Hikr » SCM » Touren

SCM » Tourenberichte (884)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Zürich   WS  
25 Jan 16
Projekt ZH40: Altberg
Der Wetterbericht hatte für den Montagnachmittag schönes Wetter gemeldet. Grund genug für mich um kurzfristig frei zu nehmen und eine kurze Biketour in der Region zu unternehmen. Ich entschied mich für einen "Gipfel" aus dem ZH40 Projekt, dem Altberg. Gestartet bin ich in Affoltern in Zürich. Ich folge dem Radweg nach...
Publiziert von SCM 10. Februar 2016 um 15:00 (Fotos:4 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
6 Feb 16
Im Lauiwald
Am vergangen Samstag war das Wetter zwar schön, allerdings sehr stürmisch. Wir suchten also nach einer kurzen Wanderung in nicht allzu grosser Höhenlage. Wir entschieden uns für eine kleine Wanderung in Richtung der Leitern unterhalb des Gonzen. Gestartet sind wir beim Schloss Sargans. Dort gibt es einen grossen Parkplatz,...
Publiziert von SCM 10. Februar 2016 um 15:30 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Schanfigg   T2 WT3  
5 Mär 16
Sattelhütte
Der Wetterbericht hatte für den Samstag, 05.03.2016 starken Schneefall gemeldet und so kam es auch. In Arosa schneite es zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen praktisch ununterbrochen. In diesen Stunden fielen über 80cm Schnee, so viel, dass auch die rhätische Bahn den Verkehr von und nach Arosa einstellen musste. Wegen...
Publiziert von SCM 9. März 2016 um 21:23 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Schanfigg   WT1  
6 Mär 16
Hörnlihütte
Am Vortag hatte es ununterbrochen geschneit und auch am Sonntagmorgen zeigte der Blick aus dem Fenster wenig Erfreuliches: tiefe dunkle Wolken und Schneefall. Trotzdem fuhren wir von unsere Unterkunft in Arosa mit dem kostenlosen Ortsbus zur Talstation des Hörnliexpress. Dort folgten wir dem beschilderten Winterwanderweg zum...
Publiziert von SCM 9. März 2016 um 22:22 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Glarus   WT2  
13 Mär 16
Im Nebel zur Leglerhütte
Die Leglerhütte ist ein beliebtes Ziel hier auf hikr.org. Vor allem Renaiolo scheint ein grosser Fan zu sein :) Auch auf meiner Todo Liste steht die Leglerhütte schon seit langem und heute war die Gelegenheit da für eine Schneeschuhwanderung zur Leglerhütte. Der einfachste Hüttenzustieg startet bei der Seilbahn Mettmen. Von...
Publiziert von SCM 14. März 2016 um 12:53 (Fotos:17 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2 WT2  
21 Mär 16
Halbtagestour auf den Wildhauser Gulmen im Frühling
Für Montag war schönes Wetter mit Hochnebel angesagt. Anstatt unter der Nebeldecke im Büro zu sitzen, entschied ich mich kurzfristig für eine kurze Schneeschuhtour an der Sonne. Die Wahl fiel auf den Wildhuser Gulmen, den ich vor einigen Jahren schon mal besuchte und in bester Erinnerung hatte. Gestartet bin ich um 09:50...
Publiziert von SCM 21. März 2016 um 18:26 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Freiburg   T2  
3 Apr 16
Von Düdingen nach Fribourg durch den Galterengraben
Die Galtera (franz. Le Gotteron) ist ein 17 Kilometer langer Nebenfluss der Saane. Sie entwässert das Freiburger Mittelland und gehört zum Einzugsbereich des Rheins. In der Nähe von Alterswil beginnt sich die Galtera in die Umgebung zu vertiefen, aber erst bei der Ameismühle fliesst sich durch eine bis zu 100 Meter tiefe und 3...
Publiziert von SCM 3. April 2016 um 19:52 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
24 Apr 16
1000er Stägli
Das 1000er Stägli am Oltener Hausberg Born ist fast schon legendär. Bereits 1896 wurden die Grundsteine für diese Himmelsleiter gelegt. Die Treppe diente als Zugang zu den Speicherteichen des Hochdruck-Speicherkraftwerks Ruppoldingen. Das Kraftwerk und die Druckleitung wurden mittlerweile zurückgebaut, aber die Treppe führt...
Publiziert von SCM 24. April 2016 um 17:22 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T1  
30 Jun 24
Unbekannte Wege in der Nachbarschaft
Heute wollen wir einige Wege in der Umgebung erkunden, die wir normalerweise kaum oder gar nie begehen. Unser Ausgangspunkt ist der Einstieg zum Grüschaweg, wo es einige wenige Parkplätze am Strassenrand gibt. Wir folgen dem Grüschaweg hinauf bis zu den ersten Häusern von Triesenberg. Von dort aus nehmen wir den Wanderweg...
Publiziert von SCM 26. Dezember 2024 um 18:56 (Geodaten:2)
Zürich   L  
2 Mai 16
Rund um den Greifensee
Am Montag wurde das Wetter gegen Abend immer besser. Grund genug um kurz vor 18:00 noch zu einer kleinen Biketour zu starten. Zuerst geht es quer durch die Stadt nach Oerlikon. Dort fahre ich der Bahnlinie entlang Richtung Osten. Schon bald treffe ich auf die Veloroute 29, die Glattroute. Der Glattroute folgend geht es an...
