Hikr » Plauscher » Touren

Plauscher » Tourenberichte (57)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 23
Stubaier Alpen   T5+ WS II  
23 Jul 23
Lochkogel
Schöne Tour. Nicht nur der Gipfel-, sondern auch die Strecke dorthin lohnt. Dank hikr.org finden wir den Steig ins Äußere Reichenkar auf Anhieb (Abzweigung nach der letzten Rechtskehre bei einem Gegenanstieg samt Ausweiche und Rastbank). Ausgesprochen schöne Landschaft, der Baumbewuchs wird hier bald die...
Publiziert von Plauscher 27. August 2023 um 14:43 (Fotos:25 | Kommentare:7)
Nov 4
Stubaier Alpen   T5 I K2+  
16 Sep 23
Ochsenwand & Riepenwand
Mit erster Busverbindung in die Axamer Lizum, wo's kurz nach 8:15 Uhr los geht. Via Damenabfahrt hoch zum Hoadlsattel, wo's schlagartig (landschaftlich) schöner wird. Mit moderatem Höhenverlust bis unter die Alpenclubscharte und hoch in die besagte Scharte (wie sich rückblickend herausstellte, hätte sich zwischen Hoadlsattel...
Publiziert von Plauscher 4. November 2023 um 14:16 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5+ II  
7 Okt 23
Östliche Griesspitze (Nordflanke)
Von der Bushaltestelle Holzleiten über Arzkasten, Lehnberghaus, Grünsteinscharte und Hinteres Tajatörl bis unter die Nordflanke der Östlichen Griesspitze. Über Schutt hoch zum Einstieg rechts (westlich) neben dem weit hinab reichenden Sporn, welche die breite Nordflanke teilt. Vom Einstieg halb rechts hoch durch eine...
Publiziert von Plauscher 15. Oktober 2023 um 12:23 (Fotos:26 | Kommentare:7)
Okt 8
Stubaier Alpen   T5+ WS+ II  
19 Aug 23
Hohe Villerspitze
Nach über vierjähriger Abstinenz geht's mal wieder auf die Hohe Villerspitze - für mich die wahrscheinlich schönste Aussichtswarte im Sellrain. Wegen der Straßensperre zur Oberissalm geht's von Lüsens zum Horntaler Joch und dahinter rund 40 bis 50 Höhenmeter auf dem markierten Weg hinab. Hier zweigt links eine Steigspur...
Publiziert von Plauscher 26. August 2023 um 16:09 (Fotos:29 | Kommentare:5)
Aug 24
Ötztaler Alpen   T5- WS II  
6 Aug 20
Blockkogel (Nord- und Südgipfel)
Unterwegs im wunderschönen Geigenkamm. Der Übergang vom Blockkogel-Nordgipfel zum Blockkogel-Südgipfel ist nicht ganz einfach, weshalb der Schwerpunkt des gegenständlichen Berichtes darauf gerichtet ist. Meine Freundin und ich haben uns für zwei Nächte in der Frischmannhütte einquartiert. Nachdem wir uns am Vortag im...
Publiziert von Plauscher 3. Oktober 2020 um 11:56 (Fotos:12 | Kommentare:6)
Aug 1
Stubaier Alpen   T5- WS- II  
9 Jul 23
Schwarzwanter (Hauptgipfel)
Prominenter Dreitausender im Wilde-Leck-Kamm. Überraschend einfach. Trockenheit hat höchste Priorität. Flanken und Rinnen bergen Steinschlaggefahr. Vom Parkplatz zur Vorderen Sulztalalm und rechter Hand über eine Steilstufe ins Sulzkar (rund 100 bis 200 Meter südlich des Sulzkarbaches überwindet ein Steig die...
Publiziert von Plauscher 9. Juli 2023 um 22:14 (Fotos:26 | Kommentare:6)
Mär 30
Verwallgruppe   T4- I  
11 Sep 22
Omesspitze via Eisental
Wegen eigener Unschlüssigkeit, zäher Wetterbesserung und Zugverspätung starte ich erst am frühen Nachmittag beim Bahnhof Langen am Arlberg. Durch nicht besonders fußgängerfreundliches Gelände (schmaler Gehsteig durch Straßentunnel, unmittelbare Nähe zur Schnellbahnauffahrt, etc.) erreiche ich bald den - anfangs...
