Hikr » Ororretto » Touren » Schweiz [x]

Ororretto » Tourenberichte (mit Geodaten) (29)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 3
Schwyz   T4 I  
11 Mai 24
Über den Rossberg 1580m vom Zuger- zum Ägerisee, via Bigstein, Sasso Secreto, Bergsturz-Direttissima
Über die letzten paar Jahre habe ich auf Hikr und im SAC Uto Magazin bereits von mehreren Geheimtipps im Rossberg-Gebiet gelesen, und möchte diese heute zu einer ordentlich langen Tagestour kombinieren: Felix hat schon mehrfach vom fantastischen Aussichtspunkt Bigstein oberhalb des Zugersees geschwärmt... In einem...
Publiziert von Ororretto 12. Mai 2024 um 22:11 (Fotos:86 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 12
Frutigland   T5 II  
1 Okt 23
Niesengrat: Niesen 2362m bis Mäggisserehore 2347m
Die Bahn auf den Niesen ist am heutigen Sonntagmorgen gut gefüllt. Unsere Befürchtung, dass wir mangels Reservation längere Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, hat sich aber glücklicherweise nicht bestätigt. Dennoch wäre es wohl schlicht für den "Peace of Mind" keine schlechte Idee gewesen, das Ticket schon am Vortag zu...
Publiziert von Ororretto 8. Oktober 2023 um 10:31 (Fotos:56 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 5
Surselva   T5+  
16 Sep 23
Martinsloch 2677m von der Bündner Seite mit SAC Uto
Das Martinsloch oberhalb Elm ist wohl das bekannteste Felsentor der Schweiz. Diese Bekanntheit verdankt es vor Allem dem Phänomen, dass im Frühling und Herbst die Sonne wie ein Scheinwerfer auf die Kirche von Elm scheint. Ein Besuch des Martinslochs ist allerdings eine technisch herausfordernde Tour, bei der wir gerne auf die...
Publiziert von Ororretto 29. September 2023 um 18:08 (Fotos:42 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 5
Glarus   T5 II  
31 Jul 23
Schafläger 2023m via Chrisegg, Hächlenstock 2317m via Hächlengrat, Gufelstock 2435m
Mein letztes Jahr begonnenes Projekt der "Jahreszahl-Gipfel" (mehr Infos), bei welchem ich jedes Jahr insbesondere diejenigen Gipfel besteigen möchte, deren Höhe genau der aktuellen Jahreszahl entsprechen, bringt dieses Jahr den Schafläger 2023m in den Fokus meiner geplanten Touren. Ausgehend von diesem Gipfelziel habe ich eine...
Publiziert von Ororretto 4. August 2023 um 17:56 (Fotos:86 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Glarus   T4-  
15 Jul 23
Wiggis 2282m + Rautispitz 2283m vom Klöntalersee nach Näfels
Schon letztes Jahr war ich für meine Jahreszahl-Gipfel-Tour auf den Dejenstock am Klöntalersee unterwegs, und hatte mir dort den Wiggis und Rautispitz als optionale Erweiterung der Tour angedacht. Damals habe ich die beiden Gipfel aber nicht mehr besucht, und hole sie jetzt dafür in einer separaten Tour nach. Starten tue ich...
Publiziert von Ororretto 26. Juli 2023 um 21:08 (Fotos:71 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 28
Aargau   T4 II  
1 Jul 23
Lägern 866m, Überschreitung Baden - Dielsdorf mit Kraxel-Auftakt
Um meine neuen Bergschuhe einzulaufen suchte ich nach einer Tour, welche nicht allzu lange und nicht allzu weit weg ist - falls was gar nicht stimmen sollte wäre ich so schnell wieder zuhause. Die weiss-rot-weiss markierten Wege über die Lägern sind mir schon ein paar Mal ins Auge gestochen - es sind scheinbar die einzigen...
Publiziert von Ororretto 26. Juli 2023 um 21:08 (Fotos:41 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 30
Bellinzonese   T5- I  
28 Okt 22
Scrigno di Poltrinone - Motto di Leveno - Monte Grande - Gazzirola
Schöne Grat-Tour mit einigen Kraxel-Einlagen und unbekannten Wegen von Carena im Valle Morobbia nach Colla im Val Colla. Mit dem Motto di Leveno 2022m konnte ich meinem Projekt der Jahreszahl-Berge einen weiteren Eintrag hinzufügen. Mehr Infos zu diesem Projekt und eine Liste der Jahreszahl-Berge gibt es in diesem Bericht....
