Hikr » miCHi_79 » Touren » Schweiz [x]

miCHi_79 » Tourenberichte (235)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 9
Glarus   T4  
9 Okt 22
Vorder Glärnisch
Eigentlich wollten wir heute nochmals auf den Mürtschenstock/Fulen aber das Wetter war einfach zu unsicher und so entschieden wir uns spontan für den Vorder Glärnisch 2328m. Ab Parkplatz Hinter Saggberg 1051m, geht es über Stäfeli am Drachenloch vorbei. Hier folgen kurze ausgesetzte Stellen, welche bestens versichert sind....
Publiziert von miCHi_79 9. Oktober 2022 um 17:48 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Sep 25
St.Gallen   T3  
25 Sep 22
Federispitz
Dieses Wochenende war regnerisch und mit Schnee mochte ich nicht in Kontakt kommen. Also in tieferen Lagen bleiben und ein kleines Regenfenster nutzen, um wiedermal mein Federispitz zu besuchen. Heute brav den Wanderwegen nach.
Publiziert von miCHi_79 25. September 2022 um 18:00 (Fotos:19)
Sep 11
Glarus   T4 WS-  
11 Sep 22
Martinsloch Durchschreitung
Die Fixseile auf der glarner Seite wurden vom Glarner Bergführerverband entfernt und die restliche Kette hängt angeschlagen herum, diese werde auch nächstens entfernt. Beim den heutigen Verhälnisse haben wir gerne angeseilt. Leider viel das Martinsloch in den Nebel und es war richtig kalt, so erwärmten wir uns erst später in...
Publiziert von miCHi_79 11. September 2022 um 20:05 (Fotos:18 | Kommentare:8)
Sep 4
Schwyz   T5 I  
4 Sep 22
Redertenstock
Redertenstock 2295m oder auch Rädertenstock genannt, ist der höchste Punkt der Schwyzer-Voralpen und je nach Karte gleich hoch oder 1m höher wie sein Nachbar der Mutteristock 2295/94m. Start bei Hinter Bruch am Wägitalersee, geht es auf den Wanderwegen zur Rederten 1511m hoch. Hier verlasse ich den Wanderweg und halte...
Publiziert von miCHi_79 4. September 2022 um 20:32 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Sep 2
St.Gallen   T5- I  
2 Sep 22
Speer
Klassische Runde über den Speer Kletterweg. Leider fiel das Abendpanorama ins Wasser, ein Genuss ist es doch jedesmal.
Publiziert von miCHi_79 2. September 2022 um 22:34 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Aug 28
Schwyz   T5+ II  
28 Aug 22
Mythen Trilogie
Alle 3 Gipfel in der Mythenkette in einem Tag zu machen, hatte ich schon länger im Kopf. Start natürlich Brunni Talstation 1102m, hier steigen wir über Brunniberg und Geissloch auf einen Pfad, der hoch zum Grggeli 1502m und Griggelisattel 1660m führt. Der Abschnitt zum Haggenspitz 1761m ist Genuss pur, nach kurzer Pause...
Publiziert von miCHi_79 28. August 2022 um 20:22 (Fotos:20)
Aug 21
Uri   T3+  
21 Aug 22
Wängihorn
Nach der Übernachtung bei Freunden, auf der Unter Wängi, blieb nicht mehr all zu viel Zeit bis zur Abreise. Für eine kleine Tour reichte es aber noch. Aufstieg über Wängichulm 1927m, welcher schon eine schöne Aussicht bietet, weiter zu Tierbalmscharte und zum Wänghorn 2149m. Den Abstieg nahmen wir über Wängichulm 1927m,...
Publiziert von miCHi_79 21. August 2022 um 20:11 (Fotos:17)
Aug 15
Schwyz   T5- II  
14 Aug 22
Wasserbergfirst über Schattig First
Wir starten oberhalb des Restaurant Schwarzenbach 950m, hier hat es ein paar Parkplätze. Nach wenigen Metern geht es nun in der Wald und über gut ausgebaute Forststrassen hoch zu Ptk. 1236. Hier gabelt sich der Weg und ab nun ist weissrotweiss markiert, wir laufen weiter Richtung Gigen 1477m. Nach Gigen 1477m geht es auf und...
Publiziert von miCHi_79 15. August 2022 um 20:51 (Fotos:20)
Aug 6
Schwyz   T4+ I  
5 Aug 22
Ochsenchopf
Müsste ich den schönsten Gipfel im Wägital nennen, es wäre wohl der Ochsenchopf. Wir starten standartgemäss bei Hinter Bruch 919m, der Aufstieg über die Wiesen und Wald ist dann mehr Pflicht. Bei der Lufthütte 1431m steigen wir auf den alten Wanderweg, welcher hoch zur Mutteri 1660m führt. Hier zweigen wir Richtung...
Publiziert von miCHi_79 6. August 2022 um 15:03 (Fotos:21)
Aug 4
Glarus   T4  
3 Aug 22
Fronalpstock GL
Naturfreundehaus Mollis - Mittler Stafel - Ober Stafel - Fronalppass - Zellsegg - Fronalpstock Gipfelbuch auswechseln, bei schöner Abendstimmung.
Publiziert von miCHi_79 4. August 2022 um 09:27 (Fotos:15)
Jul 17
Schwyz   T5-  
17 Jul 22
Brünnelistock - Rossalpelispitz - Zindelspitz - Lachenstock - Himmelchopf
Mit Brünnelistock 2133m, Rossalpleispitz 2075m und Zindelspitz 2098m macht man die Wägitaler Trilogie oder auch die Hohfläschentrilogie. Brünnelistock und sein Einstieg oberhalb Hohfläschenmatt 1688m sind mir unbekannt und so ist für mich klar, dass der Brünnelistock der 1. Gipfel sein sollte Heute. Bei Hohfläschenmatt...
