Mai 1
Trentino-Südtirol   T3  
23 Apr 17
Leiferer Höhenweg
Nette Halbtagestour, wollten wir immer schon mal machen. Obwohl angeblich in der Saisonsehr gut besucht, werden wir heute nur wenigen Bergfreunden begegnen. Das mag vor allem daran liegen, dass das Gasthaus am Ende des Brantentales wegen Renovierung geschlossen ist. So haben wir die Weißensteiner Straßefast für uns allein....
Publiziert von Max 30. April 2017 um 20:34 (Fotos:35 | Kommentare:3)
Apr 13
Trentino-Südtirol   T2  
7 Apr 17
Pennegal und Gantkofel mit Bergner Kreuz
Eine etwas eigenartige Wanderung heute, eigentlich eine Kammwanderung. Mit Nordföhn im Schatten frierend, in der Sonne bei Windstille schwitzend geht's hoch über dem Bozener Kessel vom Penegal zum Gantkofel. Zunächst auf schmalem Pfad laufen wir vom noch nicht geöffneten Restaurant-Hotel Richtung Norden zum weit sichtbaren...
Publiziert von Max 13. April 2017 um 21:05 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Mär 6
Trentino-Südtirol   T3  
20 Sep 13
Upi(a)kopf (3175 m)
Auf der Karte sieht es so aus, als ob der Weg No 9 vom Glieshof über die Upialm, dann am See (Lacken) vorbei bis zum Gipfel führt, also orientierungstechnisch anspruchslos erscheint. Nun, ganz so einfach ist es dann auch wieder nicht, in naturawerfen wirdoch den einen oder anderen prüfenden Blick in die Runde. Dabei...
Publiziert von Max 5. Oktober 2013 um 17:30 (Fotos:42 | Kommentare:1)
Sep 2
Trentino-Südtirol   T3 L  
27 Aug 16
Dreieckspitze (3031 m) - Paradetour in der Rieserfernergruppe
Wunderschöne Runde in der Rieserferner Gruppe mit reichlich Gipfelschau auf einem für uns noch weißen Fleck der Landkarte. Die Schwierigkeiten halten sich in Grenzen, ein bisschen Kondition braucht's und schon gelingt die Paradetour. Schön bezeichnet wandern wir vom Parkplatz Richtung Kofler Alm, zunächst im Wald zur...
Publiziert von Max 1. September 2016 um 22:09 (Fotos:51 | Kommentare:2)
Mär 23
Trentino-Südtirol   T3 I K2  
19 Mär 16
Cima Capi - Cima Rocca - Bocca Pasumer
Wir sind zwar nicht die großen Klettersteig Enthusiasten, aber die Gemengelage brachte uns auf den Trip. Die höheren Berge rund um den See weisen noch Schneekuppen auf, ab Ostern wird sich die Anzahl der Eisenwege-Aspiranten deutlich erhöhen, im Sommer sind die südseitigen Felswände eine ziemlich hitzige Angelegenheit und...
Publiziert von Max 22. März 2016 um 21:12 (Fotos:54 | Kommentare:2)
Mär 19
Trentino-Südtirol   T1  
21 Feb 15
Trento - Trekking Urbano
Dauerregenist eigentlich nicht geplant, als wir mit Freunden ein Wochenende im Trentino verbringen. Die Homepage des Torusimusvereins empfiehlt für solche Fälle ein Trekking Urbano und hat auch schon einige Vorschläge parat. Auf dem Doss Trento waren wir schon, vielleicht der percorso imperiale? Jedenfalls legen wir am...
Publiziert von Max 18. März 2015 um 20:24 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Feb 26
Lombardei   T3  
31 Jan 15
Cima Comer
Der Gardasee bietet um diese Jahreszeit einen optimalen Fluchtpunkt für den Wintervermeider. Glasklare Sicht, kaum Schnee und es sindnur wenigeLeute unterwegs. Der Weg Nr. 31 führt zuerst durch das malerische Dörfchen Sasso und dann immer schön am Rand entlang nach oben bis zum Gipfel. Schnee gibt's erst so ab 900 m, aber auch...