Publiziert von SCM 2. Mai 2016 um 22:20 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   WS  
5 Mai 16
Rund um den Eibsee
Der Eibsee in Grainau gilt als einer der schönsten Seen der bayrischen Alpen. Das verdankt er vor allem seiner Lage direkt unterhalb der Zugspitze und der klaren, grünen Farbe des Wassers.Grund genug dem See einen Besuch abzustatten. Wir starten am späten Nachmittag in Untergrainau und fahren auf dem beschilderten Radweg in...
Publiziert von SCM 9. Mai 2016 um 09:53 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   WS  
6 Mai 16
Grosse Wetterstein Umrundung mit dem Mountainbike
Die Umrundung des Wettersteinmassivs ist eine eindrucksvolle Biketour die alle Wünsche an eine perfekte Biketour erfüllt. Konditionell anspruchsvoll, aber noch in einem vernünftigen Rahmen, viele verschiedene Landschaftstypen, Ausblicke auf die hohen Berge, zahlreiche klare Alpenseen, lange Abfahrten, sowie geringe technische...
Publiziert von SCM 9. Mai 2016 um 17:02 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   ZS  
7 Mai 16
Heiterwangersee & Plansee
Geplant war eigentlich eine Umrundung des Daniel, doch leider ist im Moment die Strasse zwischen dem Plansee und Griesen gesperrt. Deshalb entschieden wir uns gegen die Rundtour um den Daniel und für einen kurzen Ausflug zum Heiterwangersee und Plansee. Gestartet sind wir am Nachmittag bei den Grubigsteinbahnen in Leermos. Auf...
Publiziert von SCM 9. Mai 2016 um 17:02 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T2  
8 Mai 16
Partnach Klamm
Die Partnach Klamm ist eines der Highlights in Garmisch-Partenkirchen: knapp 700 Meter lang ist der durch zahlreiche Tunnel (ingesamt 250 Meter) führende Weg durch die hohen Felswänden, vorbei an den tobenden Wassermassen. Die Partnach ist der Abfluss des Schneeferners, dem Rest eines alten Gletschers bei der Zugspitze. Vor der...
Publiziert von SCM 9. Mai 2016 um 17:01 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
13 Mai 16
Rund um den Pfäffikersee
Der Wetterbericht hatte Regen für den ganzen Tag angesagt, aber von ein bisschen Regen lasse ich mich nicht abschrecken. Für eine kleine Wanderung sollte es schon reichen. Gestartet bin ich beim Parkplatz beim Baselrüti am Ortseingang von Pfäffikon ZH. Im Nachhinein stellt sich heraus, dass es besser gewesen wäre noch einige...
Publiziert von SCM 13. Mai 2016 um 20:06 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   WS  
26 Mai 16
Mit dem Bike auf den Männlichen
Der Männlichen ist ein 2324 Meter hoher Gipfel in den Berner Voralpen, der sich als Aussichtspunkt auf Eiger, Mönch und Jungfrau hervorragend eignet. Sowohl von Grindelwald, als auch von Wengen führt eine Luftseilbahn hinauf auf den flachen Rücken des Gipfels auf ungefähr 2230 Metern über Meer. Bei ihrer Eröffnung war die...
Publiziert von SCM 30. Mai 2016 um 11:39 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   WS  
28 Mai 16
Mountainbike Tour über die Kleine Scheidegg nach Lauterbrunnen
Eine Mountainbike Tour von Grindelwald über die Kleine Scheidegg nach Lauterbrunnen und dann wieder zurück nach Grindelwald ist ein absolutes Highlight. Eindrücklich ist gleich schon der Aufstieg zur Kleinen Scheidegg, direkt entlang der Eigernordwand. Absolutes Highlight ist aber die Abfahrt von der Kleinen Scheidegg nach...
Publiziert von SCM 30. Mai 2016 um 13:24 (Fotos:24 | Geodaten:1)
California   T1  
28 Mai 13
Death Valley
Nach zwei Wanderungen bei Schneefall und Minusgraden im Yosemite National Park, fuhren wir am nächsten Tag in das Death Valley um bei mehr als 40 Grad im Schatten, einige interessante Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Generell werden alle diese Sehenswürdigkeiten mit dem Auto angefahren, und dann mit mehr oder weniger langen...
Publiziert von SCM 30. Mai 2016 um 11:28 (Fotos:14)
Slovakia   T1  
14 Sep 14
Spaziergang zur Burg Spišský Hrad
Spišský hrad, auf Deutsch Zipser Burg ist eine der grössten Burganlagen in Europa. Die Burg steht auf einem 634 Meter hohen Hügel nahe dem Dorf Žehra im Nordosten der Slowakei. Wir starten die Besichtigung im nahen Dorf Spišské Podhradie, wo sich am Dorfrand ein grosser Gratis-Parkplatz befindet. Von diesem Parkplatz...
Publiziert von SCM 5. Juli 2016 um 16:07 (Fotos:18)
Ungarn   T1  
15 Sep 14
Baradla Cave im Aggteleki Nemzeti Park
Die Baradla-Tropfsteinhöhle liegt im Ungarischen Nationalpark Aggtelek Nemzeti. Die Höhle liegt im Nordosten von Ungarn und reicht unterirdisch bis in die Slowakei. Seit einigen Jahren gehört das Höhlensystem zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Höhlensystem besitzt zwei Haupteingänge, einer in Aggtelek und einer in Jósvafő....
Publiziert von SCM 6. Juli 2016 um 10:26 (Fotos:13)