungsgemäss Sonntags nicht gerade "einsam" ist... Es hat schon mehr Schnee als ich dachte, obwohl...
Publiziert von Schneemann 23. Oktober 2011 um 22:49 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 2
Glarus   T4 L I  
24 Sep 11
Gemsfairenstock 2972m (alias "Tödi-Blick")
Ein Berg mit seltsamen Namen (konnte keine Gämsen vorfinden?) aber mit überragend schönem Blick zum Tödi. Zudem ists ein mächtiger fast-3000er den mein Handy-GPS mit erstaunlich ungenauen 3012m sogar zu einem 3000er machte ;) Mein Hauptziel war eigentlich abzuklären ob der auch im Winter beliebte Berg für mich eventuell als...
Publiziert von Schneemann 25. September 2011 um 09:17 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Jun 17
Uri   T4 I  
12 Jun 11
Uri-Rotstock (2928m)
Motivation: Der Uri-Rotstock (2928m) ist einer der höchsten Gipfel rund um den Vierwaldstätter-See (laut Wikipedia der Höchste im Abstand von < 10km) und stand sowohl bei phono als auch mir auf der Wunschliste. Der Wetterbericht für den Pfingstsonntag versprach ein trockenes Wetterfenster, diese Gelegenheit musste genutzt...
Publiziert von Schneemann 14. Juni 2011 um 09:53 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 14
Obwalden   T5  
8 Mai 11
Hahnen (2607m)
Beschrieb: Eine lang ersehnte Muttertags-Tour auf den prächtigen Hausberg von Engelberg, den Hahnen. Der Gras- und Felsklotz dominiert das Tal und steht völlig frei direkt vor Engelberg und war angeblich auch Namensgeber des Orts und Tals (ehemals hiess er wohl Engelberg). Wie schon in einigen Berichten beschrieben verläuft...
Publiziert von Schneemann 9. Mai 2011 um 10:04 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Jun 5
Luzern   T4-  
4 Jun 11
Gipfel sammeln am Pilatus
Ziel / Motivation ...eigentlich plante ich nach dem Lesen einiger Hikr-Berichte die Gratüberschreitung des Ostgrats auf den Pilatus von Stansstad aus. Allerdings war mein Respekt vor der Ausgesetztheit am Esel gross und da die Bedingungen unten sehr nass waren hab ich mich während des Aufstiegs dagegen entschieden. Stattdessen...
Publiziert von Schneemann 5. Juni 2011 um 10:08 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Mai 30
Oberwallis   T3  
28 Mai 11
Unterrothorn (3103m) & Oberrothorn (3415m) von Zermatt
Zermatt ...ein Kindheitstraum seit ich in der Jugend mal ein Buch über Whympers Matterhornbesteigung in die Hand bekam. Dank dem Lötschberg-Basistunnel nun auch in Reichweite für die Unterländer. Da das Wetter zudem passte und ich meine Kondition testen wollte fiel meine Tourenwahl auf die beiden "Rothörner". Das Oberrothorn...
Publiziert von Schneemann 29. Mai 2011 um 11:53 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Dez 28
St.Gallen   T5  
17 Jul 09
Schnüerliweg
Der Schnüerliweg ist schon oft beschrieben und begangen, kaum mehr als Geheimtipp zu bezeichnen, daher nur die Kurzdaten. Mit der Bahn bis nach Walenstadt, dann mit dem Bus zum Ausgangspunkt, der Klinik Walenstadtberg (967m). Von dort erfolgte der Aufstieg zur Alp Tschingla (1527m) über einen blau-weiss markierten Steig in...
Publiziert von Schneemann 22. Dezember 2010 um 19:37 (Fotos:17 | Kommentare:5)
   
Schwyz   T4  
25 Jul 10
Von Studen nach Innerthal via Diethelm und Turner
Immer wieder ruft das Wägital. Das Flüebrig-Massiv ist unübersehbar und lockte mich natürlich schon seit langem. Wieder einmal war eines der mittlerweile für mich seltenen Zeitfenster offen für eine Tour. Die Wetterprognosen im Vorfeld ein stetig auf und ab, nicht perfekt aber zumindest trocken. Kollege Schneemann schlägt...
Publiziert von phono 31. Juli 2010 um 15:42 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Zug   L  
4 Dez 10
Wildspitz von Sattel
Meine allererste Skitour auf den höchsten Zuger, den Wildspitz (1580m). Start bei bitterer Kälte vom Bahnhof Sattel-Aegeri aus (772m, schnell zu erreichen von Züri aus). Man folgt der Hauptstrasse Richtung Norden entlang der Wanderroute. Aufstieg dann teilweise durch den Wald und über die Riedmatt bis zur Wirtschaft Halsegg...
