Hikr » Mo6451 » Touren

Mo6451 » Tourenberichte (1365)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 8
Oberwallis   T4  
6 Jun 14
Eggerhorn - Gehen in schwierigem Gelände
Am letzten Tag unser SAC Wanderleiter Ausbildung stand noch einmal eine anspruchsvolle Tour auf dem Programm. Der Aufstieg auf das Eggerhorn durch teilweise schwieriges Gelände. Start um sieben Uhr am Hotel Ofenhorn in Binn. Zuerst gehen wir der Strasse entlang nach Nordosten bis P 1469. Dort verlassen wir die Straße und...
Publiziert von Mo6451 8. Juni 2014 um 20:53 (Fotos:11)
Schwyz   T2  
8 Jun 14
Etzel Kulm
Da meinte es Petrus aber heute sehr gut mit uns. Ein richtig schöner Sommertag mit Temperaturen um und über 30 Grad, sowie einem strahlend blauen Himmel. Die Jacke konnte heute getrost zuhause bleiben, dafür war etwas mehr Wasser sehr angebracht. Von Pfäffikon führt unser Weg zuerst durch den Ort. Bei P 490 überqueren wir...
Publiziert von Mo6451 8. Juni 2014 um 19:24 (Fotos:22)
Mai 31
Luzern   T3  
31 Mai 14
Wildheuerpfade an der Rigi
Die Rigi ist doch immer für eine Überraschung gut. Heute erkundeten wir sie auf unmarkierten Wildheuerpfaden. Eine Tour, die von den Luzerner Wanderwegen angeboten wurde. Am Morgen nahmen wir das Schiff nach Vitznau und stiegen anschließend in die Rigi Bahn bis Freibergen. Leider meinte es der Wettergott noch nicht so gut,...
Publiziert von Mo6451 31. Mai 2014 um 19:43 (Fotos:36)
Mai 28
Waadtländer Jura   T2  
28 Mai 14
Dent de Vaulion im Vallée de Joux
Der Wetterbericht für heute war recht ambivalent. Überall könnte Regen fallen, der Nordwesten schnitt noch mit am Besten ab. So entschieden wir uns, noch einmal in den Jura zu fahren, diesmal ins Vallée de Joux. In Bruckmanns Wanderführer wird der Dent de Vaulion wie folgt beschrieben: "Wie ein steiler Zahn ragt der Dent de...
Publiziert von Mo6451 28. Mai 2014 um 20:54 (Fotos:25)
Mai 25
Luzern   T1  
25 Mai 14
Rigi Lehnenweg Teil 1 - nur etwas für Asphaltenthusiasten
Die Sonne schien heute morgen so schön, dass ich mich doch noch entschlossen habe, eine Tour zu unternehmen. Eine lange Anfahrtzeit kam nicht mehr infrage, dafür war es schon zu spät, aber die Rigi geht immer. Heute sollte es der Rigi Lehnenweg sein. Als Ausgangspunkt wählte ich Immenseee, wie es auch in den...
Publiziert von Mo6451 25. Mai 2014 um 18:38 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Mai 23
Waadtländer Jura   T3  
23 Mai 14
Aiguilles de Baulmes - erst Nebel, dann Sonne
Die Wetterfrösche hatten uns nicht gerade Mut gemacht, Regen und Sonne und etwas kälter als in den letzten Tagen, so lautete die Prognose. Nur im Westen konnte man mit stabilerem Wetter rechnen. Also entschieden wir uns statt in die Saltinaschlucht auf die Aiguilles de Baulmes zu gehen. Ausgangspunkt unserer Wanderung ist die...
Publiziert von Mo6451 23. Mai 2014 um 22:48 (Fotos:38)
Mai 21
Jura   T1  
21 Mai 14
La Haute Borne
Einen richtig warmen Sommertag bescherten uns heute die Wetterfrösche. Ideal für eine Tour in den Jura. Die Wandersenioren des SAC Pilatus wurden heute von Hans in das Gebiet von La Haute Borne geführt. Schon früh am Morgen brachte uns der Zug über Basel nach Delémont. Nach dem obligatorischen Startkaffee, den wir...