Publiziert von Max 25. Februar 2015 um 22:51 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Nov 25
Trentino-Südtirol   T4 L I K1  
14 Sep 14
Lichtenfelser Steig - Piz Lech Dlacè (3009 m ) - Piz Boè (3152 m) - Val Mezdi
Dass der Piz Boè, der höchste Gipfel im Sellastock,kein einsames Ziel ist, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Wer einen weniger frequentierten Auf- und Abstieg sucht, der findet mit dem Lichtenfelser Steig und dem beeindruckenden Val Mezdi lohnende Alternativen. Freilich nicht ganz anspruchslose. Eine...
Publiziert von Max 3. Oktober 2014 um 20:41 (Fotos:72 | Kommentare:2)
Okt 6
Trentino-Südtirol   T2  
16 Sep 14
Schluderns - Bergwaal - Leitenwaal
Lieber wäre uns natürlich eine zünftige Bergtour, aber um die Gipfel schwärmen Wolken und es schauert zwischendurch. Im Tal soll's trocken bleiben, vielleicht gibt's sogar ein wenig Sonnenschein. Viele der alten Wasserwege sind mittlerweile trocken, Pumpsysteme verrichten die Arbeit. Der Bergwaal und der Leitenwaaal sind eine...
Publiziert von Max 5. Oktober 2014 um 22:42 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Aug 1
Venetien   T1  
4 Mai 14
Castel Pènede
Kurze und aussichtsreiche Wanderung, gewürzt mit ein bisschen Burghistorie. Wir folgen zunächst dem Wegweiser zum Forte Nago auf einem schmalen Sträßchen, der Via Castel Pènede. Das Fort an sich ist historisch nicht sehr bedeutend, dafür ist die Aussicht von dem unmittelbar angrenzenden Hügelchen um so besser. Haben wir...
Publiziert von Max 18. Mai 2014 um 22:55 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Okt 8
Trentino-Südtirol   T2  
21 Sep 13
Kalfanwand (3061 m) - reloaded
Zum dritten Mal stehen wir auf diesem Berg. Immer wieder verblüffend, dass trotz des Trubels rund um die Enzianhütte sich kaum jemand hier rauf verirrt. Nun mag der Anstieg vielleicht nicht die große alpine Herausforderung sein, dafür ist die Idylle oberhalb der Stieralm bilderbuchmässig. Wir beobachten den Almabtrieb,...
Publiziert von Max 8. Oktober 2013 um 20:52 (Fotos:35 | Kommentare:3)
Aug 8
Trentino-Südtirol   T3 K1  
19 Jul 13
Burrone Klettersteig
Auch der Burrone Klettersteig zählt zu den einfacheren seiner Zunft. Vorteilhaft an heissen Tagen ist die Kühle der Schlucht, die durchstiegen wird. Ab und an ist natürlich mit nassen Schuhen zu rechnen und bei dem ein oder anderen Tritt oder Griff kann's rutschig werden. Vom Parkplatz folgt man dem Wegweiser zum Burrone, am...
Publiziert von Max 5. August 2013 um 20:33 (Fotos:26 | Kommentare:5)
Jun 11
Lombardei   T3  
1 Jun 13
Monte Grona
Am 1. Juni war hikr Treff auf dem Monte Grona, incognito sozusagen. Auch wir beantragten wettertechnisches Asyl am Comer See und unser Ziel war ebenfalls dieses nette Berglein zwischen den Insubrischen Seen. Wir wählten von den vier Aufstiegsvarianten den Sentiero Panoramico (Wegweiser), der von der Hütte in einem weiten...
