St.Gallen   T3  
30 Jun 18
Chriesi(stei)-Ziit - Chäser-/Hinderrugg ab Walenstadt
Der direkteste und attraktivste Weg ab Walenstadt auf den Chäserrugg führt via Chriesisteiweg - Büls - Valsloch. Den begingen Irène und ich am Samstag - schliesslich ist jetzt ja Chriesi-Ziit. Der Weg beginnt ein paar Meter nach der Bushaltestelle Schnabelweid. Er ist zwar im Wanderwegnetz nicht aufgeführt, aber...
Publiziert von PStraub 2. Juli 2018 um 11:25 (Fotos:12)
St.Gallen   T5+  
10 Jul 18
Am Berschnerbach gescheitert - 2. Anlauf
Ende Mai bin ich beim Versuch gescheitert, im Gerinne des Berschnerbaches nach Palfries aufzusteigen - siehe hier. Dabei bin ich nicht einmal in die Nähe des Baches gekommen. Heute wollte ich es etwas genauer wissen. Start war diesmal bei der Baustelle des Kraftwerkes Berschnerbach. Gewitzt vom letzten Mal, wusste ich, dass...
Publiziert von PStraub 10. Juli 2018 um 17:51 (Fotos:10 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
15 Jul 18
Ragnatsch - Palfries, diesmal über die Lärchenplatte
Vor zwei Jahren bestiegen Irène und ich den Alvier über den "Kluft-Weg" ab Ragnatsch. Das ist die Wegspur westlich vom Rüfibach. Letztes Jahr benutzten wir jene östlich des Baches, siehe hier. Und weils so schön war, versuchten wir es diesmal über die "Lärchenplatte". Der Start war - wie bisher - beim Weinberg ca. 400...
Publiziert von PStraub 16. Juli 2018 um 16:57 (Fotos:22 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5- WS+ WS  
18 Jul 18
Grossi Schiben (2937 m) via Älplichopf und Älplijoch
In der Grossi Schiben endet und kulminiert der unendlich lange Grat, welcher beim Fahnenstock beginnt und das Seeztal vom Calfeisental trennt. Besonders wanderfreundliches Gelände bietet der Berg nicht, wie Fotos sowohl von Alp Ramin als auch von Alp Foo aus eindrücklich beweisen. Zudem ist er, woher man auch kommt, erst einmal...
Publiziert von PStraub 19. Juli 2018 um 18:25 (Fotos:25)
St.Gallen   T3  
19 Jul 18
Älplichopf (1649 m) zum Zweiten
Schweiz- ja weltweit dürfte es nur zwei Gipfel mit dem Namen Älplichopf geben. Um alle beide an zwei aufeinander folgenden Tagen besteigen zu können, bedarf es subtilster Planung und perfekter Logistik. Oder einer Ehefrau, die sagt: "Ich möchte einmal via Berschis nach Palfries." Nun ist es ja nicht so, dass der markierte...
Publiziert von PStraub 19. Juli 2018 um 19:51 (Fotos:7)
St.Gallen   T4+  
23 Jul 18
Palfries via Baltzug - wer es steil mag, ist hier richtig
Früher Baltzug, heute Balzu heisst der Heuteil hoch über dem Weiler Halbmil auf der Flumser Sonnenseite. Delta hat den Weg hier und hier schon beschrieben. Dem gibt es nur wenig hinzuzufügen. Er hat den Weg bei Schnee, ich bei Regen begangen. Vermutlich wäre ein Aufstieg bei gutem Wetter mindestens so attraktiv .....
Publiziert von PStraub 23. Juli 2018 um 16:50 (Fotos:7 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
4 Aug 18
"Seebenweg" - Der neue Weg nach Seeben (Flumserberg)
Vor rund dreissig Jahren belehrte Michail Gorbatschow die DDR-Führung: "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben." Für Irène und mich galt eher: "Wer zu früh kommt, den bestraft das Leben." Oder zumindest das Gelände .. Vor ein paar Tagen haben wir gesehen, dass auf der Online-Wanderweg-Karte plötzlich ein roter Weg...