Publiziert von Mo6451 21. Mai 2014 um 20:27 (Fotos:21)
Mai 18
Luzern   T1  
18 Mai 14
Rund um den Rotsee
Sonne pur und warme Temperaturen, da kann man nicht zuhause bleiben. Für eine längere Tour war es aber schon zu spät. Mal sehen, was es denn vor der Haustür noch Gutes gibt. Der Rotsee, vom Zug aus immer zu sehen, heute wollte ich ihn mal zu Fuß umrunden. Der Rotsee ist vor allem bekannt durch die jährlich stattfindende...
Publiziert von Mo6451 18. Mai 2014 um 15:31 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Mai 17
Luzern   T2  
17 Mai 14
Von Menzberg durch's Fuchsloch nach Romoos
Heute stand wieder einmal eine Tour mit den Luzerner Wanderwegen auf den Programm. Drei Sterne für gut trainierte Wanderer hieß es im Programm und gefordert wurden wir allemal. Start in Menzberg, dass wir mir Zug und Bus erreichten. Menzberg liegt auf 1016m Höhe und zuerst ging es ab ins Loch, ins Fuchsloch nämlich. Einen...
Publiziert von Mo6451 17. Mai 2014 um 18:59 (Fotos:26)
Mai 14
Bellinzonese   T3  
14 Mai 14
Val d' Ambra - unbekanntes Tessin
Vor einer Woche war ich erstmalig in den Monti di Biasca unterwegs. Eine wilde und einsame Gegend. Es hat mir so gut gefallen, dass ich eine weitere Tour in dieser Gegend unternehmen wollte. Bei der Recherche stieß ich auf das Val d'Ambra südwestlich von Bodio. Mit dabei war heute mein Wanderkollege Eduard. Am frühen Morgen...
Publiziert von Mo6451 14. Mai 2014 um 23:08 (Fotos:64)
Mai 10
Schwyz   T3 I  
10 Mai 14
Goldau - Aufstieg durch das Bergsturzgebiet
Immer, wenn ich am Bahnhof Arth-Goldau umgestiegen oder vorbeigefahren bin, kam mir der Gedanke, doch einmal über den Bergsturzweg auf den Gnipen zu gehen. Heute sollte es soweit sein und das Wetter war ideal. Kurz nach acht Uhr bestieg ich in Luzern den Zug, der mich nach Arth-Goldau brachte. Der Zug war recht voll, sein Ziel...
Publiziert von Mo6451 10. Mai 2014 um 17:41 (Fotos:42)
Mai 8
Bellinzonese   T3+  
8 Mai 14
Monti di Biasca - ein Besuch bei Herbie
Wer kennt ihn nicht, Herbie den perlweißen Käfer als Hauptdarsteller einer Reihe von Filmen aus den Walt Disney Studios. Diesen, bzw. seinem Bruder, weil der nicht weiß ist, gilt heute mein Besuch. Hier, auf Piansgèra verbringt er seinen Lebensabend, hoch über Biasca mit einer traumhaften Aussicht. Nach einem langen Winter...
Publiziert von Mo6451 8. Mai 2014 um 21:24 (Fotos:73 | Kommentare:3)
Mai 5
Luzern   T3  
5 Mai 14
Im Eigenthal unterwegs - auf teilweise unmarkierten Wegen
Nachdem ich gestern die Tour wegen Nebel abbrechen musste, hoffte ich heute auf den versprochenen Sonnenschein. Diesmal haben die Wetterfrösche ihr Versprechen gehalten. Den ganzen Tag Sonne und blauen Himmel. Mein Ziel heute: erneut das Eigenthal, diesmal auf teilweise unmarkierten Wegen.. Gestartet bin ich heute morgen an...
