Hikr » Riosambesi » Touren

Riosambesi » Tourenberichte (mit Geodaten) (328)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 23
Irak   T3  
16 Sep 18
Halgurd (3607 m) - Naturparadies im Krisengebiet
Auf den ersten Blick sieht es für einen Fremden so aus, als wäre die Kleinstadt Choman ein friedlicher Ort. Doch es dauert nicht lange, bis dieses Bild ins Wanken gerät. Zum Schutz der im folgenden Text auftauchenden Personen sind deren Namen geändert. Anreise mit Hindernissen Bei der Fahrt von der regionalen...
Publiziert von Riosambesi 27. September 2018 um 00:48 (Fotos:23 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mai 17
Abruzzen   T2  
12 Mai 20
Monte Godi (2.011 m)
Eine illegale Bergtour? Vor kurzem ist in Italien die strenge Ausgangssperre etwas gelockert worden, auch Sport im Freien ist wieder erlaubt. Dennoch: Noch darf man nicht die Region verlassen, in der man gemeldet ist. Um nicht öffentlich einen Regelverstoß zu dokumentieren, beschreibe ich hier die Wanderung einer fiktiven...
Publiziert von Riosambesi 17. Mai 2020 um 00:10 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 2
Provence   T3  
13 Nov 19
Montagne de Chamouse (1530m)
Die Baronnies Provençales sind ein dankbares Spätherbstgebirge. Üblicherweise bleiben die Berge noch lange von unschönen Schneefällen verschont und die Topographie ist immer für eine Überraschung gut. Wie ein Phantom auf der OSM-Karte verbergen sich die - z.T. markierten - Pfade entlang des langgestreckten Bergrückens....
Publiziert von Riosambesi 2. Dezember 2019 um 00:55 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 6
Kitzbüheler Alpen   T2  
4 Jul 19
Wiedersberger Horn (2127 m) ab Inneralpbach
Sanfter Ausklang einer Kaukasusreise in den touristisch hoffnungslos überlaufenen, aber dennoch schönen Kitzbüheler Alpen. Per Seilbahn könnte man die Tour auf das Wiedersberger Horn erheblich verkürzen, fast alle machen das auch. Wer sich gerne selbst ein bisschen quält, geht zu Fuß. Der Aufstieg beginnt in Inneralpbach,...
Publiziert von Riosambesi 6. Juli 2019 um 00:38 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 18
Mercantour   T3  
18 Aug 16
Mont Pelat (3050 m)
Trotz seiner Abgelegenheit ist der Norden des Mercantour touristisch voll erschlossen, vor allem der Bergsee Lac d´Allos (2220m) lockt im Sommer etliche Ausflügler an. Ein Netz von Wanderwegen durchzieht das Gebiet, auch der nah gelegene Mont Pelat (3050m) ist über angelegte Wege leicht erreichbar, weswegen die Route stark...
Publiziert von Riosambesi 20. August 2016 um 00:18 (Fotos:3 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Okt 17
Mercantour   T2  
26 Jul 17
Le Cimet (3020m)
In Rufweite des bei Bergwanderern beliebten Mont Pelat (3051m) steht im Norden des Mercantour mit Le Cimet noch ein weiterer relativ gut erreichbarer Dreitausender. Überraschenderweise ist die Route selbst in der Hauptsaison nur schwach frequeniert, im Durchschnitt begegnet mir heute pro Stunde nur ein Wanderer bzw. eine...
Publiziert von Riosambesi 30. Juli 2017 um 17:22 (Fotos:13 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Okt 7
Massif des Écrins   T2 I  
4 Okt 18
Pic Queyrel (2435 m) - 5-Sterne-Tour im Massif des Écrins
Beim Anblick des Parkplatzes in Chaillol durchfährt ein diffuser Phantomschmerz meine Füße. Der Grund: Die im Winter 2016 hier gestartete Tour auf den Vieux Chaillol (3162 m) war eine der mühsamsten der letzten Jahre. Heute wird es weniger schmerzhaft. Nur Genuss ohne Reue bietet der Aufstieg zum Pic Queyrel. Trotz...
