Hikr » Mo6451 » Touren

Mo6451 » Tourenberichte (1365)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 28
Alpes de Haute Provence   T3  
25 Sep 14
Wanderwoche rund um Moustiers 4 | 5_ Gorges de Trévans
Diese Tour heute hielt gleich eine Überraschung für uns bereit. Im letzten Jahr hatte ich das Fahrverbot für Busse durch den Ort entdeckt. Ein Blick auf die Strassenkarte signalisierte allerdings, dass von der anderen Seite eine Zufahrt möglich wäre. Dem ist nicht so. Für Busse gibt es keine Zufahrtmöglichkeit zur Gorges de...
Publiziert von Mo6451 28. September 2014 um 13:22 (Fotos:8)
Alpes de Haute Provence   T3 I  
24 Sep 14
Wanderwoche rund um Moustiers 3 | 5_ Ravin du Riu und Klettertour
Heute, bei nicht so sonnigem Wetter starten wir unsere "Einlauftour" von Moustier zum Ravin du Riu. Vom kleinen Platz hinter der oberen Brücke (Place J.B.Pommey) verlassen wir linkerhand das Dorf. über die Rue de la Clappe. Zuerst auf dem Teersträßchen vorbei an der Grotte de la Madeleine führt der Weg, gelb markiert...
Publiziert von Mo6451 28. September 2014 um 13:22 (Fotos:14)
Alpes de Haute Provence   T2  
23 Sep 14
Wanderwoche rund um Moustiers 2 | 5_ Gorges du Verdon
Viele vergleichen den Grand Canyon du Verdon mit dem nordamerikanischen Grand Canyon. Vielleicht etwas hoch gegriffen, aber eindrucksvoll ist er allemal. Schon allein für den zugänglichen Teil, den Sentier Martel benötigt man bei normalem Tempo und guten Bedingungen sechs Stunden. Ausgangspunkt ist das Chalet de la Maline,...
Publiziert von Mo6451 28. September 2014 um 13:22 (Fotos:57)
Alpes de Haute Provence   T2  
22 Sep 14
Wanderwoche rund um Moustiers 1 | 5_ Unterer Verdon
Vor einem Jahr bin ich in diese Region gefahren um eine Wanderwoche zu rekognoszieren. Jetzt ist es soweit. 18 Personen fahren mit mir, um diese schöne Region kennen zu lernen. Und die Wetteraussichten sind hervorragend Sonne und mehr als 22 Grad. Wann hatten wir das hier bei uns in diesem Jahr? Los geht es im Reisebus, der uns...
Publiziert von Mo6451 28. September 2014 um 13:21 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Sep 18
Uri   T4 II  
18 Sep 14
Chaiserstock - eine Pendenz, die jetzt keine mehr ist
Da die geplante SAC Tour auf Madom di Sgiof wegen schlechten Wetters verschoben werden muss, wollte ich vor meiner Abreise in die Haute Provence noch einen einheimischen Berg besteigen. Auch wollte ich nicht so weit fahren und da fiel mir ein, dass ich den Chaiserstock schon mal versucht, aber beim Chaiserstocktor abgebrochen...
Publiziert von Mo6451 18. September 2014 um 21:24 (Fotos:38)
Sep 11
Frutigland   T3  
11 Sep 14
Von der Lämmerenhütte nach Leukerbad
Nach einer einigermaßen ruhigen Nacht schellte der Wecker um sechs Uhr. Wir wollten um sieben Uhr losgehen, weil heute eine recht strenge Etappe auf dem Plan stand. Zuerst geht es steil durch ein Schotterfeld, bevor man entlang des Gletschers Richtung Schwarzhornpass aufsteigt. Leider gabe es keine Einigleit in der Gruppe...
