Mai 22
Schwarzwald   T5 II  
18 Mai 23
Ohne Fleiß kein Gneis
Der 874 m hohe Omerskopf besteht hauptsächlich – und eher ungewöhnlich für den Nordschwarzwald – aus Gneis. Granit-Einschlüsse sind gangweise auch dabei, aber grob gesagt zieht sich eine bis zu einem Kilometer mächtige Gneis-Scholle durch den Berg. Vor zwei Jahren war ich für erste Erkundungen schon mal an seinen...
Publiziert von Schubi 22. Mai 2023 um 13:04 (Fotos:94 | Kommentare:5)
Mai 10
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T4+ I  
9 Apr 23
Mühlebachgraben total
Endlich fasse ich mir ein Herz und packe Wanderschuhe, Vesper, etwas Ersatzwäsche und viel Forschergeist ein, um den so lange "brachen" 2ten, direkten und oberen Teil des Mühlebach-Grabens zu ertobeln. Beim Blind Date war ich im Winter dem mittleren Bachgrund ausgewichen, der mir nur extrem nasse Füße beschert hätte und...
Publiziert von Nyn 10. Mai 2023 um 16:40 (Fotos:131)
Mai 2
Allgäuer Alpen   T4  
30 Okt 22
Söllner Rotwand - Zugabe+Noppenkar
Den deutlich sichtbaren, wenn auch weglosen Abstecher zum nördlich des Balschtesattels gelegenen südlichen Söllerkopf wollte ich mir angesichts des herrlichen Spätherbst-Wetters und der zuvor hitzigen Wurschtelei am unteren, bewaldeten SO-Grat der Rotwand nicht nehmen lassen. Zwar war ich durch die vorherige Besteigung (s....
Publiziert von Nyn 2. Mai 2023 um 18:56 (Fotos:102)
Allgäuer Alpen   T4+ I  
30 Okt 22
Söllner Rotwand (Duarfer Berg) -Teil 1
Die Söllner Rotwand oberhalb von Elbigenalp ist mir mit ihrem oben schneidigen und bisher online nirgends erwähnten O- und SO-Grat (im Bild unten der linke Grat) von meiner vorletztjährigen Steilgrastour am Pfeiler als heisser Kandidat für eine weitere spätherbstliche StromerÜberwiegendWeglos-Tourenmöglichkeit sofort...
Publiziert von Nyn 2. Mai 2023 um 18:56 (Fotos:92 | Kommentare:2)
Apr 13
Lechquellengebirge   T5- I  
20 Okt 22
Kunkeleien
Wisst ihr eigentlich, was eine Kunkel ist ..? Meine Recherche im Inet ergibt, dass es sich sowohl um einen Trivialnamen für Königskerzen handelt(1), als auch um ein anderes Wort für die beim VonHandSpinnen verwendete Spindel oder Rocken(2). Sehr interessant in diesem Zusammenhang ist auch das sogenannte Kunkellehen(3). 1)...
Publiziert von Nyn 13. April 2023 um 15:22 (Fotos:167 | Kommentare:2)
Mär 27
Rätikon   T6- II  
17 Okt 22
Steilgras an der Wasenspitze
Die fast unbekannte Wasenspitze nahe Brand/Rätikon bietet mir einen unerwartet heissen Trip, der sich nicht nur landschaftlich als äußerst reizvoll entpuppt, sondern auch als anspruchsvoller und spannender Kandidat für mein so geliebtes Graseln und Grateln. Ja und wie kamst du denn dann auf diese Wasenspitze? Weil - wenn...
Publiziert von Nyn 27. März 2023 um 20:07 (Fotos:154 | Kommentare:13)
Feb 8
Bregenzerwald-Gebirge   T4+  
11 Okt 22
Walserkamm - Episode III - Hochnebel und Farn
Um die herrliche Grate-Runde am Walserkamm abzuschließen, bzw. zum Ausgangspunkt am WP Plankenberg zurückzukommen, habe ich mir als Abstieg den Südgrat der Mutabella vorgenommen, der -wie ich erst hinterher festgestellt habe- einige Begehungen durch a1 aufweist. Der obere, nur teils bewaldete Grat ähnelt dem Südgrat der...
