Sep 10
St.Gallen   T4  
10 Sep 20
Schnüerliweg - Auf Umwegen auf den Hinderrugg (2306 m)
Jedes Mal, wenn ich via Valsloch auf Chäser- und Hinderrugg gestiegen bin, habe ich gedacht, es wäre einmal Zeit für den Schnüerliweg. Heute hat es endlich geklappt. Derzeit wird die Kombination Schnüerliweg - Palis-Nideri bevorzugt. Das macht für einen Biker wenig Sinn, ich habe den Aufstig zum Hinderrugg vorgezogen....
Publiziert von PStraub 10. September 2020 um 17:17 (Fotos:9)
Sep 4
St.Gallen   T5  
4 Sep 20
Sichelchamm-Überschreitung ab Unterterzen
Diese Tour entspricht weitgehend jener von Polder. Nur kenne ich die Strasse nach Lüsis und habe darum den "Umweg" über Sennis vorgezogen. Wie gehabt mit dem Bike von Unterterzen nach Berschis und dann via Sennis bis zum höchsten Punkt des Weges hinter Alp Büchel. Ab hier auf knappen Wegspuren durch das mittlerweile fast...
Publiziert von PStraub 4. September 2020 um 17:27 (Fotos:11)
Aug 27
St.Gallen   T5  
26 Aug 20
Leistchamm via (zweimal) Gocht
Irène wollte wieder einmal über die/den Gocht - schliesslich haben wir Alp Säls, den Zugang zu diesem wilden Tritt, vom Resort aus quasi vor der Haustür. Anfang blies ein kräftiger Wind, der eigentlich erst am Nachmittag angesagt war, doch so ab Mittag war davon nichts mehr zu spüren. Erst fuhren wir mit dem Auto bis...
Publiziert von PStraub 27. August 2020 um 14:50 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Aug 25
St.Gallen    
21 Jul 19
Tabelle mit St-Galler-Wegpunkten ohne HIKR-Beschreibung
In der unten stehenden Liste habe ich die Wegpunkte erfasst, die Anfang 2019 noch in keinem HIKR-Bericht erwähnt worden waren. Bis auf fünf Wegpunkte habe ich diese mittlerweile besucht. Die restlichen fünf sind für normale Alleingänger zu schwierig. Wer Biss hat, soll es versuchen - bitte mit Bericht an mich! Die Liste...
Publiziert von PStraub 25. August 2020 um 16:04
Aug 24
St.Gallen   T4  
24 Aug 20
Silberplatte via Überchnorre(n)
Vor einem guten Jahr hatte ich eine Liste der Sankt-Galler-Wegpunkte erstellt, die höher als 1500 m liegen und noch keine HIKR-Erwähnung hatten. Damals waren es total 19 Punkte, jetzt sind es noch fünf. Daran dürfte sich von meiner Seite nichts mehr ändern, für mich sind die verbliebenen eine Nummer zu gross. Der letzte,...
Publiziert von PStraub 24. August 2020 um 20:05 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Aug 20
St.Gallen   T5 WS  
20 Aug 20
Schuttorgie - Chrummhorn, Vorder Panärahorn und Panäraluggä
Für das Chrummhorn und die Panäralücke (in der Karte jetzt "Panäraluggä") gab es auf HIKR bisher keine Meldungen bei den Wegpunkten. Zudem gelten die Panärahörner als herausragende Aussichtspunkte. Grund genug, nach gegen 50 Jahren wieder einmal Richtung Ringelspitzhütte aufzubrechen. Erst fuhr ich mit dem Auto bis zum...
Publiziert von PStraub 20. August 2020 um 19:59 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Aug 13
St.Gallen   T4+ L  
13 Aug 20
Giggis statt Neufundland per Bike
Wieder eine E-Bike&Hike-Tour von Unterterzen aus, wieder eine, die nur ansatzweise dort verlief, wo ich sie geplant hatte. Wie gehabt via Quarten ins Murgtal, diesmal bis zur Brücke bei P. 1239 wo der Weg nach Bütz beginnt. Über den Zustand des Platzes ennet der Brücke schweigt des Sängers Höflichkeit, Massentourismus...