Publiziert von PStraub 4. August 2018 um 16:15 (Fotos:14 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
10 Okt 18
Ein besonderer Tag - Guscha (2140 m) und Hochfinsler (2421 m)
Schon am 10.10.10 waren Irène und ich quasi geburtstagshalber unterwegs, damals am Brienzer Rothorn. Auch am 10.10.18 war eine entsprechende Wanderung angesagt, nur steht jetzt bei der Jahreszahl vorne eine andere (= noch grössere) Zahl. Die Wahl fiel auf den Hochfinsler via Berghotel Schönhalden (Flums Kleinberg). Bis zum...
Publiziert von PStraub 11. Oktober 2018 um 09:09 (Fotos:15)
St.Gallen   T3  
23 Okt 18
Im Windschatten - Federispitz (1865 m)
Es gibt fast unendlich viele Routen auf den Federispitz. Doch die Runde via Fiderschen im Aufstieg und Näten im Abstieg dürfte die wohl schönste davon sein. Nach dem Start in Weesen geht es ab P. 521 dem Bächlein entlang zum Kapuzberg und bei der Verzweigung vor P. 923 geradeaus zum Gmeindsberg. Diese Verzweigung ist jetzt...
Publiziert von PStraub 24. Oktober 2018 um 08:50 (Fotos:7)
St.Gallen   T2 WT4  
28 Nov 18
Speer (1951 m) mit Schneeschuhen
Sollte mich je einer fragen, wieviel Schnee es denn heuer sein soll, wäre meine spontane Antwort: "Gar keinen." Anfang Winter tue ich mich mit dem Zeugs einfach schwer. So habe ich die Schneeschuhe eher widerwillig an den Rucksack geschnallt - doch den versprochenen Schönwettertag wollte ich nicht ganz auslassen. So...
Publiziert von PStraub 28. November 2018 um 18:10 (Fotos:7)
St.Gallen   T2  
21 Dez 18
Zeitenwende - Amden - 21.12.2018
Heute um 23:23 Uhr ist Winter-Sonnwende, die Nacht von heute auf morgen ist somit die längste des Jahres, ab morgen werden die Tage länger. Wie fast immer, begehe ich diesen persönlichen Festtag draussen. Heute Freitag findet aber auch eine Zeitenwende ganz anderer Dimension statt: Mit der Zeche Prosper-Haniel in Bottrop...
Publiziert von PStraub 21. Dezember 2018 um 15:03 (Fotos:6)
St.Gallen   T4+ L  
13 Aug 20
Giggis statt Neufundland per Bike
Wieder eine E-Bike&Hike-Tour von Unterterzen aus, wieder eine, die nur ansatzweise dort verlief, wo ich sie geplant hatte. Wie gehabt via Quarten ins Murgtal, diesmal bis zur Brücke bei P. 1239 wo der Weg nach Bütz beginnt. Über den Zustand des Platzes ennet der Brücke schweigt des Sängers Höflichkeit, Massentourismus...
Publiziert von PStraub 13. August 2020 um 17:13 (Fotos:12)
St.Gallen   ZS  
15 Feb 19
Einmal mehr - Mattstock (1936 m) mit Ski
Gestern war Valentinstag. Da geht Mann mit Ehefrau, Freundin oder LAP dorthin, wo immer sie hin möchte. Bei uns war das die Tour von Amden-Tobel (Vorderdorf) zur Bergstation des Bärenfall-Skilifts. Diese Variante hat den Vorteil, dass man bei zweifelhaften Schneeverhältnissen auf die Piste ausweichen kann. Erstaunlicherweise...
Publiziert von PStraub 15. Februar 2019 um 15:34 (Fotos:6)
St.Gallen   ZS+  
29 Mär 19
Entlang der Flumserberg-Silhouette: Gulmen - Magerrain - Spitzmeilen
Die Routen-Idee war, in einem Zug die höchsten und prägnantesten Ski-Gipfel rund um die Alp Fursch zu besteigen. Der (Mütschüeler-)Gulmen ist mit 2315 m der höchste der 7-Gipfel-Tour, der Magerrain (2523 m) einer der höchsten und der Spitzmeilen (2501 m) optisch der attraktivste der Spitzmeilengruppe. Für diese Route...
