Tête de Balme (2321 m) und L´Arolette (2330 m)


Publiziert von Riosambesi , 30. Juni 2018 um 10:40.

Region: Welt » Frankreich » Haute-Savoie » Massif du Mont Blanc
Tour Datum:28 Juni 2018
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS   F 
Zeitbedarf: 4:15
Aufstieg: 920 m
Abstieg: 570 m
Strecke:11 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Ab Chamonix nach Norden bis Le Tour. Am Ortseingang befindet sich linkerhand ein großer, kostenloser Parkplatz.
Kartennummer:openandromaps

Die Postkarten-Landschaft um Chamonix mit dem Mont Blanc ist wohl eine der schönsten in den französischen Alpen - was sich aber auch bis Peking und Springfield herumgesprochen hat. Eine außergewöhnlich internationale Touristengemeinde drängt sich keuchend über die Wanderwege. Ob sich die chinesische Gruppe beim nächsten Bergurlaub wieder mit Regenschirmen vor der Sonne schützen wird, ist unklar. Mit kräftigem Wind im Gebirge hat man wohl nicht gerechnet.
Bei meinem letzten Aufenthalt in dieser Region (Anfang November) waren die riesigen Wanderparkplätze quasi leer. Heute nicht.
Das örtliche Touristenbüro empfiehlt einen Rundweg: Fahrt mit der Seilbahn und dem Sessellift bis unter den Col de Balme, dann in einem weiten Bogen über den fast ebenen Panoramaweg zum Col des Posettes und zurück zur Seilbahn-Bergstation.
Entsprechend ruhig ist es auf meiner Route: Aufstieg - zu Fuß - über den MTB-Trail (die Mountainbiker kriechen erst am späten Vormittag aus ihren Löchern bzw. Betten) bis zur SB-Bergstation; dann auf dem Bergweg zum Col de Balme; Aufstieg zu den beiden Erhebungen über dem Pass, Tête de Balme und L´Arolette, anschließend über eine leicht variiende Route zurück.
Während des Aufstiegs verdrehe ich tollpatschig mein linkes Knie. Wie ein Hundertjähriger humple ich danach über die Pfade. Den eigentlich noch eingeplanten Croix de Fer - am Ende des kleinen Bergkamms mit dem Tête de Balme - muss ich streichen. Am Ende sitze ich tatsächlich in der Seilbahn und schwebe zurück nach Le Tour. Der Fahrpreis: 14 € für die gerade einmal 360 Höhenmeter. Dafür könnte man in Bulgarien mehr als die 20-fache Strecke fahren.

Tourengänger: Riosambesi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 40673.gpx Tête de Balme

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T5 II
T4+
11 Jun 14
Massif du Montblanc 2: Trient · Schneeluchs
WS+
T3
8 Jul 17
Croix de Fer (2343 m) · Randwander
T3
18 Jul 94
Ref. Albert I. - 2702 m. · passiun_ch
T2

Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

milan hat gesagt:
Gesendet am 30. Juni 2018 um 11:27
Die 14 Euro hast Du aber trotzdem gut eingesetzt. Bonne chance für dein lädiertes Knie!

Gruß milan

Riosambesi hat gesagt: RE:
Gesendet am 30. Juni 2018 um 13:36
Danke danke. Es gibt zwar mittlerweile preiswerte Austausch-Gelenke aus Fernost, die Originale müssen aber noch eine Weile halten.


Kommentar hinzufügen»