Hikr » Mo6451 » Touren

Mo6451 » Tourenberichte (1365)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 31
Unterwallis   T3  
31 Jul 14
Vom Lac d'Emosson nach Barberine Station
Am Morgen, nach dem Aufwachen war die Enttäuschung erst einmal groß. Dichter Nebel lag über den Bergen und dem Tal. Keine Sicht. Etwas später löste sich der Nebel und gab den Blick auf den Mont Blanc frei, unter einem strahlend blauen Himmel So hatte ich mir das gewünscht. Leider hielt dieser Zustand nicht lange an und bald...
Publiziert von Mo6451 31. Juli 2014 um 22:23 (Fotos:22)
Unterwallis   T3+  
30 Jul 14
Vom Lac de Salanfe zum Lac d'Emosson
Die Wetteraussichten für den heutigen Tag recht durchwachsen, am Morgen trocken, für den Nachmittag war Regen angesagt. Trotz allem machte ich mich auf den Weg, die zweite Etappe zu absolvieren. Ein weiterer Gast hatte den gleichen Weg, so dass wir uns gemeinsam aufmachten. Von der Auberge de Salanfe zum Col d'Emaney muss man...
Publiziert von Mo6451 31. Juli 2014 um 22:23 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Unterwallis   T2  
29 Jul 14
Von Salvan zum Lac de Salanfe
Bereits im letzten Jahr habe ich Anfang Juli diese Reko-Tour unternommen. Leider musste ich die Tour abbrechen, weil zuviel Schnee lag. Für Mitte August steht diese Tour im Programm und es wurde Zeit, die örtlichen Verhältnisse auszuloten. Ich hoffte auf besseres Wetter, leider trog diese Hoffnung. Am Mittwoch morgen wollte...
Publiziert von Mo6451 31. Juli 2014 um 22:22 (Fotos:25)
Jul 27
Jungfraugebiet   T2  
27 Jul 14
Lobhornhütte
Der Regen der letzten Tage hat so manche Planung zur Makulatur werden lassen, so auch die eigentlich schon für Mittwoch geplante Tour der SAC-Pilatus Senioren Wandergruppe auf die Lobhornhütte. Aber Senioren sind ja flexibel und so starten wir heute zur Lobhornhütte. Der Wetterbericht versprach ab Vormittag Sonnenschein. Aber,...
Publiziert von Mo6451 27. Juli 2014 um 22:30 (Fotos:26)
Jul 23
Schwyz   T1  
23 Jul 14
Unterwegs im Muotathal
Nach dem gestrigen Dauerregen waren Touren in höhere Gefilde wohl nicht angebracht. Der Untergrund zu nass und damit auch zu rutschig. Außerdem waren die Wetterprognosen sehr different. So entschlossen wir uns, eine einfache Wanderung ins Auge zu fassen. Die Wahl viel auf das Muotathal, MaeNi, alpinist und anderer hikr-Land....
Publiziert von Mo6451 23. Juli 2014 um 19:01 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Jul 18
Schwyz   T5 II  
18 Jul 14
Bütziflue und Stockflue
Einmal ist immer das erste Mal. Heute war es das erste Mal, dass ich ein T5 erfolgreich absolviert habe. Mit einem Ziel, dass ich schon lange auf meiner Liste hatte, die Bütziflue und die Stockflue. Vom Bahnhof Brunnen folge ich dem schlecht markierten Wanderweg über die Muotha und dann aufwärts Richtung Chräjen. Die Hitze...
Publiziert von Mo6451 18. Juli 2014 um 17:02 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Jul 16
Oberwallis   T3  
16 Jul 14
Saltinachlucht und Bärgeri Suone
Heute konnten wir die, schon seit einiger Zeit geplante Tour in die Saltinaschlucht nachholen. Das Wetter war optimal. Da aber die Tour durch die Schlucht nur insgesamt 2,5 Stunden dauert, haben wir uns entschlossen, auch noch der Bärgeri Suone einen Besuch abzustatten. Bereits um sieben Uhr nahmen wir den Zug von Luzern über...
