Jul 3
St.Gallen   T4  
3 Jul 17
Flumserberg - direkter gehts wohl nicht
Zwischen Unterterzen und Flums im Tal und der Tannenbodenalp gibt es jede Menge markierter Wanderwege. Doch alle sind, wohl aus touristischen Überlegungen, gelb markiert, eher flach und ziemlich weit. Insgesamt also eher fad. Auf älteren Kartenausgaben war noch ein recht direkter Weg ab Oberterzen eingetragen. Den wollte ich...
Publiziert von PStraub 3. Juli 2017 um 16:32 (Fotos:3 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 21
St.Gallen   T5 WS+ II  
20 Jun 17
Kreuzberge VII / VIII und weiteres - fertig geFLIRTet
Am 23. Januar 2017 habe ich mit diesem Bericht mein Mini-Projekt "Die 23 SOB-FLIRT-Berge" gestartet. Dieses habe ich mit der Besteigung des Kreuzbergs VII vorläufig abgeschlossen. "Vorläufig", weil die SOB planen, weitere FLIRT-Kompositionen mit Bergnamen zu versehen. Die Anreise erfolgte per ÖV bis Frümsen und von dort mit...
Publiziert von PStraub 21. Juni 2017 um 08:13 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Jun 14
St.Gallen   T5+  
13 Jun 17
Walabütz-Fahnenstock (2612 m) - UNESCO-Projektchen abgeschlossen
Mit der heutigen Wanderung wollte ich die Sammlung der speziellen Punkte des UNESCO-Weltnaturerbes "Tektonikarena Sardona" komplettieren. Dafür fehlte mir noch das geografische Zentrum. Dieses liegt bei Matthütten, einem Stafel der Alp Walabütz (mehr dazu unten). Es lag nahe, das mit einer Begehung in dieser mir weitgehend...
Publiziert von PStraub 14. Juni 2017 um 12:24 (Fotos:18)
Mai 30
St.Gallen   T3  
29 Mai 17
Via UNESCO-Welterbegrenze auf den Muntaluna (2421 m)
Vor ein paar Monaten habe ich begonnen, die "Extrempunkte" des UNESCO-Weltnaturerbes "Tektonikarena Sardona" in HIKR-Berichten zu sammeln. Der östlichste Punkt bei Vättis fehlte mir dabei. Dieser liegt am Bergweg nach Ladils, es war naheliegend, von dort aus eine Bergwanderung zu machen. Mit dem ÖV nach Vättis. Obwohl das...
Publiziert von PStraub 30. Mai 2017 um 10:49 (Fotos:15)
Mai 22
St.Gallen   T4  
22 Mai 17
Bike & Hike Speer via Furggen - Grappenhorn
Nach dem Energie-Abstimmungswochenende hatte ich kaum noch genügend Energie für eine Wanderung. Vielleicht würden üppige Subventionen etwas bringen?? Ohne grosse Eile mit dem Bike von Näfels via Weesen nach Matt hinauf. In Weesen überholten mich zwei Kleintransporter, die unübersehlbar mit "Schutz .. Linth/See"...
Publiziert von PStraub 22. Mai 2017 um 16:18 (Fotos:14)
Feb 27
St.Gallen   T3  
27 Feb 17
Vorfrühling am Federispitz (1865 m)
Die Prognose liess keinen Zweifel offen: Es würde starken Föhn und warme Temperaturen geben. Also weder Wetter zum Fliegen noch für Skitouren. Macht Man(n) halt, was immer geht - Federispitz mit Schneeschuhen. Letztere habe ich zwar einmal mehr nur mitgetragen, denn es hatte durchgehende Spuren vom Vortag. Das war aber nicht...
Publiziert von PStraub 27. Februar 2017 um 16:27 (Fotos:16)
Feb 14
St.Gallen   ZS  
14 Feb 17
Sulzträume am Mattstock (1936 m)
Sozial korrekt Konditionierte verbringen den heutigen Valentinstag bei seiner/ihrem Liebsten (Gender-Variationen wie immer mitgemeint). Wer es weniger mit diesem Neue-Welt-Kulturimport hat, kann stattdessen den Mattstock besteigen. Das habe ich schon vor exakt 4 Jahren gemacht und diesen, den bisher einzigen Ski-Bericht...
