Zürich | T2 |
30 Dez 14
|

Kurz vor Jahresende 2014 liegt in Zürich so viel Schnee wie schon lange nicht mehr. Eine gute Gelegenheit, um ein Zürcher Gipfel bei viel Neuschnee zu besteigen!
Gestartet bin ich heute an der Bushaltestelle Friedrichstrasse in Schwamedingen. Von dort geht es erst durch den Rand eines Wohnbereiches, bevor ich den Waldrand...
Publiziert von
6. Januar 2015 um 13:53
(Fotos:10 | Geodaten:1)
Zürich | T1 |
31 Dez 14
|

Anfang 2014 hatte ich mir vorgenommen im laufenden Jahr mindestens 52 Tourenberichte auf hikr.org zu veröffentlichen. Am Morgen des 31. Dezembers 2014 hatte ich ohne darauf zu achten bereits 51 Tourenberichte erreicht. Grund genug um am Silvestertag auf eine kleine Wanderung in Zürich zu gehen.
Start ist dieses Mal beim Zoo...
Publiziert von
6. Januar 2015 um 14:01
(Fotos:11 | Geodaten:1)
Zürich | T2 |
1 Jan 15
|

Triemli --> Üetliberg (T2)
Gestartet bin ich heute bei der Haltestelle Triemli. Von dort folge ich dem bestens ausgeschilderten Wanderweg hoch zum Üetliberg. Aufgrund des vielen Neuschnees sind heute auch viele Schlittenfahrer anzutreffen und obwohl der Wanderweg gewalzt und gekiest wurde, gibt es immer wieder ziemlich...
Publiziert von
10. Mai 2016 um 11:23
(Fotos:1 | Geodaten:1)
Bregenzerwald | T2 |
4 Jan 15
|

Wieder einmal wurde es am Abend zuvor ein wenig später, so dass wir am Sonntag erst gegen Mittag mit der Ideensuche für eine kurze Nachmittagstour beginnen konnten. Entschieden haben wir uns schliesslich für den Karren, dem Hausberg von Dornbirn.
Talstation Karren Seilbahn --> Karren (T2)
Gestartet sind wir gegen halb 2...
Publiziert von
4. Februar 2015 um 10:43
(Fotos:6 | Geodaten:1)
Zürich | T2 |
18 Jan 15
|

Am letzten Sonntag war es Zeit für den 16. Gipfel meines ZH40 Projektes. Als Ziel ausgewählt haben wir dieses Mal den Höhronen.
Schindellegi --> Höhronen (T2)
Gestartet sind wir bei einem kleinen Parkplatz neben der Kirche in Schindellegi. Von dort folgen wir dem Wanderwegweiser zum Dreiländerstein. Der Höhronen ist...
Publiziert von
4. Februar 2015 um 10:43
(Fotos:16 | Geodaten:1)
Argentinien | T1 |
29 Dez 13
|

DieIguazú Wasserfälle an der Grenze zwischen Argentinien und Brasilien bestehen aus 20 grossen Wasserfällen und unzählig kleineren Wasserfällen. Die Wasserfälle können sowohl von der brasilianischen,als auch von der argentinischen Seite besichtigt werden. Auf der argentinischen Seite befindet sich der NationalparkIguazú in...
Publiziert von
9. Februar 2015 um 23:29
(Fotos:32)
Oberwallis | WT2 |
21 Feb 15
|

Spontan entscheiden wir uns über das Wochenende nach Zermatt zu fahren, um einmal das Matterhorn zu sehen. Kaum entschieden geht es mit dem Zug auch schon los quer durch die Schweiz und gegen Mittag kommen wir in Zermatt an. Das Wetter ist ziemlich schlecht. Es ist kalt, es schneit und immer wieder wehen kräftige Windböen. Wir...
Publiziert von
25. Februar 2015 um 16:45
(Fotos:5 | Geodaten:1)
Oberwallis | WT2 |
22 Feb 15
|

Weil wir auf der Schneeschuh Wanderung am Tag zuvor sehr schlechtes Wetter erleben mussten, machten wir uns nicht zu viele Hoffnungen auf schönes Wetter an diesem Sonntag. Trotzdem machten wir uns am späten Vormittag auf den Weg zum Matterhorn-Express um von dort mit der Gondel nach Furi zu fahren.
Furi --> Stafelalp (WT1)...
Publiziert von
25. Februar 2015 um 21:01
(Fotos:16 | Geodaten:1)
Oberwallis | WT4 |
23 Feb 15
|

Da wir einige Tage in Zermatt verbrachten wollten wir die Gelegenheit nutzen um einmal einen 4000er in den Alpen zu besteigen. Dafür eignet sich natürlich vor allem das Breithorn: zumindest im Sommer ein relativ einfacher 4000er und auch im Winter nur ein wenig schwieriger. Weil wir aber keine Erfahrung mit Gletschertouren...
Publiziert von
25. Februar 2015 um 20:54
(Fotos:3)
Québec | T1 |
7 Mär 15
|

Nach einer Wochen mit viel Sitzen an einer Konferenz in Montreal, musste am Wochenende die Gelegenheit genutzt werden, um wenigstens eine kleine Wanderung durchzuführen. Um in die Berge rund um Mont Tremblant zu fahren reichte die Zeit nicht ganz, deshalb musste eine Tour auf den Hausberg von Montreal, den Mont Royal, genügen....
Publiziert von
12. März 2015 um 02:09
(Fotos:8 | Geodaten:1)
British Columbia | T1 L |
28 Mär 15
|