Publiziert von Mo6451 16. Juli 2014 um 22:37 (Fotos:41)
Jul 12
Misox   T3+  
12 Jul 14
Sentiero Alpino Calanca - Capanna Buffalora-Rossa, Tag 4
Die Übernachtung in der Capanna Buffalora war sehr gut. Insgesamt heute nur vier Gäste. Ein perfekter Service in einem sehr guten Ambiente. Da werde ich noch einmal hingehen, denn mir fehlt noch die letzte Etappe des Sentiero Alpino Calanca. Ursprünglich hatte ich geplant, über den Pass de Buffalora nach Santa Mario in...
Publiziert von Mo6451 12. Juli 2014 um 22:38 (Fotos:33 | Kommentare:5)
Misox   T4+  
11 Jul 14
Sentiero Alpino Calanca - Rifugio Ganan-Capanna Buffalora, Tag 3
Eigentlich benötigt man für die Strecke zwischen den beiden Rifugien bei normalen Bedingungen nur drei Stunden. Aber was war in diesen Tagen schon normal? Nach der unfreiwilligen Übernachtung im Rifugio Ganan ging es heute weiter zur Caspanna Buffalora. Vom Rifugio führt der Weg leicht abwärts und schon stehe ich vor dem...
Publiziert von Mo6451 12. Juli 2014 um 21:54 (Fotos:17)
Misox   T4+  
10 Jul 14
Sentiero Alpino Calanca - Rif. Pian Grand-Rifugio Ganan, Tag 2
Wohlwissend und nach einem Gespräch mit Daniel von der Caspanna Buffalora, bin ich früh am Morgen aufgebrochen. Direkt hinter Pian Grand musste zuerst ein extrem steiles Schneefeld aufwärts überwunden werden. Das kostete unendlich viel Zeit. Gott sei Dank hatte Daniel von der ASAC, den ich am Tag vorher traf, eine gute Spur...
Publiziert von Mo6451 12. Juli 2014 um 21:12 (Fotos:20)
Misox   T3+  
9 Jul 14
Sentiero Alpino Calanca - San Bernardino-Rif. Pian Grand; Tag 1
Der Sentiero Alpino Calanca ist ein alpiner Weg, der von der ASAC (Associazione Sentieri Alpini Calanca) betreut wird und dessen Anfänge auf das Jahr 1973 zurückgehen. Siehe auch www.sentiero-calanca.ch. Der Weg verlangt Ausdauer und Trittsicherheit. Es gibt ausgesetzte Stellen mit grandiosen Tiefblicken, manche sind mit Ketten...
Publiziert von Mo6451 12. Juli 2014 um 20:07 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Jul 3
Nidwalden   T4 I  
3 Jul 14
Rätzelen - heute hat es geklappt
Am 18. Juni habe ich einen ersten Versuch unternommen, über die Rätzelen und den Musenalper Grat auf die Musenalp zu kommen. Damals stand ich sprichwörtlich im Nebel und musste die Tour abbrechen. Für heute war, nach dem gestrigen Regen, wieder schönes Wetter angesagt. Was lag also näher erneut die Rätzelen anzugehen....
Publiziert von Mo6451 3. Juli 2014 um 18:29 (Fotos:27)
Jun 30
l'Herault   T4 II  
27 Jun 14
Sentier du Cabalet und Piste de Hinrondelles
Das Schwerste steht am Ende meiner Woche in Südfrankreich. Auf dem Plan stand der Roc du Caroux über die Piste de Charbonniers. Ein Versuch sollte es ein, es blieb bei diesem Ansinnen. Im Alleingang ist diese Tour (T5/T6) für mich nicht machbar. Rechtzeitig am Morgen führ ich nach Le Verdier Haut, der kleine Ort am Beginn der...