Publiziert von Schneemann 11. Dezember 2010 um 13:10 (Fotos:5)
Calanda   L  
12 Dez 10
Skitour Stelli (ohne Gipfelerfolg)
Vorneweg, den Stelli Gipfel hab ich leider nie erreicht ;( Auf dem Gratrücken vor dem Schlussanstieg wurde das Wetter zunehmend unangenehm und die Oberschenkel schmerzten. Hier bleibt noch eine Rechnung offen...i'll be back. Auf der Suche nach einer einfachen und ungefährlichen Route für meine 2. Skitour wurde ich beim...
Publiziert von Schneemann 12. Dezember 2010 um 18:59 (Fotos:12)
St.Gallen   T3+  
14 Nov 10
Wildhuser Schafberg (bei Föhnsturm)
Da es bereits eine Vielzahl ausgezeichneter Beschreibungen für die Besteigung des Schafbergs gibt halte ich mich kurz. Der Aufstieg erfolgte von Wildhaus aus. Am Busbahnhof folgt man den Unmengen an Wegweisern. Es gibt dabei mehrere Varianten zur Station Gamplüt aufzusteigen die wohl ähnlich lange dauern und sich...
Publiziert von Schneemann 14. Dezember 2010 um 08:40 (Fotos:8)
St.Gallen   WS  
18 Dez 10
Skitour Gonzen
Dank der Neuschneefälle bis ins Tal hab ich mir den Gonzen (1830 m) für meine 3. Skitour ausgesucht. Reine ÖV-Tour, wofür sich der Gonzen bestens eignet da man direkt vom Bahnhof losmarschieren kann. Man läuft am südlichen Ortsrand entlang bis zu einem Parkplatz wo der erste Skihang beginnt. Netterweise sind entlang der...
Publiziert von Schneemann 18. Dezember 2010 um 20:30 (Fotos:13)
Madeira   T3  
3 Nov 08
Pico do Arieiro - Pico Ruivo (mit Schnee)
Die Königstour auf der grünen Insel: Pico do Arieiro - Pico Ruivo - und zurück. Die Tour ist bereits hier: Vulkantour mit Geländer beschrieben (bei deutlich besserem Wetter). Der komplett ausgebaute und gesicherte Weg führt über die höchsten Gipfel der Insel und ist stellenweise in den Fels gesprengt oder verläuft gar...
Publiziert von Schneemann 21. Dezember 2010 um 12:03 (Fotos:12)
Glarus   T3+  
2 Okt 08
Ortstock (von Glarus nach Schwyz)
Ein Klassiker der Glarner Alpen: Der vielbesuchte Ortstock (2717m). Der mächtige Hausberg von Braunwald (1256m) ist eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tour. Gestartet wurde von der Bergstation Braunwald aus links haltend in Richtung des imposanten Ortstock-Massivs von unter Staffel nach ober Staffel (kleines Gehöft)....
Publiziert von Schneemann 25. Dezember 2010 um 22:04 (Fotos:13)
Jura   K2+  
15 Okt 09
Klettersteig Tichodrome
Der Klettersteig "Tichodrome" ist benannt nach einem Vogel, dem hübschen Mauerläufer (Tichodroma muraria). Dieser eher seltene Vogel nistet wohl gerne in den Bergwänden durch welche dieser Klettersteig traversiert. Zum Schutze des brütenden Vogels ist der Steig auch vom 1. Januar - 31. Juli geschlossen. Die perfekte...
Publiziert von Schneemann 27. Dezember 2010 um 17:26 (Fotos:10)
Allgäuer Alpen   L  
28 Dez 10
Sonnenkopf (1712m) von Hinang aus
Da meine ganze Bewegung über die Festtage sich auf die Kaumuskulatur beschränkte musste ich die Gelegenheit nutzen und mal wieder in die Berge fahren. Der Sonnenkopf in den Allgäuer Alpen, wenige Kilometer vor Oberstdorf, eignete sich dabei sehr gut. Glücklicherweise umgeht man bei der Anfahrt zu dieser Tour auch den...
Publiziert von Schneemann 29. Dezember 2010 um 14:20 (Fotos:12)
Schwyz    
22 Jan 08
Rigi-Hochflue & Stockflue
leer
Publiziert von Schneemann 27. Juni 2011 um 20:46 (Fotos:10)
Simmental   T4+  
13 Feb 11
Sunnighorn (1397m)
Das Sunnighorn - bereits unzählig oft hier beschrieben (man traut sich kaum noch einen Bericht anzulegen). Ein sehr praktische ÖV Tour da man sowohl mit dem Zug nach Wimmis als auch alternativ mit dem Bus von Thun nach Brodhüsi fahren kann. Insbesondere im Frühjahr eine traumhafte Tour da die Sonne direkt in die Wand...
Publiziert von Schneemann 15. Februar 2011 um 21:39 (Fotos:16)