Publiziert von PStraub 13. August 2020 um 17:13 (Fotos:12)
Aug 10
St.Gallen   T5 III  
10 Aug 20
Schottenseehorn, diesmal via Alp Gamidaur und Schwarzplangggrat
Eigentlich wollte ich heute mit dem Bike nach Vermii fahren, doch irgendwo habe ich eine Abzweigung verpasst. So fuhr ich halt nach Untergamidaur (P. 1678) hoch - Man(n) ist ja flexibel. Die Route ist als Bikeroute markiert und äusserst lohnend; über weite Strecken ist es eine sehr gut unterhaltene Naturstrasse mit Tiefblicken...
Publiziert von PStraub 10. August 2020 um 17:00 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Aug 6
St.Gallen   T4+  
6 Aug 20
Hochwart von Weisstannen via Gafarra
Die Wanderung begann sub-optimal: Der Einstieg ist kaum zu finden, und kaum gestartet, hatte ich einen wüsten Verhauer. Doch der Reihe nach .. Ich wollte Gafarra auf dem direkten Weg von Weisstannen aus erreichen. Gemäss Karte ist der Weg zwar nicht markiert, aber vorhanden. Doch vor Ort fand ich zwar die Brücke beim...
Publiziert von PStraub 6. August 2020 um 17:13 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Jul 23
St.Gallen   T3+ L  
23 Jul 20
Fast nichts nach Plan: Schottenseehorn (2645 m)
Geplant hatte ich eine weitere etwas längere e-Bike-Tour: Wangs - Schwarze Hörner, Bike bis P. 1859, Aufstieg via das Couloir zwischen P. 2601 und P. 2645 und Abstieg via das Couloir bei P. 2541. Entgegen der erfreulichen Wetter-Vorhersage war es am Morgen bedeckt und anfänglich fiel sogar etwas Regen - keine guten...
Publiziert von PStraub 23. Juli 2020 um 20:41 (Fotos:8)
Jul 20
St.Gallen   T3 L  
20 Jul 20
Extended range: Unterterzen - Alvier (2345 m)
Ein E-Bike erweitert die Grenzen drastisch, innerhalb welchen man sich quasi "zu Fuss" bewegen kann. Das beweist die heutige E-Bike & Hike-Wanderung von Unterterzen via Sennis auf den Alvier. Erst fuhr ich auf dem Seeuferweg nach Walenstadt und von da nach Berschis. Dann auf der gut ausgebauten Strasse via Tunnel nach...
Publiziert von PStraub 20. Juli 2020 um 15:56 (Fotos:4)
Jun 25
St.Gallen   T3  
25 Jun 20
Diesmal hats geklappt - Magerrain ab Unterterzen
Mit dem E-Bike von Unterterzen via Quarten - Murgtal nach Mornen (1379 m). Bei der Erdis-Seilbahn-"Talstation" wechsle ich auf das Hike-Tenue, dann gehts auf dem markierten Weg, den man unten auf einer beträchtlichen Strecke auch als Fango-Parcours bezeichnen könnte/müsste, nach Erdis hinauf. Ab P. 2078 dem Gelände folgend...
Publiziert von PStraub 25. Juni 2020 um 15:54 (Fotos:10)
Jun 12
St.Gallen   T3  
12 Jun 20
Föhn-Ersatz: Mutschüelergulmen (2315 m) statt Magerrain
Wieder eine E-Bike-Tour ab Unterterzen. Diesmal bog ich vor Oberterzen (P. 654) in die Strasse ein, die letztlich auf die Alp Nüchen führt. Bei P. 1046 fuhr ich gerade aus, ich wollte nach Tobelwald hochfahren. Doch die - eigentlich gut ausgebaute - Strasse wurde bald einmal so steil, dass mit voll E-Power und Treten am Limit...