Publiziert von Nyn 8. Februar 2023 um 01:55 (Fotos:69)
Dez 1
Lechtaler Alpen   T6 II  
14 Sep 22
Durchs wilde Wildkarle zur Kopfspitze
Schon als ich die Älpeletal-und später die wunderbare Aserlerunde ging, stach mir die wilde Umgebung des Unheimlichen Kopfs gehörig ins Auge. Doch lange zögerte ich mit einem ernsthaften Versuch, da die Ecke doch sehr abgelegen ist und es nicht einfach sein würde, diesen Gipfel in eine Rundtour nach meinem Gusto einzubauen....
Publiziert von Nyn 1. Dezember 2022 um 19:12 (Fotos:121 | Kommentare:2)
Nov 13
Lechtaler Alpen   T4+ II  
2 Sep 22
4 Grate an Bleispitze und Gartnerwand
Den dichten Wald linkerhand habe ich nur in etwa 1/2 Höhe touchiert, überwiegend finde(t) s(i)ch die ausgeprägteste Spur in der Grasflanke selbst. Etliche weniger deutliche "Abzweigungen" verlaufen sich bald Richtung Wald oder woauchimmer hin. Ich folge einfach immer der prägnantesten "Spur", die im Zick-Zack zuletzt klar zum...
Publiziert von Nyn 13. November 2022 um 10:00 (Fotos:138)
Okt 24
Lechquellengebirge   T5- I  
5 Aug 22
Wetter am Wilden Gräshorn
Nach den sehr anregenden Touren an den Wösterspitzen, am Apostelgrat und der Griestaler Spitze fühle ich mich bestens vorbereitet, um weitere vermutlich ähnlich angriffige Sehnsuchtsprojekte anzugehen. PLAN Meine Wahl fällt auf das Lechquellengebirge, genauer auf das Wilde Gräshorn, welches ich schon als Twen bestiegen...
Publiziert von Nyn 24. Oktober 2022 um 20:39 (Fotos:153 | Kommentare:2)
Sep 25
Lechtaler Alpen   T6- III  
17 Jul 22
Griestaler Spitze - Do sieh'sch en Berg
Sicher kennt ihr das ebenso gut wie ich, dieses womöglich über einen längeren Zeitraum sich hinziehende Sich-Annähren an einen bestimmten Gipfel oder eine bestimmte (schwierigere) Route. Frei nach dem einfachen, aber doch so tiefgründig-wahren Spruch aus Rolf Staedeles Gedichtbandsammlung mit dem Titel und tollen...
Publiziert von Nyn 25. September 2022 um 10:02 (Fotos:189 | Kommentare:8)
Aug 22
Lechtaler Alpen   T6- III  
6 Jul 22
Wösterspitzen Part 1 Nordgipfel-Ostgrat
Ich stelle euch heute mit dem Ostgrat der nördlichen Wösterspitze gerne einen der einsamen "Kandidaten" vor, die ich bei der Recherche nach für meine "Kragenweite" geeignete und trotzdem spannende und herausfordernde kraxlige Bergtourenziele im Lechtal schon länger auf der Pfanne habe. Im Netz finde ich zu diesem Grat außer...
Publiziert von Nyn 22. August 2022 um 22:31 (Fotos:125 | Kommentare:7)
Jul 31
Lechtaler Alpen   T5 III  
26 Jun 22
Take 5 - Part 2
Im Zweiten Teil meines kleinen Enchainements ("Part 1" siehe hier) kraxle ich über den Grat vom Gwas über den Hinteren Riefenkopf, den Wannekopf und die "Schoaßgwänd" zum Seitekopf. Ziemlich spannend wird es dann danach, weil mir noch unklar ist, an welcher Stelle ich vom Grat am Besten ins Alpeiltal absteigen kann. Die auch...