Publiziert von PStraub 1. April 2019 um 16:35 (Fotos:10)
St.Gallen   T3  
13 Jun 19
B & H - Runde am Federispitz (1865 m)
"Mit einer mässigen südwestlichen Höhenströmung fliesst heute noch ziemlich trockene Luft zur (!) Schweiz" meint der Wetterbericht. Das ist allemal gut genug für eine B&H-Runde auf den Federispitz. Mit dem Bike ab Ledi (Schänis) bis zum Ende der Strasse bei P. 1182. Das ist - abgesehen vom Dreck, den die Kühe derzeit...
Publiziert von PStraub 13. Juni 2019 um 15:04 (Fotos:8)
St.Gallen   T4-  
29 Jun 19
Brücke in "Mischbauweise" - Palfries (1721 m) via Lärchenplatte
Da die Palfriesbahn wieder fuhr, begingen Irène und ich am 16. Juni 2019 den Weg via Cholgruebwald (Chalbergufel - Cholgrueb - Hinterspina; alter Bericht hier). Das ist ein gutes T4 mit einigen Kraxelstellen zwischen 900 und 1000 m. Am 29. Juni 2019 stiegen wir via Lärchenplatte auf (Brünnelistein - Kluft - Streuirietli -...
Publiziert von PStraub 7. Juli 2019 um 17:53 (Fotos:5)
St.Gallen   T4+  
29 Jul 19
Eine etwas andere 5-Seen-Wanderung
Geplant hatte ich, die bisher nicht beschriebenen Punkte Chrutplangg (2023 m) und Schwarzchopf (2481 m) im Gebiet der Pizoler 5 Seen zu besuchen und dann einen direkten Abstieg vom Schottensee nach Vermol (P. 1741) und dann nach Weisstannen zu (ver-)suchen. Doch trotz strahlend schönem Wetter schon früh am Morgen hielt sich den...
Publiziert von PStraub 29. Juli 2019 um 20:24 (Fotos:13)
St.Gallen   T5  
3 Aug 19
Panära - Augstberg (2348 m) - Bärenfad
Wer vom hinteren Calfeisental in die Nordflanke des Ringelgebirges schaut, will fast nicht glauben, dass es in diesen schauerlichen Flühen Wege und Alpen geben könnte. Und doch hat es hier einige begehbare und durchaus lohnende Routen. Gestartet bin ich am Ende der Postautolinie auf der Gigerwaldsee-Staumauer. Nach 600 m...
Publiziert von PStraub 3. August 2019 um 18:54 (Fotos:13)
St.Gallen   T5+  
5 Aug 19
Über Stock (2424 m) und Stein bezw. Risegg (2359 m) im Calfeisental
Das Ringelgebirge bietet - vor allem in seiner Nordflanke - jede Menge Ziele, bei denen der in einem aktuellen Thread beklagte Dichtestress so ungefähr die kleinste Sorge ist. Bei meiner Runde über den Augstberg habe ich unterwegs den Älpler mit Bekannten getroffen, auf dieser Tour für über sechseinhalb Stunden überhaupt...
Publiziert von PStraub 6. August 2019 um 11:09 (Fotos:21)
St.Gallen   T6  
11 Aug 19
Spitzmeilen usw. via Fulen-Ostgrat
Das eigentliche Ziel der heutigen Tour war das bisher unberührte Canälstöckli, welches das untere Ende des Ostgrats des Fulens (2415 m) bildet. Obwohl seine Schartenhöhe kaum zwei Meter beträgt, sieht es von Obersiez recht eindrücklich und wie ein eigenständiger Gipfel aus. Wie immer, wenn man sich an einem "neuen"...
Publiziert von PStraub 12. August 2019 um 10:33 (Fotos:15)