Publiziert von Mo6451 11. September 2014 um 21:02 (Fotos:30)
Frutigland   T3+  
10 Sep 14
Von der Engstligenalp zur Lämmerenhütte
Nach einer wunderbaren ruhigen Nacht ging es heute auf die zweite Etappe zur Lämmerenhütte. Das Wetter war besser als vorhergesagt, am Morgen schien die Sonne und Regen war erst für den Nachmittag angesagt. Vom Berghaus Bärtschi führt unser Weg auf den Chindbettipass (P 2623). Begleitet werden wir von einer wunderbaren...
Publiziert von Mo6451 11. September 2014 um 21:02 (Fotos:39)
Frutigland   T3  
9 Sep 14
Von den Simmelfällen zur Engstligenalp
Die Wetteraussichten waren nicht rosig, trotzdem wollten wir einen Versuch wagen, den Wildstrubel zu umrunden. Für mich blieb es bei dem Versuch, davon später. Den Aufstieg von den Simmelfällen nehmen wir über die Forststrasse. Bei P 1005 biete sich eine Abkürzung an, die entlang der Simmelfälle führt. Einige alte...
Publiziert von Mo6451 11. September 2014 um 21:01 (Fotos:19)
Sep 8
Karwendel   T2  
7 Sep 14
Gleirschklamm
Nach dem steilen Aufsteig gestern zum Seefelder Joch sollte es heute etwas moderater zugehen. Schließlich steht im Mittelpunkt unseres Treffens nicht das strenge Bergwandern, sondern gemütliche Zusammentreffen. Vom Hotel aus fahren wir mit den Autos nach Scharnitz. Der Parkplatz ist schon gut gefüllt, Wanderer und vor allem...
Publiziert von Mo6451 8. September 2014 um 20:11 (Fotos:39)
Karwendel   T2  
6 Sep 14
Seefelder Joch
Da hatte der Wettergott doch einmal ein Einsehen, so dass wir unsere Touren bei fast trockenem Wetter absolvieren können. Unser jährliches Treffen fand dieses Mal in Seefeld in Tirol statt. Wenn man den Stadtplan von Seefeld betrachtet fallen einem zuerst die vielen Nummern auf. Jede Nummer steht für eine...
Publiziert von Mo6451 8. September 2014 um 20:11 (Fotos:18)
Sep 2
Locarnese   T4-  
2 Sep 14
Sassariente
Welch ein Wohlgefühl, 26 Grad, Sonnenschein und keine Wolke am Himmel. Wann haben wir das zuletzt gehabt in diesem "Sommer". Als der Zug den Gotthardtunnel verlässt, ist der Sommer wieder da. Und das hat sich im Süden den ganzen Tag nicht geändert. Mein Ziel war heute die Sassariente. Ein Gipfel, egal von welcher Seite, der...
Publiziert von Mo6451 2. September 2014 um 22:02 (Fotos:29)
Aug 31
Waadtländer Alpen   T1  
31 Aug 14
Sonne und Wein - von Aigle nach Bex
Was tun, wenn der Wettergott für die Zentralschweiz mal wieder nur Regen übrig hat? Man sucht sich ein Wetterfenster mit Sonne. Dies fand unser Wanderleiter Kurt heute im Waadtland. Anstatt auf den Napf fuhren wir heute morgen nach Aigle. Zwar war auch der Himmel noch nicht blau, aber im Laufe des Tages wurde die Sonne immer...
Publiziert von Mo6451 31. August 2014 um 23:05 (Fotos:34)
Aug 28
Misox   T4  
27 Aug 14
Sentiero Alpino Calanca - Capanna Buffalora - Alpe di Fori
Nach einer entspannten Nacht in der Capanna Buffalora, geht es heute auf die zweite "Königsetappe". Der Aufstieg zum Buffalorapass führt durch viel Geröll, ist aber gut markiert. Auf dem Pass könnte man auf einer Spur auf die Cima de Nomnom aufsteigen. Das hatte ich ursprünglich vor, aber der Regen der letzten Tage hat alles...