Vancouver liegt zwar nicht in der Karibik, aber trotzdem gibt es direkt in der Stadt einige sehr schöne Strände. Da Kanadier prinzipiell kälteresistent sind, sind die Strände auch im regnerischen und kalten März gut besucht. Grund genug für mich es den Kanadiern gleich zu tun und mit dem Fahrrad Vancouver's Strände zu...
Publiziert von
30. März 2015 um 04:16
(Fotos:10 | Geodaten:1)
Washington | T1 |
4 Apr 15
|

In Seattle gibt es 2 Orte von denen man die Skyline besonders gut sehen kann: Kerry Park im Norden von Seattle und Alki Beach in West Seattle. Da es beim Alki Beach Radwege und Fussgängerwege direkt am Pazifik gibt war die Wahl für mich klar. Am ersten sonnigen Nachmittag ging ich bei der Seacrest Marina los Richtung Alki Beach....
Publiziert von
8. April 2015 um 05:08
(Fotos:16 | Geodaten:1)
British Columbia | T2 |
11 Apr 15
|

Der 1231 Meter hohe Grouse Mountain ist der Hausberg von Vancouver. Vom Gipfel hat man einen wunderbaren Ausblick über ganz Vancouver und auch die nähere Umgebung. Auf dem Gipfel befindet sich ein Skigebiet, verschiedene Restaurants, und viele andere Freizeitaktivitäten. Erreicht werden kann der Grouse Mountain entweder über...
Publiziert von
12. April 2015 um 06:11
(Fotos:10 | Geodaten:1)
British Columbia | T1 |
18 Apr 15
|

Der Pacific Spirit Regional Park ist ein 874 Hektar grosser Park im Westen von Vancouver, direkt bei der University of British Columbia (UBC). Der Park bietet vielen Tieren wie beispielsweise Bären, Kojoten, Waschbären, Stinktieren, Bibern aber prinzipiell auch Pumas und Wölfe einen Lebensraum direkt in einer Grossstadt. Um es...
Publiziert von
19. April 2015 um 04:42
(Fotos:6 | Geodaten:1)
British Columbia | T1 |
26 Apr 15
|

Der Stanley Park ist ein riesiger Park mitten in Downtown Vancouver. Er ist einer der grössten Stadtparks Amerikas. Der Park wird im Süden durch die Innenstadt von Vancouver begrenzt und auf allen anderen Seiten durch den Fjord Burrard Inlet. Durch den Park gibt es ein grosses Netz and Spazier- und Wanderwegen. Der...
Publiziert von
30. April 2015 um 17:53
(Fotos:5 | Geodaten:1)
Zürich | L |
10 Mai 15
|

Affoltern --> Üetliberg (L)
Start ist heute am frühen Nachmittag beim Zehntenhausplatz in Affoltern. Von dort fahre ich Richtung ETH Hönggerberg und anschliessend durch den Wald bis zum Schützenhaus Affoltern. Von dort folge ich dem beschilderten Radweg, der auf Nebenstrassen steil hinunter nach Höngg führt. Von dort...
Publiziert von
11. Mai 2015 um 13:40
(Fotos:1 | Geodaten:1)
Zürich | L |
14 Mai 15
|

Heute hatten wir endlich mal die Gelegenheit eine Fahrradtour zu erledigen, die schon seit Jahren auf unserer Todo Liste stand: Mit dem Fahrrad rund um den Zürichsee fahren.
Zürich --> Rapperswil (L)
Gestartet sind wir heute in Zürich Affoltern. Als erstes geht es gleich bergauf und über den Hönggerberg nach Höngg und...
Publiziert von
15. Mai 2015 um 09:57
(Fotos:10 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge | T2 |
24 Mai 15
|

Wieder einmal waren die Wetteraussichten für das Wochenende nur mittelmässig und der Neuschnee bis in tiefe Lagen ermöglichte auch keine allzu grossen Bergtouren. Deshalb viel die Wahl auf die Hohe Kugel im Bregenzerwald.
Fraxen --> Hohe Kugel (T2)
Gestartet sind wir am frühen Nachmittag beim Wanderparkplatz in Fraxern....
Publiziert von
27. Mai 2015 um 23:18
(Fotos:10 | Geodaten:1)
Liechtenstein | WS |
25 Mai 15
|

Schon lange wollte ich einmal von meinem alten Zuhause in Liechtenstein mit dem Mountainbike nach Zürich, meinem neuen Zuhause, fahren. Am Pfingstmontag war der Wetterbericht nicht wirklich gut, aber gut genug um endlich mal einen Versuch zu wagen.
Vaduz --> Gams (L)
Gestartet sind wir bei kalten Temperaturen um 07:30 in...
Publiziert von
26. Mai 2015 um 14:11
(Fotos:2 | Geodaten:1)
Nidwalden | T2 |
31 Mai 15
|

Das Stanserhorn ist ein bei Touristen sehr beliebter Berg im Kanton Nidwalden. Bei schönem Wetter reicht der Blick bis nach Frankreich und Deutschland. Ausserdem können 10 verschiedene Seen betrachtet werden (Zugersee, Wichelsee, Vierwaldstättersee, Sempachersee, Sarnersee, Hallwilersee, Gerzensee, Bannalpsee, Baldeggersee und...
Publiziert von
2. Juni 2015 um 22:04
(Fotos:9 | Geodaten:1)