Publiziert von Riosambesi 7. Oktober 2018 um 00:39 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 1
Abruzzen   T3  
7 Aug 18
Corno Grande (2912 m) über den Normalweg
Gut 100 km Luftline trennen Rom vom Nationalpark Gran Sasso. Aber diese traumhafte Gebirgslandschaft könnte ebenso in den Dolomiten wie in Kaschmir liegen. Der Corno Grande, höchster Berg zwischen den Alpen und Sizilien, ist weit oben auf meinem Wunschzettel. Drei Fehlversuche muss ich gestehen (siehe unten). Aber heute ist es...
Publiziert von Riosambesi 11. August 2018 um 02:38 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 4
Massif des Écrins   T3  
30 Aug 18
Tête de Vautisse (3156 m)
Die Tour auf den Tête de Vautisse ist fast noch ein Geheimtipp. Die Route führt durch eine malerische Hochgebirgslandschaft auf einen imposanten 3000er, schont mit nur 800 Höhenmetern die Knochen und - ist trotzdem nur äußerst schwach frequentiert. Der Grund: Die Anfahrt über eine zehn Kilometer lange, raue Bergpiste ist...
Publiziert von Riosambesi 2. September 2018 um 00:56 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 3
Dévoluy   T2  
29 Aug 18
Tête de Merlant (2001 m)
Verlegenheitstour im Niemandsland. Der Devoluy gehört zu den Gebirgsgruppen in den französischen Alpen, die mir suspekt sind. Hier komme ich bergsteigerisch auf fast keinen grünen Zweig bzw. Gipfel. Heute klappt es wenigstens mit einem grünen Gipfel. Wer von Grenoble in den Süden fahren möchte, findet sich entweder auf der...
Publiziert von Riosambesi 2. September 2018 um 23:36 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 30
Massif du Mont Blanc   T2  
28 Jun 18
Tête de Balme (2321 m) und L´Arolette (2330 m)
Die Postkarten-Landschaft um Chamonix mit dem Mont Blanc ist wohl eine der schönsten in den französischen Alpen - was sich aber auch bis Peking und Springfield herumgesprochen hat. Eine außergewöhnlich internationale Touristengemeinde drängt sich keuchend über die Wanderwege. Ob sich die chinesische Gruppe beim nächsten...
Publiziert von Riosambesi 30. Juni 2018 um 10:40 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 4
Parc Naturel Régional du Verdon   T2  
16 Mai 18
Sommet de la Bernarde (1941 m)
Ein verlockender, mehrere Kilometer langer Kamm fällt auf während der Fahrt auf der Route Napoléon in der Haute Provence - der Crête de la Bernarde. Ein Blick auf die OSM-Karte zeigt: Von einem hoch gelegenen Ausgangspunkt (Vauplane) aus lässt sich relativ schnell der höchste Punkt erreichen, der Sommet de la Bernarde. Von...
Publiziert von Riosambesi 27. Mai 2018 um 23:14 (Fotos:1 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 19
Queyras   T3  
23 Sep 15
Pic de Foréant (3081m) am Col Agnel -ABBRUCH BEI P3022-
Kein Ruhmesblatt war das heute für mich, die schnelle Besteigung des Pic de Foréant endet auf einer vereisten Platte auf dem Grat zum Gipfel... Eigentlich wollte ich darüber nicht schreiben und den Tag schnell vergessen, vielleicht macht es dennoch Sinn um andere über die Verhältnisse zu informieren, auch wenn die sich...