Publiziert von Plauscher 19. September 2022 um 20:37 (Fotos:24 | Kommentare:9)
Nov 21
Stubaier Alpen   T6- WS+ II  
23 Aug 22
Hintere Grubenwand (Flankenvariante)
Die Hintere Grubenwand gehört für mich zu den schönsten und auffälligsten Berggestalten im Sellrain. Angesichts meines hochambitionierten und auf Jahrzehnte ausgerichteten Großprojektes, einen Großteil der wesentlichen Dreitausender im zentralen Sellrain zu besteigen (versuchen), komme ich früher oder später um die Hintere...
Publiziert von Plauscher 25. August 2022 um 21:09 (Fotos:32 | Kommentare:5)
Okt 21
Karwendel   T5- II  
16 Okt 22
Haller Rosskopf (Südwestflanke)
Vom Halltaleingang über das Stempeljoch in die Pfeis und weiter auf markiertem Weg bis ins mittlere Sonntagskar auf rund 2.200 Meter Seehöhe. Hier rechts ab und durch die moderat steile Rosskopf-Südwestflanke auf dessen Nordwestgrat (SG I-II und viel Gehgelände). Kurz und leicht auf einen Vorgipfel, und - den zerklüfteten...
Publiziert von Plauscher 20. Oktober 2022 um 21:07 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Sep 3
Ötztaler Alpen   T6 ZS- III  
8 Jul 18
Solotour Watzespitze (dritter Normalweg)
Wer alleine auf die Watzespitze will, für den kommen die beiden bekannten Normalwege (Ostgrat bzw. Eisweg) eher nicht in Betracht. Es gibt aber noch einen dritten - wenig bekannten - Weg aus dem Kaunertal über die Südflanke und den weltberühmten Südgipfel auf die Watzespitze, der bei entsprechender Erfahrung alleine machbar...
Publiziert von Plauscher 11. Mai 2019 um 23:47 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Jul 26
Rätikon   T5+ II  
24 Jul 22
Zimba (Nordostsporn)
Der Zimba-Nordostgrat wird vermutlich häufiger abgeseilt als im Aufstieg begangen, weshalb ich eine Tagesrandzeit wähle (früher Morgen). Gleichzeitig eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Abseilpiste entspannt von unten auszukundschaften, um bei künftigen Zimba-Touren - nach mehreren Begehungen des Westgrates in...
Publiziert von Plauscher 25. Juli 2022 um 21:08 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jul 12
Verwallgruppe   T4+ I  
9 Jul 22
Östliche Faselfadspitze
Die Ostflanke der Östlichen Faselfadspitze bietet einen genussreichen Anstieg ohne besondere Schwierigkeiten. Trockenheit ist ebenso wichtig wie sich den Rückweg gut einzuprägen. Vom Bahnhof St. Anton am Arlberg durch das Moostal zum Kartellsee. Idealerweise am Ostufer des Kartellsees die Wirtschaftsstraße verlassen und...
Publiziert von Plauscher 11. Juli 2022 um 21:57 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Jun 22
Karwendel   T6 III K2+  
18 Jun 22
Speckkarspitze - Bettelwurf - Hundskopf
Traumhafter Karwendelgrat-Klassiker mit sieben Gipfelkreuzen. Seit Jahren reizt es mich, meine (ehemaligen) Hausberge zu überschreiten. Grober Routenüberblick: Parkplatz Sprungschanze - Halltal - Lafatscher Joch - Speckkarspitze - Signalkopf - Kleiner Bettelwurf - Großer Bettelwurf - Fallbachkar - Hohe Fürleg -...
Publiziert von Plauscher 20. Juni 2022 um 22:23 (Fotos:34 | Kommentare:6)
Jun 16
Karwendel   T6- II  
11 Jun 22
Huderbankspitz & Kaiserkopf
Der schöne - vom Wattener Alpenschwimmbad und von der Walder Alm aus gut sichtbare - Kaiserkopf fehlt(e) mir noch. Zwei wenig erfolgreiche Besteigungsversuche via Zwerchloch und Schneepfanne habe ich im Juni und August 2008 unternommen. Die Huderbankspitze habe ich im Mai 2008 bestiegen. Mein Alpenvereinführer (Auflage 2005)...