Publiziert von Mo6451 30. Juni 2014 um 12:55 (Fotos:38)
l'Herault   T3  
26 Jun 14
Cirque de l'Infernet
Daniel Anker schreibt in seinem Buch Languedoc-Roussillon "Eine perfekte Wanderung ans Ende der Welt und darüber hinaus", dem kann ich nur zustimmen. Früh am Morgen machte ich mich mit dem Auto auf nach St. Guilhelm-le-Désert. Der Ort allein ist schon eine Reise wert, er wurde von Wilhelm von Aquitanien um 800 gegründet,...
Publiziert von Mo6451 30. Juni 2014 um 11:27 (Fotos:44 | Kommentare:3)
l'Herault   T2  
25 Jun 14
Pioch de la Sure am Lac du Salagou
Heute, zum Nachmittag noch eine kleine Tour auf einen Gipfel am Lac du Salagou. Ich letzten Jahr habe ich mit Ingrid den Roche de la Sure (321m) umrundet, heute wollte ich einmal auf den Gipfel. Am Parkplatz Les Plos steuert man weglos auf den Berg zu. Nach dem heftigen Gewitter von gestern Abend sind einige breitere Rinnsale...
Publiziert von Mo6451 30. Juni 2014 um 10:33 (Fotos:18)
Aude   T4  
24 Jun 14
Leucate und La Franqui
Nach fast 40 Jahren habe ich heute noch einmal La Franqui besucht. Nichts ist mehr so, wie es einmal war, der Ort nicht wieder zu erkennen. Nur noch zwei alte Häuser gibt es, eines davon in einem bedauerlichen Zustand. Das muss das Kinderheim für die behinderten Kinder gesesen sein. Heute ziert den Strand eine Promenade und das...
Publiziert von Mo6451 30. Juni 2014 um 09:56 (Fotos:23)
Jun 29
l'Herault   T4  
22 Jun 14
La Roque und Rouens
Der längste Tag und die kürzeste Nacht. Ab heute werden die Tage schon wieder kürzer. Allzu schnell vergeht die schöne Sommerzeit. Wieder einmal bin ich bei meinen Freunden in Lodève und heute soll es eine erste kurze Tour am Lac du Salagou sein. Letztes Jahr bin ich mit Ingrid um den Pioche de la Sure (321m) gegangen, eine...
Publiziert von Mo6451 29. Juni 2014 um 22:46 (Fotos:16)
Jun 18
Nidwalden   T4  
18 Jun 14
Rätzelen - zu nass - zu glatt- zu nebelig
In der letzten Zeit habe ich kein Glück mit meinen Gratwanderungen. Zu häufig enden sie im Nebel. So auch heute wieder. Ich starte meine Tour bei der Bergstation Niederrickenbach. Die Gondel musste heute morgen gleich zweimal fahren, weil mit mir auch die Senioren-Wandergruppe des SAC unterwegs war, allerdings später auf...
Publiziert von Mo6451 18. Juni 2014 um 17:47 (Fotos:27)
Jun 14
Emmental   T2  
13 Jun 14
Nachts auf dem Napf
Freitag, der 13. und Vollmond, dass sollte heute ein Glückstag für unsere Nachtwanderung mit den Luzerner Wanderwegen werden. Der Mond begleitete uns auf dem gesamten Weg und das prognostizierte Gewitter blieb aus. Ausgangspunkt ist Eriswil. Dort treffen sich bei strahlendem Sonnenschien am frühen Abend 20 Wanderwillige...
Publiziert von Mo6451 14. Juni 2014 um 13:54 (Fotos:33 | Kommentare:1)
Jun 9
Solothurn   T2  
9 Jun 14
Von Passwang nach Welschenrohr
Nach der Etzel-Tour gestern, ging es heute erneut mit den Luzerner Wanderwegen auf Tour. Diesmal stand die Route von Passwang nach Welschenrohr auf dem Programm. Und Petrus war erneut auf unserer Seite, in dem er sommerliche Temperaturen mit strahlendem Sonnenschein offerierte. Manchmal war es sogar etwas zu heiß. Bereits im...
Publiziert von Mo6451 9. Juni 2014 um 21:22 (Fotos:20)