Hikr » Schneemann » Touren

Schneemann » Tourenberichte (328)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Schwyz   T5  
19 Feb 11
Once again: Stockflue (1137m)
Die beiden Kletterfelsen Bützi & Stockflue - die Route ist in vielen Berichten bereits ausführlich beschrieben. Die Tour von Brunnen aus ist sehr tief gelegenen und liegt auf der Sonnenseite und ist daher prädestiniert fürs Frühjar oder den Spätherbst. Tatsächlich war der Anstieg in der Sonne ziemlich warm und...
Publiziert von Schneemann 19. Februar 2011 um 21:39 (Fotos:21)
Obwalden   T3+  
10 Apr 11
Güpfi (2034m) und viele Seen
Kurz und bündig: Güpfi (2043) von Lungern (712m) aus - eine sehr abwechslungsreiche Tour in mir völlig unbekanntem Terrain. Beginnend mit angenehmen Aufstiegen durch Wiesen und Weiden, später durch Wald und schliesslich eine exponierte Gratwanderung. Als Belohnung für die Müh bekommt man min. vier verschiedene Seen zu...
Publiziert von Schneemann 10. April 2011 um 20:43 (Fotos:19)
St.Gallen   T2  
17 Apr 11
Kurztour auf den Mattstock (1939m)
Tolles Wetter, aber nur den Vormittag Zeit? Da fiel die Wahl auf eine schnelle und (für meine Verhältnisse) sportliche Besteigung des Mattstock (1939m) von Amden (908m) aus. Der problemlose Wanderweg zieht direkt zum Gipfel, gewinnt dabei schnell an Höhe und schlängelt sich endlos durch Lawinengitter der XXL-Version. Die...
Publiziert von Schneemann 18. April 2011 um 20:04 (Fotos:12)
Locarnese   T4-  
22 Apr 11
Dunstiger Sassariente(1768m) von Gordola
Anlass: Am Karfreitag geht man natürlich einen Kreuzweg - da liegt der weithin sichtbare Sassariente mit seinem grossen, leuchtenden Kreuz nahe, mitsamt dem mühsamen Aufstieg aus dem Tal ;) Tour Beschrieb: Da es eine ÖV-Tour sein sollte bin ich tief im Tal von Gordola (205m) aus gestartet (mit der S20 von Bellinzona...
Publiziert von Schneemann 23. April 2011 um 09:03 (Fotos:19)
Oberwallis   T3 WT3  
30 Apr 11
Sparrhorn (3021m) bei Aprilwetter
Das erste Mal: Letzte Woche im Tessin war ich hauptsächlich in Wäldern unterwegs, daher wollte ich diesmal möglichst baumfrei wandern. Da fährt man wohl am besten ins Wallis. Gleichzeitig war das Sparrhorn mit seinen stolzen 3021m auch mein allererster 3000er den ich ohne Bergbahnbenützung erklommen habe! Juchuu ;) Die...
Publiziert von Schneemann 1. Mai 2011 um 15:03 (Fotos:27)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
21 Mai 11
Pfänder (1064m)...und der Bodensee
Der Pfänder - der berühmte Hausberg von Bregenz. Seine Prominenz geht aber weniger auf seine mächtige Gestalt zurück, sondern eher auf die weithin sichtbare Antenne und natürlich den berüchtigten Pfänder-Tunnel (jeder der da mal "Blockabfertigung" mitmachen musste vergisst das nie!). Da ich sowieso mit der Bahn durch...
Publiziert von Schneemann 22. Mai 2011 um 23:55 (Fotos:18)
Lenzerheide   T5 II  
26 Jun 11
Von Arosa zur Lenzerheide - Erzhorn, Aroser Rothorn & Parpaner Rothorn
Motivation: Die wunderhübsche Gegend rund um die Lenzerheide kannte ich leider nur vom winterlichen Skifahrn, das wollte ich mir mal ohne Schnee anschaun. Arosa & Lenzerheide sind sehr touristisch und daher auch gut an den ÖV angebunden. Eine Überschreitung drängt sich da regelrecht auf. Zudem wollte ich mal näher...