Publiziert von Mo6451 5. Mai 2014 um 21:36 (Fotos:42)
Mai 4
Waadtländer Jura   T2  
4 Mai 14
Le Suchet - welch grausige Verhältnisse
Eigentlich hatte ich mir heute eine schöne, wenn auch recht lange Tour ausgesucht. Auch der Wetterbericht versprach, bei nicht so hohen Temperaturen viel Sonnenschein. Es kam aber ganz anders. An der Haltestelle Six Fontaines verließ ich die Bahn, die Yverdons-le-Bains mit Ste. Croix verbindet. Mit mir stiegen noch zwei...
Publiziert von Mo6451 4. Mai 2014 um 19:13 (Fotos:14)
Apr 26
Nidwalden   T2  
26 Apr 14
Grenzen und Höhenzüge am Pilatus
das war der Titel der heutigen Wanderung der Luzerner Wanderwege. Der Wetterbericht hatte für heute auf Regen verzichtet und mit Temperaturen um 15 Grad eigentlich auch ideales Wanderwetter. Ja wenn, wenn der Regen der letzten Tage nicht gewesen wäre. Der hat uns auf allen Waldwegen ein ordentlich schlüpfriges Gelände...
Publiziert von Mo6451 26. April 2014 um 19:01 (Fotos:21)
Apr 23
Solothurn   T2  
23 Apr 14
Über den Röstigraben
Der Jura ist zur Zeit eine beliebte Wandergegend, denn selbst auf dem Chasseral liegt nur noch wenig Schnee. Heute begannen wir unsere Tour in Grenchen, an der Haltestelle Veilchenstrasse. Kurze Zeit später verliessen wir die Strasse und bogen auf einen schönen Waldweg ein, der sogar einen Namen hattte: Dählengrabenweg. Entlang...
Publiziert von Mo6451 23. April 2014 um 21:12 (Fotos:51 | Kommentare:1)
Apr 21
Neuenburg   T2  
21 Apr 14
Crête de broillard anstatt Vue des Alpes
Die Wetteraussichten heute waren nicht gerade vielversprechend. Trotzdem wollten wir unsere Tour über Mont Racine und Tête de Ran durchführen. Als wir in Col de la Tourne aus dem Bus stiegen, regnete es leicht. und der Regen der letzten Tage hatte auch das Erdreich etwas aufgeweicht. Davon ließen wir uns aber nicht...
Publiziert von Mo6451 21. April 2014 um 19:53 (Fotos:30)
Apr 17
Emmental   T2  
17 Apr 14
Erst ins Loch, dann auf die Egg
Bevor die Schönwetterperiode zu Ende geht, wollte ich den heutigen Sonnenschein für eine Tour nutzen. Die kalte Bise der letzten Tage ließ mich eine etwas dickere Jacke anziehen. Aber der blaue Himmel wurde durch kein Wölkchen getrübt. Mein Ziel heute, das Räbloch und die Honegg. Ausgangspunkt der Tour ist Schangnau....
Publiziert von Mo6451 17. April 2014 um 20:30 (Fotos:64)
Apr 15
Berner Jura   T2  
15 Apr 14
Tour der Abkürzungen
In dem Juraführer aus dem Bruckmann-Verlag fand ich eine interessant beschriebene Tour über den Mont Girod. Das Wetter im Norden versprach ebenfalls Sonnenschein, also stand einem Ausflug dorthin nichts im Wege. Mit dem Zug fuhren wir früh am Morgen über Basel nach Moutier. Um den langen Fussweg durch Moutier zu sparen,...
Publiziert von Mo6451 15. April 2014 um 21:15 (Fotos:42)
Apr 13
Solothurn   T3+  
13 Apr 14
Über Stock und Stein - Höchi Flue und Bürgerrain
Das prognostizierte schöne Wetter für heute lockte mich erneut auf eine Tour in den Solothurner Jura. Dabei sah es heute Morgen gar nicht nach Sonnenschein aus. Eine dichte Wolkendecke bedekte den Himmel. Je weiter ich allerdings nach Norden kam, desto größer wurden die blauen Flächen und bald hatte die Sonne auch das letzte...
Publiziert von Mo6451 13. April 2014 um 20:36 (Fotos:46 | Kommentare:3)