Projekt ZH40: Adlisberg (701m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Anfang 2014 hatte ich mir vorgenommen im laufenden Jahr mindestens 52 Tourenberichte auf hikr.org zu veröffentlichen. Am Morgen des 31. Dezembers 2014 hatte ich ohne darauf zu achten bereits 51 Tourenberichte erreicht. Grund genug um am Silvestertag auf eine kleine Wanderung in Zürich zu gehen.
Start ist dieses Mal beim Zoo Zürich. Von dort folge ich dem beschilderten Wanderweg bis auf den Adlisberg. Grösstenteils sind bereits Fussspuren vorhanden, doch immer wieder muss ich durch knietiefen Schnee stapfen. Trotzdem erreiche ich nach ungefähr 30 Minuten den Adlisberg, meinen 15. Zürcher Gipfel.
Nach einer kurzen Fotopause gehe ich zuerst auf dem gleichen Weg wieder zurück, bevor ich kurz hinter der Katzenschwanzstrasse Richtung Stettbach abbiege. Der beschilderte Wanderweg nach Stettbach führt zuerst durch den Wald, anschliessend an der Chäsalp vorbei und dann wieder durch den Wald bis nach Stettbach. Am späteren Nachmittag, nach rund 2 Stunden inklusive allen Fotopause, erreiche ich den Bahnhof in Stettbach.
Start ist dieses Mal beim Zoo Zürich. Von dort folge ich dem beschilderten Wanderweg bis auf den Adlisberg. Grösstenteils sind bereits Fussspuren vorhanden, doch immer wieder muss ich durch knietiefen Schnee stapfen. Trotzdem erreiche ich nach ungefähr 30 Minuten den Adlisberg, meinen 15. Zürcher Gipfel.
Nach einer kurzen Fotopause gehe ich zuerst auf dem gleichen Weg wieder zurück, bevor ich kurz hinter der Katzenschwanzstrasse Richtung Stettbach abbiege. Der beschilderte Wanderweg nach Stettbach führt zuerst durch den Wald, anschliessend an der Chäsalp vorbei und dann wieder durch den Wald bis nach Stettbach. Am späteren Nachmittag, nach rund 2 Stunden inklusive allen Fotopause, erreiche ich den Bahnhof in Stettbach.
Tourengänger:
SCM

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare