Hikr » miCHi_79 » Touren » Schweiz [x]

miCHi_79 » Tourenberichte (235)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 12
Glarus   WT4  
12 Feb 23
Schwarzstöckli
Eigentlich wollte ich mit den Ski Richtung Schijen gehen, habe mich aber nach der relativ warmen Nacht für eine Schneeschuhtour auf das Schwarzstöckli 2383m entschieden. Die Bedingungen im Schiltgebiet wären Heute aber perfekt gewesen für eine Skitour, die Nacht war wohl doch kälter als erwartet. Start beim Chängelparkplatz...
Publiziert von miCHi_79 12. Februar 2023 um 18:34 (Fotos:20)
Feb 9
St.Gallen   L  
8 Feb 23
Fyrabigtöurli uf de Tanzbodä
Gute Bedienungen und tolle Stimmung, was will man(n) mehr. Mit etwas Gespühr, auch neben der Piste gut fahrbar.
Publiziert von miCHi_79 9. Februar 2023 um 12:02 (Fotos:19)
Feb 5
Schwyz   T2  
5 Feb 23
Fondue auf den Chistleralpen
In der Skihütte Stofel ist Vollmondfondue. Zu 6. machen wir uns auf die gemütliche Tour über Au zur Chistleralphöchi 1081m und weiter zur Skihütte Stofel1055m. Der Abstieg geht auf einen nicht offizielen Wandweg im Wald, der Normalweg geht durch einen Rutsch, welcher vor allem im Winter heikel zu begehen ist. Da die Nacht nun...
Publiziert von miCHi_79 5. Februar 2023 um 18:54 (Fotos:8)
Jan 29
Schwyz   WS  
29 Jan 23
Rau Stöckli
Wir starten beim Salihöchi Parkplatz 1018m und nach ein paar Hundert Metern Forststrasse, verlassen wir diese und laufen auf dem Wanderweg zum Waldiseeli 1406m. Nun folgen wir weiter der Tour zum Glatten und besteigen das Rau Stöckli, beim Gipfelbuch werden die Skier deponiert und zu Fuss geht es zum Kreuz. Der Pulver wurde...
Publiziert von miCHi_79 29. Januar 2023 um 17:51 (Fotos:15)
Jan 22
St.Gallen   L  
21 Jan 23
Tanzboden ohne Orientierung
Wir laufen ab Parkplatz Müselen 968m Richtung Wielesch und halten im Wald auf Ober Bächen 1226m. Als wir bei Ober Bächen 1226m aus dem Wald raus kommen, wird es nicht nur dunkel, sondern auch stürmisch und es beginnt stark zu schneien.. Die Spuren verlieren sich immer mehr und am Ende folgen wir den falschen Überresten einer...
Publiziert von miCHi_79 22. Januar 2023 um 15:44 (Fotos:7)
Jan 14
Prättigau   WS  
14 Jan 23
Rotspitz 2517m
Wir finden heute überraschend gute Verhältnisse vor, ja zum Teil schon fast traumhaft für diesen Winter und ganz ohne Feindkontakt. Der Gipfel war etwas abgeblasen und vereist, der Rest traumhaft frisch eingeschneit. Da wir zu den ersten Abfahrern auf dieser Route gehörten, geniessen wir viel unberührten Pulver. Im Berghaus...
Publiziert von miCHi_79 14. Januar 2023 um 18:34 (Fotos:21)
Jan 8
Glarus   T5 II  
7 Jan 23
Auf der Schneide des Schwänditals
Im Schwändital bin ich oft unterwegs, ich mag die alpinen Herausforderungen in dieser geringen Höhe, der Blick in die Heimat und die wunderschöne Natur. Der Bericht von Delta hat mich animiert nun endlich auch den Ostgrat zu machen. Wir starten beim Sommerparkplatz Matt 1234m und gehen über Wanderwege zum Fridlispitz 1624m....
Publiziert von miCHi_79 8. Januar 2023 um 11:14 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Jan 6
St.Gallen   T2  
6 Jan 23
Tanzboden im Matsch und Nebel
Relativ kalte Wanderung über viel Matsch und in dichtem Nebel. Nach einer Stärkung in der Alpwirtschaft besuchen wir noch das Gipfelkreuz und genau in diesem Moment reisst es doch noch auf! Wir freuen uns auf die Sonnenstrahlen und geniessen die myhstische Stimmung.
Publiziert von miCHi_79 6. Januar 2023 um 17:23 (Fotos:12)
Jan 4
Glarus   T3 WT4  
4 Jan 23
Firzstock
Der Firzstock 1923m ist vor allem ein beliebtes Skitourenziel, ausserhalb der Skitouren ist er aber sehr einsam und auch nicht im Wandernetz. Hinter dem Mürtschenstock vor der Sonne versteckt, können sich die Flanken des Firzstock 1923m oft lange eine Schneedecke bewahren. Entweder geht man ihn steil in direkter Linie an oder...
Publiziert von miCHi_79 4. Januar 2023 um 17:57 (Fotos:26)
Jan 2
St.Gallen   T4-  
2 Jan 23
Federi-Trilogie
Meine 1. Tour im Januar ist meist der Federipitz 1865m, nun ist sie am 2.1.23 halt erst die 2. aber so kann das Wanderjahr doch beginnen. Die Tour war eigentlich eine wunderschöne Herbstwanderung, hätten wir da nicht schon Januar. Praktisch keinen Schneekontakt mehr, dafür sehr windig und überraschend kalt. Im Abstieg suchte...
Publiziert von miCHi_79 2. Januar 2023 um 18:42 (Fotos:16)
St.Gallen   T2  
1 Jan 23
Atzmännigrunde
Die Kinder standen auf und zogen sich gleich Wanderkleider an, ja da muss man Papi nicht 2 mal bitten ;-). Bei frühlingshaften Temperaturen ging es mit der Bahn zur Bergstation. Nun laufen wir mal am Wanderweg, mal etwas abenteuerlich über die 5 kleinen Gipfel. Im Gasthaus Chrüzegg geniessen wir dann noch ein Glace, bevor es...
Publiziert von miCHi_79 2. Januar 2023 um 17:42 (Fotos:7)
Dez 18
St.Gallen   WT4  
18 Dez 22
Speer
Ski oder Schneeschuhe? Ich entschied mich für Schneeschuhe, über die ganze Strecke keine schlechte Wahl. Die Ski hätte ich in der Abfahrt die letzten 20min tragen müssen und die heikle Schneedecke am Speer 1950m wäre auch nicht ohne. "Aber" es hatte ab 1300hm eine Unterlage mit 10cm Pulver drauf, überraschend gute...
Publiziert von miCHi_79 18. Dezember 2022 um 19:46 (Fotos:21)
Dez 11
Schwyz   L  
11 Dez 22
Laucherenstöckli
Einfache Skitour zum Saisonstart. Ab Talstation Laucheren durch die malerischen Wälder zum Gipfel. Die Schneesituation war erstaunlich gut. Abfahrt der Piste entlang, welche noch nicht in Betrieb ist.
Publiziert von miCHi_79 11. Dezember 2022 um 20:16 (Fotos:15)
Dez 4
Glarus   T4 WT3  
4 Dez 22
Exotische Fonduewanderung
Eigentlich war das Ziel, auf dem Schwarzstöckli ein Gipfelfondue zu machen. Nun leider schlug das Wetter viel früher um und Schneefall und Wind sind keine guten Fonduebegleiter. Wir starten beim Naturfreundehaus und steigen auf das Heustöckli 1866m. Dieser unscheinbare Grat, ist durchwegs steil und spannend zu gehen. Weiter...
Publiziert von miCHi_79 4. Dezember 2022 um 19:55 (Fotos:16)
Nov 20
Schwyz    
20 Nov 22
Uf e gross Miithe
Winterliche Besteigung auf den Grossen Mythen. Die Hütte geht ab Heute in der Winterschlaf und so komme ich zum Genuss den letzten Löffel Suppe der Saison zu bekommen ;-) Die Verhältnisse sind nicht ganz einfach und es ist Vorsicht geboten und so war auch nicht mehr viel los am Berg. Eine Bewertung gebe ich daher nicht ab....
Publiziert von miCHi_79 20. November 2022 um 20:05 (Fotos:14)
Nov 13
St.Gallen   T5 I  
13 Nov 22
Nagelfluhrunde
Einmal mehr zieht es mich auf die Speerkette. Sonnenaufgang ist um 07.28 Uhr angesagt, so starte ich um 05.40 Uhr beim Wengi Parkplatz 1150m. Der Wanderweg führt über Ober Rossalp 1569m zum Einstieg des Kletterweg. Im Dämmerungslicht steige ich in die Nordkante und geniesse das schöne Morgenrot. Es tut schon fast weh, als mich...
Publiziert von miCHi_79 13. November 2022 um 18:10 (Fotos:21)
Nov 6
Schwyz   T4+  
6 Nov 22
Schiberg
Schiberg, nein noch nicht mit den Skiern aber schon ganz schön winterlich. Ab der Hohfläschenhütte 1386m liegt Schnee und ab Hohfläschenmatt 1688m ist er deckend. Beim Schlussaufstieg ab der Furgge 1904m, vermisse ich dann meine Gamaschen. Zum Teil sinkt man(n) knietief ein und so reichen die 10min auf dem Wegweiser heute...
Publiziert von miCHi_79 6. November 2022 um 17:38 (Fotos:26)
Okt 30
Uri   T5+ II  
30 Okt 22
Höch Windgällen
Über diese Tour wurde schon oft berichtet, daher beschränke ich mich auf meine Bewertung. Bei T6 Touren werde ich vorsichtig und so starte ich mit einem ungewissen Gefühl in diese Tour. Am Ende ist sie aber nicht so schwer wie gedacht. Die Wege sind gut markiert, 2-3 Kletterstellen mit Seilen entschärft und das Gelände gut...
Publiziert von miCHi_79 30. Oktober 2022 um 19:44 (Fotos:22)
Okt 23
Glarus   T4+  
23 Okt 22
Schijen
Die ersten 800hm geht es über die bestens ausgebaute Forststrasse, hoch zum Längeneggpass. Der Breitchamm 2085m sieht von hier sehr spannend aus aber beim näher kommen entschärft sich dieser immer mehr. Der Name ist Programm und so kommt man T2 auf den Breitchamm 2085m. Zum Schijen 2259m steilt es nun merklich aber die...
Publiziert von miCHi_79 23. Oktober 2022 um 20:10 (Fotos:23)
Okt 15
Schwyz   T3  
15 Okt 22
Grosser Mythen
Knappes Zeitfenster und schlecht Wetter. Die Tour zum Grossen Mythen über Normalweg, Holzegg, Aussichtspunkt 1491m, hoch zum Gipfel. Den Gipfel hatte ich für mich alleine und auch mein Kaffee und Mandelgipfel konnte ich ebenfalls alleine im Bergrestaurant geniessen.
Publiziert von miCHi_79 15. Oktober 2022 um 20:36 (Fotos:22)