Publiziert von Ororretto 30. Oktober 2022 um 10:51 (Fotos:89 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 29
Oberwallis   T4 I  
10 Sep 22
Barrhörner 3610m, Schöllihorn 3499m Überschreitung vom Matter- ins Turtmanntal via Sänggini (2 Tage)
Die Barrhörner geniessen als (ehemalige) höchste Wandergipfel der Schweiz eine grosse Bekannt- und Beliebheit, insbesondere auch deshalb, da sie vom Turtmanntal aus technisch sehr einfach zu erklimmen sind. Für eine viel interessantere Wanderung jedoch wählt man den Aufstieg aus dem Mattertal mit seinen steilen Talflanken und...
Publiziert von Ororretto 13. September 2022 um 19:52 (Fotos:61 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Okt 28
Glarus   T5 I  
16 Okt 22
Dejenstock 2022m Überschreitung via Südgrat/Südflanke + Chüehoren 1606m
Zum Projekt Jahreszahl-Berge Vor ein paar Wochen kam mir die spontane Idee für ein neues Projekt, ja gar eine mögliche neue, persönliche Tradition! Jahreszahl-Berge! Oder zumindest so mal der aktuelle Name dafür. Die Idee ist einfach: Jedes Jahr möchte ich fortan jeweils diejenigen Berge besuchen, deren Höhe exakt der...
Publiziert von Ororretto 18. Oktober 2022 um 22:07 (Fotos:76 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 27
Oberwallis   T5- II  
23 Aug 22
Gross Muttenhorn 3099m, Überschreitung Ost-West von Realp nach Oberwald
Das Gross Muttenhorn ist einer der höchsten Gipfel in jenem Gebiet der Alpen, wo Berner, Urner, Glarner, Bündner, Tessiner und Walliser Alpen aufeinandertreffen. Demenstsprechend eindrücklich ist die Aussicht vom Gipfel in alle Teile der Schweizer Alpen. Mit dem Aufstieg via Ostgrat und Abstieg via Westgrat ergibt sich eine...
Publiziert von Ororretto 25. August 2022 um 22:53 (Fotos:69 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Aug 24
Oberwallis   T4  
31 Jul 22
Topalihütte via Sänggini und Bodu-Schwidernen
Die Topalihütte ist Ausgangspunkt vieler schöner Gipfelziele. Wenn nur nicht der Zustieg so eine langweilige und anstrengende Pflichtübung wäre! In diesem Bericht möchte ich jetzt aber zwei Zustiegsrouten vorstellen, die alles andere als langweilig sind und auch den Hüttenzustieg garantiert zu Highlights der Tour machen!...
Publiziert von Ororretto 2. August 2022 um 22:11 (Fotos:86 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 18
Jungfraugebiet   T5 II  
8 Aug 22
Dossenhütte Überschreitung und Versuch Tossen (ohne Gipfelerfolg)
Ein von Gletschern umringter Gipfel, welchen man ohne Eiskontakt und angeblich ohne grosse Kletterschwierigkeiten erreichen kann? Klingt nach dem perfekten Ziel für jemanden wie mich, einen Gelegenheitskraxler der sich noch nicht an das Hochtouren-Business gewagt hat! Also auf zu einer langen Tagestour im Berner Oberland! Leider...
Publiziert von Ororretto 9. August 2022 um 19:19 (Fotos:60 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 29
Obwalden   T4  
21 Jul 22
Engelberger Rotstock 2818m und Wissigstock 2887m, von Isenthal nach Engelberg
Die beiden Gipfel Engelberger Rotstock und Wissigstock werden den vielen Berichten nach zu urteilen meist von Ristis/Brunni und/oder der Bannalp bestiegen, und oft auf demselben Weg hin wie zurück. In diesem Bericht möchte ich eine ambitionierte ÖV-Variante vorstellen, welche erst teilweise auf Hikr dokumentiert wurde: Von...
Publiziert von Ororretto 22. Juli 2022 um 13:01 (Fotos:49 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 22
Glarus   T5 I K4  
7 Jul 22
Nüenchamm + Fronalpstock via Fronalpscharte, Rundtour ab Filzbach
Lange Rundtour über den Nüenchamm und dann auf selten begangener und selten dokumentierter Route auf den Fronalpstock über die Drahtseil-gesicherte Fronalpscharte. Einleitung Beim Stöbern in der Schweizer Landeskarte ziehen mich die weiss-blau-weiss (wbw) markierten alpinen Wanderwege magisch an. Um den Nüenchamm und...
Publiziert von Ororretto 8. Juli 2022 um 19:11 (Fotos:47 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
   
Zürich   T4 I  
13 Aug 22
Uetliberg 870m, via Gelbe-Wand-Pfad, Trampelpfad Ost, Rossweidlipfad Süd und Kulmpfad Nord
Der Zürcher Hausberg, Touri-Hotspot und Eigernordwand für die Sonntagswanderer. Für richtige Alpinisten gibts da nix zu holen. Könnte man denken, aber weit gefehlt! Unzählige nicht kartografierte und markierte Pfade gibt es am Uetliberg, in sämtlichen Schwierigkeitsstufen von T1 bis T5. Und sie lassen sich zu äusserst...
Publiziert von Ororretto 14. August 2022 um 00:17 (Fotos:51 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 I  
2 Sep 22
Paliis Nideri und Schnüerliweg mit SAC Uto
Tour über den Züsler Highway und den Schnüerliweg. Route: Ab Walenstadtberg, Reha-Klinik auf nicht markiertem aber deutlichem Weg direkt zum Einstieg des Kletter-Teils des Sitzsteinwegs, danach der ausgeschilderten Verzweigung Richtung Paliis folgen. Von dort direkt steil ansteigend und anschliessende Querung mit versicherten...
Publiziert von Ororretto 3. September 2022 um 10:05 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4  
4 Sep 22
Stockhorn 3532m, von Zermatt
Ob Zermatt befindet sich einer der höchsten Schweizer Wandergipfel, mit Sicht auf rund die Hälfte aller Viertausender der Schweiz: Das Stockhorn 3532m. Mit Start ab der Gornergrat Bergstation kann der Gipfel zwar in unter 1000 Hm Aufstieg erklommen werden, aber damit sich für mich die lange Anfahrt dieser Tagestour lohnt,...
Publiziert von Ororretto 5. September 2022 um 14:30 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T5 I  
18 Jul 21
Via Alta Val Carassino, von Dagro nach Campo Blenio (2 Tage)
Die Via Alta Val Carassino ist sehr viel kürzer als die anderen bekannten "Via Alta"s im Tessin und braucht rein von der Wegzeit her nur einen Tag. Da sie jedoch für Berggänger mit Basislager im Kanton Zürich doch recht abgelegen ist, reservierten wir uns zwei Tage dafür. Für den ersten Tag war anfangs nur der direkte...
Publiziert von Ororretto 15. September 2022 um 21:09 (Fotos:66 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
29 Jun 19
Hoher Kasten 1794m, Überschreitung via Kastenwand
Gegen das Rheintal hin präsentiert sich der Hohe Kasten abweisend mit einer scheinbar senkrechten Felswand. Kaum zu glauben, dass mitten durch diese scheinbar unannahbare Wand eine gut markierte (wenn auch nicht offiziell) Wanderroute führt. Diesen Bericht schreibe ich einige Zeit nach der Begehung der Tour - ich kann mich...
Publiziert von Ororretto 3. Oktober 2022 um 14:11 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Prättigau   T4 I  
4 Jul 23
Salgina-Runde Eggli - Sassauna - Girenspitz - Schuders
Der Grat um das Salginatobel bildet eine schöne, abwechslungsreiche Tagestour im mittelschweren Alpinwanderbereich. Da die Gratwanderung alleine schon ausreichend Höhenmeter beinhaltet, nehme ich für diese Tour die Seilbahn Fanas-Eggli zur Hilfe. Deren Talstation liegt allerdings rund 300 Hm über Talboden. Der Fahrplan der...
Publiziert von Ororretto 26. Juli 2023 um 21:08 (Fotos:52 | Geodaten:1)