Publiziert von Schneemann 27. Juni 2011 um 18:11 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Saint-Tropez   T2  
2 Jul 11
Küstenwanderung: Cap Camarat - Plage de l'Escalet (mit Verhauer)
Die Tour ist nur ein kleiner Abschnitt des gesamten Küstenwanderwegs von Saint-Tropez nach Cavalaire. Dieser ist mit gelben Punkten markiert und verläuft durch eine felsige Küstenlandschaft mit schöner Flora und Fauna. Dabei stehen zumindest einige Teile unter Naturschutz. Wir sind mit dem Auto zum Parkplatz am Phare du Cap...
Publiziert von Schneemann 8. Juli 2011 um 18:53 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Provence-Alpes-Côte d’Azur   T2  
4 Jul 11
Verdonschlucht: Vom Chalet de la Maline zur Passarelle de L'Estellié
Die Verdon hat sich in der Geschichte beeindruckend tief in das Kalkgestein eingefräst und eine gewaltige Schlucht erschaffen, den Grand Canyon du Verdon. Die Wanderwege in der Verdon-Schlucht sind vielfältig, wobei wir nur einen kurzen Abstecher hinab in die Schlucht und wieder zurück machten. Ein Durchwandern ist sicherlich...
Publiziert von Schneemann 8. Juli 2011 um 18:54 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Uri   T5- I  
16 Jul 11
Unter & übers Gotthardmassiv - Pizzo Centrale (3000-1m), Gemsstock (2961m)
Motivation: Das Gotthard-Gebiet war mir noch weitgehend unbekannt, das sollte sich heute ändern. Erst bin ich durch den Gotthard-Bahntunnel von Göschenen nach Airolo, und dann zurück per Pedes vom Gotthardpass nach Andermatt. Mehr Gotthard geht kaum an einem Tag, jetzt kenne ich ihn also von innen und aussen ;) Erwähnenswert...
Publiziert von Schneemann 17. Juli 2011 um 09:31 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Oberwallis   T5- L I  
31 Jul 11
Klein & Gross Bigerhorn (fast)
Die Tour: Das Grosses Bigerhorn ist eine "Wander"tour der Superlative. Sicherlich ist es einer der höchsten Wanderberge der Alpen mit stolzen 3626m (wobei ab der Bordierhütte kein offizieller "Wanderweg" mehr weiterführt). Zudem enthält die Tour eine ausgedehnte, markierte Gletscherquerung wie man sie wohl nicht oft findet....
Publiziert von Schneemann 1. August 2011 um 14:25 (Fotos:28 | Geodaten:4)
St.Gallen   T3  
7 Aug 11
Regentour auf den Federispitz (1865m)
Der Federispitz (1865m) ist auf hikr schon mehrfach beschrieben, weshalb ich mich kurz halte. Der Aufstieg startete von Ziegelbrücke. Von dort links haltend etwas den Schienen entlang bis irgendwann ein Wegweiser auftaucht der bergauf zeigt. Dann folgt man den Markierungen und Wegweisern, zuerst über Waldpassagen, dann auch mal...
Publiziert von Schneemann 7. August 2011 um 21:45 (Fotos:24)
Glarus   T4 L I  
13 Aug 11
Glärnisch - Ruchen (P 2861m)
Unglückllicherweise war ich nicht ganz auf dem Gipfel, wieder mal ;) Leider sass am Glärnisch - Ruchen während des Aufstiegs eine Wolke fest. Oben angekommen hatte ich fast keine Sicht und hab daher die grossen Steinmänner auf dem "Vorgipfel" P-2861 für den Ruchen gehalten (vielleicht hab ichs mir auch eingeredet weil ich...