Publiziert von Max 10. Juni 2013 um 18:35 (Fotos:29 | Kommentare:4)
Mai 21
Sardinien   T2  
7 Mai 13
La Marmora, das Dach Sardiniens
Wenn man vom Dach einer Insel, eines Landes oderKontinentsspricht, handelt es sich meist um den höchsten Punkt, dermit entsprechender Ambition erklommen werden muss. Beim Dach Sardiniens handelt es sich um ein Flachdach, was zunächst meine Begeisterung etwas dämpft. Lohnt sich das mit der langen Anfahrt, um dann gerade mal...
Publiziert von Max 21. Mai 2013 um 12:07 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Jan 12
Trentino-Südtirol   T2  
5 Jan 13
Monte Brione
Ziemlich genau vor einem Jahr besuchten wir den Monte Brione, allerdings war die Zeit bis zum Einbruch der Dunkelheit recht knapp. Zu einer Rundtour reichte es damals nicht. Diesmal starten wir wieder beim Tunnelund folgen dem Sentiero della Pace hoch zum Kreuz. Diverse Aussichtspunkte bieten Gelegenheit zu verweilen. Um weiter...
Publiziert von Max 11. Januar 2013 um 17:15 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Sep 20
Trentino-Südtirol   T3  
6 Sep 12
Hintere Schöntaufspitze (3325 m) via Madritschtal
Die Hintere Schöntaufspitze wird gerne von Sulden aus in Angriff genommen, mit Unterstützung der Seilbahn sind's dann etwa 650 Hm auf den Gipfel. Bei der Variante über das Madritschtal verdoppelt sich der Aufwand auf 1300 Hm. Nach dem Start bei der Enzianhütte folgen wir dem Weg Nr. 151, wie so viele. Bald aber verlassen...
Publiziert von Max 20. September 2012 um 16:42 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Aug 13
Venetien   T3 I  
28 Jul 12
Sas de Stria (Hexenstein)
Der Sas de Stria oder Hexenstein ist die auffälligste Erscheinung am Falzarego-Pass, sein Name geht auf die Hexe Bayla aus der Dolomitensage "Das Haus im wilden Walde" zurück. Der steile Zahn präsentiert sich 2km nördlich am Valparolo etwas zugänglicher und von dort startet man den Quickie. Vom Parkplatz am Fuß des Berges...
Publiziert von Max 13. August 2012 um 15:28 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Aug 10
Trentino-Südtirol   T3 K1  
26 Jul 12
Sass Songher
Verblüfft nehme ich zur Kenntnis, dass der Hausberg von Corvara anscheinend noch nicht im Repertoire des hikr erscheint. Seine markante Gestalt über dem Becken von Corvara sieht recht imposant aus, verglichen dazu ist seine Besteigung für den etwas ambitionierten Wanderer jedoch durchaus machbar. Von der Kirche in Colfosco...
Publiziert von Max 10. August 2012 um 14:16 (Fotos:40 | Kommentare:3)
Apr 19
Trentino-Südtirol   T3 I  
9 Apr 12
Nodice und Nara-Kamm
Eine wunderschöne Tour mit beeindruckenden Tiefblicken auf historischen Pfaden.Ein Auge sollte man dabei vielleicht aufmit Adrenalin gepuderte Bergradler haben. Jedenfalls fährt uns ziemlich der Schreck in die Glieder als auf dem sehr steilenBetonsträsschen (Weg 429 zur Bocca di Le) ein entgegen kommender Mountain-Biker mit...
Publiziert von Max 19. April 2012 um 18:11 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Apr 15
Trentino-Südtirol   T2  
7 Apr 12
Baia delle Sirene und Monte Bre
Das angekündigte schlechte Wetter ist auch am Gardasee angekommen, nur ganz im Süden soll es einigermassen trocken bleiben. Allerdings gehen bei Garda dem Monte Baldo die Berge aus, so dass ein richtiger Gipfelsturm nicht zu Stande kommt. Von der Kirche in Torri del Benaco folgen wir dem Strässchen nach Albisano, das im...
Publiziert von Max 15. April 2012 um 14:52 (Fotos:26 | Kommentare:3)