Publiziert von Mo6451 28. August 2014 um 19:55 (Fotos:34 | Kommentare:5)
Misox   T3  
28 Aug 14
Sentiero Alpino Calanca - Alpe di Fori - St. Maria in Calanca
Die Alp di Fori diente früher den Erbauern der Lawinenverbauungen als Unterkunft. Heute dient sie den Wanderern als willkommene Station auf dem Weg nach Santa Maria in Calanca. Die Alp di Fora ist eine Selbstversorgerhütte ohne Trinkwasser. 16 Plätze in vier Räumen stehen zur Verfügung. Nach einer recht guten Nacht machte...
Publiziert von Mo6451 28. August 2014 um 19:55 (Fotos:8)
Misox   T3  
26 Aug 14
Sentiero Alpino Calanca - Rosso - Capanna Buffalora
Drei Tage prognostizierte Sonne, eher die Ausnahme, denn die Regel in diesem "Sommer". Nachdem ich am 12. Juli die Begehung wegen der vielen Schneefelder in der Capanna Buffalora abgebrochen habe, will ich heute die letzte Etappe in Angriff nehmen. Nach aktuellen Informationen ist der Weg weitestgehend schneefrei. Leider hielt...
Publiziert von Mo6451 28. August 2014 um 19:55 (Fotos:8)
Aug 25
Appenzell   T3+  
25 Aug 14
Über den Lisengrat auf den Säntis
Neben der Tour über den Alten Tomliweg stand auch die heutige Tour schon lange auf unserer Wunschliste. Das Wetter war ganz passabel und so wollten wir endlich über den Lisengrat auf den Sänstis gehen. Der Weg zum Ausgangspunkt Gamplüt war schon mit HIndernissen versehen. Die S-Bahn Richtung Rapperswil hatte wegen eines...
Publiziert von Mo6451 25. August 2014 um 22:37 (Fotos:31)
Aug 23
Nidwalden   T3  
23 Aug 14
Sternmarsch auf den Pilatus
Weitestgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit feiert der SAC Pilatus heute seinen 150. Geburtstag. Ein Jahr nach der Gründung des SAC haben sich einige Bergbegeisterte zusammengefunden und die Sektion Pilatus ins Leben gerufen. Grund genug, sich heute auf dem Namensgeber zu treffen. Auf dem Programm stand ein Sternmarsch,...
Publiziert von Mo6451 23. August 2014 um 15:13 (Fotos:8)
Aug 22
Obwalden   T4 I  
22 Aug 14
Alter Tomliweg
Seit über einem Jahr haben wir versucht, einen gemeinsamen Termin für die Begehung des Alten Tomliweges zum Tomlishorn zu finden. Es scheiterte immer an den unterschiedlichsten Gründen. Heute nun sollte es endlich klappen. Die Wetteraussichten passabel, man ist ja schon mit wenig zufrieden in diesem nassen Sommer. Um 8:30...
Publiziert von Mo6451 22. August 2014 um 18:36 (Fotos:17)
Aug 17
Luzern   T1  
17 Aug 14
Entlang der Reuss
Wie schon der Wanderweg um dem Rotsee ist auch dieser Wanderweg entlang der Reuss nicht wirklich eine Offenbarung. In diese Richtung hatte ich Luzern noch nie zu Fuß verlassen, das wollte ich heute, bei so seltenem Sonnenschein nachholen. Der Start erfolgt gleich vor der Haustür. Zuerst geht es runter auf den Promenadenweg...
Publiziert von Mo6451 17. August 2014 um 15:59 (Fotos:18)
Aug 16
Bellinzonese   T2  
16 Aug 14
Sonne im Süden
Man ist ja schon froh, wenn man ein paar Sonnenstrahlen erhaschen kann. Heute zog es uns in den Süden, dort versprach der Wetterbericht teilweise Sonnenschein. Auf die geplante Tour am Gotthardpass haben wir allerdings verzichtet, die höheren Lagen waren im Nebel versteckt. So musste eine Alternative her, die fand unser...
Publiziert von Mo6451 16. August 2014 um 23:23 (Fotos:21)