Mär 18
Mittelwallis   T2  
31 Jan 21
Winterspaziergang von Lens nach Crans-Montana
Ein Winterspaziergang von Lens nach Crans-Montana und zurück ist erstaunlich abwechslungsreich. Los geht es im schönen Dorfzentrum von Lens. Dieses durchqueren wir und gehen dann am Lac Le Louché vorbei an den Dorfrand. Nun führt der Weg ein wenig durch den Wald, bevor wir für ein paar Meter wieder entlang der Hauptstrasse...
Publiziert von SCM 18. März 2021 um 10:45 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT2  
26 Jan 21
Holzji Trail
Der Holzji Trail ist einer der schönsten markierten Schneeschuhtrails die wir bis jetzt ausprobiert haben. Los geht es in Blatten bei Naters. Startet man mitten im Dorf, sollte man der Strasse Richtung Stausee Gibidum bis zum P. 1412 folgen. Dort biegt der Trail links von der Strasse ab. Wir starten bereits ziemlich genau beim P....
Publiziert von SCM 18. März 2021 um 10:33 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT1  
24 Jan 21
Mit den Schneeschuhen von Veysonnaz nach Thyon
Schon wieder ist die Lawinenwarnstufe ziemlich hoch und wir müssen uns wieder mit einer einfachen Schneeschuhtour begnügen. Start ist heute in Veysonnaz bei der Talstation des Skilifts. Ein wenig östlich davon beginnt bereits der markierte Trail Richtung Thyon. Zuerst führt dieser einige Meter durch den Wald, dann an den...
Publiziert von SCM 18. März 2021 um 10:18 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT2  
23 Jan 21
Schneeschuhtour zur Cabane de la Tièche
Heute ist das Wetter wieder nur mittelmässig. Wir entscheiden uns für eine leichte Tour zur Cabane de la Tièche oberhalb von Aminona. Geparkt haben wir beim ehemaligen Skilift in Aminona. Dort hat es einen grossen Parkplatz auf dem man tagsüber gratis parken kann. In der Nacht ist das Parken wegen Lawinengefahr verboten....
Publiziert von SCM 18. März 2021 um 10:07 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mär 16
Mittelwallis   L  
20 Jan 21
Allererste Skitour auf den Gibidum
Für unsere allererste Skitour entscheiden wir uns für eine ganz leichte Variante: von Giw auf den Gibidum. Viel falsch machen kann man hier nicht. Der Gibidum ist direkt neben einem Skigebiet und die Route dorthin ist mit Stangen markiert. Mit dem Skilift fahren wir von Visperterminen nach Giw. Dort gehen wir entlang des...
Publiziert von SCM 16. März 2021 um 23:15 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT2  
19 Jan 21
Goldbiel
Heute entscheiden wir uns für eine Tour bei der Moosalp. Wir starten beim Parkplatz des Skilifts Niwwu kurz unterhalb der Moosalp. Zuerst geht es einige Meter der Skipiste entlang bergauf. Auf ungefähr 1960 MüM biegen wir von der Skipiste ab und queren hinüber zur Strasse die zur Moosalp hoch führt. Kurz oberhalb der Strasse...
Publiziert von SCM 16. März 2021 um 21:01 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT1  
18 Jan 21
Tour Aprili
Die Lawinengefahr ist immer noch hoch, das Wetter aber fast durchgehend wolkenlos schön. Deshalb entscheide ich mich für eine kurze und komplett ungefährliche markierte Schneeschuhtour mit dem Namen Tour Aprili bei Aminona. Geparkt habe ich mein Auto beim ehemaligen Skilift in Aminona. Dort hat es einen grossen Parkplatz auf...
Publiziert von SCM 16. März 2021 um 20:36 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T1  
16 Jan 21
Von Sierre nach Leuk durch den Naturpark Pfyn-Finges
Heute wollen wir uns den Naturpark Pfyn-Finges anschauen. Dafür eignet sich besonders eine Wanderung von Sierre nach Leuk. Wir fahren mit dem Auto zum Bahnhof Leuk und nehmen dann den Zug zurück zum Bahnhof in Sierre. Dort folgen wir den Wegweisern, die bereits mit Leuk angeschrieben sind. Der Weg führt uns zuerst durch das...
Publiziert von SCM 16. März 2021 um 14:02 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
13 Jan 21
Le Châtelard im Tiefschnee
Am Tag zuvor hatte es stark geschneit und die Lawinengefahrstufe steigt auf 4 an. Wir entscheiden uns für einen Ruhetag. Ganz ruhig bleiben können wir dann aber doch nicht den ganzen Tag. Deshalb gehen wir nach dem Mittagessen im Zentrum von Lens los und stapfen durch die Schneemassen. Kurz vor dem Sportplatz biegen wir links...
Publiziert von SCM 16. März 2021 um 13:40 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Mär 15
Mittelwallis   WT3  
11 Jan 21
Die Suche nach dem Langgletschertor
Heute nahmen wir uns eine relativ lange Schneeschuhwanderung zum Gletschertor des Langgletschers vor. Wir haben schon öfter von diesem schönen Gletschertor gelesen und haben uns die vermutet und ungefähre Position auf dem GPS gespeichert. Los liefen wir beim letzten Parkplatz in Blatten im hintersten Lötschental. Es war...