Publiziert von Plauscher 16. Juni 2022 um 13:56 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Jun 4
Karwendel   T6- II  
31 Mai 22
Hohe Fürleg - Fallbachkartürme - Bettelwurf
Gleich vorweg: Den Walderkampturm habe ich ebenso umgangen wie die Ausstiegsschwierigkeiten vor dem Bettelwurf. Daher nur SG II (brüchig, ausgesetzt). Grober Routenüberblick: Hinterhornalm - Walderkampspitze(n) - Hohe Fürleg - Fallbachkartürme - Bettelwurf - Eisengattergrat - Leni-Kluckner-Steig - Alpensöhnehütte -...
Publiziert von Plauscher 1. Juni 2022 um 18:08 (Fotos:28 | Kommentare:6)
Sep 17
Rätikon   T6- II  
10 Jul 21
Großer Garselliturm (Westgrat)
Die Garsellitürme sind äußerst eindrückliche - nahezu dolomitenartige - Felsgestalten über der Garsellialpe. Ein Anstieg durch eine nordseitige Rinne und über den Westgrat auf den Großen Garselliturm scheint mir solo möglich zu sein (die Überschreitung aller drei Garsellitürme werden wir vielleicht zu gegebener Zeit...
Publiziert von Plauscher 11. Juli 2021 um 11:09 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Jun 21
Silvretta   T6 WS+ III  
20 Jun 21
Eisentälispitze/Isentällispitz (Südostgrat)
Rustikale Nachbarin der (skitourentauglichen) Rotbühelspitze. Obwohl der höchste Gipfel über Gargellen, sind Informationen zu diesem Berg rar. Großer Dank für aussagekräftige Bergfotos geht daher insbesondere an die HIKR-Autoren 'sven86' und 'Nyn' - schöne Grüße gehen raus. Aktuell sind die Verhältnisse sehr gut:...
Publiziert von Plauscher 20. Juni 2021 um 18:12 (Fotos:14 | Kommentare:5)
Mär 22
Verwallgruppe   T6- WS+ II  
5 Sep 18
Nördlicher Seekopf (Normalweg)
Gleich vorweg: Zum Tourenzeitpunkt war noch kein Bericht geplant - daher nur Gipfel- und Landschaftsfotos (keine brauchbaren Routenfotos). Werde mich bessern ... Mit dem ersten Zug von Innsbruck nach St. Anton und durch das Moostal hoch zur Bachüberquerung gut 100 Höhenmeter unterhalb der Darmstädter Hütte. Hier nach Süden...
Publiziert von Plauscher 21. März 2021 um 21:04 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Okt 27
Karwendel   T3+ III  
27 Okt 19
Frau Hitt (Gipfelturm)
Im November 2007 musste ich an der Westseite der Frau Hitt - seilfrei und alleine - zähneknirschend den Rückzug antreten. Das Band auf der Ostseite wirkte auf mich damals derlei abschreckend, dass ich es mir gar nicht näher angeschaut habe. Knapp 12 Jahre später hat es dann über die Ostseite geklappt. Meine Freundin R***,...
Publiziert von Plauscher 15. Oktober 2020 um 22:30 (Fotos:3 | Kommentare:2)
Sep 20
Ötztaler Alpen   T5 ZS+ IV  
13 Sep 20
Watzespitze ... 6 Mal angegangen ... 2 Mal gelungen.
Mit keinem anderen Berg habe ich mich so lange und intensiv beschäftigt als mit der Watzespitze. Mir fällt kein Berg in Österreich ein, der höher UND anspruchsvoller zugleich ist. Für INTERESSIERTE unsere/meine bisherigen ANLÄUFE: Mitte Juli 2017 starten mein (Berg-)Spezi 'Dampfplauderer', ein weiterer Kumpel von ihm...
Publiziert von Plauscher 20. September 2020 um 00:07 (Fotos:11 | Kommentare:2)