Mont Pelat (3050 m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Trotz seiner Abgelegenheit ist der Norden des Mercantour touristisch voll erschlossen, vor allem der Bergsee Lac d´Allos (2220m) lockt im Sommer etliche Ausflügler an. Ein Netz von Wanderwegen durchzieht das Gebiet, auch der nah gelegene Mont Pelat (3050m) ist über angelegte Wege leicht erreichbar, weswegen die Route stark frequentiert ist und eigentlich nur außerhalb der Kernferienzeit empfohlen werden kann. Lediglich die nachmittäglichen Gewitter dünnen das Feld der Gipfelaspiraten deutlich aus, auch heute beeinträchtigen Hagel, Regen und Gewitter etwas das Wandervergnügen.
Schon die Zufahrt zum Parkplatz kann zur Geduldsprobe werden, wenn an einer Schranke ca. 4km vor dem `parking du Laus´ der Verkehr angehalten wird und nur passiert werden kann, wenn ein Platz auf dem Parkplatz frei geworden ist. Dort angekommen leiten Schautafeln und Wegweiser den Wanderverkehr leicht ansteigend in Richtung Lac d´Allos, nach zehn Minuten zweigt links der Bergpfad zum Mont Pelat ab, auch an dieser Stelle steht ein Wegweiser. Auf nun schmalem Weg einen Hang hinauf, bis das Gelände abflacht. Nach ca. 40 Min. an einer Kreuzung (mit WW) links halten. Das Gipfelziel hält sich noch versteckt, zunächst steigt der Weg über den Südhang weiter bergauf. Nach ca. 2h ist die Kammhöhe erreicht, nun nur noch den deutlichen Spuren und Markierungen bis zum Gipfel folgen.
Gehzeit Aufstieg 2h10; Gehzeit Abstieg 1h40
Schwierigkeit: Leichte Bergwege (T2) bis zum Gipfelaufbau, dann unschwierig und markiert durch Fels (T2-T3) zum Gipfel.

Kommentare (6)