Publiziert von PStraub 14. Februar 2017 um 14:59 (Fotos:7)
Feb 13
St.Gallen   T1 ZS  
13 Feb 17
Speer (1950 m) - schon fast Sulz
Kalte Nächte, sonnige Tage: Langsam sollte sich in den Südhängen Sulz bilden. Grund genug, wieder einmal auf die Ski zu steigen. Zudem musste ich verifizieren, ob Kronberg und Hundwiler Höhi, die Irène und ich am Samstag besucht hatten, von hier oben wirklich so gut zu sehen sind. Geplant hatte ich, den Mattstock zu...
Publiziert von PStraub 13. Februar 2017 um 14:59 (Fotos:8)
Feb 5
St.Gallen    
23 Mai 14
Mythen, Hoher Kasten und weitere ..
Hier die Touren des Projektes "Die 23 SOB-FLIRT-Berge" ohne HIKR-Bericht. Nach Datum geordnet, meist keine Fotos vorhanden. Grosser Mythen (1898 m) und Kleiner Mythen (1810 m) - 05.08.2001 (T5) Ab Brunni erst auf den Grossen Mythen, dann via Zwischenmythen auf den Kleinen Mythen . Abstieg zurück nach Brunni. Tour mit...
Publiziert von PStraub 5. Februar 2017 um 13:58 (Fotos:15)
Feb 3
St.Gallen   T4-  
3 Feb 17
Chapfenberg (618 m)
Die Prognose verspricht für die Mittagszeit eine kurze Aufhellung zwischen ergiebigen Regenfällen. Zeit genug, um sich ein bisschen die Beine zu vertreten. Ab Weesen wollten Irène und ich auf der in der Karte noch eingezeichneten Wegspur den Chapfenberg besteigen. Beim Start im Autis zeigte sich, dass dafür eine Machete...
Publiziert von PStraub 3. Februar 2017 um 15:51 (Fotos:9)
Jan 30
St.Gallen   T2  
30 Jan 17
St. Anton (1123 m) via Ruine Hoch Altstätten
Die SOB betreibt 23 FLIRT-Züge, die mit Bergen und Hügeln der Region beschriftet sind. Ich fand Idee und Ausführung so gut, dass ich im Sinn habe, daraus ein Mini-Projekt zu machen: Sie alle zu besteigen. "Mini", weil mir davon nur noch acht fehlen. Oder ab heute sieben .. Mit der S4 nach Altstätten SBB. Die S4 ist der Zug,...
Publiziert von PStraub 30. Januar 2017 um 19:07 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Jan 26
St.Gallen   ZS  
26 Jan 17
Über dem Murgtal - (Mütschüeler-)Gulmen und Rainissalts mit Talabfahrt
Wer sich an die Wildruhezonen halten will, muss bei Touren rings um Flumserberge und Murgtal aufpassen. Diese sind hier so gross und allgegenwärtig, dass man schnell einmal auf der falschen Seite der Linie steht. Doch es gibt vom Rainissalts eine legale Talabfahrt. Und bei Bedingungen wie heute ist diese äusserst lohnend. Von...
Publiziert von PStraub 26. Januar 2017 um 19:36 (Fotos:8)
Jan 23
St.Gallen   ZS  
23 Jan 17
Leistchamm (2101 m)
Übers Wochenende stiegen Irène und ich zwei Mal auf der Amdner Sonnenseite hoch, doch da ist der Schnee mittlerweile harstig und "führig". Darum wollte ich heute die Schattenseite ausprobieren. Mit dem Bus ab dem Lehnirank (P. 666), der noch im Nebel lag, bis ins Arvenbühl. Grund: Mit etwas Ortskenntnis und ausreichend...