Publiziert von miCHi_79 17. Juli 2022 um 21:13 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Jul 11
St.Gallen   T2  
10 Jul 22
Chüemettler
Da mein Rücken wiedermal angeschlagen ist, verzichte ich an diesem schönen Sonntag auf grosse Sprünge. Stattdessen geht es mit den Kindern auf den Chüemettler 1703m. Der Start beginnt mit der Parkplatzsuche, der Parkplatz Mittelwengi ist voll und auch im Wald Richtung Hinterwengi reihen sich die Autos schon auf der Seite, 4x4...
Publiziert von miCHi_79 11. Juli 2022 um 17:14 (Fotos:13)
Jul 9
Schwyz   T3  
7 Jul 22
Gross Aubrig Überschreitung
An diesem Abend war die Regenwahrscheinlichkeit bei 100%, die Hoffnung war lediglich trocken auf den Gipfel zu kommen. Sämtliche Wägitaler Gipfel bekleideten sich schon im weissen Abendkleid, nur die Aubrigs und der Chöpfler standen noch nackt da. Start hinter der Staumauer beim Parkplatz, geht es über die Bergwanderwege...
Publiziert von miCHi_79 9. Juli 2022 um 10:22 (Fotos:15)
Jul 3
Glarus   T3+  
2 Jul 22
Näbelchäppler und Strahlstöckli
Start beim Parkplatz Plätz 852m, geht es bis zur Materialseilbahn Grappliboden der Forststrasse entlang. Hier zweigt man ab und geht zur Alp Hinterschlatt. Die Wegspuren werden nun schwächer und spätestens in den Blanggen sind sie nicht mehr zu finden. Bei Durchschlüpfen wie bei Chammstägen zeigen sich die Wegspuren...
Publiziert von miCHi_79 3. Juli 2022 um 10:11 (Fotos:21)
Jun 26
Glarus   T5 II  
26 Jun 22
Fulen 2410m (Mürtschenstock)
Ich sehe ihn jeden Tag und viele Strassen und Siedlungen in der Region wurden nach ihm benannt. Der Mürtschenstock, die Gipfel Stock, Fulen 2410 m und Ruchen bilden den Mürtschenstock, dann kommen noch Esel und weitere Vorgipfel dazu, was für ein schönes abweisendes Massiv. Mürtschen kommt von morsch, mürbe und Fulen von...
Publiziert von miCHi_79 26. Juni 2022 um 20:16 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Jun 20
Uri   T3 WS II  
19 Jun 22
Clariden - Überschreitung
Zum meinem 100. Hikrbericht geht es auf den Clariden. Von der Claridenhütte 2457m geht es nach kurzer Wanderzeit auf den Claridenfirn. Unter Teufelsjoch und Bocktschingel durch, gewinnen wir langsam aber steitg an Höhe. Die Gletscherlandschaft und der Tödi begleiten uns auf jedem Schritt. Vor dem Clariden 3268m wird der Firn...
Publiziert von miCHi_79 20. Juni 2022 um 20:25 (Fotos:22 | Kommentare:13)
Glarus   T4 L  
18 Jun 22
Gemsfairenstock über Lang Firn
Vom Urnerboden 1372m geht es mit der Fisetenbahn hoch zum Fisetenpass 2023m. Wir laufen via Rund Loch 2287m und Ober Sulzbalm 2498m unter den Lang Firn 2874m und verlassen hier den alpinen Wanderweg. Über den Lang Firn 2874m steigen wir nun auf den Grat und erreichen kurz später den Gemsfairenstock 2971m. Wir steigen über...
Publiziert von miCHi_79 20. Juni 2022 um 17:33 (Fotos:13)
Jun 14
St.Gallen   T5- I  
13 Jun 22
Schafberg 1790m
Spontane Abendwanderung. Start war einmal mehr in der Alp Matt 1071m. Ich wandere zur Underchäsere 1328m, hier geht ein wenig begangener Wanderweg auf die Frugge(n) 1671m. Diesen habe ich schon oft auf der Karte angesehen aber ihn noch nie begangen. Gleich hinter Underchäsere 1328m geht es gut sichtbar auf den Wanderweg. Der Weg...
Publiziert von miCHi_79 14. Juni 2022 um 19:29 (Fotos:19)
Jun 6
Schwyz   T4+  
6 Jun 22
Fluebrig Trilogie
Heute liess ich mich einfach treiben, einfach spontan ins Wägital fahren und schauen was es wird. Morgens um 06.00Uhr waren sämtliche Gipfel offen und der Himmel strahlend blau. Ich starte bei Au 912m und schnell wird klar, gestern muss es hier gewaltige gewittert haben. Die Wanderwege fungierten wohl als sinflutige Bäche,...
Publiziert von miCHi_79 6. Juni 2022 um 18:41 (Fotos:29)
Jun 5
Glarus   T4-  
5 Jun 22
Riseten
Nach einem Polterabend ging es nicht so früh wie gewohnt aus den Federn und das Wetter soll und wird auch umschlagen. Heute hatte ich also nicht nur ein kleines Zeitfenster, auch waren die meisten Gipfel eingehüllt. In meinem näheren Umkreis waren nur der Fronalpstock und das Schwändital offen und so ging es auf den...
Publiziert von miCHi_79 5. Juni 2022 um 16:50 (Fotos:15 | Kommentare:2)