Näbelchäppler und Strahlstöckli
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Start beim Parkplatz Plätz 852m, geht es bis zur Materialseilbahn Grappliboden der Forststrasse entlang. Hier zweigt man ab und geht zur Alp Hinterschlatt. Die Wegspuren werden nun schwächer und spätestens in den Blanggen sind sie nicht mehr zu finden. Bei Durchschlüpfen wie bei Chammstägen zeigen sich die Wegspuren immer wieder mal aber meistens ist man weglos unterwegs. Durch hüfthohe Vegitation geht es mühsam richtung Chamm, diesen queren wir unten und peilen dann Ptk. 2289m an. Nun zeigt sich unser Gipfelziel der Näbelchäppler 2445m ein erstes mal und die weitere Route ergibt sich mehr oder weniger. Auf dem Näbelchäppler 2445m dürfen wir dann den ersten Eintrag im 2022 ins Gipfelbuch machen.
Mit dem Strahlstöckli 2214m besuchen wir noch den Balkon über dem Klöntalersee, es geht die 1500hm gefühlt senkrecht zum See runter. Eigentlich war klar welches das Strahlstöckli 2214m ist, doch verwirrte ich mein Kartenmaterial und auf Hikr finde ich keine Antwort darauf, nur noch mehr Verwirrung ;-)
Als Abschluss überschreiten wir noch den Chamm 2229m und im Abstieg gestaltet sich die Wegfindung noch schwerer, in der tiefen Vegitation sind kaum Punkte auszumachen an welchen man sich orientieren könnte.
Steile und einsame Tour aber nie all zu ausgesetzt. Bei optimaler Routenführung T3+, die grössten Schwierigkeiten liegen dabei in der Wegfindung. Praktisch keine Netzabdeckung, Offlinekarten von Vorteil.
Tourengänger:
miCHi_79

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare