Hikr » Mo6451 » Touren » Mittelwallis [x]

Mo6451 » Tourenberichte (mit Geodaten) (44)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Mittelwallis   T2  
17 Nov 17
Bisse de Savièse/Torrent Neuf
Bevor es am Wochenende wieder regnen oder schneien wird, wollte ich den heutigen sonnigen Tag noch einmal für eine Wandertour nutzen. Auf meiner to do Liste stand noch die Bisse de Saviens. Der höchste Punkt liegt bei knapp 1200m, vielleicht noch schneefrei? Pünktlich verließ ich nach halb elf den Bus in Chandolin....
Publiziert von Mo6451 17. November 2017 um 21:29 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
21 Feb 18
Muzot - Leuk: auf der Sonnenseite der Berge
Heute war das Wallis die bevorzugte Sonnenregion und bei einer Wanderung durch die Rebberge ist man auch sicher auf der Sonnenseite. Nur die Anfahrt nach Muzot ist nicht optimal. In Siders hätte ich über eine Stunde auf den Postbus warten müssen. Da die Fahrt mit dem Bus gerade mal sieben Minuten dauert, habe ich mir für die...
Publiziert von Mo6451 21. Februar 2018 um 21:34 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
26 Feb 18
Chamoson
In einem haben die Wetterfrösche recht, dort wo man von der Bise erfasst wird ist es bitterkalt. Und beim Fotografieren ist die Kälte schneller als der Druck auf den Auslöser. Trotz allem war es ein schöner Tag und ab Mittag auch mit unbeschränktem Sonnenschein. Mein Weg führte mich heute noch einmal in die Rebberge,...
Publiziert von Mo6451 26. Februar 2018 um 20:59 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
28 Sep 18
Chandolin - Bisse de Ponchet - Illgraben
Obwohl ich schon die früheste Verbindung gewählt habe, kam ich erst um kurz vor elf Uhr in Chandolin poste an. Erstaunlicherweise waren sowohl der Bus nach Vissoie als auch der weitere Bus hinauf nach Chandolin mehr als gut besucht. Viele Wanderer stiegen bereits in St. Luc aus. Die Fahrt mit dem Postbus ist immer wieder ein...
Publiziert von Mo6451 28. September 2018 um 22:36 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
23 Aug 19
Roc de la Vache et La Navisence
Die Navisence, einer meiner Lieblingsflüsse in der Schweiz. Heute möchte ich ihr bis fast an die Quelle folgen, sie entspringt auf dem Glacier du Zinal. Dafür nehme ich eine weite Reise hinauf nach Zinal, Village de Vacance in Kauf. Ein Besuch auf dem Roc de la Vache ist dann auch noch möglich. Nachdem schweiz mobil eine Zeit...
Publiziert von Mo6451 23. August 2019 um 23:39 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
13 Nov 19
Bisse de Briey und Bisse de Ricard
Heute war mal wieder frühes Aufstehen angesagt, denn die am Sonntag verschobene Tour stand heute auf dem Programm. Die Wetteraussichten für November wunderbar, etwas kalt aber sonnig. Aber es kam anders als geplant, dazu später mehr. Bereits um 9:30 Uhr konnte ich den Bus in Chippis verlassen. Nach etwas Suchen fand ich dann...
Publiziert von Mo6451 13. November 2019 um 21:02 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
28 Dez 19
Chute de la Rèche und durch das Vallon de Rèchy zur Bisse de Morestel
Zwischen La Dérotchia und La Navisence gibt es eine weitere Schlucht, die der La Réche. Dort beginnt auch die Bisse de Ricard. Diese Schlucht habe ich mir für meine heutige Wanderung ausgesucht. Vieles verläuft auf markierten Wanderwegen nur der Besuch der drei Bissen (Bisse de Grône, Bisse de Morestel und Bisse-Neuf)...
Publiziert von Mo6451 28. Dezember 2019 um 21:56 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
6 Dez 19
Passerelle de la Grande Combe
Vor einigen Tagen Bisse de Sevanne, Bisse d'Ossona und die Pyramiden von Euseigne habe ich auf der gegenüberliegenden Talseite eine Hängebrücke entdeckt. Als Hängebrücken-Fan musste ich natürlich auf Entdeckertour. In der Hoffnung, dass auf der Sonnenseite nicht viel Schnee liegt, machte ich mich heute auf den Weg dorthin....
Publiziert von Mo6451 6. Dezember 2019 um 21:59 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3+  
19 Dez 19
Combaloc
Nach endlich überstandener Erkältung zieht es mich wieder hinaus in die Natur. Beim Surfen in Schweizmobil habe ich eine aussergewöhnliche Bezeichnung entdeckt - Combaloc. So ist ein Geländeabschnitt entlang der La Dérotchia bezeichnet. Beides für mich volkommen unbekannt, Grund genug, es sich vor Ort einmal anzusehen....
Publiziert von Mo6451 19. Dezember 2019 um 22:24 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
30 Dez 19
Bäche und Bissen zwischen Mayens-de-la-Zour und Grimisuat
Die heutige Tour war mit einigen Fragezeichen versehen. Der Ausgangspunkt Mayens-de-la-Zour liegt auf knapp 1300 m, da könnte trotz der Südexposition doch einiges an Schnee liegen. Als letzter Fahrgast verlasse ich an der Endhaltestelle Mayens-de-la-Zour das Postauto. Nach kurzer Orientierung und über eine gefährlich...