Publiziert von PStraub 12. Juni 2020 um 17:36 (Fotos:12)
Mai 28
St.Gallen   T4-  
28 Mai 20
Hinderrugg (2306 m) via Lüsis
Es gibt ja von Walenstadt aus eine Reihe von Routen auf Chäser- und Hinderrugg. Heute wollte ich eine E-Bike & Hike Version via Lüsis ausprobieren. Der grosse Vorteil des E-MTBs ist ja, dass es den Radius der möglichen Touren erweitert, sowohl horizontal als auch vertikal. Deshalb startete ich quasi an der Bettkante, in...
Publiziert von PStraub 28. Mai 2020 um 19:59 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Mär 30
St.Gallen   T2  
30 Mär 20
Die Sensationen des Gewöhnlichen
In Corona-Zeiten sind wir alle aufgerufen, Vernunft und Rücksicht walten zu lassen. Das heisst für uns: Kein Risiko eingehen, Wanderungen möglichst in der unmittelbaren Umgebung machen und Menschenansammlungen meiden. Routen, die all das erfüllen, gibt es in unserer Gegend zuhauf. Anno 1978 gründete Walter Keller die...
Publiziert von PStraub 30. März 2020 um 09:58 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Mär 17
St.Gallen   T2  
17 Mär 20
Lange Leitung
Auf den HIKR-Seiten findet sich neuerdings ein rotes Banner mit der Aufforderung, man solle auf Wanderungen verzichten. Das ist besser gemeint als gemacht: Noch haben wir keine Ausgangssperre. Und solange wir Wanderungen in der näheren Umgebung machen, auf denen wir keiner Menschenseele begegnen, ist mE. dagegen nichts...
Publiziert von PStraub 17. März 2020 um 15:45 (Fotos:11 | Kommentare:9)
Dez 22
St.Gallen   T2  
22 Dez 19
Winter-Sonnenwende 2019
Wendekreis des Steinbocks (Tropic of Capricorn) heisst ein - ziemlich versauter - Roman von Henry Miller. Über dem Wendekreis des Steinbocks stand heute um 05:19 Uhr die Sonne senkrecht: Es ist Winter-Sonnenwende, ab morgen werden die Tage wieder länger. Traditionell begehe ich diesen Feiertag draussen. Heute machten Irène...
Publiziert von PStraub 22. Dezember 2019 um 13:44 (Fotos:5)
Dez 5
St.Gallen   WS  
5 Dez 19
Über dem Nebel - Skiwanderung zum Leist (2222 m)
Den Fahrplan zu finden erfordert detektivisches Gespür, aber es gibt keinen Zweifel: Die Luftseilbahn Unterterzen - Tannenbodenalp ist seit letzter Woche in Betrieb. Und zwar unter dem neuen Label "SeeJet". Man möchte gar nicht wissen, was in einem Gehirn vorgeht, das auf einen derart bescheuerten Namen für eine Seilbahn kommt...
Publiziert von PStraub 5. Dezember 2019 um 19:26 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Nov 9
St.Gallen   T2  
9 Nov 19
Kulturhistorische Wanderung um Flums - Kapelle St. Georg in Berschis (586 m)
Diese kurze Wanderung ist die Fortsetzung von dieser. Heute waren Irène und ich zusammen unterwegs. Erst holten wir in Berschis den Schlüssel der Kapelle, dann wanderten wir auf den Hügel, den wir "von hinten" (= via römische Treppe) bestiegen. 1803 wurden im neugeschaffenen Kanton St. Gallen via Mediationsakte alle...
Publiziert von PStraub 9. November 2019 um 15:15 (Fotos:12 | Kommentare:5)
Nov 8
St.Gallen   T1  
7 Nov 19
Kulturhistorische Wanderung in und um Flums
Angereist bin ich per Bike ab Unterterzen. Obwohl es eine recht direkte Verbindung entlang dem Waffenplatz gibt, ist die offizielle Bike-Route zwischen Walenstadt und Flums chaotisch signalisiert und fast nicht aufzufinden. Meine Runde bestand aus zwei Teilen: Im alten Flumser Dorfkern sind Rathaus, das "Ritterhaus", die Kirche...
Publiziert von PStraub 8. November 2019 um 21:41 (Fotos:20)