Riseten


Publiziert von miCHi_79 , 5. Juni 2022 um 16:50.

Region: Welt » Schweiz » Glarus
Tour Datum: 5 Juni 2022
Wandern Schwierigkeit: T4- - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GL   Oberseegruppe 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 545 m
Abstieg: 545 m

Nach einem Polterabend ging es nicht so früh wie gewohnt aus den Federn und das Wetter soll und wird auch umschlagen. Heute hatte ich also nicht nur ein kleines Zeitfenster, auch waren die meisten Gipfel eingehüllt. In meinem näheren Umkreis waren nur der Fronalpstock und das Schwändital offen und so ging es auf den Sommerparkplatz Matt.
Über Tilima 1392m und Fridlispitz 1624m erreicht man den Grat zum Riseten. Erstaunlicherweise hat es frische orange Spraypunkte, welche bis zur Lawinenüberbauung den Weg weisen und dann aber vor der Schlüsselstelle aufhören. Auch wurde der Weg zum Teil etwas saniert und gar eine Treppe erstellt. Würde mich wunder nehmen wer hier zu gange ist?!
Die Schlüsselstelle ist bekannterweise gut gestuft und Seilversichert. Nach dem Besuch des eigentlichen Risetengipfel, geht es zum Riseten Gipfelkreuz 1717m. Nach einer längeren Pause folgt nun der Abstieg und bei Sonnenplanggen wieder auf die Aufstiegsspur zurück zum Parkplatz.

Tourengänger: miCHi_79


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3
23 Jul 21
Fridlispitz - Riseten · miCHi_79
T4
18 Okt 19
Fridlispitz - Riseten · miCHi_79
T4+ IV
T5 II
T5 II
T4
22 Apr 18
Fridlispitz und Riseten · carpintero

Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

justus hat gesagt: orange punkte
Gesendet am 7. Juni 2022 um 11:24
Die orangen Punkte sind mir gestern auch aufgefallen. Sieht fast so aus, als würde jemand den Weg bis zu dem Felsaufschwung ausbauen.

Es hatte trotz der Bewölkung eh ziemlich viele Wanderer. Auch auf dem Gratabschnitt ab der Wänifurggle bis zum Wanderweg am Brüggler, wo man sonst immer alleine ist waren zwei Seilschaften unterwegs. (aber nur eine davon und erst auf dem Chöpfenberg getroffen).

Gruess,
-justus

miCHi_79 hat gesagt: RE:orange punkte
Gesendet am 7. Juni 2022 um 16:48
Wer weiss, ev machen sie ja nach dem Felsaufschwung noch weiter, dass Ganze sah ziemlich frisch aus. Nur macht es für mich wenig Sinn, dieser Weg wurde ja mit Absicht aus dem Wandernetz genommen und nicht mehr unterhalten. Wäre echt interessant zu wissen, wer hier am Werk ist ;-)

Gruss Michi


Kommentar hinzufügen»