Publiziert von Nyn 31. Juli 2022 um 12:40 (Fotos:168 | Kommentare:4)
Lechtaler Alpen   T5+ II  
26 Jun 22
Take 5 - Part 1
Mein vehement wütendes Bergfieber entführt mich ... ja, wohin soll ich? Zuerst ins geliebte Lechtal! Ausgangspunkt für meine "Take 5" (passende Mukke) ist der Wanderparkplatz nahe Boden. Mein Ziel ist die Überschreitung des recht einsamen, mehrgipfligen Kamms vom Spitzkopf bis zum Seitekopf mit Rückkehr zum Ausgangspunkt....
Publiziert von Nyn 31. Juli 2022 um 12:39 (Fotos:122 | Kommentare:6)
Jul 11
Allgäuer Alpen   T4- I  
6 Jun 22
"Georunde Rindberg" und über Feuerstätter Kopf und Renkknie
Die von mir vorgestellte Runde nahe Sibratsgefäll über einige teils bewaldete FastVoralpenGipfelchen ist tatsächlich meine erste "richtige" Bergtour dieses Jahr und lässt sich - ohne meine Varianten - auch einfacher begehen, dann wird maximal T2-3 gefordert. Meist wird diese ziemlich abgeschiedene Ecke zwischen Allgäu und...
Publiziert von Nyn 11. Juli 2022 um 17:50 (Fotos:162)
Jun 12
Schwarzwald   T5- II  
15 Mai 22
Mit viel Biss rund um den Steinbis
Nach der äusserst appetitanregenden Lektüre etlicher Franks (schubis) granitös-kraxliger Berichte ist es mir nun endlich vergönnt, ihn selbst auf einer spannenden, vielseitigen Tour ins Neuland "seines" geliebten Schwarzwalds, respektive rund um den "Steinbis" zu begleiten. Unsere etwa zur Hälfte weglose, größtenteils...
Publiziert von Nyn 12. Juni 2022 um 15:26 (Fotos:69)
Jun 2
Schwarzwald   T4+ II  
15 Mai 22
Kraxeleien rund um den Steinbis, oder: alpines Flair im Mittleren Schwarzwald
Im Granit des Gutachtals zwischen Hornberg und Triberg war ich bereits vor zwei Jahren mal. An zahlreichen Stellen tritt das harte Gestein des Grundgebirges hier in vielfältigen Formen der Verwitterung zutage. Auf der topografischen Karte südlich der erwähnten Tour sehe ich noch einiges weiteres Felsiges in den Hängen hängen,...
Publiziert von Schubi 2. Juni 2022 um 16:50 (Fotos:80 | Kommentare:1)
Apr 28
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T4+ I  
26 Mär 22
Traumhafte Erkundung zur Quelle der Aach
Endlich kann ich wieder längere Türle ins Auge fassen. Der Tag verspricht Sonne, aber auch Wind, und es soll recht kühl bleiben. Also genau richtig für eine ausgedehnte, bachige, waldige und auch über weite Strecken weglose Erkundung - wie ich sie so mag. Ich plane grob mit der Karte vor, wo ich...
Publiziert von Nyn 28. April 2022 um 17:01 (Fotos:132)
Apr 23
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
24 Mär 22
Der Holdergraben
Zwischen dem zur Ablach fliessenden Burraubach und den wenigen Häusern von Oberkappl verlaufen 2 "Gräben", der Talhaugraben (den ich separat hier beschrieb, meinem "Auftakt") und als "Rückweg" der nun folgende Holdergraben. Der Talhaugraben war bereits sehr inspirierend und ermutigend. Ich bin sehr gespannt, was mich nun...
Publiziert von Nyn 23. April 2022 um 18:18 (Fotos:77)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
24 Mär 22
Der Talhaugraben
Zwischen den wenigen Häusern von Oberkappl und dem zur Ablach fliessenden Burraubach verlaufen 2 "Gräben", der Talhaugraben und der Holdergraben (den ich hier separat beschreibe). Die Beiden bieten sich mir in idealer Weise für eine längere, aber fast ebene Rundtour an, die unter den jetztig sehr trockenenen Bedingungen trotz...
Publiziert von Nyn 23. April 2022 um 18:17 (Fotos:45)