Publiziert von SCM 15. März 2021 um 23:42 (Fotos:5 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
8 Jan 21
Le Châtelard
Der Châtelard ist ein kleiner Hügel neben Lens bei Crans-Montana. Obwohl der Hügel nicht sehr dominant ist, ist er von weitem zu sehen. Das liegt an der riesigen Christus-König-Statue (Statue du Christ-Roi) die auf dem Hügel steht. Immerhin ist diese 15 Meter hoch und steht auf einem nochmals 15 Meter hohem Sockel. Sie...
Publiziert von SCM 15. März 2021 um 21:00 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
5 Jan 21
Le Grand Bisse de Lens
Die Grand Bisse de Lens ist eine Bisse, die bereits in der Mitte des 15. Jahrhunderts erbaut wurde. Sie diente vor allem zur Bewässerung der Weinberge. Fast die gesamte Bisse de Lens kann man auf einem schönen Wanderweg abwandern. Wir schauen uns heute das Teilstück zwischen Lens und Icogne an. Dafür starten wir im...
Publiziert von SCM 15. März 2021 um 20:27 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mär 14
Mittelwallis   T1  
10 Jan 21
Bhutanbrücke bei Susten
Heute habe ich mir vorgenommen die Bhutanbrücke, eine Hängebrücke über den Illgraben, zu besuchen. Die Brücke ist 134 Meter lang und wurde 2005 gemeinsam mit dem Königreich Bhutan errichtet und eröffnet. Die Pläne für die Brücke wurden in Bhutan geplant und gezeichnet. Auch die Bauarbeiten wurden von einem Bhutanesischen...
Publiziert von SCM 14. März 2021 um 11:40 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Jan 9
St.Gallen   T1  
22 Dez 20
Wanderung zu den Seerenbachfälle
Die Seerenbachfälle bestehen aus drei Wasserfällen mit einer Gesamthöhe von 585 Metern. Seit der neusten Vermessung im Jahr 2006 ist die mittlere Stufe mit einer Fallhöhe von 305 Metern der dritthöchste Wasserfall der Schweiz, hinter dem Mürenbachfall und dem Buchenbachfall. Am schnellsten erreicht man die Seerenbachfälle...
Publiziert von SCM 9. Januar 2021 um 16:38 (Fotos:5 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT1  
17 Dez 20
Nochmals mit den Schneeschuhen auf den Flügespitz
Heute erhalten wir Besuch von muro99 und zora56. Weil sie den Flügespitz noch nicht kennen, beschliessen wir ihnen unseren aktuellen Lieblingsberg zu zeigen.   Los geht es in Arvenbüel beim Parkplatz im Zentrum. Dort folgen wir der blau markierten Schneeschuhroute, die uns nach Brittertanne führt. Dort geht es...
Publiziert von SCM 9. Januar 2021 um 15:05 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Glarus   WT3  
16 Dez 20
Versuch Färistock mit Schneeschuhen
Heute haben wir uns den Färistock als Ziel für eine Schneeschuhtour ausgesucht. Starten wollten wir beim Naturfreundehaus Fronalp. Bei der Anfahrt müssen wir aber feststellen, dass man da nur im Sommer mit dem Auto hochfahren kann. Im Winter ist bereits beim Parkplatz Steinböden Schluss. So wird die Tour gleich mal...
Publiziert von SCM 9. Januar 2021 um 14:53 (Fotos:10 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT1  
11 Dez 20
Überraschungstour zur Hinteren Höhi
Heute habe ich mich selbst überrascht mit einer Tour zur Hinteren Höhi. Ohne konkrete Pläne bin ich am späten Vormittag im Zentrum von Amden gestartet. Der Hauptstrasse entlang gehe ich durchs Dorf und sehe dann eine Schneeschuhspur von der Strasse abbiegen. Kurz entschlossen folge ich dieser Spur, ohne zu wissen wohin sie...
Publiziert von SCM 9. Januar 2021 um 14:25 (Geodaten:1)
St.Gallen   WT2  
10 Dez 20
Mit den Schneeschuhen auf den Flügespitz
Vor ein paar Tagen waren wir schon einmal bei Schnee aber ohne Schneeschuhe auf dem Flügespitz. Nach dem Schneefall der letzten Tagen wollte ich heute nochmals auf den Flügespitz, dieses Mal aber mit Schneeschuhen. Gestartet bin ich beim gebührenpflichtigen Parkplatz im Zentrum von Arvenbüel. Von dort folge ich dem blauen...
Publiziert von SCM 9. Januar 2021 um 14:02 (Fotos:13 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT1  
8 Dez 20
Schneeschuhtour auf den Saum
Nachdem es die Tage zuvor nochmals ordentlich geschneit hatte, starteten wir heute Vormittag zur ersten Schneeschuhtour dieser Wintersaison. Los geht es in Arvenbüel beim Parkplatz im Zentrum. Dort folgen wir der blau markierten Schneeschuhroute, die uns nach Brittertanne führt. Dort geht es leicht abwärts zum Beerenbach und...
Publiziert von SCM 9. Januar 2021 um 13:52 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jan 5
St.Gallen   T2  
3 Dez 20
Im Schnee auf den Flügespitz
Anfang Dezember 2020 hatte es in Amden geschneit, allerdings lag am 3. Dezember 2020 noch nicht so viel Schnee, dass wir nicht ohne Schneeschuhe auf den Flügespitz wandern konnten. Wir starten beim grossen gebührenpflichtigen Parkplatz im Zentrum von Arvenbüel. Dort folgen wir dem markierten Wanderweg, und auch der rot und...
Publiziert von SCM 5. Januar 2021 um 21:50 (Fotos:5 | Geodaten:1)