Publiziert von Riosambesi 26. September 2015 um 02:55 (Fotos:2 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 18
Côte d´Azur   T2  
6 Dez 17
Sommet des Grosses Grues (440 m) et Petites Grues (413 m)
Die höchsten schneefrei erwanderbaren Gipfel in Frankreich sind derzeit nur wenige hundert Meter hoch. So auch die Erhebungen im Estérel, dessen Geländestrukturen sich glücklicherweise nur eingeschränkt für Erschließungsmaßnahmen eignet. Sonst stünden hier längst unzählige Bauten. Und so bleibt diese außerordentlich...
Publiziert von Riosambesi 17. Dezember 2017 um 23:18 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 7
Jura   T2  
26 Okt 17
Reculet (1719m), in der Haute Chaîne du Jura
Um es abzukürzen: Es gibt wiederholenswertere Touren als die Besteigung des Reculet, dem zweithöchsten Gipfel der Haute Chaîne du Jura über dem weiten Becken des Lac Léman. Der Großteil der Strecke aus dem Vallée de la Valserine verläuft in dichtem Wald über einen Forstweg bzw. einigen Abkürzungen, der Schlussanstieg...
Publiziert von Riosambesi 29. Oktober 2017 um 00:46 (Fotos:10 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Pyrénées Orientales   T2  
18 Okt 17
Puigmal d´Err (2913m)
Visca Catalunya lliure i sobirana! Auch im französischen Teil Kataloniens wird, vor allem im ländlichen Raum, von einem freien Katalonien geträumt. In den Pyrénées Orinetales sind schon seit vielen Jahren die Parolen der (friedlichen) Separatisten allgegenwärtig, auch nahe dem Ausgangspunkt der heutigen Tour. Der gutmütige...
Publiziert von Riosambesi 22. Oktober 2017 um 11:11 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 18
Mercantour   T2  
5 Nov 15
Cime de la Valette de Prals (2496m) im Parc national du Mercantour
Etwa vierzig Kilometer von der Küste bei Nizza entfernt erheben sich die Alpen zum ersten Mal über 3000m (südlichster Dreitausender Alpen: Mont Clapier, 3045m) im Nationalpark Mercantour, aber schon von der Autobahn aus sieht man dass die Niederschläge des Vortages die hohen Berge mit Schnee bedeckt haben, so dass ich auf der...
Publiziert von Riosambesi 7. November 2015 um 02:51 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Aug 7
Grajische Alpen   T3 I  
3 Aug 17
Aiguille de la Grande Sassière (3751m)
Der französisch-italienische Grenzkamm wird vor allem in dessen nördlicher Hälfte von eigenständigen, hohen Berggestalten geprägt, deren Ausformung sehr unterschiedlich ausfällt und dieser Gebirgsgruppe eine sehr individuelle Note verleiht. Die Aiguille de la Grande Sassière nimmt dabei als einer der dominanten Berge eine...
Publiziert von Riosambesi 6. August 2017 um 00:59 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Savoie   T3  
16 Jul 15
Petit Mont Cenis (3162m) in der Haute-Maurienne
Die riesige Auswahl an Bergtouren in Savoyen, speziell in der Gebirgsgruppe Vanoise macht die Entscheidung nicht leichter auf welchen Berg es denn heute gehen soll. Der Petit Mont Cenis (auch etwas umständlich Signal du Petit Mont Cenis) stand ursprünglich nicht auf meiner Wunschliste, sondern liegt einfach nur recht...
Publiziert von Riosambesi 17. Juli 2015 um 20:24 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 13
Vercors   T2  
25 Apr 17
Moucherotte (1901m)
Die Voralpenstadt Grenoble wird von nicht weniger als drei Gebirgsgruppen umgeben: Belledonne, Chartreuse und Vercors. Bereits aus dem Tal lässt sich gut abschätzen, welche Berge schneefrei bestiegen werden können. Im Fall der Moucherotte (Vercors) gibt es die klene Einschränkung, dass die für den Frühling geeigneten...
Publiziert von Riosambesi 8. Mai 2017 um 16:27 (Fotos:4 | Kommentare:4 | Geodaten:1)