Publiziert von PStraub 23. Januar 2017 um 18:09 (Fotos:8)
Dez 20
St.Gallen   T3  
20 Dez 16
Federispitz, der Föhn-Notnagel
"Notnagel" ist natürlich total unfair. Der Federi mit seinen unendlich vielen Aufstiegsvarianten ist fast immer ein lohnendes Ziel. Vor allem, wenn die aktuelle Wetterprognose fast jede Interpretation offen lässt. Ab Ziegelbrücke zuerst direkt den Hang hinauf, dann auf dem "verschwundenen" Weg und oben durch das offene...
Publiziert von PStraub 20. Dezember 2016 um 15:45 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Nov 30
St.Gallen   T4  
30 Nov 16
Mattstock (1936 m) via Gschwendshöhi
Für Bike&Hike war es mir in der Früh definitiv zu kalt, so fuhr ich mit dem Auto bis zum Parkplatz P. 609, der in HIKR "Betliserpfeiler" heisst. Obwohl dieser für Kletterer längst verbotene Zone ist. Ab hier auf dem immer wieder erstaunlichen Treppenweg via P. 731 bis dort, wo der signalisierte Weg nach rechts geht. Dann...
Publiziert von PStraub 30. November 2016 um 17:25 (Fotos:18)
Nov 23
St.Gallen   T5 L  
23 Nov 16
Erstbesteigung Gufler - trotz Föhnsturm
Hier wurde mit einiger Ausdauer debattiert (nicht von mir!), ob Berichte über Tourenwiederholungen erlaubt/erwünscht seien, und, falls ja, welche. Um das Erwünscht-Kriterium sicher zu erreichen, poste ich hier eine längst fällige HIKR-Erstbesteigung. Doch davon später .. Zuerst fuhr per Bike von Weesen nach Matt, anders...
Publiziert von PStraub 23. November 2016 um 17:50 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Nov 18
St.Gallen   T2 WT4 L  
18 Nov 16
Speer - heute mit Wind, Bike und Schneeschuhen
Gemäss Wetterprognose konnte es ebensogut stürmischen Westwind, Glarner oder Oberländer Föhn geben. Zudem hat die massive Erwärmung der letzten Tage den Schnee nass und schwer gemacht, eine Skitour machte so keinen Sinn. So wählte ich etwas, was man überall und jederzeit abbrechen kann: eine Bike&...
Publiziert von PStraub 18. November 2016 um 15:53 (Fotos:9)
Nov 14
St.Gallen   WT1  
14 Nov 16
Flumserberg - über dem Nebel
Mit Bahn und Bus fuhren Irène und ich nach Tannenbodenalp und dann mit den Schneeschuhen immer schön der Piste nach zum Maschgenchamm. Die Nebel-Obergrenze lag bei ca. 1450 m, darüber war es recht warm und windstill. Die Bahnen sind unter der Woche nicht in Betrieb und alle Beizen haben zu. Trotzdem waren recht viele mit...
Publiziert von PStraub 14. November 2016 um 17:14 (Fotos:8 | Kommentare:3)
Nov 2
St.Gallen   T5  
27 Okt 16
Im und über dem Nebel - Speer-Nordflanke
Gestern meinte der TV-Wetterfrosch, die Meteorologen wären nicht unglücklich darüber, dass die Nebelphase der letzten Woche vorüber sei. Denn Nebellagen machten eine Prognose oft schwierig. Das war am 27.10 offensichtlich so: Vorausgesagt war eine Nebelobergrenze von maximal 1600 m, real lag diese jedoch stellenweise auf 2000...
Publiziert von PStraub 2. November 2016 um 09:00 (Fotos:10)
Okt 24
St.Gallen   T5 L  
24 Okt 16
Speer (1950 m) via Kletterweg - Bike & Hike ab Maseltrangen
In Maseltrangen war echt was los: Ein Rohrleitungsbruch scheint den ganzen Weiler in Aufregung versetzt zu haben. Selbst der Parkplatz musste temporär auf den Schulhausplatz verlegt werden. Ab hier wollte ich auf dem Weg fahren, der bei P. 616 in die Strasse Kaltbrunn - Wengi mündet. Was ich der Karte nicht entnehmen konnte:...
Publiziert von PStraub 24. Oktober 2016 um 17:52 (Fotos:13 | Geodaten:1)