Publiziert von Mo6451 30. Dezember 2019 um 20:08 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T1  
1 Jan 20
Illgraben und Pfynwald
Das Neue Jahr beginnt in den Niederungen mit ungemütlichen Temperaturen, Nebel und Frost halten sich hartnäckig. Aber es gibt auch Lichtblicke, schon kurz vor Visp setzt sich die Sonne durch und sorgt für einen blauen Himmel. Aber die Temperaturen bleiben niedrig. In Leuk verlasse ich den Zug und über Asphaltstraße...
Publiziert von Mo6451 1. Januar 2020 um 21:26 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
5 Jan 20
Bisse de Champ-Sec et Bisse de Salins
Viel Sonne, viel Kälte, das ideale Wanderwetter, na ja, fast. Mich zieht es heute noch einmal in die Gegende von Sion, dort gibt es zwei Bissen, die sich vielleicht lohnen könnten. Einen Versuch ist es wert. Diese Hangseite liegt zwar im Schatten, aber zu Beginn kann ich doch die Sonne genießen. Sie scheint durch das Tal der La...
Publiziert von Mo6451 5. Januar 2020 um 22:13 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
8 Jan 20
Mont d'Orge
Ein weiterer Sonnentag mit fast frühlingshaften Temperaturen führten mich heute erneut ins Wallis. Auf dem Programm stand das Château Mont d'Orge, der Lac de Mont d'Orge und die Ruine du Château de la Soie. Alles ließ sich in einer wunderbaren Wanderung verbinden. An der Haltestelle Sion, Mont d'Orge verließ ich bei...
Publiziert von Mo6451 8. Januar 2020 um 22:52 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
11 Jan 20
Bisse de Mont d'Orge et Bisse Siphon de Montorge...
und anschließend über den Grat zur Ruine du Château de la Soie. Heute zog es mich erneut in die Region um Sion. Zum einen gab es noch zwei Bissen, die ich besuchen wollte und zum andern gab es diese Gratwanderung, an deren Aufstieg mich vor drei Tagen der Mut verlassen hat.. Heute habe ich mir zur einen Kollegen zur...
Publiziert von Mo6451 11. Januar 2020 um 22:16 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
19 Jan 20
Château de Valère et Tourbillon
und anschließend entlang der Bisse de Clavau. Das Stadtbild von Sitten ist von den beiden wunderschönen Hügeln Valeria und Tourbillon geprägt. Auf Valeria thront die Stiftskirche, eine harmonische Mischung romanischen und gotischen Stils. Sie war schon gegen 1000 Sitz des Domkapitels und enthält eine seltene Kostbarkeit:...
Publiziert von Mo6451 19. Januar 2020 um 20:55 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
14 Jan 20
Dala-Schlucht - der etwas andere (verbotene) Weg
Jedesmal, wenn ich mit dem Zug Richtung Sion fahre, komme ich an der Dala-Schlucht vorbei. Und jedesmal fällt mir der Felsbogen auf, durch den die Dala zum Rotten fließt. Laut Karte gibt es keinen Weg dorthin, aber auf der anderen Seite ist in der Schlucht ist ein kleines Kraftwerk. Vielleicht gibt es von dort einen Weg zu...
Publiziert von Mo6451 14. Januar 2020 um 20:27 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
21 Jan 20
Tourbillon auf Abwegen und zur Erholung an die Bisse de Lentine
Die Wanderung begann mit Hindernissen. Der Zug nach Interlaken stand schon eine Weile im Bahnhof Basel. Als er abfahren wollte, war die Lok kaputt. Das auswechseln dauerte 18 Minuten, eine Verspätung, die meinen Fahrplan zur Makulatur werden ließ. In Olten bin ich dann umgestiegen in den folgenden Zug, der direkt nach Visp fuhr....
Publiziert von Mo6451 21. Januar 2020 um 22:48 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
30 Jun 20
Bisse d'Ayent - spektakulär und einfach
Die Bisse d'Ayent stand schon länger auf meiner Liste. Gestern war der optimale Tag für diese in Teilen sepektakuläre Wanderung. Bis zu dem Punkt, wo die Bisse Wasser führt eine recht anspruchsvolle Bergwanderung, danach wird es einfach. Lediglich der letzte Abschnit an der Bisse de Bitailla ist noch etwas ruppig. Mehr...
Publiziert von Mo6451 1. Juli 2020 um 10:27 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
18 Sep 20
Ancien Bisse du Ro – Abenteuer war gestern
Nach 2013 habe ich mal wieder die Bisse du Ro besucht, nachdem ich gelesen hatte, dass es dort eine neue Hängebrücke gibt. Es macht mich einfach nur traurig. Bericht und viele Bilder in meinem Blog: [/mt-monikateusch.blogspot.com/2020/09/ancien-bisse-du-ro-abe...]
Publiziert von Mo6451 19. September 2020 um 11:54 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
23 Mai 21
Von Zermatt nach Randa
Nachlanger Zeit mal wieder eine Wanderung mit meiner Kollegin Christa, Corona hat so manche Selbstverständlichkeit verändert. Für uns stand heute der Talweg von Zermatt nach Randa auf dem Programm. Die Züge sind wieder voller und auch in Zermatt gab es regen Verkehr auf der Hauptachse. Nach einem kurzen Stopp...
Publiziert von Mo6451 24. Mai 2021 um 10:55 (Fotos:20 | Geodaten:1)