Publiziert von Schneemann 14. August 2011 um 11:49 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Glarus   T1  
26 Aug 11
Braunwald - Panoramaweg (Sommer & Winter)
Der Panoramaweg von Braunwald ist ein einfacher, wenig anstrengender Rundkurs oberhalb von Braunwald mit tollen Blicken in die Glarner Bergwelt. Er eignete sich besonders gut für den heutigen Betriebsausflug und kann auch von nicht wandererfahrernen Leuten gut begangen werden - also eine gute "Besuchertour". Auf der...
Publiziert von Schneemann 26. August 2011 um 22:24 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3 K3  
28 Aug 11
Baltschieder Klettersteig (bei Kaiserwetter)
Eine landschaftlich sehr reizvolle Tour mit Suonenwanderung und langem Klettervergnügen. Zuerst entlang des historischen Wasserwegs Nirwärch von Ausserberg hinein ins idyllische Baltschiedertal. Danach dann ein langer, steiler Klettersteig hinauf zur Wiwannihütte. Und von da an Panorama pur zu den Walliser Gipfelriesen, falls...
Publiziert von Schneemann 29. August 2011 um 19:20 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Surselva   T3 K2-  
3 Sep 11
Hist. Klettersteig Pinut & Flimsterstein / Il Fil (2694m)
Alternativ hätte ich die Tour auch "Versuch Piz Dolf von Flims" nennen können. Allerdings war mir schon bei der Tourenplanung klar dass dieses Vorhaben sowohl konditionell als auch zeitlich für mich kaum machbar ist. Aber auch ohne den Piz Dolf wars eine Panoramatour vom Feinsten in grandioser Landschaft und mit Highlights die...
Publiziert von Schneemann 4. September 2011 um 09:51 (Fotos:30 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4- L  
1 Okt 11
Pizol (2844m) Überschreitung + Seenrunde
An einem Traumtag mit besten Wetterprognosen suchte ich eine Panorama- und Fototour. Es sollte also am besten ein hoher Gipfel, etwas Schnee und viele Seen mit dabei sein. Da kommt man am Pizol (dem höchsten "ganzen" St.Galler) mit seiner Seenlandschaft kaum vorbei. Auf den Gipfel wurde ich erst durch die vielen Hikr-Touren...
Publiziert von Schneemann 2. Oktober 2011 um 10:12 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
9 Okt 11
Von Locarno auf den Cima della Trosa (1869m)
Man fährt am besten gen Süden wenn die Wetterkarte bis aufs südliche Tessin nur dicke Wolken, eisige Temperaturen und viel Regen für die ganze Schweiz vorhersagt. Allerdings ist das kein Geheimtipp, sondern die halbe Nordschweiz war heute im Tessin unterwegs. Das "Grüezi" setzt sich daher schnell gegen das "Buon Giorno" durch...
Publiziert von Schneemann 10. Oktober 2011 um 09:01 (Fotos:15)
Calanda   T4  
30 Okt 11
Cyprianspitz (1774m) & Gratweg überm Rheintal
Der Untertitel zur Tour müsste wohl "Rheintal-Blick" lauten. Es gibt wohl nur wenig sooo schöne Ausichtskanzeln überm Rheintal wie den Cyprianspitz. Da der Aufstieg wenig spannend ist, hab ich noch ein paar Gipfel und den "Gratweg" angehängt bevor ich wieder ins Rheintal abgestiegen bin. Diese Tour ist prädestiniert für eine...
Publiziert von Schneemann 30. Oktober 2011 um 21:29 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Lechtaler Alpen   WS-  
27 Dez 11
Skitour Galtjoch (2109m)
Das Galtjoch ist ein sehr beliebter und schneesicherer Tourenberg mit ausgezeichneter Beschilderung und ziemlich viel Betrieb. Letzteres wundert wenig da er in den meisten Skitourenführern und gar vom Bayrischen Fernsehen ("Bergauf-Bergab") beworben wird. Von der Abfahrt entlang dem Aufstiegsweg durch längere Waldpassagen sollte...
Publiziert von Schneemann 28. Dezember 2011 um 12:23 (Fotos:11)